Fohlen mit 4 Monaten absetzen??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • valett
    • 21.04.2008
    • 110

    Fohlen mit 4 Monaten absetzen??

    Hallo,

    ich habe ein großes Problem und brauche dringend einen Rat.
    Ich habe ein Stutfohlen, das jetzt genau 4 Monate alt ist.
    Sie hat leider vorne beidseits eine deutliche Fehlstellung, will sagen, beide Hufe zeigen unterhalb des Fesselgelenks nach außen. Eines mehr, das andere weniger. Der Schmied war zwar schon einige mal da und hat immer außen etwas abgeraspelt, ich finde jedoch es ist eher schlechter denn besser geworden. Unser TA hat sich das jetzt angesehen und meint: unbedingt Hufschuhe drauf und ca. 6-8 Wochen auf Beton stellen, dann sollte es OK sein. Eigentlich vertraue ich ihm aber die Umsetzung ist nicht so einfach. Kann man ein 4 Monate altes Fohlen mit gutem Gewissen absetzen, statt mit ca. 6 Monaten?? Das Fohlen sollte lt. TA alleine in eine Doppelbox mit "Schlafstätte" aus Stroh - der Rest
    blanker Beton, wenn überhaupt, dann nur kontrollierte Bewegung an der Hand, da die Wahrscheinlichkeit, das sie sich auf die Hufschuhe tritt und sie so abreißt wohl ohnehin sehr groß ist. Möglich wäre wohl auch ein "Auslauf" aus Beton, aber wer hat so etwas schon. Auch hier ist die Wahrscheinlichkeit des Abreißens sehr groß.
    Er sagt je früher desto besser, da die Wahrscheinlichkeit,
    daß alles in Ordnung kommt dann am größten ist. Wenn
    ich jetzt absetze, wie am Besten? sofort oder langsam.
    Fohlen hängt noch sehr an der Stute und umgedreht auch. Oder doch noch warten und das Risiko eingehen, daß es nicht völlig korrigiert wird?? Wer hat Erfahrung mit sowas??
    Vielen Dank im Voraus
  • Ive
    • 01.08.2008
    • 1006

    #2
    Sorry, aber in meinen Augen ist das blanker Schwachsinn. Jetzt schon abzusetzten nist doch viel zu früh, du riskierst damit Stressulcera im Magen. Zudem in die Box stellen??? Pferde und besonderes Fohlen müssen sich bewegen können. Das ist das wichtigste für ein besundes Wachstum und gute Gelenke. Die Fehlstellung wächst sich sicher aus, wenn man einen kompeten Schmied hat der min alle 4 Wochen in Form raspelt. Lg Ive

    Kommentar

    • Peppina
      • 11.06.2007
      • 491

      #3
      Da würde ich unbedingt noch eine weitere Meinung eines anderen Tierarztes einholen, bei so einer radikalen Maßnahme. Unabhängig davon, dass ich Absetzen mit 4 Monaten viel zu früh finde, kann man dann den kleinen Wurm doch nicht über Wochen alleine in einer Box einsperren. Und kontrollierte Bewegung an der Hand möchte ich mal sehen, bei einem Absetzer, der nur in der Box steht. Das ist doch gar nicht möglich.
      See you in your next life.

      Kommentar

      • Britta
        • 17.07.2007
        • 3707

        #4
        Zitat von valett Beitrag anzeigen
        Er sagt je früher desto besser, da die Wahrscheinlichkeit, daß alles in Ordnung kommt dann am größten ist.
        ich würde die Kleine auch nicht absetzen und so viel wie möglich mit der Mutter rauslassen. Eine Korrektur ist auch noch mit 6 - 7 Monaten möglich , laß Dich nicht verrückt machen! So lange die Pferde nicht ausgewachsen sind, kann noch vieles "zurechtgerückt" werden und sich verwachsen. Korrektur alle 4 - 5 Wochen vom Hufschmied.
        Daß Dein TA solche Maßnahmen anordnet, finde ich etwas bedenklich.
        LG
        sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

        Kommentar

        • Hallihallo2
          • 02.01.2008
          • 1718

          #5
          Hi, ich denke auch, dass eine 2. Meinung wichtig wäre und wenn diese Maßnahme wirklich notwendig ist, was ich nicht ausschliessen würde, dann nicht absetzen, sondern mit der Mutter zusammen lassen!!! Ich denke, es ist nicht nur zu früh für das Fohlen, sondern es wäre auch absolut fahrlässig es dem Trennungsschmerz in dem Alter auszusetzen und anschliessend alleine zu stellen. Das schlimmste für so ein junges Fohlen ist fehlende Gesellschaft!!!
          Im nächsten Leben züchte ich Hamster!!

          Kommentar

          • Britta
            • 17.07.2007
            • 3707

            #6
            gab es nicht vor kurzem einen Thread, daß ein Ponyfohlen abgesetzt, dann in Einzelhaft gehalten wurde und so das Koppen anfing?
            sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

            Kommentar

            • Dori
              • 16.06.2002
              • 974

              #7
              Mach deinem Fohli Hufschuhe drauf und schmeiß ihn auf die Weide.
              Vielleicht hast du ja ein stück Weide direkt am Haus, das du ein Auge darauf hast und gut is es.
              Man muß ihn deshalb nicht absetzen, bei uns ein paar hundert Fohlis laufen auch draußen und darunter auch welche mit Hufschuhen, es wird täglich geguckt und wenn es verloren ging wird er wieder drauf geklebt.

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11746

                #8
                nicht absetzen - bei der Mutter lassen - und viel auf festem Boden....notfalls die Mutter auf asphaltiertem Feldweg führen und das Fohlen mitlaufen lassen....alle 2 Wochen da wo der Huf hinzeigt abraspeln.....die Schmiedeintervalle sind zu lange....

                bei zehenweit:
                äußerer Tragrand - von der Trachte hinten bis zur Hufmitte....

                bei zeheneng:
                innerer Tragrand.......

                ....wenn man den Huf kippt und von oben drüberschaut sieht man beide Tragränder....normalerweise müssen beide Tragränder auf gleicher Ebene/Höhe sein - also plan....aber im Korrekturfall - in diesem Fall zehenweit -....raspelt man den zu korrigierenden (äußeren) Tragrand etwas mehr ab.....wenn man jetzt nichts unternimmt, wird sich die Fehlstellung verstärken und schon im Fesselkopf nach außen gedreht sein....ich hätte in dem Fall schon früher mit raspeln angefangen....
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • valett
                  • 21.04.2008
                  • 110

                  #9
                  Ist leider schon die Meinung unseres 2. TA. Der erster
                  züchtet selber und sagt, wenn es seines wäre, würde er in jedem Falle auf beide Seiten einen Hufschuh draufgeben. Durch die unglückliche Konstellation ist jedoch leider vorgegeben, daß sie sie sich abtreten wird.
                  (beide nach innen gezogen) Der Schmied schaut sie sich nächste Woch nochmal an. Ich denk im Prinzip ja genauso wie ihr und war ganz entsetzt über seinen Vorschlag, wobei ich gestehen muß, er hat sie sich ohne unser Beisein angesehen und weiß glaube ich nicht wie alt sie ist. Problem wir sein, selbst wenn ich noch eine Weile warte (es wurde trotz raspeln schlimmer) irgendwann muß ich sie mit ziemlicher Sicherheit zeitweilig von den anderen trennen. Unser Schmied (er ist der einzige in der Umgebung der wirklich Ahnung hat - ist allerdings auch eine Diva) hat schon gesagt, er hat nicht vor 2x in der Woche zu kommen und die Dinger wieder aufzukleben nur weil wir das Fohlen nicht trennen wollen. Mir graust auch davor und "führen" möchte ich sie eigentlich auch nicht - bestimmt für beide Teile nicht lustig. Naja , mal abwarten, vielleicht
                  fällt der Diva ja noch was anderes ein. Der erste TA hat auch was gesagt von "Beschlagen wäre auch eine Möglichkeit"

                  Kommentar

                  • Britta
                    • 17.07.2007
                    • 3707

                    #10
                    Zitat von valett Beitrag anzeigen
                    Der erste TA hat auch was gesagt von "Beschlagen wäre auch eine Möglichkeit"
                    ich hatte einen ähnlichen Fall, allerdings erst Stellungsänderung nach dem Absetzen. TA kam und meinte, daß wir beschlagen sollten. Haben wir dann gemacht, ein Eisen hat dann nach spätestens 2 Tagen gefehlt, ging ca. 2 Monate so . Ist dann auch nicht wirklich der Renner, wenn sie mit einem beschlagenen Huf rumlaufen müssen. Wir haben es dann gelassen und "nur" noch beim Ausschneiden korrigiert - in unserem Fall haben alle 4 - 5 Wochen gereicht, vermutlich wars nicht ganz so schlimm. Inzwischen hat sich alles toll verwachsen und man sieht es nur noch, wenn man es weiß . Ich wünsch Dir und Deinem Fohlen alles Gute.
                    sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                    Kommentar

                    • laconya
                      • 22.07.2006
                      • 2843

                      #11
                      Hast du nicht die Möglichkeit ne große Box mit angrenzendem Paddock zu beziehen?Muß die Mutti halt mit in den sauren Apfel beißen und in der Box bleiben,aber trennen würde ich sie auch nicht. Und die Schuhe abtreten kann der Zwerg sich die sowieso (ob nun auf der Koppel,im Paddock oder nur in der Box).Vielleicht läßt du dir das gründlich vom Schmied zeigen damit du notfalls selber kleben kannst.

                      Mein Schmied sagt übrigens,das die erste Korrektur innerhalb der ersten 4 bis 6 Wochen erfolgen soll,danach kriegt mans nicht mehr richtig hin.

                      Kommentar

                      • Britta
                        • 17.07.2007
                        • 3707

                        #12
                        Zitat von laconya Beitrag anzeigen
                        Mein Schmied sagt übrigens,das die erste Korrektur innerhalb der ersten 4 bis 6 Wochen erfolgen soll,danach kriegt mans nicht mehr richtig hin.
                        mein früherer Schmied hat gesagt, daß bis zu 1 Jahr fast alles möglich ist, danach nicht mehr so einfach.
                        Manche Fehlstellungen ergeben sich ja auch erst später (wie bei uns mit 9 Monaten), da war es auch kein Problem. Die Eisen hat meine IMMER in der Box verloren.
                        sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                        Kommentar

                        • laconya
                          • 22.07.2006
                          • 2843

                          #13
                          Das bezieht sich wohl auch nicht auf alle Stellungsfehler,aber eben auf einige "spezielle".Deswegen sehen wir auch immer zu,das er da frühzeitig mal raufschaut.

                          Kommentar

                          • pferdemoeppi

                            #14
                            das von monti fand ich den besten rat. auch ich finde, dass sie viel viel viel mehr mit mutter auf hartem boden geführt werden muss. wir züchten selber und sie hätte sofort ab dem 3./5. tag auf hartem boden rausgemußt hätte.jeden tag so oft wie es geht. das mit dem absetzen finde ich rieseig, dass so viele antworten kommen....... oh je oh je. 1.kann man das abesetzen nicht mit ja oder nein einfach beantworten. 2. kommt es auf die hintergründe an. 3. wenn absetzen, dann von jetzt auf gleich aber immer mit gesellschaft!!!!!!!!!!!!!! wir habne in diesem jahr zum ersten mal in 40 jahren ein fohlen mit noch nichgt mal 4 monaten abgesetzt. wir hatten den tierarzt gerufen, weil die mutter aus sah, als wenn wir sie nicht mehr füttern. sollte einige untersuchungen durchführen. er sah das fohlen dann die mutter und erste aussage: sofort absetzten. als wir ihm sagten, hallo noch keine 4 monate alt..... half nichts fohlen sah aus wie ein 8 monate altes kaltblutfohlen....mutter wie 120 jahre alt und jedes jahr ein fohlen. wir kamen auf folgende lösung: 2.verträgliche mutterstute mit fohlen bei fuss und unser brecher alle 3 zum neuen besitzer. mutter bei mir erholte sich prima - fohlen und ersatzmama super topp bei neumem besitzer. nach dem nun alle alt genug waren habe ich meine stute wieder abgeholt. muss aber sagen, dass ich die käufer der fohlen kannte und wußte, dass meine pferde es gut hatten. also immer genau nachfragen und dann eine LÖSUNG finden
                            bitte gehe so oft du kannst mit dem fohlen auf hartem boden. oder bekannte vom stall mit einspannen. das schlimmste ist ein fohlen im grunde jedes pferd aber besonders die winzlinge nieeeee nicht alleine halten
                            gruss

                            Kommentar

                            • pferdemoeppi

                              #15
                              hallo hallo
                              was lese ich gerade - es wäre stress zu führen??????????? ich hoffe mal das dein fohlen halfter und führen kennt. ist ja schon 4 monate alt. von klein auf gelernt mit ruhe - kann es niemals stress sein.
                              gruss

                              Kommentar

                              • feuerteufelchen
                                PREMIUM-Mitglied
                                • 15.10.2006
                                • 977

                                #16
                                Zitat von pferdemoeppi Beitrag anzeigen
                                hallo hallo
                                was lese ich gerade - es wäre stress zu führen??????????? ich hoffe mal das dein fohlen halfter und führen kennt. ist ja schon 4 monate alt. von klein auf gelernt mit ruhe - kann es niemals stress sein.
                                gruss
                                Also wenn das Fohlen das stressfrei hinbekäme, könnte es mehr als 90 % aller Reitpferde. Der Plan war ja das Fohlen in Boxenhaft alleine zu halten und dann zu führen. Wenn ich in meinem Bekanntenkreis höre, wieviele ihr Pferd nach und in der Boxenhaft sedieren müssen, um ruhig und kontrolliert Schritt führen zu können, wahnsinn

                                Kommentar

                                • laconya
                                  • 22.07.2006
                                  • 2843

                                  #17
                                  hallo hallo
                                  was lese ich gerade - es wäre stress zu führen??????????? ich hoffe mal das dein fohlen halfter und führen kennt. ist ja schon 4 monate alt. von klein auf gelernt mit ruhe - kann es niemals stress sein.
                                  gruss
                                  da hat ja jemand wieder die Weisheit mit Löffeln gefressen Ich kenne mehr Fohlen in dem Alter,die nicht mal ein Halfter kennen,geschweige denn sonst noch was "können",als Fohlen,die wohlerzogen und an alles gewöhnt sind

                                  @feuerteufelchen: *gehörtzwarnichthierher*,aber das ist wohl sehr individuell von Pferd zu Pferd und hat mit Erziehung gar nix zu tun.

                                  Kommentar

                                  • Titania
                                    • 22.04.2006
                                    • 4361

                                    #18
                                    @valett
                                    Ich würde unbedingt auf den TA hören, zumal wenn es schon der 2. TA ist, der Dir dazu rät. Beim Korrigieren von Stellungsfehlern muß man für den optimalen Erfolg so früh wie möglich anfangen, auch mit Hufschuhen und in der Box. Wenn das Fohlen auf die Wiese kommt und rumtobt, ist das Abreißen der Hufschuhe vorprogrammiert. Wichtig ist jetzt ein richtig guter Hufschmied, der die Sache in die Hand nimmt.
                                    Zum Absetzen kann man nur sagen, daß in Amerika Fohlen sogar häufig noch früher abgesetzt werden. Wenn das Fohlen ordentlich Kraftfutter frißt und bekommt (vielleicht sogar jetzt noch abgemähtes Gras) und bestens mit Mineralstoffpräparaten versorgt wird und auch sonst nicht mäkelig mit dem Futter ist, geht das. Wenn das Fohlen halfterführig ist, kann man ohne Probleme mit einer Hilfsperson täglich das Fohlen führen; ein Begleitpferd, das es schont kennt, am Anfang mitnehmen.
                                    "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                                    www.gestuet-reichshof.de

                                    Kommentar

                                    • valett
                                      • 21.04.2008
                                      • 110

                                      #19
                                      Vielen Dank vorab für die vielen Ratschläge.
                                      Anfang der Woche kommt erstmal der Schmied und schaut sich das mal selbst an. Vielleicht findet sich ja doch noch eine andere Möglichkeit. Habe gerade nochmal mit dem TA gesprochen, der selber züchtet. Er meint, man kan auch noch ein paar Wochen warten aber Handeln wäre unbedingt nötig und nur Raspeln alleine wird leider nicht reichen. Das Fohlen frißt schon lange mit der Mutter mit. Halfter kennt sie auch, führen geht solange die Mutter dabei ist.Sie hebt die Beine - ist aber wie die Mutter trotzdem sehr eigenwillig.
                                      Ich bin auch nicht begeistert dem Fohlen so etwas anzutun, aber wenn bis in ca. 4-6 Wochen durch Raspeln keine Verbesserung eingetreten ist oder zumindest ein Stillstand ist es immer noch besser (6-8 Wochen gehen auch vorüber) einmal rigeros zu handeln, als ein lebenlang mit dem Handicap zu leben. Das Fohlen kam übrigens mit weitestgehend gerade Beinen auf die Welt. Der Stellungsfehler hat sich erst nach ca. 4 Wochen gezeigt. Schmied war dann das erste Mal mit ca. 6 Wochen dran, bin mir im Nachhinein allerdings nicht so sicher, ob er wirklich außen was weggenommen hat oder vielleicht doch innen und so das ganze Dilema verursacht hat. Ist übrigens nicht der Schmied, der sie sich jetzt anschaut.

                                      Kommentar

                                      • Peppina
                                        • 11.06.2007
                                        • 491

                                        #20
                                        Zitat von Titania Beitrag anzeigen
                                        @valett
                                        Zum Absetzen kann man nur sagen, daß in Amerika Fohlen sogar häufig noch früher abgesetzt werden. Wenn das Fohlen ordentlich Kraftfutter frißt und bekommt (vielleicht sogar jetzt noch abgemähtes Gras) und bestens mit Mineralstoffpräparaten versorgt wird und auch sonst nicht mäkelig mit dem Futter ist, geht das. Wenn das Fohlen halfterführig ist, kann man ohne Probleme mit einer Hilfsperson täglich das Fohlen führen; ein Begleitpferd, das es schont kennt, am Anfang mitnehmen.
                                        Das Beispiel finde ich jetzt total daneben. In Afrika werden auch Mädchen beschnitten, das heißt ja nun nicht, dass das richtig ist und hier bei uns auch so gemacht werden soll!

                                        Und es geht ja auch nicht nur primär darum, dass das Fohlen schon alleine frißt und nicht mehr auf die Milch angewiesen ist, sondern es geht bei dem frühen absetzen auch um den seelischen "Schaden", der entstehen kann.
                                        See you in your next life.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                        12 Antworten
                                        612 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.289 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.420 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        598 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.368 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Lädt...
                                        X