Pferd allein mit 3 Shettys - Artgerechte Haltung???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Corty
    • 30.11.2008
    • 137

    Pferd allein mit 3 Shettys - Artgerechte Haltung???

    Hallo,

    Frohe Weihnachten!

    Ende November musste ich mein altes Pferd einschläfern lassen, jetzt ist mein anderes Pferd (Wallach, 18) allein mit 3 Minishettys in Offenstallhaltung.

    Ich überlege nun schon die ganze Zeit hin und her, ob es unbedingt das Richtige ist, oder ob er nicht lieber doch wieder eine/n "gleichgesinnte/n" Kameradin/ Kameraden als Gesellschaft haben sollte?!

    Ich würde mich sehr über Eure Meinungen /Ratschläge freuen!
  • Ginella NB

    #2
    für einen 18 jährigen wallach müssten die shettys doch genug kameradschaft bedeuten. der wird ja nicht mehr so verspielt sein wie ein junger, oder?

    wenn man bedenkt, das manche pferde nur eine ziege oder einen esel als kameraden haben.....

    ich hatte mal ein halbes jahr lang aus unterschiedlichen gründen nur 1 warmblut-stute. als ich ihr dann ein shetty-fohlen dazugekauft habe, war sie überglücklich und hat es sofort als kumpel angesehen und voll akzeptiert.
    obwohl der größen- und rassenunterschied ja schon sehr deutlich war.
    sie hat es gleich bemuttert.

    würde mir da keinen kopf drum machen.

    Kommentar

    • Corty
      • 30.11.2008
      • 137

      #3
      Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
      für einen 18 jährigen wallach müssten die shettys doch genug kameradschaft bedeuten. der wird ja nicht mehr so verspielt sein wie ein junger, oder?
      Es geht, ist zwar ein Blüter mit viel Temperament, und mit dem einen Shetty "kaspert" er auch manchmal rum, spielt manchmal auch mit einem Ball, der in der Weide ist, aber so richtig, wie vorher mit dem anderen Großen, ist es nicht mehr. Mit dem hat er auch immer gegenseitig Hals "knubbeln" gemacht usw. Das geht ja mit den Shettys etwas schlecht

      Ich weiß nicht, vielleicht bilde ich es mir ja nur ein, weil mir auch mein altes Pferd so sehr fehlt, aber ich meine, irgendwie hat er einen Knacks wegbekommen, er war schon mal besser drauf... Er steht oft so gelangweilt rum...

      Kommentar

      • Lindenhof
        • 17.11.2004
        • 2253

        #4
        Grundsätzlich müßten die Shetties ausreichen - es sind ja Pferde (wenn auch kleine )

        Daß er oft gelangweilt herumsteht, ist m. E. "normal" - schließlich hat er seinen Kumpel verloren und da trauern auch Pferde... Wir haben das selbst auch schon erlebt, wenn langjährige Freundschaften auseinander"gerissen" werden - wir haben das Beistellshetty von meinem ersten Pferd (inzwischen Rentner) verkauft, weil dem Kleinen nur mehr langweilig war und wir auf Grund unseres Betriebswachstums einfach keine Zeit für den Kleinen hatten. Er ging in sehr liebe Hände in Shettygesellschaft - hat aber fast vier Wochen gebraucht, bis er sich freiwillig in die Truppe eingefügt hat, weil er der neunjährigen Freundschaft mit meinem Großen nachgetrauert hat. Auch mein Großer war einige Tage deutlich ruhiger... Beide haben es gut verkraftet und leben in ihren neuen Herden glücklich mit neuen Kumpels - aber gib deinem Pferd einfach ein bißchen Zeit...
        www.lindenhof-gstach.de

        Kommentar

        • Birdy
          • 02.01.2006
          • 1427

          #5
          Das würde ich auch vorschlagen, Pferde trauern oftmals länger als man denkt, solange er nicht ständig apathisch in der ecke steht würde ich mir keine Sorgen machen.
          Denny Crane, Ich war mal Kapitän meines eigenen Raumschiffs

          Hey, hey Cornflakestime, Cornflakestime, wir wollen nie wieder Haferschleim

          Kommentar

          • Lisa83
            • 04.02.2005
            • 1172

            #6
            mein junger Hengst lief bis Anfang 4j. mit einem Shettywallach, der Kleine ist vielleicht nen Meter und der Große hatte 1,75m
            Die konnten trotzdem Mähnekraulen, find ich leider grad kein Bild von, hier aber nur mal der Größenunterschied


            Ansonsten kann es gut sein, dass der Große jetzt noch trauert, da spielt er vielleicht auch nicht so gerne, aber das kommt schon wieder, dann gehts bestimmt auch mit den Shettys zusammen rund
            Als wir das Pony meiner schwester verkauft haben, da hat mein Pony das Futter verweigert und war sichtlich mitgenommen davon, hat auch einige Wochen gedauert bis er wieder der alte war (die beiden Ponys stehen mittlerweile übrigens wieder zusammen, sie waren 5 Jahre getrennt und das Wiedersehen zu erleben war so unglaublich schön!)
            Zuletzt geändert von Lisa83; 25.12.2008, 15:53.
            Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

            Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

            http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

            Kommentar

            • Pendragon
              • 23.10.2008
              • 830

              #7
              Hatte meinen Oldenburger (5-jährig) auch mit einem Shetty (2-jährig) in Offennstallhaltunge - die waren ein Team ! Einfach toll, gespielt, gekuschelt und auch mal rumgezickt. Der Kleine war Chef und ist am Großen hochgestiegen und hat ihn in den Widerrist gezwickt und dann ging die wilde Jagd los... Mach' dir da keinen Kopf drum. Denke auch, dass er trauert und wenn das überwunden ist, wird er auch wieder mehr aufleben...
              Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

              Kommentar

              • manilla
                • 04.03.2003
                • 1479

                #8
                Unsere beiden Shettys laufen im Offenstall unter: ok, wir sehn Euch, aber interessiern tut ihr uns nicht.
                Freundschaften sind da noch nie zwischen Shetty und Großpferd entstanden.
                Ich schau deswegen schon immer, dass auch 2 Großpferde dabei sind, die sich dann kraulen usw. können.

                Kommentar

                • zuckerschnute
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 21.01.2007
                  • 3965

                  #9
                  Eine Freundin von mir hat einen Riesen mit über 1,80 m und einen Zwerg mit knapp 1,00 m. Sie lieben sich heiß und innig und wenn der Große dem Kleinen die Mähne krault, krault der Kleine ihm die Brust oder die Schulter.

                  Kommentar

                  • Corty
                    • 30.11.2008
                    • 137

                    #10
                    Ja, ich werd mal schauen, wie sich das Ganze so ergibt.
                    Janosch, unser Shettyrappe, "klebt" mittlerweile auch an unserem Wallach, er war sonst immer mit unserem alten Schimmel zusammen, die waren wirklich unzertrennlich, als wir einmal mit Janosch in die Klinik gefahren sind zum Kastrieren, musste der Schimmel mit, der hätte uns sonst den ganzen Stall auseinander genommen! Das Pony durfte ja nichtmal außer Sichtweite geraten, dann war das "Trara" schon groß.

                    Ich steh natürlich nun auch nicht den ganzen Tag am Zaun und gucke denen zu, womöglich haben die ihre Stunden, in welchen sie miteinander "rumtüddeln" oder so, und ich bin dann gerade nicht da.

                    Ich danke Euch auf jeden Fall schonmal für Eure netten und konstruktiven Beiträge, wie schon vermutet, vielleicht "bilde" ich mir da auch einfach was ein...

                    Kommentar

                    • kalou
                      • 25.11.2008
                      • 162

                      #11
                      Hi

                      eine Freundin von mir hält auch 3 Große mit 2 Kleinen zusammen. Die sind da vollwerige Mitglieder in der Herde, die toben zusammen, die kraulen sich etc.
                      Wir selbst hatten auch mal einen Traber mit einem Mini-Shetland zusammen, war ein super Team.
                      Z.zt. läuft mein Isi auch mit einem Mini-Shetland zusammen auch das ist kein Problem, er trauert seinem Haffi noch etwas hinterher aber mit dem Shetty gehts dennoch gut.

                      LG kalou

                      Kommentar

                      • tinkertante
                        • 24.07.2008
                        • 264

                        #12
                        Hallo Corti,
                        musste meine Tinkerstute dieses Jahr (bzw. letztes Jahr...) krankheitsbedingt aus der Herde nehmen Nachdem es ihr leidlich besser ging, sie aber noch nicht wieder fit für die Herde war, haben wir sie mit einem Stut-Mini-Shetty zusammengestellt - besser als "Einzelhaft", dachte ich so. Nach anfänglicher heftiger Quiekerei waren die beiden nach kurzer Zeit unzertrennlich

                        Wenn meine ihr die Mähne krault bekommt sie halt die Schulter angeknabbert

                        Gib deinem Pferd einfach noch Zeit - sie werden sich schon gewöhnen Und sollte es bis zum Frühjahr wider Erwarten doch nicht besser geworden sein, kannst du dich immer noch nach einem anderen Großpferd umsehen. Aber da hast du ebenfalls keine Garantie, dass die sich dann mögen - auch bei Pferden gibt es ausgeprägte Antipathien
                        Zuletzt geändert von tinkertante; 05.01.2009, 19:32.

                        Kommentar

                        • Veracruz9
                          • 26.03.2002
                          • 3848

                          #13
                          Shettys sind auch Pferde, artgerecht ists schon.

                          Aber ansonsten gesellt sich gleich und gleich gern.
                          Wir haben eine große Offenstallherde, von Warmblut bis Shetty, aber es sind die Shettys die zusammen sthen, und die anderen auch recht größen und Farben angepasst.
                          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                          Kommentar


                          • #14
                            Daß sich in größeren Herden (z. B. WBs, Araber und Shettys gemixt) "gleich und gleich" oft zusammenstellen, hängt auch damit zusammen, daß gerade die kleinen Nordpferde eine geringere Individualdistanz haben. Im Winter isses halt sehr praktisch, sich zusammenzukuscheln, weil das den Wärmeverlust drastisch reduziert. Sowas kann ein Wüstenpferd natürlich nicht verstehen - und geht entweder weg oder verjagt das Shetty, wenn's zu nahe kommt. Klassisches Kommunikationsproblem.

                            Trotzdem ist natürlich ein Pferd ein Pferd und wenn zwei Pferde sich mögen, wird die zwischen ihnen einzuhaltende Distanz ja auch geringer. Insofern: klar können sehr gute Freundschaften zwischen Shettys und WBs entstehen. Eine ganze Weile lang war die beste Freundin meines WBs eine Isi-Jährlingsstute. War wirklich süß, wie er seinen langen Hals über sie beugte um sie zu krabbeln und sie sich nach Kräften reckte, um an seinen Widerrist ranzukommen...

                            Also: wenn die Pferde und Ponys sich prinzipiell untereinander verstehen ist's kein Problem. Funktioniert nur dann nicht, wenn sie sich generell nicht leiden können. Aber das kann auch in einer homogenen Gruppe passieren und hat nicht primär was mit der Größe zu tun.

                            Kommentar

                            • Corty
                              • 30.11.2008
                              • 137

                              #15
                              Ich werde einfach mal die Zeit abwarten, erstmal müssen wir jetzt den neuen Stall fertig haben, vielleicht hilft ja auch dann schon der "Umzug".
                              Ansonsten wird im Frühjahr eben ein neues Pferd einziehen müssen...

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                              52 Antworten
                              8.083 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                              52 Antworten
                              2.296 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                              9 Antworten
                              557 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag LaSaJa
                              von LaSaJa
                               
                              Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                              9 Antworten
                              2.042 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Fair Lady
                              von Fair Lady
                               
                              Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                              31 Antworten
                              5.865 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Jule89
                              von Jule89
                               
                              Lädt...
                              X