Mähne einflechten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Warmblutfan
    • 03.04.2004
    • 82

    #21
    Interessantes Thema *gg*
    mir haben sich jetzt 2 fragen gestellt:
    1.) wie näht man ein?
    2.) welche länge haltet ihr für einflechten am praktischsten?? (bei einem pferd mit relativ dünner mähne??)
    also, bei uns ist weißes lenkerband "in" *würg*

    Kommentar


    • #22
      Also, einnähen habe ich auch noch nicht gemacht, dazu gab es aber hier schon mal ein Topic, musste mal suchen. Zur Länge denke ich, bei einer dünnen mähne kann sie ruhig etwas länger sein, dann kannst du gut 2x umschlagen und dann sehen sie etwas dicker aus. Oder halt ganz kurz, einmal umschlagen und du hast dann halt kleine knödel.

      Kommentar

      • Tina76
        • 13.05.2002
        • 4958

        #23
        Ich glaub bei uns im Süden näht man nicht....
        Zumind. hab ich echt noch nie was von gehört.....
        Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

        http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

        Kommentar

        • manilla
          • 04.03.2003
          • 1479

          #24
          Puuh -lauter Flechtprofies hier. Wen kann ich mal einen tag vor der Fohlenschau angagieren???

          Kommentar

          • Jürgen
            • 16.01.2002
            • 2154

            #25
            Also ich hab bis jetzt auch immer seitlich Zöpfe geflochten! Mein "Alter" hatte ne irre dicke Mähne, aber mein junger hat ne super dünne! Kommt im Sommer das erste mal dran!

            Mir hat auf dem letzten Turnier ein Mädl gezeigt wie man einnäht, sieht schon toll aus! Muss nur mal versuchen ob ich das auch kann! *rotwerd*

            Viel Spass beim Flechten!
            Liebe Grüße aus Österreich!

            http://www.beepworld.de/members56/diversace

            WIEDER MIT FOTOS ! ! !

            Kommentar

            • Vasari1
              • 26.02.2004
              • 241

              #26
              ... ich nähe immer ein.. dann brauche ich nicht soviele Zöpfe, da ich zu meiner Schande nicht mit den Mähnengummis umgehen kann..
              und dadurch kann ich super dicke Zöpfe machen.. und der Hals sieht auch noch schöner aus


              Kommentar

              • Walli**
                • 08.05.2003
                • 1079

                #27
                kannst du nicht mal herkommen und mir das beibringen ?
                www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

                Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel

                Kommentar


                • #28
                  In der neuen St. Georg wird gezeigt, wie man richtig Zöpfe einnäht. Man kann es aber auch am Anfang, wenn die Routine fehlt,einfacher machen. Man flechtet ganz normal nach unten und macht unten ein Gummi rein. Danach näht man erst mit dickem Zwirn und einer stumpfen Stopfnadel, damit man das Pferd nicht verletzt.
                  Vorteil des nähens:
                  1. man braicht bei einem Großpferd maximal 10 Zöpfe
                  2. Die Pferde schubbeln sich nicht, da die Zöpfe am Mähnenansatz nicht so stramm sitzen
                  3. man kann die Pferde für ein ganzes Turnierwochenende eingeflochten lassen, ohne dass ide Zöpfe aufgehen. Zum Schutz kann man noch über NAcht eine Seidenstrumpfhose drüberziehen.
                  4. Der HAls wirkt sehr schön harmonisch
                  5. Die Mähne kann ganz lang und dick sein. Verziehen fast nicht mehr notwendig. Sehr schön, wenn die Mähne dünn ist oder die Pferde für die Weide eine lange Mähne brauchen.
                  6. Haare brechen nicht mehr so ab, wie beim Einsatz von Klebeband

                  Viel Spaß

                  Kommentar

                  • Gandhi97
                    • 25.02.2004
                    • 888

                    #29
                    @ Nacatcha:

                    kannst du vielleicht noch etwas genauer schreiben WIE dann genäht wird? also von wo nach wo usw. wäre echt super, da ich die St. Georg nicht habe...

                    danke schonmal!

                    Kommentar

                    • UnescaLisa

                      #30
                      Hab ihr nen Tipp für das einfelchten von besonders dünner und auch nicht allzu langer mähne??? *hilferuf*

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                      52 Antworten
                      8.104 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                      52 Antworten
                      2.299 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                      9 Antworten
                      558 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag LaSaJa
                      von LaSaJa
                       
                      Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                      9 Antworten
                      2.049 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Fair Lady
                      von Fair Lady
                       
                      Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                      31 Antworten
                      5.865 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Jule89
                      von Jule89
                       
                      Lädt...
                      X