Hallo, ich wollte mal nach Erfahrungen und Meinungen fragen. Ich habe eine bald 17 jährige Stute mit 70% Vollblut Anteil ca 160cm Stm. Aktuell bekommt sie täglich mindestens 12 kg Heu meist eher mehr schätze so an die 15kg, Stroh hat sie zur freien Entnahme nachts in der Box und 2 mal täglich 2 Liter Hafer plus 1 Liter Müsli St. Hippolyt -Wes all in one Müsli, zusätzlich fütter ich ihr nach der Arbeit Heucobs 1 Liter Trockensubstanz/ Eingeweicht mit einem Schuss LeinÖl, gearbeitet wird sie durchschnittlich 3-5 mal pro Woche in etwa 1,5 Stunden wovon sie anfangs und gegen ende 20min jeweils nur Schritt geht. Mein Problem ist sie hat gut Muskeln aufgebaut aber leider sind noch immer ihre Rippen vor allem in Bewegung sichtbar sowie finde ich fehlt ihr einfach generell Masse. Im Sommer sah sie Trotz Fohlen und keine Arbeit wesentlich besser aus und das obwohl nicht mal so extrem viel Weide grün gewachsen ist.... jz weis ich nicht ob ich Kraftfutter erhöhen kann und wenn ja um wieviel ohne das es schädlich sein würde... angedacht habe ich auf die doppelte Menge zu erhöhen also wären dann jeweils früh und abend 4 Liter Hafer und 2 Liter Müsli. Was denkt ihr wäre so viel Kraftfutter denkbar ohne das das Pferdchen vor allem langfristig Schaden nimmt?
Wieviel Hafer - Pferd mit viel Vollblutanteil
Einklappen
X
-
Ich hatte das Problem mit einer Halblutstute, habe ihr dann von Dodson & Horrell uild Up Mix und Alphalfa zusätzlich gefüttert, hat super geholfen. Aber es ist halt die Frage ob du da Geld ausgeben willst
Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX
-
-
Hast du Bilder der Stute? Dass man in Bewegung die Rippen noch schimmern sieht, ist ja eigentlich wünschenswert, die meisten Pferde, die man so sieht, sind nur viel zu dick, wodurch das Bild schnell verfälscht. Bekommt sie ein gutes Mineralfutter? Wenn sie noch mehr Heu fressen würde, würde ich immer erstmal das erhöhen, bevor ich das KF hochschraube.
Kommentar
-
-
ich würde mal vermuten, dass in dem Heu nicht viel drin ist wegen des trockenen sommers.
die menge an KF würde ich bei der "arbeitsleistung "nicht erhöhen. denn dann braucht sie vermutlich mehr Energie, um das KF zu verstoffwechseln als sie daraus ziehen kann
hast du mal darüber nachgedacht, Aminosäuren zuzufüttern? diese sind für den Aufbau der Muskulatur wichtig. alfalfa = Luzerne sind reich an Aminosäuren
Kommentar
-
-
Hallo , die Kraftfutter Zulage würde ich nicht so extrem verdoppeln . Was spricht dagegen eine 17 j. " hochprozentige " Stute nachts angepasst mit einer dünneren und dickeren Decke auszustatten . Je nach Temperatur gehen bis zu 15 % Energie auf Kosten des Wärmeerhaltes , bei extremeren Temperaturen und wind chill sogar noch mehr .
Charly erwähnte Proteine .
Es gibt Müsli speziell für Zuchtstuten , was Du gegen Dein bisher gefüttertes Müsli austauschen kannst , ohne die Gesamtration im wesentlichen umstellen zu müssen . So kann der Protein Anteil aufgewertet werden.Zuletzt geändert von Ramzes; 23.01.2023, 13:21.
Kommentar
-
Etwas eindecken hilft schon mal.
Das Heu ist in diesem Jahr wirklich sehr arm an Aminosäuren. Mit Sojaschrot in kleinen Mengen bekommt man gut und günstig Aminosäuren ins Pferd. Ist in vielen Zuchtstutenfuttern drin. Ich würde mal vorsichtig mit 150g anfangen. Bei meinem Riesen gebe ich sogar teilweise 300g.
-
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
|
52 Antworten
8.151 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.04.2025, 10:08
|
||
Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
|
52 Antworten
2.309 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
13.11.2024, 20:29
|
||
Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
|
9 Antworten
561 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von LaSaJa
27.06.2024, 10:33
|
||
Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
|
9 Antworten
2.067 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
31.05.2024, 17:55
|
||
Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
|
31 Antworten
5.874 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Jule89
16.03.2024, 21:45
|
Kommentar