Hallo,
Frohe Weihnachten!
Ende November musste ich mein altes Pferd einschläfern lassen, jetzt ist mein anderes Pferd (Wallach, 18) allein mit 3 Minishettys in Offenstallhaltung.
Ich überlege nun schon die ganze Zeit hin und her, ob es unbedingt das Richtige ist, oder ob er nicht lieber doch wieder eine/n "gleichgesinnte/n" Kameradin/ Kameraden als Gesellschaft haben sollte?!
Ich würde mich sehr über Eure Meinungen /Ratschläge freuen!
Frohe Weihnachten!
Ende November musste ich mein altes Pferd einschläfern lassen, jetzt ist mein anderes Pferd (Wallach, 18) allein mit 3 Minishettys in Offenstallhaltung.
Ich überlege nun schon die ganze Zeit hin und her, ob es unbedingt das Richtige ist, oder ob er nicht lieber doch wieder eine/n "gleichgesinnte/n" Kameradin/ Kameraden als Gesellschaft haben sollte?!
Ich würde mich sehr über Eure Meinungen /Ratschläge freuen!


) 


Einfach toll, gespielt, gekuschelt und auch mal rumgezickt. Der Kleine war Chef und ist am Großen hochgestiegen und hat ihn in den Widerrist gezwickt und dann ging die wilde Jagd los... Mach' dir da keinen Kopf drum. Denke auch, dass er trauert und wenn das überwunden ist, wird er auch wieder mehr aufleben...
Nachdem es ihr leidlich besser ging, sie aber noch nicht wieder fit für die Herde war, haben wir sie mit einem Stut-Mini-Shetty zusammengestellt - besser als "Einzelhaft", dachte ich so. Nach anfänglicher heftiger Quiekerei waren die beiden nach kurzer Zeit unzertrennlich 
Und sollte es bis zum Frühjahr wider Erwarten doch nicht besser geworden sein, kannst du dich immer noch nach einem anderen Großpferd umsehen. Aber da hast du ebenfalls keine Garantie, dass die sich dann mögen - auch bei Pferden gibt es ausgeprägte Antipathien
Kommentar