Was bekommen eure Zuchtstuten gefüttert?
Fütterung
Einklappen
X
-
Ich persönlich züchte (noch) nicht. Aber die Stallbesitzer füttern ihren Zuchtstuten (hochtragend):
Ein spezielles Zuchtfutter (EPONA, "Breeding", ca. 2-4 kg
Hafer, ca. 6kg
Maissilage, ca. 2 mal 6-8kg
Heu, große Portion 2 mal täglich (oder 2 mal eine große Kiste Heulage)
ca. 200g Mineralfutter (BASU- Kraft,Pferd)
und streuen reichlich mit Gerstenstroh ein
Meiner Meinung nach sind die Futterportionen zu reichlich berechnet.
Die Futterportionen werden bei ihnen nach den Trächtigkeitsmonaten größer.
Milchgebende Stuten werden gefüttert wie oben beschrieben (Zuchtstute mit der oben angegebenen Portion: Warmblut)
LG Janine
-
-
hole das thema nochmal hoch.habe eine stute, die jetzt 6 monate um hat. bisher hat sie morgens und abends je 1 schippe ganzen eingeweichten hafer, hefe und mineralfutter bekommen, dazu apfel und möhren und 2-3 mal die woche leinsamen- heu bekommt sie soviel sie möchte, ich schätze mal, das sind etwa 10-12kg, was sie da rein mampft. sie steht den ganzen tag draussen und da wir genug wiesen haben, hat sie sich den sommer über richtig fett gefressen.eigentlich dachte ich, dass sie dann im herbst und winter schon von alleine wieder abnehmen wird, aber dem ist leider nicht so, sie sieht nach wie vor aus wie ein faß und das ist noch kein babybauch, sondern fett.ich frage mich jetzt, ob ich trotzdem die ration im hinblick auf die trächtigkeit steigern soll, oder soll ich sie normal weiter füttern?hatte eigentlich vor ab dez langsam zu steigern, aber jetzt trau ich mich nicht so recht, denn noch fetter soll sie nicht werden. wie würdet ihr sie füttern?
Kommentar
-
-
Normal wird ab dem 8.Monat die Kraftfuttermenge gesteigert und das Mineralfutter auch angepaßt.12 Kilo Heu sind schon sehr viel.Wie groß ist die Stute?Wieviel Bewegung hat sie?Wird sie geritten?
Ich hatte meine Stute noch regelmäßig bis ca.10 Wochen vor dem Termin schonend geritten.Im 6.Monat sogar noch eine Jagd im nicht springenden Feld,oder mit ihr 3 stündige Ausritte gemacht.Mit einer anderen Stute hatte ich sogar noch einen Dressurlehrgang mitgemacht,da war sie schon im 7-8 Monat.
Stuten die zu fett sind tun sich in der Geburt schwer.
Reduziere die Heumenge ein wenig,gebe dann ab ca.Januar mehr Kraftfutter,sie braucht ja im Winter die Energie,dann auch für das Fohlen.In den letzten Wochen fressen die Stuten meiner Erfahrung nach sowieso weniger Rauhfutter,es passt einfach nicht mehr rein.Gebe ihr dann mehrmals am Tag kleinere Portionen Heu allerbester Qualität.
Und mach regelmäßig einen schönen Winterausritt !Zuletzt geändert von Gast; 03.12.2010, 22:54.
Kommentar
-
-
Schließe mich da Annemarie voll und ganz an.
Das Kraftfutter ab dem 8 Monat erhöhen ( ich gebe zum Normalem Grundfutter (Musli und Hafer) noch 3x 1 Schippe Zuchtstutenmüsli dazu ab dem 8 Monat am Tag verteilt dazu).
Heu bekommen meine Stuten soviel sie wollen und ich denke das sind sicher über 12 Kilo am Tag. wobei ich finde eher mit dem Müsli zu sparen als mit dem Rauhfutter.
Wenn die den ganzen Tag langsam Heu frißt ist das schon ok, wenn nichts mehr reinpaßt teilen sich meine das schon gut selber ein und machen Freßpausen beim Heu.
Kommentar
-
-
sie wird nicht geritten, steht aber tagsüber draussen in der herde. sie ist in etwa ein stckm von 165cm. finde jetzt auch nicht, dass sie übermäßig viel heu frißt, da fressen die anderen teilweise noch mehr.ihr würdet also obwohl sie sehr fett ist die kraftfutterration langsam steigern?ich denke, es wäre vielleicht am besten, wenn ich zusätzliche haferrationen gebe, so dass es dann zum schluß hin 4-5 mal täglich hafer gibt.eine schippe hat etwa 900g, dann wären es 4,5kg plus 200g hefe und natürlich ein mineralfutter für zuchtpferde.heu möchte ich nicht gerne reduzieren, es ist in der herde auch schlecht möglich.meint ihr, so ist die fütterung dann einigermaßen i.o.?übrigens habe ich allerbestes bergheu zur verfügung
Kommentar
-
-
Heu zur freien Verfügung - ganz wichtig!!!
Ansonsten ab 8/9. Trächtigkeitsmonat Hafer, Zuchtfutter + Mineral, Mineral, Mineral dazu. Dein Auge muss füttern, wenn sie zu fett ist, dann lieber weniger, dafür mehr Mineral. Dann ab 9. Monat 2x wöchentlich Hämolytan 20ml, ab. Ggf. zur Aminosäurenversorgung ein bißchen Sojaschrot oder Maisflocken (nicht ganzen Mais). Ab 10 Tage vor der Geburt jeden 3. Tag Zylexis spritzen.
Hefe ist sehr gut, aufgrund des Selenmangelns.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
|
52 Antworten
8.120 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.04.2025, 10:08
|
||
Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
|
52 Antworten
2.304 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
13.11.2024, 20:29
|
||
Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
|
9 Antworten
559 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von LaSaJa
27.06.2024, 10:33
|
||
Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
|
9 Antworten
2.055 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
31.05.2024, 17:55
|
||
Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
|
31 Antworten
5.866 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Jule89
16.03.2024, 21:45
|
Kommentar