Wasser im Winter

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lillybel
    • 05.02.2008
    • 477

    #21
    Wir machen es wie Monti. Füllen dann immer noch eine große Tonne voll als Reserve. Heute war allerdings ein kleiner gefrorener Rest drin, der dann platze als die Tonne voll war. 100 Liter ergossen sich direkt über unseren Eingangsbereich. Da kann man jetzt Schlittschuh laufen.
    sigpic
    www.reitschule-viernheim.de

    Kommentar

    • Bina1
      • 27.06.2008
      • 1209

      #22
      @Flaemmli
      na wenn er euch schleppen lässt, hat er ja auch kein Problem. Für mich war die Investition sinnvoll, denn ich spare dies an Arbeitskraft wieder ein.
      Das Einzige was wir noch machen mussten, war bei -15 Grad die Tränkbecken morgens leeren, wenn die Pferde rausgingen.
      Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11758

        #23
        heute morgen konnte ich die Tränkewannen auf den Paddocks nicht mehr mit dem Stab aufstechen - trotz nachts abgedeckt - aber bei 15 bis 17 ° minus.... mußte den Hammer nehmen......Eiswasser ins Gesicht bekommen - TOLL - wenn man da nicht wach wird....mit 3 Paar Handschuhen gearbeitet - ein Paar immer am Bauch vorgewärmt....

        aber das war wohl vorläufig die letzte sehr kalte Nacht....
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • milliding
          • 26.02.2005
          • 341

          #24
          Na, ob das so hinhaut mit der Dezimierung der Insekten. Schön wärs ja. Aber dann dürfte es in Sibirien eigentlich wohl keine Stechbiester mehr geben...

          Kommentar

          • Ninjask
            • 02.09.2008
            • 174

            #25
            Hallo,
            meine tränke ich mit warmem Wasser.
            Ich habe den Eindruck, dass sie warmes Wasser lieber trinken.

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11758

              #26
              aber warmes Wasser gefriert schneller hab ich mir sagen lassen....wegen den Molekülen...

              ....und ich hab auch gehört, dass sie bei der trockenen Kälte eher mehr Wasser saufen....hab Angst, dass sie nicht genug erwischen und Kolik bekommen....
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar

              • moonlight
                • 04.06.2002
                • 4269

                #27
                Zitat von Bluna74 Beitrag anzeigen
                Ich hab den Eindruck, seit wir ihnen das Wasser per Hand "servieren" saufen die das Doppelte!

                Ich glaube, meine saufen auch viel mehr und finden diesen persönlichen Service super!

                Bis auf eine sind sie sogar so schlau, dass sie Eimer/Tröge/Wannen in der Box stehen lassen, nur die dusselige Come On hat schon ca. 20 Exemplare ruiniert, die hat jetzt immer einen Eimer VOR der Box stehen und jeder, der vorbeikommt, hält ihn ihr hin. Sie findet das toll und trinkt ihn jedes Mal auf Ex.

                Kommentar


                • #28
                  monti, das nennt sich Mpemba-Effekt und hat - ganz grob gesagt - damit zu tun, daß heißes(!) Wasser bei Temperaturen unter 0°C erst mal einen guten Anteil seiner Moleküle als Dampf abgibt. Dadurch kühlt es auch schneller ab (Verdunstungskälte) und am Ende, wenn's bei 0°C angekommen ist, ist weniger Wasser da, das noch gefrieren muß, als im Vergleichsgefäß, das eine Ausgangstemperatur von sagen wir mal 20°C hatte.

                  In einer Stallumgebung dürfte es vergleichsweise wurscht sein, ob ich den Pferden "kaltes" (= Leitungstemperatur) oder "warmes" (= für's Pferd trinkbar, also irgendwas zwischen 20°C und 40°C) Wasser gebe. Der Zeitpunkt des Gefrierens dürfte wenn dann nur wenige Minuten auseinanderliegen. Und wenn sie das warme Wasser lieber trinken...

                  Kommentar

                  • amimaus
                    • 03.02.2004
                    • 7020

                    #29
                    Ich hatte bisher nur 3 Tage wo ich nen Maurerkübel in die Box stellen mußte. Meine Tränke hat sonst immer funktioniert. Aber dann haben die Damen lieber auf lauwarmes Wasser gewartet und natürlich musste dass Wasser immer ganz klar sein wehe da war Heu reingefallen über nacht. Das würden die niemals mehr saufen. Ich würde mal sagen etwas verwöhnt die Guten.
                    lg die ami

                    Kommentar

                    • amimaus
                      • 03.02.2004
                      • 7020

                      #30
                      @ Monti
                      Oh Gott Eiswasser im Gesicht... das ist so ziehmlich das letzte was man sich wünscht
                      Ich hab mir letztens son Wasser ausversehen über meine Hose gegossen beim auskippen eines Maurerkübels war auch sehr nett

                      Kommentar

                      • Ginella NB

                        #31
                        aber warmes Wasser gefriert schneller hab ich mir sagen lassen....wegen den Molekülen...
                        das wurde auch schon mal in der "sendung mit der maus" erklärt

                        Kommentar

                        • Lisa83
                          • 04.02.2005
                          • 1172

                          #32
                          bei uns in der (isolierten) Stallgasse war noch keine Tränke gefroren. Nachts sind Fenster und Türen zu, tags sind die Fenster auf.
                          Auf der anderen, nicht isolierten Stallgasse sind die Tränken bereits seit Beginn der Kälteperiode zugefroren
                          Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

                          Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

                          http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

                          Kommentar

                          • OBdB
                            • 05.11.2008
                            • 2545

                            #33
                            Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                            das wurde auch schon mal in der "sendung mit der maus" erklärt

                            ich dachte das wär die 'Sendung mit der Ratte' ....
                            Otmar

                            HP :
                            http://obdb.free.fr
                            http://otmar.free.fr

                            Kommentar

                            • Britta
                              • 17.07.2007
                              • 3711

                              #34
                              Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                              Wir können uns doch auch außerdem freuen, dass die Insektenplage dafür im Sommer nicht so ätzend ausfällt... Alles jammert über die Klimaerwärmung aber wenn's mal ein bißchen friert nörgeln wir auch gleich wieder all
                              wir hoffen auch auf eine Dezimierung der Insektenplagen, die großen Pferdebremsen haben sich bei uns in den letzten Jahren ziemlich extrem vermehrt...

                              Wir tränken auch mit Eimern, ich bin letzte Woche mit zwei randvollen 20 Litereimern auf dem Hof ausgerutscht - sah aus wie ein begossener Pudel. Damit das gefrorene Wasser auftaut, füllen wir warmes nach. Das mögen sie gerne und ich finde auch, daß sie mehr trinken, seit es so kalt ist. Unsere Boxen sind Tag und Nacht auf die Paddocks geöffnet. Früh morgens, wenn es am kältesten ist, stehen alle vier draußen - ich hab mir letzte Woche beim Füttern ohne Handschuhe fast die Hände erfroren.
                              sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                              Kommentar

                              • Bina1
                                • 27.06.2008
                                • 1209

                                #35
                                Das mit den Insekten hab ich auch mal geglaubt und im drauffolgenden jahr hatten wir dann eine richtige Plage. Ausrede der naturfreunde in etwa wie folgt: Die Plage geht auf den strengen Winter zurück, da in diesem die Fressfeinde stark dezimiert wurden.
                                Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                                Kommentar

                                • Ginella NB

                                  #36
                                  das mit den "weniger insekten" glaub ich auch immer weniger.

                                  war einer von euch schon mal in den sommermonaten in alaska unterwegs?

                                  da kann man sich vor stechviechern nicht mehr retten......

                                  die überleben auch die winter, in denen es unter - 40° hat.....

                                  Kommentar

                                  • Llewella
                                    • 07.05.2002
                                    • 13532

                                    #37
                                    Meine Pferde finden das Wetter klasse und kommen freiwillig gar nicht mehr in den Stall.

                                    Die Wassereimer frieren dicht. Selbsttränken hab ich keine. Ich hab mir jetzt im Keller vom Wohnhaus einen Hahn in eine Leitung einbauen lassen und ziehe jetzt von dort einen Schlauch in den Stall zum Auffüllen.

                                    Vorher wird halt mit heißem Wasser das Eis aufgetaut.

                                    Kommentar

                                    • Oppenheim
                                      • 27.01.2003
                                      • 3240

                                      #38
                                      Bei uns werden die Selbsttränken beheizt und bisher gabs da keine Probleme. An den Rohren gehen kleine Heizdrähte lang. Wir haben Außenboxen und seitdem gibts (auch bei -20 Grad) keinerlei Probleme mehr. Allerdings wird immer darauf geachtet, daß alle Boxen voll sind.
                                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                      Kommentar

                                      • rosanna
                                        • 11.01.2009
                                        • 34

                                        #39
                                        Wir haben einen Schlauchwagen in der Sattelkammer am Wasseranschluss stehen und rollen den zum Tränken einfach aus, schwubs alle Eimer aufgefüllt, dann noch eine Gießkanne mit warmen Wasser drüber und alle sind zufrieden. Muss dazu sagen, wir haben auch nur sechs Boxen zu versorgen. Bei mehreren hätten wir wahrscheinlich auch beheizbare Tränken eingebaut.

                                        Kommentar

                                        • moonlight
                                          • 04.06.2002
                                          • 4269

                                          #40
                                          Leute, freut Euch, wenn Ihr Wassereimer tragt, um Eure Pferde zu tränken, ich trage seit gestern welche, um meine Sattelkammer nach Rohrbruch wieder trocken zu legen...

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.141 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.306 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          559 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.061 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                          31 Antworten
                                          5.870 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Lädt...