Wieviele Decken?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hondadiva
    • 24.01.2005
    • 1554

    #21
    ich habe vorhand und hinterhand geschoren, beine und der gesamte mittelteil stehen noch bei mir. also quasi der teil der sattellage und das fell dann aber nach unten stehen lassen. (dort wo meine beine liegen) unter dem bauch weg, nur dort wo der gurt liegt steht das fell auch noch.

    gründe dafür: der eine ist am bein so empfindlich, dass ich ihm nicht das fell dort wegnehmen möchte, damit er dann noch elektrischer ist.
    der andere ist so kalt am bein, dass ich angst habe, dass ich ihn aufmachen könnte, wenn ich ihm dort das fell klaue.

    zu meiner deckenwahl:
    beide 400 gr. mit halsteil. eine decke amigo, eine br.

    der grund für das halsteil: ich gehe auch nicht bei minusgraden im t-shirt vor die tür.

    meine deckenwahl ändert sich auch nicht bei -25 grad, wie wir es vor ein paar jahren hatten - ein bisschen müssen die pferde schon aushalten. ich decke aber auch nicht schon im herbst ein, sondern warte denn fellwechsel erst ab uns schere dann - habe das vor zwei wochen erledigt.....
    http://www.schurkenhof.at

    Kommentar

    • Lafite
      • 28.12.2007
      • 2741

      #22
      Ich schere komplett außer Sattellage und diesmal die Beine.
      Hab ne Bucas 300 gr. drauf und das Pferd steht zwar im Stall aber da ist es genauso kalt wie draußen.
      Unter der Decke ist der schön warm. Mehr kommt bei mir nicht drauf. Ne Unterdecke würde ich evtl. bei - 15 Grad anfangen aber ansonsten recht mir die eine Decke.

      Bin da der gleichen Meinung wie Bina, wenn ne richtige Unterdecke und keine Deckenstaplerei, das halte ich für vollkommenen Unsinn.

      Kommentar

      • schimmelreiter 1977
        • 22.08.2008
        • 356

        #23
        Zitat von Bina1 Beitrag anzeigen
        @Schimmelreiter
        Fass doch mal zwischen die Decken und schau ob es da warm ist.
        @Bina1
        Wenn du aufmerksam gelesen hättest, dann hättest du auch herausbekommen, dass ich immer bei den Pferden zwischen und auch unter die Decken fasse, um zu kontrollieren, ob die Pferde warm genug sind.

        Kommentar

        • Bina1
          • 27.06.2008
          • 1209

          #24
          Ich prüfe bei meinen Pferden immer, in dem ich, wenn ich morgens (meist so gegen 6:00 Uhr) im Stall bin, mal einfach unter die Decken in die Nierengegend fasse, wenn das Pferd dort angenehm warm ist, dann finde ich es ok. Ist die Nierenpartie kühl anzufassen, dann würde ich noch eine Decke drauf legen.
          @Schimmelreiter
          Ich hab nur das gefunden und daher denke ich, du verstehst mich falsch. Ich meine zwischen die Decken, also z.B. unter die Oberste, ob da überhaupt noch Wärme ankommt. Ist es da kalt, hast du deine Decken falsch gewählt.
          Es kommt nicht darauf an, wieviele Decken( das engt nur ein) sondern auf die richtigen Decken. Die unteren Decken müssen luftdurchlässig sein, nur die Obere sollte isolieren.
          Ich hab z.B. pro Pferd 2 dünne Unterdecken aus Biberbettlaken genäht. Die wechsel ich regelmäßig und meine eigentlichen Decken bleiben schön sauber.
          Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

          Kommentar

          • schimmelreiter 1977
            • 22.08.2008
            • 356

            #25
            Zitat von Bina1 Beitrag anzeigen
            @Schimmelreiter
            Ich hab nur das gefunden und daher denke ich, du verstehst mich falsch. Ich meine zwischen die Decken, also z.B. unter die Oberste, ob da überhaupt noch Wärme ankommt. Ist es da kalt, hast du deine Decken falsch gewählt.
            Es kommt nicht darauf an, wieviele Decken( das engt nur ein) sondern auf die richtigen Decken. Die unteren Decken müssen luftdurchlässig sein, nur die Obere sollte isolieren.
            Ich hab z.B. pro Pferd 2 dünne Unterdecken aus Biberbettlaken genäht. Die wechsel ich regelmäßig und meine eigentlichen Decken bleiben schön sauber.
            @Bina1
            Nein, habe dich schon richtig verstanden.
            Sorry, wenn ich mich vielleicht etwas "weitläufig" ausgedrückt habe. Wenn die Pferde 2 Decken drauf haben, fasse ich NATÜRLICH auch zwischen die Decken.

            Aber finde, dass du hier nun echt "kleinkariert" wirst. Sorry ist nicht persönlich gemeint, aber kommt nunmal so rüber.

            Kommentar

            • Bina1
              • 27.06.2008
              • 1209

              #26
              Das hat weniger mit kleinkariert, als mit falsch verstanden zu tun. ich kann nur lesen was du schreibst
              Ich habe auch ein paar im Stall, die es so handhaben. Nur frieren eben ein Teil der Pferde, da die Decken falsch sortiert sind. Dann wollen sie noch eine drauf tun, aber das Pferd würde ja immer noch frieren, denn die Masse macht es nicht.
              Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

              Kommentar

              • Einfach Fabelhaft
                • 05.01.2007
                • 242

                #27
                Mein Pferd ist bis auf die Sattellage komplett geschoren, kommt allerdings nur stundenweise aufs Paddock. Ich habe nach dem Scheren, als es noch so um die 10 Grad warm war, die Amigo 220g drauf gemacht. Als es dann unter 5 Grad ging, habe ich die Amigo 370g genommen. Wenn es richtig fies und dauerhaft Minusgrade gibt, habe ich noch eine 100g Rambo Unterdecke, die ich drunterpacke.
                Ich weiß nicht, ob es Sinn macht, verschiedene "normale" Decken übereinander zu packen. Erstens wird das doch ziemlich schwer und zweitens glaube ich auch, dass die Decken als einzelne so gut isoliert sind, dass dem Pferd von mehreren Decken nicht zwangsläufig wärmer wird. Dann würde ich eher Unterdecken nehmen.

                Kommentar

                • kazenoko
                  • 29.02.2008
                  • 556

                  #28
                  Hi,

                  also mein 6-jähr. ist komplett geschoren...jedoch Beine und Bauch mit dem Strich...und ich decke bei ihm immer nach bedarf hin und her.
                  Wenns draußen wieder so über 5 grad sind hat er eine Rhino 200gr. drauf wenns kälter wird die 370gr. Rambo....und dann wiederum angepasst ans Nachschieben seines Fells.

                  Ich fühle immer morgens und abends unter seine Decke...z.B. stellt er das Fell auf (seh ich am Besten immer am Brand), decke ich wärmer ein...ist er mir zu warm unter der Decke kommt die leichtere drauf das klappt hervorragend.

                  Sie können den ganzen Tag rein und raus wie sie wollen...also kein richtiger Offenstall...aber sie können eben selbst entscheiden ob sie drin stehen oder im gemeinsamen Paddock.

                  Mein 2-jähr. steht ohne alles...aber dem hab ich ja auch nicht den Pulli geklaut. Der ist für seine Thermoregulation selbst verantwortlich.

                  glg
                  Zuletzt geändert von kazenoko; 27.11.2008, 09:19.
                  HF *2016 v. Lord Loxley - Likoto xx - Rubinstein I

                  Kommentar

                  • jufribe
                    • 30.04.2008
                    • 240

                    #29
                    ich habe für beide Pferde die leichte und die schwere Bucas AiO (mit diesem roten Iso Futter).
                    Sind sie geschoren und es ist noch warm (5 -10 Grad) draussen, bleibt zunächst die leichte drauf. Dieses Jahr habe ich schon Anfang Oktober geschoren, alles ausser Beine & Kopf. Wird es kälter (unter 5 Grad), schere ich meist das 2. Mal und dann kommt die dicke drauf.
                    Im Frühjahr und Herbst habe ich Bucas Regendecken ohne Futter.
                    Sie stehen tagsüber draussen, nachts im Stall (alle Fenster offen).
                    Avatar: Stute geb. 2008 v. Rubinero - Hitchcock - Pik König

                    Kommentar

                    • Lillybel
                      • 05.02.2008
                      • 477

                      #30
                      @Bina1
                      Du sprichst mir aus der Seele. Ich kann nur mit dem Kopf schütteln was da manche veranstalten mit ihren T I E R E N.
                      Zum Glück scheren wir nicht und decken auch nicht ein, sodaß ich solche Probleme nicht habe.
                      Alle dürfen Ihren Pelz haben und stehen im Moment genüßlich in der Nachmittagssonne ohne zu schwitzen.

                      @Schimmelreiter
                      Bina hat Recht. Eine Nierenentzündung kommt nicht von einer zu dünnen Decke. Sind die Nieren entzündet, so kommt das hauptsächlich durch eine Vergiftung durch dauerhaft nicht einwandfreies Raufutter/Stroh.
                      Dann eine warme Decke draufzulegen ist obligatorisch, wenn die Nieren entzündet sind. Eine andere Möglichkeit ist ein bakterieller Infekt.
                      Ersteres hatten 3 Pferde in einem mir bekannten Stall, in dem letztes Jahr dauerhaft versportes Heu und Stroh gefüttert wurde.
                      sigpic
                      www.reitschule-viernheim.de

                      Kommentar

                      • Bina1
                        • 27.06.2008
                        • 1209

                        #31
                        noch ergänzend da ja sehr penibel

                        Bakterielle Infektionen der Nieren kommen häufig durch eine zu geringe Wasseraufnahme
                        Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                        Kommentar

                        • Vivi-Maus
                          • 18.11.2008
                          • 5

                          #32
                          Danke für die Rückmeldungen und der Hinweis, dass nur die richtigen Decken übereinander etwas bringen. Ist ja eigentlich logisch - wg. der Isolierung der einzelnen Decken.
                          Dann kann ich ja meine "alte" Stalldecke erstmal als Ersatzdecke in den Schrank packen und lege bei Bedarf eine luftdurchlässige Decke unter die Outdoordecke.

                          Schön zu wissen, dass ich nicht die einzige bin, die nur eine Winter-Decke benutzt.

                          Kommentar

                          • Lisa83
                            • 04.02.2005
                            • 1172

                            #33
                            von der ganzen hin- und herdeckerei halte ich nicht viel. Ein uneingedecktes Pferd schmeißt auch nicht die Hälfte vom Fell ab wenns 5° wärmer ist und lässt es schnell wieder wachsen wenns wieder kälter wird?
                            MMn bringt man die ganze Thermoregulation durcheinander mit dem dauernden umdecken.
                            Meiner ist uneingedeckt bis er geschoren wird (komplett) und dann kriegt er ne Rhino Medium. Fertig.
                            Die Decken sind ja mittlerweile auch ganz anders als "früher" die "alten Decken", da braucht man keine 5 übereinander mehr...
                            Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

                            Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

                            http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

                            Kommentar

                            • charly74
                              • 27.11.2007
                              • 254

                              #34
                              Meine bleiben bis zum Scheren deckenlos. Ich schere immer einen Deckenschnitt, Kopf + Beine bleiben dran, Sattellage und obere Rückenpartie bleiben unberührt. Meistens schere ich ende Oktober. Dann bekommen sie eine 200 gr. Outdoordecke rauf und fertig. Habe noch nie ein krankes oder frierendes Pferd gehabt. Achso, Pferde sind tagsüber draußen, nachts im Stall welcher fast Außentemperatur hat.

                              Kommentar

                              • feuerteufelchen
                                PREMIUM-Mitglied
                                • 15.10.2006
                                • 977

                                #35
                                Zitat von Lisa83 Beitrag anzeigen
                                von der ganzen hin- und herdeckerei halte ich nicht viel. Ein uneingedecktes Pferd schmeißt auch nicht die Hälfte vom Fell ab wenns 5° wärmer ist und lässt es schnell wieder wachsen wenns wieder kälter wird?
                                MMn bringt man die ganze Thermoregulation durcheinander mit dem dauernden umdecken.
                                Meiner ist uneingedeckt bis er geschoren wird (komplett) und dann kriegt er ne Rhino Medium. Fertig.
                                Die Decken sind ja mittlerweile auch ganz anders als "früher" die "alten Decken", da braucht man keine 5 übereinander mehr...
                                Na so ist das aber auch nicht ganz richtig. Bei normalem Winterfell haben die Pferde eine ganz tolle Wärmeregulierung über das auf- und abstellen des Felles. Ist es warm, bleibt es flach am Körper, je kälter es wird, desto mehr wird aufgestellt. Und weiterhin wird über die Heumenge ebenfalls das Wohlbefinden gesteigert. Ist es kalt, wird wesentlich mehr Heu gefressen und ist es warm, deutlich weniger. Das setzt allerdings auch Heu zur freien verfügung vorraus!

                                Kommentar

                                • Lafite
                                  • 28.12.2007
                                  • 2741

                                  #36
                                  Ich muss das Thema noch mal hochholen.
                                  Bin eigentlich auch nicht der Deckenfan, d.h. eigentlich kommt bei mir auch nur eine drauf, ne 300 Gr. Bucas.
                                  Da es jetzt aber hier teilweise bis -18 - -15 Grad werden soll und meine Pferde zwar im STall stehen, dort aber nur der Stall mit Windnetzen als Fenster sind, bin ich am überlegen, ob ich doch ne Unterdecke drunter tun soll bzw. welche Dicke würdet ihr dann nehmen ?

                                  Kommentar

                                  • Cavaletti
                                    • 22.10.2008
                                    • 271

                                    #37
                                    Mein Pferd wurde vorgestern geschoren.
                                    Sie hatte vorher eine 200 Gramm Decke auf, hatte aber trotzdem zu viel Fell, sodass ich mich noch fürs Scheren entschieden habe.
                                    Jetzt hat sie eine 370gr Rhino-Decke auf und ich dachte eigentlich, das würde reichen. Ihr macht mir grade ein bisschen Angst .
                                    Ich werde heute mal fühlen, ob sie friert...Gestern war sie ganz warm unter der Decke.

                                    Kommentar

                                    • Lillybel
                                      • 05.02.2008
                                      • 477

                                      #38
                                      Im aktuellen Reiterjournal ist ein netter Artikel über Pferde und Kälteverträglichkeit mit der Überschrift:

                                      Klimareize stärken Abwehrkräfte!

                                      "Die Vierbeiner halten viel mehr Kälte und Hitze aus, als gemeinhin angenommen wird" ... " Eine spezielle Eigenschaft von Pferden ist ihre fast unglaubliche Unempfindlichkeit und Anpassungsfähigkeit gegenüber klimatischen Bedingungen wie Hitze, Kälte, Regen, Schnee, Sturm und Eis."

                                      "Der vielfach gefürchtete Husten kommt nicht von niedrigen Temperaturen, sondern wird überwiegend von ungünstigen Luftqualitäten in Ställen und Reithallen gefördert. Die schlechtesten Haltungsbedingungen für das Pferd mit seinem sehr leistungsfähigen Atmungsapparat stellen wenig durchlüftete, warme und feuchte Stallungen dar."

                                      "Pferde verfügen von Natur aus über ein ausgeprägtes Thermoregulationsvermögen, das eine schadlose Anpassung an einen weiten Temperaturbereich und auch kurzzeitige Schwankungen ermöglicht. ... Diese Fähigkeit darf auch nicht durch konstante Stalltemperaturen, wie die mitunter fälschlicherweise geforderte Komfort- u. Behaglichkeitszonen von 10 bis 15 Grad gefärdet werden...."

                                      Du kannst also froh sein, daß Dein Pferd nicht in einem überhitzten Stall steht. Eine zusätzliche Decke ist sicher völlig unnötig und würde Deinem Pferd nur die Anpassung erschweren. Gönn ihm diesen Klimareiz, es wird es dir danken.

                                      Wir sollten die Pferde nicht immer mit unserm Kälteempfinden vergleichen.
                                      sigpic
                                      www.reitschule-viernheim.de

                                      Kommentar

                                      • Veracruz9
                                        • 26.03.2002
                                        • 3848

                                        #39
                                        Unserer steht mit einer relativ dünnen Decke (glaub 250g) und ist ganz geschoren (außer Kopf/Beine/Sattellage).
                                        Heuer bei den Temperaturen haben wir noch eine Fleecedecke druntergezogen, da es zu frisch wurde unter der Decke.
                                        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                        Kommentar

                                        • mietz
                                          • 22.04.2004
                                          • 978

                                          #40
                                          @lafite



                                          schau doch nach welche decke du hast und bis wieviel grad die warm haelt.

                                          auf wieviel milimeter hast du dein pferd geschoren? ist es komplett geschoren? ist das fell schon nachgewachsen?
                                          who needs reality?
                                          render your own!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                          12 Antworten
                                          577 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.283 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.410 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          593 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.329 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Lädt...
                                          X