Wasser im Winter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ruby89
    • 19.03.2008
    • 113

    Wasser im Winter

    Halöle!

    Jetzt wo es so kalt ist, sind die Tränken ja zugefroren und es heißt Eimer schleppen / mit Wasserschlauch rumrennen...

    Gebt ihr euren Pferden dann kaltes Wasser oder lauwarm?

    Hab heute gehört, dass warmes Wasser nicht gut sein soll für Pferde und wollte eure Meinungen mal dazu hören.

    L.G.

    (Ich hoffe, das Thema gibts jetzt nicht doppelt - gefunden habe ich es nämlich nicht)
    Ein Pferd ohne Reiter bleibt immer ein Pferd, ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch.

    Ava.:Rohana v. Rubitano x Calipso 66 - Wodan
  • Bluna74
    • 12.06.2008
    • 1128

    #2
    Wir schleppen seit 2 Wochen für 5 Pferde. Wir geben kein eiskaltes Wasser aber auch kein wirklich warmes. Wir schütten wohl warmes dazu. Obwohl mein Großer immer das warme saufen will!
    Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

    Kommentar

    • Dressage1
      • 08.06.2008
      • 499

      #3
      Wir haben im Offenstall, beheizte Leitungen und Tränker. Bei einer Herde von 12 und die kleine Herde mit 4 Pferden kein Luxus.
      Menschen mit Pferden, haben den Himmel auf Erden, aber kommen sie zum sterben, gibt es nichts zu Erben.

      Kommentar

      • Stefanie2104
        • 21.05.2006
        • 1122

        #4
        wir schleppen auch für 4 Pferde Wasser.
        Ich mach da auch einen Schuss warmes hinzu. damit es nicht eisig ist, da ich für 2 Pferde einen Maurerkübel reingestellt habe, damit sie trinken können.
        Avatar: Ekona von Embassy I - Acorado - Bold Indian xx

        Kommentar

        • Cara67
          • 07.04.2008
          • 2482

          #5
          Wir schleppen Wasser in Kannistern quer über den Hof. Dauert halt etwas, aber man hat bei den eisigen Temperaturen selbst dann nicht kalt.

          Unsere Wasserleitungen sind komplett eingefroren; unsere Pferde trinken ihr Wasser in Speiskübeln, die wir jeden Tag neu befüllen. Die Speiskübel stehen sowieso immer da, weil die Pferde ihr Heu tunken. Die Selbsttränken haben wir vor der angekündigten Tiefkühlwetterlage leerlaufen lassen und abgestellt.

          Meine TA meinte, lauwarmes Wasser könne extra im Eimer angeboten werden, sogar mit etwas Tee versetzt.
          Auf unsere Weide läuft eine Quelle, die auch bei den extremen Temperaturen bis jetzt noch nicht zugeforen sind. Wenn sie mittags rauskommen, gehen sie sofort allle nacheinander an die Quelle trinken. Also kann kaltes Wasser auch nicht schädlich sein, sonst würden sie dort nicht trinken. Da verlasse ich mich völlig auf ihren Instinkt.

          Die individuellen Vorlieben sind vielleicht ähnlich wie beim Mensch - der eine trinkt lieber Kaffee, der andere lieber Tee.

          Hauptsache sie trinken genug!!

          Kommentar

          • tinkertante
            • 24.07.2008
            • 264

            #6
            Bei uns frieren innert weniger Stunden sogar die Tränkeeimer zu
            Insofern sind unsere Stallbesitzer dazu übergegangen, sehr warmes Wasser dazuzuschütten - dann vermengt es sich mit dem kalten und gefriert nicht ganz so schnell wieder.

            Sobald sich aber die Wetterlage wieder normalisiert hat, wird es auch wieder "nur" kaltes Wasser geben. Ich habe den Eindruck, dass die Pferde bei den extrem niedrigen Temps eh auch weniger trinken.

            Kommentar

            • Bluna74
              • 12.06.2008
              • 1128

              #7
              Ich hab den Eindruck, seit wir ihnen das Wasser per Hand "servieren" saufen die das Doppelte!

              Wir füttern Kleie und Rübenschnitzel warm angemacht mit reichlich Wasser dazu. Ich denke schon, dass sie genug saufen!
              Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

              Kommentar

              • OBdB
                • 05.11.2008
                • 2545

                #8
                Ich hab' ne Herde von 5 Pferden. Die Selbsttränken draussen sind eingefroren, die in der Offenbox (5x6 - freier Zugang) ist nicht eingefroren und durch durch Wärmelitzen geschützt ...

                Hab' auch provisorisch 2 Stuten meiner Nachbarin bei mir stehen die am Teich trinken gehen ... schlagen das Eis mit den Hufen kaputt ...
                Otmar

                HP :
                http://obdb.free.fr
                http://otmar.free.fr

                Kommentar

                • Ruby89
                  • 19.03.2008
                  • 113

                  #9
                  @ Bluna74: Das Gefühl hab ich manchmal auch...

                  Ich bin ehrlich froh, dass meine Stute letzten Winter tragend war und nicht diesen. Sie säuft doch erheblich weniger, als letzten Winter.

                  Also meine Pferde kriegen das Wasser auch lauwarm - eiskalt würden sie es zwar auch trinken, aber ich denke so richtig eiskaltes Wasser muss ja nicht sein. Und das lauwarme friert halt nicht so schnell wieder ein...

                  Ich werd mal nochmal nachfragen bei meiner Bekannten, warum warmes Wasser nicht gut sein soll...

                  L.G.
                  Ein Pferd ohne Reiter bleibt immer ein Pferd, ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch.

                  Ava.:Rohana v. Rubitano x Calipso 66 - Wodan

                  Kommentar

                  • kyrabelle
                    • 05.07.2004
                    • 689

                    #10
                    Unsere Wasserfässer sind seltsamerweise immer oberflächlich zugefroren, SB kloppt das auf, füllt frisches Wasser dazu. Das hält ne ganze Weile. Haben mal versucht unsere Wallache mit dem Eimer zu tränken (normal kaltes Wasser aus der Leitung)....die schlabbern nur rum und haben nicht wirklich Durst. Liegt wohl daran, dass sie im Weideoffenstall stehen und den ganzen Tag die Nase im Schnee haben und scheinbar so ihren Flüssigkeitsbedarf mit dem Schnee decken. Sie haben aber noch Heu und Stroh sowie eingestreute Schutzhütten zur Verfügung und sind trotz der arktischen Temperaturen bestens drauf.

                    Kommentar


                    • #11
                      Im Offenstall haben wir Heizung. Die 'Satelitentruppen' (derzeit 18 Pferde) bekommen Isolierte Fässer aufgestellt die ein paar Minusgrade überbrücken (nachfüllen muss man da ber natürlich von Hand also hinfahren, Hahn aufmachen und bleiben bis auch der Letzte fertig ist um dann nochmal die Kübel voll zumachen) bzw. wir tauen vormittags und abends die Pumpen auf (geht gut, wenn es tagsüber wärmer wird und nur . Derzeit ist aber da Kanister angesagt. Da nehme ich die praktischen hochformatigen Infusionskanister da gehen 10L rein die hat man auch im Flugzeug. Sind praktisch weil sie unten auch einen Griff haben so bekommt man es beim Ausschütten nicht im Kreuz
                      Was mir auffällt ist, dass unsere Biester bei den aktuellen Witterungsbedingungen am aller-fittesten sind und einen echt fröhlichen Eindruck machen. Mies drauf sind sie eigentlich eher bei dem fiesen Wintermatschwetter was es vergangenes Jahr gab.
                      Einzig die Hufe leiden bei uns sehr unter dem Frost.

                      Kommentar

                      • monti
                        • 13.10.2003
                        • 11758

                        #12
                        ich hacke auf den Paddocks das Wasser in den Tränkewannen mehrmals am Tag auf - abends mit Heuballen abgedeckt....in den Boxen habe ich Wassereimer, die aber auch teilweise zufrieren....Wasservorrat für mehrere Tage mit Stromaggregat und Pumpe aus dem Brunnen in der Scheune - der Brunnen muss auch jedesmal wieder abgedeckt weren....ab Montag soll aber die starke Kälte nachlassen....bei uns waren die letzten Nächte/Morgen immer noch bis - 13 bis - 15 °C
                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          #13
                          ich beobachte seit tagen im wetterbericht, das hier die kälteste region in deutschland ist. selbst im "bayr. sibirien" (Hofer Region) ist es nicht so kalt wie hier..... jede nacht unter - 15° bis - 18°. Scheiss Vollmond!

                          selbst in meinem stall hat es bereits unter -10°. trotz geschlossener fenster.
                          das hatte ich noch nie. sogar die stallkatze flüchtet sich jeden abend ins wohnhaus. da geht die sonst nie freiwillig rein......

                          tränken hab ich schon vor silvester abgestellt.
                          im stall habe ich einen beheizten wasserhahn an dem auch ein heisswasserboiler angeschlossen ist. das war immer mein reservehahn.
                          selbst dieser ist seit 3 tagen eingefroren......
                          freue mich schon auf den wasserschaden, der mir bei plusgraden bevorsteht

                          jetzt muss ich das wasser vom wohnhaus zum stall schleppen.
                          da nehm ich schon warmes wasser.
                          das hat mein durchlauferhitzer im bad allerdings nur kurzzeitig mitgemacht.
                          der ist jetzt also auch im ar***.

                          morgen müssen also erstmal die handwerker anrücken

                          ich habe ebenfalls den eindruck, das die pferde deutlich weniger trinken als bei "normalen" temperaturen.
                          Zuletzt geändert von Gast; 11.01.2009, 10:36.

                          Kommentar

                          • Pony
                            • 05.01.2006
                            • 903

                            #14
                            Ja, auch meine saufen weniger; und die, die an den bach gehen, die fressen grade auch lieber Schnee, scheint mir. Denen scheint diese Kälte nichts auszumachen-im Gegenteill zu mir
                            Na, egal, soweit sie fit sind sollen sie tun, was ihnen spaß macht; es scheint, sie finden diese Kälte besser, als Regenwetter, und genug "fließendes" Wasser
                            Hier sehen wir also grade mal wieder sehr deutlich, wie die Natur sich selbst hilft, und das die Ansichten wie es am schönsten ist, das Leben,- von Mensch und Tier weit auseinandergehen können.
                            Ich meine, trotz bitterer Kälte immer noch das gesündere Wetter wie große Hitze, oder langer Regen!
                            lg. S.K.
                            www.gestuet-frankenhoehe.de

                            http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

                            Kommentar


                            • #15
                              Wir können uns doch auch außerdem freuen, dass die Insektenplage dafür im Sommer nicht so ätzend ausfällt... Alles jammert über die Klimaerwärmung aber wenn's mal ein bißchen friert nörgeln wir auch gleich wieder all

                              Kommentar

                              • Climax
                                • 24.08.2007
                                • 1132

                                #16
                                Alle reden von Klimaerwärmung, ich würde mich freuen wenn die langsam mal hier ankäme!

                                Bei uns sind selbst im Stall bei geschlossenen Türen die Tränken gefroren und mein Junggemüse hat nichts besseres zu tun als mit den dargebotenen Eimern private Schlittschuhbahnen in den Boxen zu bauen.
                                Dafür lutschen sie dann das Eis auf der Mörtelwanne auf dem Auslauf .

                                Notgedrungen haben wir jetzt den ganzen Tag im Stall diverse Heizöfen laufen damit uns die Leitungen wenigstens nicht auffrieren...

                                Kommentar

                                • Bina1
                                  • 27.06.2008
                                  • 1209

                                  #17
                                  Dank Heizkabel und Isolierung sind wir noch nicht eingefroren, juchuuuu.
                                  Türen und Fenster sind auf und es funktioniert bestens, ich liebe die Technik
                                  Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                                  Kommentar

                                  • pegasus333
                                    • 05.01.2006
                                    • 344

                                    #18
                                    Eiswasser

                                    Bei uns waren es ja nun die letzten 2 Wochen zwischen -15 und -27 (!!!) Grad Nachts und tagsüber selten wärmer als -5. Unser "frostsicherer" Wasserhahn ist natürlich auch beizeiten ausgestiegen und wir schleppen für unsere 11 Bewohner. Wir haben isolierte 300l Fässer in den Stall gestellt und die werden regelmäßig mit dem Schlauch befüllt, so muß ich die Eimer nicht über den Hof tragen Ich hoffe aber auch auf einen zeitigen Frühling, wahrscheinlich anders als die Ponys, die finden den Winter megatoll, sind nur am fetzen.
                                    Ponys sind die besseren Sportler

                                    Kommentar

                                    • Sunshine & Liberty
                                      • 23.11.2007
                                      • 901

                                      #19
                                      Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                                      Wir können uns doch auch außerdem freuen, dass die Insektenplage dafür im Sommer nicht so ätzend ausfällt... Alles jammert über die Klimaerwärmung aber wenn's mal ein bißchen friert nörgeln wir auch gleich wieder all

                                      Menschen sind halt nie zufrieden

                                      Kommentar

                                      • Flaemmli
                                        • 30.07.2007
                                        • 1525

                                        #20
                                        Zitat von Bina1 Beitrag anzeigen
                                        Dank Heizkabel und Isolierung sind wir noch nicht eingefroren, juchuuuu.
                                        Türen und Fenster sind auf und es funktioniert bestens, ich liebe die Technik
                                        Gratuliere! Das nenne ich innovativ !

                                        Leider ist unser SB ein alter (liebenswerter) Bauer und hält sowas für neumodisches Zeug, das man sich sparen kann .

                                        Also sind die Tränken in fast allen Stallbereichen bereits seit fast 14 Tagen abgestellt und wir schleppen seither täglich fleißig Wasser für über 30 Pferde und tränken sie aus Eimern *krächts*stöhn*krächts* mit den üblichen Katastrophen (Eimer umgestoßen: "Eisbox" oder Schlitterbahn auf der Stallgasse).
                                        www.flaemmli.de
                                        ------------------------------------------------
                                        Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                                        ------------------------------------------------
                                        Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.081 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.293 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.042 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.864 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X