Fohlen mit 4 Monaten absetzen??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pferdemoeppi

    #21
    [quote=laconya;337633]da hat ja jemand wieder die Weisheit mit Löffeln gefressen Ich kenne mehr Fohlen in dem Alter,die nicht mal ein Halfter kennen,geschweige denn sonst noch was "können",als Fohlen,die wohlerzogen und an alles gewöhnt sind


    ne nicht die weisheit mit löffeln gefressen, sondern über 30 jahre pferde und zuchterfahrung.
    ist doch schon traurig, dass du mehr fohlen die kein halfter kennen, kennst als die anderen. wo liegt das den dran. an züchter die züchten und nicht vernünftig mit pferden umgehen.von anfang an ist das alles kein problem. wir haben jedes jahr fohlen und machen von anfang an halfter drauf und noch alles was dazu gehört. kann man dann am besten auf den brennterminen sehen.komisch wenn wir im herbst unsere jährlinge und 2 jährigen von den weiden holen können wir so das halfter drauf machen und diese in 2/3 minuten pro pferd verladen

    scheint wohl doch an der weisheit zu liegen.......................

    Kommentar

    • pferdemoeppi

      #22
      Zitat von feuerteufelchen Beitrag anzeigen
      Also wenn das Fohlen das stressfrei hinbekäme, könnte es mehr als 90 % aller Reitpferde. Der Plan war ja das Fohlen in Boxenhaft alleine zu halten und dann zu führen. Wenn ich in meinem Bekanntenkreis höre, wieviele ihr Pferd nach und in der Boxenhaft sedieren müssen, um ruhig und kontrolliert Schritt führen zu können, wahnsinn

      mir fehlen die worte...............
      möchte gerne mal die 90 % kennenlernen
      wenn man mehrmals täglich das pferd führt geht es bei 90% der pferde. natürlich auch das futter dementsprechend angleichen. aber was wird denn gemacht einzelhaft und futter weiter - 1 x täglich 10 miinuten schritt. ja denn........................

      Kommentar

      • arosa
        • 14.10.2004
        • 2817

        #23
        Welch' unsinniger Blödsinn, den der TA da "empfohlen" hat.
        Den sollte man da mal selber für ein Monate einsperren.

        Zeigt mal wieder, dass man nicht alles glauben darf und vor allen nicht unbeidingt befolgen soll was so ein Wald-Und-Wiesen-TA von sich gibt ...

        Kommentar

        • Nessi
          • 15.06.2007
          • 498

          #24
          Ich selbst habe eine mittlerweile 10-jährige, die auch von klein auf nach aussen gestellt war. Da hat Hufschuh, etc. leider nix gebracht.

          Ich weiss wohl von einem Bekannten, der ein Fohlen hatte, dessen Beine ebenfalls "krumm und schief" waren, dass er es hat operieren lassen (frag mich bitte nicht was genau gemacht wurde). Das Fohlen stand dann aber gerade auf den Füssen....also vielleicht mal in einer Klinik nachfragen.

          Kommentar

          • Rascaja
            • 23.02.2007
            • 384

            #25
            Es gibt auch die Möglich eine Fehlstellung beim Fohlen mit Kunsthorn zu korrigieren. Hat den entscheidenen Vorteil, daß dieser ( wenn fachmännisch angebracht ) nicht abgetreten wird und weiter bearbeitet werden kann.
            ( Unter www.wm-hufbeschlag.com, findest Du ein Foto von einer Korrektur am Fohlenhuf. )
            Gruß Rascaja

            Kommentar


            • #26
              Hallo,

              Such Dir nen Schmied der hiermit http://ksh-hufeisen.de/artikel/ortho/vettec/vttcmen.htm arbeiten kann.
              Da gibt´s auch was, das besonders geeignet ist für Fohlen.
              Dafür braucht´s aber nen sehr sorgfältig arbeitenden Schmied.
              Viel Glück für Dein Föhli

              Grüsse
              Verena

              Kommentar

              • Titania
                • 22.04.2006
                • 4361

                #27
                @peppina
                Sprachen wir hier nicht von einem Notfall, um dem Fohlen einen lebenslänglichen Stellungsfehler zu ersparen?
                "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                www.gestuet-reichshof.de

                Kommentar

                • Lillybel
                  • 05.02.2008
                  • 477

                  #28
                  @Nessi
                  das war auch mein Gedanke. Ich würde mal Foto´s von der Fehlstellung machen und diese dann einer guten Tierklinik zeigen. Dann hast du eine drittte Meinung. In der Klinik sind sicher schon ähnliche Fälle gewesen und du profitierst von deren Erfahrung.
                  sigpic
                  www.reitschule-viernheim.de

                  Kommentar

                  • laconya
                    • 22.07.2006
                    • 2843

                    #29
                    Bei einem Nachbarn wurde das Fohlen auch operiert mit 3 Wochen (fing mit der Fehlstellung an zu lahmen).Da wurde dann irgendwie der Knochen angeschnitten (bzw. die Epiphyse) um das Wachstum anzuregen.Fohlen steht jetzt mit Muttern 4 Monate in strenger Boxenruhe....Hat also noch nicht einmal dieses Jahr ne Wiese gesehen
                    Aber anders gings nicht (alternative wäre der Metzger).

                    @Moeppi: ich glaube wir haben ganz andere Erfahrungen und Ansichten.Im Idealfall können Fohlen das schon (und meins sowieso),aber bei der Mehrzahl gehts eben nicht.
                    Und die "10%" beim führen hatte ich letztes Jahr (und der hat kaum noch Futter bekommen und hat einen Pflasterpaddock gehabt). Irgendwie scheinst du andere Pferde zu haben

                    Kommentar

                    • Tambo
                      • 23.07.2003
                      • 1876

                      #30
                      Ich kenne einen jetzt zweijährigen Junghengst, bei dem der Stellungsfehler nicht vernünftig korrigiert wurde. Wäre es mein Pferd gewesen, wäre ich mit der Stute und dem 4 Wochen alten Fohlen nach Hannover (oder eine andere gute Tierklinik gefahren). Ich befürchte der Junghengst wird nie richtig laufen können und aufgrund der verkürzten Sehnen Probleme mit der Hufrolle bekommen. Mir tut er leid Zu machen ist da wohl nicht mehr allzuviel, vielleicht kann man mit ihm ein bisschen im Schritt spazierenreiten, ob er schmerzen hat weiß ich nicht, aber er wirkt auch sehr apatisch, lässt sich also vermuten.

                      Dann lieber möglichst jung behandeln, damit die Beine eine Chance haben gerade zu werden und die Sehnen sich zu strecken. Und bei schweren Fällen würde ich mir immer einen erfahrenen TA und Hufschmied suchen, die so etwas schon erfolgreich behandelt haben. Deshalb die Klinik, nicht weil ich dem TA und Schmied vor Ort nicht traue, aber bei extremen Fällen, mit denen sie selten zu tun haben sind sie einfach oft nicht erfahren genug. Da sind die Tierärzte in einer Hochschul/Uniklinik einfach erfahrener.

                      Kommentar

                      • Santhis
                        • 10.01.2008
                        • 56

                        #31
                        Hallo! Weiß nicht ob so ein Hufschuh nicht schon zu spät ist. Ist es denn so schlimm??? Kannst du nicht mal ein Foto einstellen? Musst ja auch bedenken, das mit dem Wachstum der Brust in die Breite sich die Hufe auch von allein wieder etwas nach innen stellen...

                        Kommentar

                        • Santhis
                          • 10.01.2008
                          • 56

                          #32
                          Mit dem Absetzen im Alter von nur vier Monaten hab ich auch so meine Probleme. Würde in jedem Fall noch vier Wochen warten. Übrigens, was soll das Führen deines Fohlens denn bringen. In meinen Augen nichts. Es ist damit total überfordert. Es muss sich so bewegen wie es selbst möchte. Auch mit Hufschuhen, sollten sie noch angebracht werden. Fallen die Dinger ab, müssen sie halt wieder angeklebt werden. Hufschuhe tragen sie ja sowieso nur kurze Zeit und es muss ständig kontrolliert werden.

                          Kommentar

                          • monti
                            • 13.10.2003
                            • 11746

                            #33
                            Menschenskinder....
                            hab gestern meinen Jährling angebunden - vorne rechts zeheneng.....Huf hoch - kurz innen weggeraspelt - von der Trachte bis zur Hufmitte.....2 Min und gut war....bis in 1 bis 2 Wochen....das mache ich schon seit Fohlen 2. bis 3. Monat.....

                            danach Mutterstute und Fohlen angebunden.....Fohlen steht leicht zehenweit vorne - Hufe hochgehoben....kurz außen geraspelt von der Trachte bis zur Hufmitte....4 Min und ab in den Stall....wenn ich wochenlang auf den Schmied warten müßte, hätte ich gravierende Stellungsfehler - sprich - im Fesselgelenk gedreht....
                            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                            Kommentar

                            • Santhis
                              • 10.01.2008
                              • 56

                              #34
                              Zitat von monti Beitrag anzeigen
                              Menschenskinder....
                              hab gestern meinen Jährling angebunden - vorne rechts zeheneng.....Huf hoch - kurz innen weggeraspelt - von der Trachte bis zur Hufmitte.....2 Min und gut war....bis in 1 bis 2 Wochen....das mache ich schon seit Fohlen 2. bis 3. Monat.....

                              danach Mutterstute und Fohlen angebunden.....Fohlen steht leicht zehenweit vorne - Hufe hochgehoben....kurz außen geraspelt von der Trachte bis zur Hufmitte....4 Min und ab in den Stall....wenn ich wochenlang auf den Schmied warten müßte, hätte ich gravierende Stellungsfehler - sprich - im Fesselgelenk gedreht....
                              Hast es echt drauf.... ...

                              Kommentar

                              • valett
                                • 21.04.2008
                                • 110

                                #35
                                Gestern war der Meister (Schmied) höchstpersönlich vor Ort und hat das Fohlen komplett gemacht. Er meinte, sie würde jetzt schon mal deutlich besser stehen (werde es mir morgen abend mal ansehen). Sie bleibt vorerst bei der Mutter. Wir raspeln zwischendurch mal selbst und er kommt in 4 Wochen und macht sie wieder selbst. Er meint, wahrscheinlich kein Hufschuh. Evtl. würde er was mit Kunsthorn machen- mal sehen wie das Ende des Monats aussieht. Hat jemand von Euch damit Erfahrung?? Da sie eigentlich mit den anderen den Winter über in die Scheune mit freiem Zugang zum Paddock soll, wäre mir das ohne Hufschuh natürlich am liebsten. Der Schmied meint jedoch auch das Kunstkorn kann sich lösen, wenn zuviel Feuchtigkeit ran kommt??
                                Ich denke jedoch einen Versuch wird es wert sein.
                                Vorerst erstmal Entwarnung. Mal schauen wie es sich weiterentwickelt.

                                Kommentar

                                • monti
                                  • 13.10.2003
                                  • 11746

                                  #36
                                  @Santhis
                                  .....ist doch war.....es wird erst der Schmied geholt, wenn die Stellungsfehler so deutlich sind, dass es bereits vom Fesselkopf oben her gedreht ist....man muss ständig beobachten - es geht bei den Fohlen ganz schnell.....
                                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                  Kommentar

                                  • Santhis
                                    • 10.01.2008
                                    • 56

                                    #37
                                    Zitat von monti Beitrag anzeigen
                                    @Santhis
                                    .....ist doch war.....es wird erst der Schmied geholt, wenn die Stellungsfehler so deutlich sind, dass es bereits vom Fesselkopf oben her gedreht ist....man muss ständig beobachten - es geht bei den Fohlen ganz schnell.....
                                    War ja auch nicht bös gemeint. Musste nur etwas schmunzeln...

                                    Es fehlt den meisten halt an Mut und Wissen solche Dinge auch mal selbst in die Hand zu nehmen. Mir übrigens der Mut, naja und auch das Fachwisen. Weiß schon wie soetwas zustande kommt, etc.,... Hab nun einen zuverlässigen, sehr guten Schmied. Kostet zwar viel geld, aber zahlt sich ja meistens auch aus.

                                    Übrigens sollten wir uns immer wieder vor Augen halten, das wir diejenigen sind, die Fehlstellungen, Allergien, Verhaltensstörungen und ca. 90 % aller Pferdekrankheiten verschulden....

                                    Kommentar

                                    • monti
                                      • 13.10.2003
                                      • 11746

                                      #38
                                      @Santhis
                                      .....ich hätte letztes Jahr auch früher reagieren müssen:

                                      meine junge Stute hatte letztes Jahr ein langbeiniges Erstlingsfohlen, das ca. die ersten 2 Monate in den Vorderfußwurzelgelenken hing (vorbiegig) dabei leicht zeheneng - ich dachte - ok - so früh machst du nix - die ist ja noch so zerknittert....danach fing ich an zu raspeln....vorne rechts ist sie aber leicht zeheneng geblieben (aus dem Fesselgelenk raus) obwohl ich bis jetzt ständig drangeblieben bin mit raspeln....es ist nur minimal - aber ich bin halt in der Beziehung etwas verwöhnt, weil aus der Familie alle ganz gerade waren ......
                                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                      Kommentar

                                      • Salzburger
                                        • 03.08.2007
                                        • 1623

                                        #39
                                        Hallo...

                                        ich habe eben die Einträge hier gelesen und auch mein Fohlen dieses Jahr hatte vorne links und rechts eine Fehlstellung.

                                        Wir haben gemeinsam mit Schmied und Tierarzt entschlossen mit 4 Wochen Hufschuhe drauf zu geben.

                                        Diese hatte er bis er 6 Monate alt war und man sieht jetzt mit 7 Monaten nichts mehr.

                                        Die Hufschuhe hatte er immer auf beiden Hufen und er war immer ganz normal auf der Weide und es gab nie Probleme.
                                        Mein Schmied sagte auch immer dass der harte Boden zwar auch gut ist, aber die ständige Bewegung auch wichtig ist.

                                        Die Schuhe hielten auch immer super ca. 6 Wochen - dann haben wir den Schuh gesucht und auch gefunden und wieder neu raufgeklebt.
                                        Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                        12 Antworten
                                        612 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.289 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.420 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        598 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.368 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Lädt...
                                        X