Junges pferd,,,,,,,aber etwas zu lasch??!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • donnerdinero
    • 25.10.2002
    • 1724

    Junges pferd,,,,,,,aber etwas zu lasch??!!

    hallo die meisten kennen schon von anderen themen mein pferd donner,,,,,,,,er ist jetzt seit ca dezember an der longe und ich habe auch schon ein paarmal draufgesessen,,,,,,darf aber vom ta aus nicht zu viel machen mit reiten da er ganz schön am schieben ist(wachstum),,,,,,,,,oki,,,mein problem,,,,,na ja obs eins ist,,,,weiss net aber ich erzähl mal,,,,,also er ist bei allem total gehorsam,,,,absolut lieb,,,,,,hört auf alle kommandos an der longe,,,,,geht unterm reiter schritt,,,,hält an,,,,,,,,,eigentlich perfekt,,,,,an der longe geht er schön vorwärts-abwärts,,,,,!!leider finde ich das er ziehmlich schlapp ist,,,,,,er ist gar nicht kernig,,kein stück,,,,,,oki er ist halt den ganzen tag lang drausse aufm paddock(min8stunden),,,,,,,er ist grad im zahnwechsel,,,,,,,bekommt ca 3-4 kg hafer,500g rüschnis,2 hände wiesencobs, 2 hände pellets,halbes kilo mais und mineralfutter,,,,,,,,,,,,. er hat ne ganz gute kondition aber mir fehlt ein bisschen der pep,,,,ich denke ja das er halt im wachstum ist und im muskelaufbau und das ich ihm zusätzlich was geben sollte für muskulatur,,,,,zb super e oder exel e von equistro?? oder iwest magnolythe oder magnofine??
    was würdet ihr so sagen??
    \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

  • #2
    lass ihm nur zeit
    der kommt schon noch

    hab ich schon öfters erlebt, das manche am anfang echt lahm und lasch sind.

    wenn sie erstmal wissen, wo der hase lang läuft, werden die dann schon von selber munter.

    wenn´s jetzt rauswärts in den frühling geht sowieso

    Kommentar


    • #3
      Sei froh daß Deiner noch etwas ruhiger ist, mehr Pep bekommen sie von ganz allein. Mein bald 5-jähriger war anfangs auch etwas lasch und ich habe mir etwas mehr Pep gewünscht. Anfangs mußte ich schon mehr treiben um ihn überhaupt vorwärts zu bekommen, manchmal lief er sogar richtig klemmig. Inzwischen ist er einfach ideal (mal hoffe daß es so bleibt), er geht leicht auf Schenkeldruck, läuft locker vorwärts in schöner Anlehnung und ich habe nur ein paar Gramm in der Hand. Wenn sie erstmal wissen wie der Hase läuft werden sie eh frech.

      Kommentar


      • #4
        Siehs mal so: freu Dich, daß Dein Hotti die ersten Schritte so brav mitmacht. Wenn der erst mal Kraft unter dem Sattel bekommt, wird der noch flott werden.
        Mein Dicker war anfangs auch einfach nur totbrav - wobei die Betonung eher auf "TOT" liegt - mittlerweile ist er auch zügig und locker flockig unterwegs.
        Das Klemmen ist oft die gegenteilige Form von Abdüsen. Hat meiner auch gemacht, lag bei ihm daran, daß er ein Riesenbaby war - und irgendwie immer noch ist - und er gar nicht wußte, war er mit all seinen vielen Knochen so anfangen sollte, vom Reitergewicht mal ganz zu schweigen.
        Ich habe auch auf anderen jungen Pferden gesessen, die haben gar nicht erst abgewartet, bis zu oben warst und ab die Luzy.
        Du schreibst ja auch, daß Dein Pferd gerade wächst und im Zahnwechsel ist, also: der braucht sicher nur Zeit.
        Viel Erfolg!
        LG

        Kommentar


        • #5
          Das Pferd bekommt eindeutig zu viel Kraftfutter - gemessen an seinem Arbeitspensum. Das könnte der Grund für die Trägheit sein. Getreide wird im Körper zu Zucker umgebaut, was wiederrum eine erhöhte Insulinaussschüttung zur Folge hat, um den Zucker in Form von Glykogen im Organismus einzuspeichern. Pferde, die ständig zu viel Getreide erhalten, haben einen erhöhten Basalwert an Insulin und sind deswegen nur beschränkt leistungsfähig. Ausserdem wird so dass Magen-Dünndarmmilieu abgesäuert.
          Unter www.masterhorse.de kannst Du übrigens kostenlos einen Rationscheck vornehmen.
          Mein Tipp: Lass den Mais und die Pellets ganz weg, reduzier den Hafer, solange er kaum arbeitet, um mindestens ein Drittel und achte auf ausreichende Heufütterung (mind. 1,2 KG pro 100 Kilo Körpergewicht). Bedenke, dass er auch während der 8 Stunden auf dem Paddoch Heu zur Verfügung haben muss. Und ergänz Deine Fütterung mit einem Mineralfutter, z.B. Reformin.

          Liebe Grüsse

          Kommentar


          • #6
            3 - 4 kg finde ich für ein Pferd, welches kaum gearbeitet wird, auch zu viel.

            Ich würde auch mal ein großes Blutbild machen lassen.

            LG

            Kommentar

            • donnerdinero
              • 25.10.2002
              • 1724

              #7
              Zitat von [b
              Zitat[/b] (Astrid @ Mär. 08 2004,10:36)]
              hallo an alle,,danke erstmal für die antworten,,,,,,,also aufs klemmen zurückzukommen,,,,er klemmt überhaupt nicht,,,,,läuft ganz locker,,,,,,:9,,,,,,,,!! also auf jedenfall werde ich mal die ration genau überdenken,,,,,und dann umändern,,,,,,,,,ich dachte halt da er ca 1 stunde ordentlich gearbeitet wird,,also eine halbe stunde laufenlassen mit schritt 10 -15 min minuten vorher,,,,und dann eine halbe stunde longe auf grossem zirkel,,,,im ordentlichen arbeitstempo und da er erstens im wachstum ist und im muskelaufbau bräuchte er auf jedenfall mehr eiweis und den mais gebe ich weil er nicht schnell was auf die rippen bekommt!!!aber wie gesagt,,,,ich werde mich mal an den tisch setzen und mein schlaues pferdewirt buch und mein pferdefütterungsbuch schnappen und dann mal versuchen ne gute ration auszuarbeiten,,,,,,,ach ja@ werry er bekommt jeden tag 75 g reformin plus!!!
              wenn sich dann die nächste zeit nix ändert,,,,,,werde ich mal meinen ta fragen wie wir weitergehen,,,,aber ich denke auch das es halt auch mit dem wachstum zusammenhängt!!
              gruß nadine
              \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

              Kommentar

              • Oppenheim
                • 27.01.2003
                • 3234

                #8
                Ich würd auch mal ein Blutbild machen lassen.

                Könnte es sein, daß 1 Stunde Arbeit für ihn viel zu viel ist? Ich würde mit einem jungen Pferd max. 20 Minuten bis halbe Stunde arbeiten. Wenn er den ganzen Tag auf Paddock ist, dann reicht das vollkommen. Er hat ja auf dem Paddock schon Bewegung. Außerdem würde ich nicht jeden Tag arbeiten. Höchstens ca. 4 Mal die Woche. Kein Wunder, daß er keinen Bock hat. Auch mal ins Gelände bummeln gehen mit ihm oder ihn einfach als Handpferd mitnehmen. Außerdem würde ich auch mal ein kleines Gymnastik-Freispringen einbauen.
                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                Kommentar

                • donnerdinero
                  • 25.10.2002
                  • 1724

                  #9
                  @oppenheim,,,,,,,also es sieht so aus,,,,,in der einen stunde geht er am anfang ca 15 minuten schritt und mittendrin geht er auch ca 15-20 min schritt,,,,,,,!! er darf jetzt auch vom ta aus freispringen das ich jetzt einmal die woche mit ihm mache,,,,,,,und spazieren gehe ich auch jeden tag bis jeden zweiten tag,,,,,,,da durch seine damalige verletzung er viel bewegung braucht,aber vielleicht hast du recht vielleicht ist es zuviel für ihn,,,,,,,,,,,klar weiss ich auch das man ein junges pferd nicht soviel arbeiten soll,,,,,,,,aber durch seine kreuz darmbein geschichte wo er sich wohl beim rausrennen aus der koppel wo er durch den zaun gejagt worden ist und er sich wohl überschlagen hatte soll er eigentlich viel schritt gehen und he halbe stunde arbeit und den rest schritt dachte ich eigentlich das wäre ok!! ,und das er nur 4 mal die woche was machen soll das kann ich wohl vergessen denn wenn er 1 tag lang nicht gelaufen ist dann läuft er wieder schlechter!!(trotz koppel),,,,,,,,mal schauen,,,mein ta kommt demnächst wieder vorbei und dann werde ich mit ihm meinen trainingsplan durchschauen!! gruß nadine
                  \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

                  Kommentar

                  • Oppenheim
                    • 27.01.2003
                    • 3234

                    #10
                    Das würd ich echt mal angehen. Selbst Schritt ist für ein Pferd Arbeit. Vor allem mit Reiter.
                    Und jeden Tag würd ich nun wirklich nix machen. Gerade bei einem jungen Pferd kann das nach hinten los gehen. Er bewegt sich doch auch, wenn er auf Paddock ist und das reicht doch. Zusätzlich kannst Du ja mit ihm spazieren gehen, an den Tagen, wo Du nicht arbeitest. Dann hat er die Bewegung ja trotzdem. Ein Pferd kann doch nicht schlechter laufen, nur weil er mal einen Tag Pause hatte. Im Gegenteil, den jungen Pferden tut das eigentlich gut.

                    Ist das jetzt ein Therapieplan? Dann denke ich, solltest Du ihn erstmal einhalten und dann mit dem TA sprechen, wenn er kommt und ihm von Deinem Problem erzählen.
                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                    Kommentar

                    • donnerdinero
                      • 25.10.2002
                      • 1724

                      #11
                      @oppenheim,,,,,,,,nicht das wir uns falsch verstehen,,,,,,,,das was ich schreibe wegen dem:wenn er einen tag lang nicht gearbeitet wurde,dann läuft er schlechter,,,, ,,,das trifft 100% zu,,,,,,aber nur bei ihm,,,,da er durch die verletzung am damals hinten immernoch leicht schaufelt(nenn ich jetzt einfach mal so),,,,und wenn er viel bewgt wird und trainiert wird ,,läuft er auf jedenfall besser und schaufelt dann viel weniger,,,,,,,,,und auf dem paddock,,,auch wenn der gross ist laufen die auch nicht wirklich viel,,,,,,,,die meiste zeit steht er an der heuraufe und frisst ,,,,bei einen normalem jungen pferd ohne vorgeschichte ist mir das auch klar,,,das der nicht jeden tag gearbeitet wird,,,,,,,,ist nicht mein erstes junges pferd was ich anreite,,,,,,,,
                      \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

                      Kommentar

                      • donnerdinero
                        • 25.10.2002
                        • 1724

                        #12
                        hallo allerseits,,,,,,,also als erstes,,,,,,,mein pferd hat sich nen husten geholt,,,,,,vielleicht ist er auch deswegen so lasch im moment aber das ändert ja an der futtersituation auch nix,,,,!!so,,,,,ich dachte ich zeig euch mal ein aktuelles foto von ihm,,falls jemanden es interessiert

                        \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] (donnerdinero @ Mär. 05 2004,18:35)]hallo die meisten kennen schon von anderen themen mein pferd donner,,,,,,,,er ist jetzt seit ca dezember an der longe und ich habe auch schon ein paarmal draufgesessen,,,,,,darf aber vom ta aus nicht zu viel machen mit reiten da er ganz schön am schieben ist(wachstum),,,,,,,,,oki,,,mein problem,,,,,na ja obs eins ist,,,,weiss net aber ich erzähl mal,,,,,also er ist bei allem total gehorsam,,,,absolut lieb,,,,,,hört auf alle kommandos an der longe,,,,,geht unterm reiter schritt,,,,hält an,,,,,,,,,eigentlich perfekt,,,,,an der longe geht er schön vorwärts-abwärts,,,,,!!leider finde ich das er ziehmlich schlapp ist,,,,,,er ist gar nicht kernig,,kein stück,,,,,,oki er ist halt den ganzen tag lang drausse aufm paddock(min8stunden),,,,,,,er ist grad im zahnwechsel,,,,,,,bekommt ca 3-4 kg hafer,500g rüschnis,2 hände wiesencobs, 2 hände pellets,halbes kilo mais und mineralfutter,,,,,,,,,,,,.  er hat ne ganz gute kondition aber mir fehlt ein bisschen der pep,,,,ich denke ja das er halt im wachstum  ist und im muskelaufbau und das ich ihm zusätzlich was geben sollte für muskulatur,,,,,zb super e oder exel e von equistro??   oder iwest magnolythe oder magnofine??
                          was würdet ihr so sagen??
                          Hallo,

                          ich würde es mal mit Equitop Myoplast versuchen, gibt es beim TA oder in der Apotheke zu bestellen.

                          Kostet ca. 60,00€ und ist eine 3 Monatskur, das ist ein echt tolles Mittel das die Muskeln sehr gut aufbaut, allerdings werden die meisten Pferdchen mit der angegeben Dosis recht kernig! Ich würde mein Pferd Mittags longieren eine gute halbe Stunde und Abends nochmal eine halbe Stunde unter dem Sattel arbeiten... Sonst kann es sein das er dir an die Decke springt ausserdem entfaltet sich die Wirkung von Equi Myo sonst net!!1

                          Kommentar

                          • Castello
                            • 22.02.2003
                            • 334

                            #14
                            Zitat von [b
                            Zitat[/b] (dressage @ Mär. 10 2004,13:41)]ich würde es mal mit Equitop Myoplast versuchen, gibt es beim TA oder in der Apotheke zu bestellen.
                            Hallo donnerdinero
                            hätte ich ebenfalls empfohlen, ist echt eine gute Sache. Allerdings hatte ich nicht das Gefühl dass mein Pferd kernig davon wurde. Wahrscheinlich reagieren nicht alle gleich...
                            Liebe Grüsse Anna

                            Kommentar


                            • #15
                              Hey Donnerdinero,
                              sieht doch ganz fit und munter aus Dein Kleiner!
                              Habe mit meiner Stute auch gerade ne Myoplast-Kur
                              gemacht und finde man sieht die Mukkis quasi täglich
                              wachsen. Sie hat sich vom Nervenkostüm aber nicht
                              verändert. Ich kann es also wärmstens empfehlen.

                              Kommentar

                              • donnerdinero
                                • 25.10.2002
                                • 1724

                                #16
                                hi,,,hier hat mir jemand nen tip gegebne bei masterhorse nen kostenlosen rationscheck fürs futter machen zu lassern,,,,,,,,,aber irgend wie seltsam,,,,,laut denen kriegt er zuviel,,,,,,,jetzt habe ich mal es so  gemacht,,,,,,,südpferd 500 kg leichte bis mittlere arbeit,reiter ca 65kg ,,,,,,laut deren aussage müssten reichen,,,achtung:   8 kg heu,5kg stroh und 50g salz,,,,,,,,,,,SONST gar nix,,,,,,,,,(ausser das natrium etwas schlecht steht,,,,,,,,,,,aber sorry,,,wenn ich ihm gar kein krafu gebe,,,,,,,,wie soll der denn muskulatur aufbauen,,,,,,,,,,???   ,,,,,,,sowas kann ich ja gar net glauben,,,,auch kein  mineralfutter,,,,,,,,,,,,,,also langsam weiss ich ja auch net,,,,,,,,,,,der futterzusatnd ist echt ganz gut,,,aber gar nix??? gibts hier keinen futterexperten der mir mal ne futteration zusammenbasteln könnte die allem gerecht ist= als hauptfutter gibts auf jedenfall hafer dann hab ich noch mais und rüschnis zur verfügung und höveler reformin,,,,,,,,wäre nett wenn jemand was sagewn könnte danke:9
                                ach ja,,,hab mich verschrieben er kriegt net 4 sondern 3 kg hafer,,,,,,!!
                                \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

                                Kommentar

                                • monti
                                  • 13.10.2003
                                  • 11746

                                  #17
                                  Wie groß ist er ?
                                  Den Bildern nach würde ich sagen: ca. 1.63/1.64 ? und ca. 550/570 kg ?
                                  Wenn es meiner wäre und ich würde ihn jeden Tag leicht reiten würde ich bei ca. 3 kg Hafer, Mineralfutter und ca. 6 - 8 kg Heu bleiben.
                                  Wenn ich an einem Tag etwas mehr mache, gebe ich auch mal eine kleine Zwischenmahlzeit (kommt selten vor - nie Zeit).
                                  Einen Teil des Hafers kannst Du ja durch Ergänzungsfutter ersetzen. Mais würde ich nur bei schwerer Arbeit (Turnier/Jagd/Vielseitigkeit) geben. Er wurde auch bei den Bauern nur in der Erntezeit gegeben, wenn die Pferde den ganzen Tag im Geschirr gingen (sonst "macht er Dampf&quot.
                                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                  12 Antworten
                                  617 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Roullier
                                  von Roullier
                                   
                                  Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                  52 Antworten
                                  8.292 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                  52 Antworten
                                  2.424 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                  9 Antworten
                                  603 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag LaSaJa
                                  von LaSaJa
                                   
                                  Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                  9 Antworten
                                  2.387 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Fair Lady
                                  von Fair Lady
                                   
                                  Lädt...
                                  X