Wasser im Winter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    #41
    Beheizbaren Tränken sind bestimmt was Wunderbares.....

    Aber was macht man, wenn die Tränken erst nachträglich eingebaut wurden und die Leitungen dadurch von oben kommen und nicht unterirdisch verlegt sind?

    Gibt es dafür auch Heiz-Systeme?

    Kommentar

    • Lori
      • 20.03.2003
      • 51442

      #42
      Ginella, dafür gibts "Rohrbegleitheizungen". Sowas haben wir im Stall. Die Wasserrohre sind mit den Heizkabeln umwickelt, das ganze ist natürlich zusätzlich noch isoliert und so haben wir - ohne beheizte Tränkebecken zu haben - (fast) immer Wasser in den Selbsttränken. Wenn die Tränken regelmässig benutzt werden bleiben die Ventile an den Schwimmern frei, lediglich wenn eine Tränke nicht genutzt wird, frieren das stehende Wasser und die Ventile ein. Lässt sich aber mit einem Wasserkocher voll heissem Wasser ruckzuck beheben, sofern man das dann 1x täglich auch wirklich macht

      Kommentar

      • Linaro3
        • 28.09.2003
        • 8079

        #43
        Bei uns hat auch alles standgehalten mit den beheizten Tränken! Die sind super isoliert und die Heizung lässt sich auf zwei Stufen schalten! Das war auch bei -12 Grad nachts kein Problem! Allerdings sind wir jetzt wieder bei + 6 Grad angekommen und Gefahr war schnell wieder vorrüber!
        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

        www.pferdezucht-nordheide.de

        Kommentar

        • Donatelli
          • 24.06.2004
          • 1101

          #44
          Du kannst, glaube ich, auch eine Umwälzpumpe nachträglich einbauen. Kostet jedoch wesentlich mehr als ein paar Meter Heizkabel.
          Diese werden wir auch in unseren neuen Pferdestall integrieren.

          Guckst Du hier: http://www3.westfalia.de/shops/agris...cl_heizung.htm

          oder hier: http://www.siepmann.net/siepmann_sho...&category=2205&

          Kommentar

          • jebri
            • 13.01.2008
            • 15

            #45
            Hab bei uns im Stall auch eine Zirkulationspumpe mit Heizung eingebaut. Leitungen sind isoliert. Funktioniert vom feinsten die Wärme übertragt sich auf die Tränken und das Wasser das in den Tränken steht friert noch nichtmal ein.

            Endlich kein Wasser schleppen mehr.

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
            52 Antworten
            8.082 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
            52 Antworten
            2.296 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
            9 Antworten
            557 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag LaSaJa
            von LaSaJa
             
            Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
            9 Antworten
            2.042 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Fair Lady
            von Fair Lady
             
            Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
            31 Antworten
            5.864 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Jule89
            von Jule89
             
            Lädt...
            X