Schweifwetzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schweifwetzen

    Was macht ihr gegen Schweifwetzen?
    Mein Pferd hat nämlich am Schweifansatz fast keine Haare mehr! Entwurmt ist er!
    Mir kommt vor als macht er es als langeweile!
    Also was würdet ihr tun!?

    lg KWPN

  • #2
    also meine stute macht das auch manchmal ..also im winder hat sie wegen der decke die darüber hängt zum glück keien möglichkeit!!!!also es kann sein,das du nochmal einmal im jahr mit was härterem entwurmen solltest!oder kann auch sein das dein pferd einfach einen zu schmutzigen po hat und es deswegen juckt!!!man sollte den schweif am besten nur mit kernseife waschen wenn die pferde sich dran jucken,weil das schampoo is voll schwer rauszuwaschen und riecht auch extrem (also komtm ja drauf an welches)
    auf jeden fall muss beim schweifwaschen alles super ordentlich raus gewaschen sein weil sonst schubbern die pferdis sich auch!

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11758

      #3
      Meine machen das, nachdem sie sich täglich im Sand gewälzt haben.
      Ich bürste/kämme/kratze vom Schweifansatz an ca. 20 cm mit etwas Druck um den Sand rauszubekommen. Ab und zu rubbele ich Birkenwasser rein und kämme danach. Den ganzen Schweif mache ich nur selten (verlesen usw.), weil ich nicht so viele Schweifhaare verlieren will.
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • Waluga
        • 13.08.2003
        • 1942

        #4
        Hallo KWPN,
        Dieses Problem hatte ich auch schon bei meinen Pferden. Ich habe (wie monti auch) mit Birken-Haarwasser gute Erfolge erzielt, auch "Equidoux" (von Stassek, aus der Equistar-Pflegeserie) hat gegen den Juckreiz geholfen. Zusätzlich kannst Du noch ab und zu die Schweifrübe mit "Klettenwurzel-Haaröl" massieren (gibts im Drogeriemarkt), dann wachsen die Haare wieder schön nach.

        Kommentar


        • #5
          Hey danke für die tollen Tipps!!!! werd gleich mal alles ausprobieren!!!!
          Vielen Dank KWPN

          PS.: der Po meines Pferdes ist sauber wird regelmäßig geputzt

          Kommentar

          • rolexa
            • 04.01.2003
            • 280

            #6
            aladin hat das auch, aber nur er wetzte weil er würmer hatte trotz entwurmung, aber hab erst zu spät erfahren das 2 der pferde mit denen er auf der weide war, nicht entwurmt waren.

            und naja grad als hengst hat er die nase überall drin....
            aber es wird jetzt schon besser. er war ja offen und jetzt heilt es schon...
            NORDWIND v. Praefectus xx a.d. Nurana v. Amadeus
            geb. am 03.04.1994 / Hengstenstation Graz

            Kommentar


            • #7
              Vielleicht sind es auch Milben oder ein Pils, da gibt es ein Pülverchen vom Tierarzt, das muß man anrühren. Weiß nur jetzt nicht wie das heißt.

              Kommentar

              • Nele
                • 28.01.2004
                • 151

                #8
                Für mich auch ein Pils bitte. Hihi.
                Ich habe gute Erfahrungen mit Leovet Mähnenliquid. Erkrankungen sollten zuvor ausgeschlossen worden sein.
                LG Yvonne

                Kommentar


                • #9

                  Kommentar

                  • Abaska
                    • 08.10.2003
                    • 47

                    #10
                    Hallo,

                    ich habe gute Erfahrungen mit Balistol gemacht. Das gibt es auch als Balistol animal, ja genau, das Waffenreinigungszeug!!
                    Gibts in jeder Apotheke und hilft wirklich gegen oder für alles.
                    Super Zeug.

                    Gruß Jenny
                    Wir wollen dafür Sorge tragen, dass wir das junge Pferd nicht verdrießen und ihm seine natürliche Anmut nicht verleiden-denn diese gleicht dem Blütenduft, der niemals wiederkehrt, wenn er einmal verflogen ist!
                    Pluvinel

                    Kommentar

                    • Castello
                      • 22.02.2003
                      • 334

                      #11
                      ich verwende gegen schweifwetzen seit jahren salbeiessig, den ich selber herstelle. in eine verschliessbare flasche fülle ich zu einem drittel zerkleinerte salbeiblätter ein (frisch oder trocken) und übergiesse die blätter randvoll mit obstessig. den ansatz 14 tage an einer warmen stelle (sonne,heizung) ziehen lassen. anwendung: den ansatz absieben und 1:1 mit wasser verdünnen.salbeiessig in eine trinkflasche abfüllen (geht besser zum auftragen)täglich die schweiffrübe damit einreiben.
                      salbeiessig kann auch bei insektenstichen angewendet werden.
                      Liebe Grüsse Anna

                      Kommentar


                      • #12
                        Danke für die guten Tipps!!!
                        Kann ich gut gebrauchen!!

                        lg KWPN

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                        52 Antworten
                        8.083 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                        52 Antworten
                        2.297 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                        9 Antworten
                        557 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag LaSaJa
                        von LaSaJa
                         
                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                        9 Antworten
                        2.044 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Fair Lady
                        von Fair Lady
                         
                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                        31 Antworten
                        5.865 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Jule89
                        von Jule89
                         
                        Lädt...
                        X