Müsli

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frufru
    • 17.01.2005
    • 4616

    #21
    Zitat von ticlas Beitrag anzeigen
    Hi,

    i da wir nun aber unverkäufliiches Brot vom Bäcker bekommen gibt es jetzt das dazu.
    Obst und Leckerchen gibt es natürlich noch nebenbei.
    LG

    Da ist natürlich ganz wichtig und darf am Futterplan für Pferde nicht fehlen....
    www.sportpferdezucht-haygis.de
    Springpferdezucht

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11746

      #22
      ja ja....es ist schon immer wieder erstaunlich was die Pferde verkraften.....und dabei sind sie von Natur aus keine Allesfresser wie die Ratten oder die Schweine oder die Menschen....
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • ticlas
        • 20.01.2009
        • 67

        #23
        Zitat von Frufru Beitrag anzeigen
        Da ist natürlich ganz wichtig und darf am Futterplan für Pferde nicht fehlen....
        Hi Frufru,
        meinst Du jetzt das Brot, oder das Obst und die Leckerchen?
        Kann nur dazu sagen, daß meine Pferde keine Vardauungsstörungen haben und auch sonst so gut wie nie krank sind. Und Ihr Fell glänzt wie eine Speckschwarte. Kenne viele , die ihren Pferden Brot (natürlich getrocknet) füttern. Kenne es so, seitdem ich früher meine ersten Pflegepferde hatte, und die sind alle sehr alt geworden.
        Und die Pferde mögen es sehr gerne.
        Muß aber sagen, daß ich Freizeitreiter bin, meine Pferden also keine besondere Leistung bringen müssen.Evt. sähe es dann anders aus?!
        LG

        Kommentar

        • Bluna74
          • 12.06.2008
          • 1128

          #24
          Getrocknetes Brot in Maßen und nicht angeschimmelt ist sicher auch kein Problem. Es gibt aber viele, die ganze Brote vom Bäcker bekommen und diese (mehr oder weniger) frisch verfüttern. Und das in größeren Mengen....
          Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

          Kommentar

          • ticlas
            • 20.01.2009
            • 67

            #25
            Natürlich bekommen sie es in Maßen, da die Hauptmenge an Futter, wie oben schon beschrieben, das Müsli bzw. Zuchtfutter ist.
            Das Brot ist weder geschimmelt, noch weich(sorgfältig 1 Woche getrocknet) noch mit irgendwelchen Dingen beschmiert.
            Und meine Pferde sind gesund und das hat nichts mit "verkraften müssen" zu tun!
            LG

            Kommentar

            • diealtekitti
              • 04.07.2007
              • 536

              #26
              Also...wenn schon Müsli, dann sollte man vllt. darauf achten, woraus es besteht.

              Gerade vor Kurzem hatte ich eine Diskussion in einem anderem Forum wegen Gerste. Sie war total gegen Gerste...fütterte aber ein Müsli der Fa. Nösen******, wo 35% Gerste enthalten waren.

              Da bekommt meine Stute aber tgl. weniger Gerste.

              Ich bin auch für Hafer. Unsere bekommen sie aber gequetscht aus dem Papiersack. Gereinigt und entstaubt ist Hafer per entsprechender Lagerung deutlich länger haltbar als so manches Müsli. Wie hier schon jemand schrieb, Müsli verliert schnell seine Inhaltstoffe.
              Es gibt natürlich Pferde, gerade wohl Ponys, die den Hafer schlecht verstoffwechseln...dann könnte er wohl "stechen". Ansonsten hat Hafer sogar deutlich weniger Eiweiss als Müsli...so kann die Aussage, dass Hafer sticht irgendwie auch nicht stimmen.
              Wichtig ist halt, dass man den Hafer in angepasste Mengen füttert und vorallem natürlich auch Rauhfutter anbietet. Denke wohl, dass auch hier so manches Hafer-Sticht-Problem beginnt. In vielen Pensionsställen gibt es nicht genügend Rauhfutter zum Hafer.
              Auch sollte man Hafer ruhig mal weiterfüttern, auch wenn es das Pferd zu Beginn etwas "lebendiger" macht...meist legt es sich nach einer Umgewöhnungszeit, die auch von Pferd zu Pferd unterschiedlich ist.

              Hier mal auch noch etwas nettes zum Hafer:

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10940

                #27
                Schonmal überlegt, was in diesen haferfreien Müslis alles drinne ist?
                Bei Mühlenerzeugnissen, Mühlen-Nebenerzeugnissen und ähnlichem verbergen sich genug Kleien, Schälkleien etc., dagegen ist getrocknetes Vollkornbrot vermutlich der wahre Gesundheitskick.
                Ich füttere auch Brot, in Maßen, aber aus Überzeugung

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11746

                  #28
                  @diealteKitti

                  DANKE !!!!

                  diesen Artikel habe ich nicht mehr gefunden - sonst hätte ich schon jemand gebeten ihn hier reinzusetzen....auch das Verkleistern des Magens durch Weizen(Kleie), hatte ich noch von früher in Erinnerung....
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar

                  • CoFan
                    • 02.03.2008
                    • 15238

                    #29
                    FF, Monti und diealteKitti

                    Ihr sprecht mir, als der inzwischen bekennenden "Puristin", aus der Seele.

                    An mir prallt jede Müsli-Werbung ab, warum? Mein Pferd steht gut da, egal ob im dicken Winterpelz oder im Sommerlook, sogar der Fellwechsel ist unproblematisch. Und das alles "nur" mit gutem und ausreichend Rauhfutter, Hafer, Gerste und Mineralfutter.

                    Praktisch ist noch dazu, dass das alles im Pensionspreis inbegriffen ist .

                    Kommentar

                    • kazenoko
                      • 29.02.2008
                      • 556

                      #30
                      Hallo,

                      also mein Müsli, kann ich auch sehr empfehlen.

                      Hafer mit Hafer und ein bißchen von Hafer.

                      Müslis sind für Besitzer gemacht und nicht für Pferde...insbesondere für die Wendyfraktion...ich habe auch mal StrukturEnergetikum von Hippolyt gefüttert...und dachte, DAS muss das ultimative Futter für meinen, wie Ditschi zu sagen pflegt, Edeltrakki sein. Es sieht so toll aus, und duften tut es erst da lief mir glatt das Wasser im Mund zusammen.

                      Aber wenn man sich mal so richtig mit vernünftiger Fütterung und Zusammensetzung von Müslis beschäftigt landet man schnell bei Hafer und einem anständigen Mineralfutter, denn hier kann man bedarfsgerecht füttern...und was ist dagegen einzuwenden wenn ein Esel mit ner halben Schippe pro Mahlzeit auskommt....nichts.

                      lg
                      HF *2016 v. Lord Loxley - Likoto xx - Rubinstein I

                      Kommentar

                      • Einfach Fabelhaft
                        • 05.01.2007
                        • 242

                        #31
                        Bin inzwischen auch überzeugte "Puristin" und habe die gleiche Erfahrung gemacht wie Kazenoko. Ich hatte auch mal das Struktur-E und fand es ganz toll.
                        Nachdem ich mich aber mal wirklich dezidiert mit Fütterung beschäftigt habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass Hafer, Heu und ein gutes Mineralfutter (Magnolythe von Iwest) wohl das beste sind. Ich vermeide so gut es geht Fertigfuttermittel, auch Leckerlies gibt es bei mir nicht und mein Mash mische ich nach Rezept von Furioso-Fan.
                        Mir hat noch keiner ein vernünftiges Argument liefern können, was an Müsli so toll sein soll, ausser, dass es schön aussieht und gut riecht.

                        Kommentar

                        • diealtekitti
                          • 04.07.2007
                          • 536

                          #32
                          @Cofan
                          So ist es...und bei meiner Stute ist seit ich wieder Hafer füttere sogar das Kotwasser verschwunden...auch jetzt während sie wieder auf Weide gehen.
                          Sonst war mein Pferd den gesamten Sommer über im wahrsten Sinne des Wortes...Zugesch*****.

                          Hier auch noch einmal ein interessanter Link bzgl. eines Futtertestes der DLG.
                          Was da so alles auf den Säcken der Müslihersteller angegeben ist und was wirklich drin ist...

                          Kommentar

                          • Furioso-Fan
                            • 12.08.2004
                            • 10940

                            #33
                            Na ja, ich fütter auch mal ein Müsli, vor allem, wenn ich zu faul bin, Leinkuchen usw. zu kaufen. Aber Hauptbestandteil ist Hafer, und gebe Müsli mal gezielt im Fellwechsel. Aber da schaue ich halt genau, was drinne ist.
                            Ansonsten kann ich zum Auffüttern die Maiscobs von Max und Moritz hier aus dem Forum nur wärmstens empfehlen!

                            Kommentar

                            • CoFan
                              • 02.03.2008
                              • 15238

                              #34
                              Naja, bekennende Puristin heisst ja nicht, dass man nicht dann, wenns nötig ist, mal was zufüttert. Und ich kenne aus leidvoller Erfahrung solche Zeiten!

                              Zum Thema "Bequemlichkeit": Ich hatte auch mal einen Koliker, bei dem es nach einer OP darum ging, die Verdauung am Laufen zu halten. Und da hatte ich mit meinem TA ein Gespräch über gekauftes (setzen sie in der Klinik ein) vs selbstgemachtes (meine Variante) Mash. Und der TA meinte zu mir, beides wäre gleich gut, nur hätte er eben in seiner Klinik nicht die Ressourcen es selbst zu machen. Manchmal gibt es eben auch Notwendigkeiten, auf (gutes) Fertiges zurückzugreifen

                              @kazenoko - Doch, es gibt ein Argument, was gegen puristische Fütterung spricht der Umsatz der (Zusatz)Futtermittelindustrie (gilt genauso für alles andere "Getier" und den Menschen)

                              Kommentar

                              • Black_Beauty

                                #35
                                Hi,
                                also ich füttere auch generell nur Hafer, allerdings mag mein liebster Müsli anscheind sehr gern. Habe von Freunden welches geschenkt bekommen (Höveler) und er liebt es heiß und innig. enn ich beides nebeneinander stelle wird der Hafer einskalt abserviert. Trotzdem wird es wohl eher eine Ausnahme bleibe, dass ich Müsli füttere
                                grüßle

                                Kommentar

                                • Britta
                                  • 17.07.2007
                                  • 3707

                                  #36
                                  Zitat von kazenoko Beitrag anzeigen
                                  also mein Müsli, kann ich auch sehr empfehlen.
                                  Hafer mit Hafer und ein bißchen von Hafer.
                                  das füttern wir auch und wir sind wirklich zufrieden damit.
                                  Vor vielen Jahren war ich (ja, bißchen Wendy ) ein Fan vom Marstall-Müsli. Es gibt Leute, denen ich deshalb bis heute in Erinnerung geblieben bin
                                  sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                                  Kommentar

                                  • Britta
                                    • 17.07.2007
                                    • 3707

                                    #37
                                    Zitat von Black_Beauty Beitrag anzeigen
                                    allerdings mag mein liebster Müsli anscheind sehr gern. Habe von Freunden welches geschenkt bekommen (Höveler) und er liebt es heiß und innig.
                                    ui, das würde MEIN Liebster als etwas verfehlt empfinden, wenn ich ihm das tatsächlich vorsetzen würde.
                                    sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                                    Kommentar

                                    • newbie
                                      • 27.02.2008
                                      • 2969

                                      #38
                                      Zitat von Britta Beitrag anzeigen
                                      ui, das würde MEIN Liebster als etwas verfehlt empfinden, wenn ich ihm das tatsächlich vorsetzen würde.



                                      Ich hab das hier meinem grad mal kurz gezeigt, da hat er nur den Kopf geschüttelt
                                      ... er ist auch nicht so der Fan von Höveler.
                                      Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                      Kommentar

                                      • garfield37
                                        • 19.06.2007
                                        • 224

                                        #39
                                        Getrocknetes Brot vom normalen Bäcker würde ich nicht füttern. Wer weiss, ob die ganzen Backmittel und Zusatzstoffe nicht Doping sind.
                                        Wir selber essen nur Bio-Vollkornbrot und das kriegen unsere Pferde auch mal getrocknet.
                                        http://www.stollenhof-pferdepension.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                        12 Antworten
                                        624 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.293 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.426 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        604 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.397 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Lädt...
                                        X