Weidegang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Weidegang

    Hallöchen zusammen
    Nun hätte ich da mal eine Frage die mich brennend interessieren würde. Ich komme aus der Schweiz und da sind leider riesige Weiden mangelware. Bei uns im Stall (10 Pferde) hat es jetzt 3 Warmblüter, 1 Araber, 3 Haflinger und ein Pony. Alle mit Hufeisen und bei Schnee und Eis mit Stollen. Die Pferde werden, wenn man das wünscht und der Boden gut ist alle miteinander auf die Weide gebracht. Nur gibts da 2, 3 die immer für unruhe sorgen und da sind kleine Kämpfereien an der Tagesordnung. Ich hab da aber schon ein recht ungutes Gefühl da sich ein Pferd im Nachbarstall auf der Weide mit anderen ein Bein gebrochen hat. Der stand da im Sommer stundenlang in der grössten Hitze bis es jemand merkte! Er musste dann auf der Weide vom Tierarzt erlöst werden. Das ist nicht der einzige Fall den ich kenne! Also was meint ihr? Kann man das verantworten alle Pferde mit Hufeisen, teilweise mit Stollen auf die Weide zu lassen? Ich weis, es kann immer was passieren, aber muss man das herausfordordern?
    Vielen Dank
  • LaGraciaPatricia
    • 06.01.2003
    • 1914

    #2
    Unsere Zuchtstuten und der Nachwuchs gehen in der Gruppe raus. Sind aber auch alle unbeschlagen. Da ist das nicht das Problem. Meine zwei Turnierpferde sind komplett beschlagen und gehen deswegen extra raus, weil uns das Risiko auch zu groß ist, dass es zu Verletzungen kommt. Mit Eisen ist halt schnell mehr passiert.
    Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...

    Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!

    Kommentar


    • #3
      Hi,

      bei uns gehen die Pferde Sommer wie Winter in der Herde (nach Wallachen und Stuten getrennt) zusammen auf die Koppel. Und toi, toi, toi, es geht sehr gut. Da sind Pferd mit und ohne Eisen, Stollen hat allerdings keiner. Zur Zeit ist bei den Wallachen ein wenig Unruhe, weil der "Boss" vor kurzem weggegangen ist und außerdem ist Winter und sie ham nicht viel auf der Koppel zu tun und wir haben im Moment viele Youngster, die ganz gerne in der Rangordnung aufrücken möchten. Aber trotzdem (nochmal toi, toi, toi) fehlt nur hier und da mal ein Stück Fell.

      Ich will mein Pferd, möglichst viel Kontakt zu anderen bieten und deshalb ist mir Koppelgang im Herdenverband sehr wichtig. Allerdings wenn einer Stollen drauf hätte würde ich mir schon ein bisschen Sorgen machen.

      viele Grüße, Heike

      Kommentar

      • teufeline
        • 25.12.2002
        • 1101

        #4
        So siehts bei uns auch aus - Sommer wie Winters stehen die Pferde im Herdenverband auf der Wiese, beschlagene und unbeschlagene Pferde und es ist bis jetzt immer gut gegangen. Sicherlich findet man mal ein paar Macken, ist aber nix schlimmes...sind halt nur etwas unschön aus
        Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

        Kommentar

        • Caro
          • 02.03.2002
          • 248

          #5

          hi,
          bei uns ist das auch so es kommen alle egal ob mit eisen oder ohne raus im winter wie im sommer. im sommer tag und nacht.
          ist noch nie was schlimmes passiert.
          klar gibt es manchmal kleine meinungsverschiedenheiten
          aber das gehört auch ein bisserl dazu.
          caro
          wer einen freund sucht,der perfekt ist bleibt ohne freunde.

          Kommentar

          • hike
            • 03.12.2002
            • 6721

            #6
            Bei uns gehen die Männlein und Weiblein getrennt! Alle haben Eisen (rundum) und bis jetzt ist nichts passiert. Am Wochenende muss man selber rausstellen und da kommen Wallache und Stuten zusammen. Da gibt es dann auch schon mal Keile um eine Stute! Meine geht selber gemischt (2 Wallache, 3 Stuten) und sie hat noch nie eine Macke gehabt!


            Grüße

            Hike
            Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

            Kommentar

            • Geisha
              • 26.08.2002
              • 2684

              #7
              Hallo Royal,
              ich habe meine 5 alle zusammen, und meine beschlagene Altstute ist eine grosse Zicke, die den kleinen gerne mal einen rüberhaut.
              Wenn man dabei zuschaut, sieht man ganz schnell, dass vor dem Schlag die Ankündigung kommt und dann nehmen die kleinen schon reis aus, was nicht heisst, dass der Schlag immer vorbeigeht, aber er ist trotz Eisen nicht stark genug um ernstlich was zu machen.
              Das klappt nur wenn die Rangordnung klar ist und wenn bei mir ein neuer dazukommt, dann geht er zuerst mit dem Boss, dann mit allen Lütten und als letztes alleine mit der Zicke, hat er das -UNTER AUFSICHT- alles lebend ( grins) geschaft, dann kommen sie etwa ne stunde alle zusammen. In den ersten Tagen bin ich beim Füttern wachsam und kontrolliere, denn das ist der Moment des grössten Risikos ( besser, wenn man in den Boxen füttert)
              Normalerweise schlagen Pferde nicht aus um zu verletzten ( Beine brechen) sondern um die Rangordnung klarzumachen, aber manchmal geht halt was daneben.
              Das gibt es bei Kindern auch. der eine schubst den anderen und der fällt auf den Hinterkopf ..... vorbei, aber deshalb gehen Kinder trotzdem auf den Spielplatz oder??
              bye Sabine
              Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
              das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

              Kommentar


              • #8
                Hi!

                Also ich finde es schon OK also es kann sich ein
                Pferd auch ohne eisen etc... das bein brechen da
                ist schon ein gewisses Risiko bei! Bei uns im Stall gibt es 4 Pferd mit 4x eisen 7x nur vorne mit eisen und ca. 5 ohne eisen und die stehen alle zusammen auf einer weide und da ist noch nie wa spassiert! Von daher finde ich es OK wenn pferd immer mit eisen laufen und damit auch auf der weide sind!
                Thea

                Kommentar


                • #9
                  Unsere Sportpferde gehen grundsätzlich einzeln auf Koppel. Wir haben vier Koppeln und da sind dann immer 4 Sportpferde abwechselnd gleichzeitig auf 4 Koppeln (die meisten haben auch hinten und vorn Beschlag). Wir haben außerdem noch eine ganz große Koppel. Da kann dann jeder selbst entscheiden, ob er seine Pferde zusammen drauf läßt. Das klappt wunderbar und wir hatten bis jetzt, toi toi toi, noch keine schlimmen Verletzungen und dergleichen. Unsere Pferde gehen allerdings alle mit Gamaschen auf Koppel.

                  Kommentar

                  • teufeline
                    • 25.12.2002
                    • 1101

                    #10
                    Warum einzeln auf die Koppel ? Pferde brauchen ihre Herde und die damit verbundenen Sozialkontakte...
                    Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

                    Kommentar

                    • Tina76
                      • 13.05.2002
                      • 4958

                      #11
                      Unsere Pferde stehen den kompletten Sommer auf der Koppel. Egal ob Wallach, Stute, Pony oder Großpferd. Ein Teil der Pferde ist beschlagen, der andere Teil nicht. Wir hatten auch noch nie Probleme.
                      Grüßle Tina
                      Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                      http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                      Kommentar


                      • #12
                        Sie stehen ja nebeneinander. Da wir auf den Weidezäunen keinen Strom haben, können sie auch so soziale Kontakte halten. Unser Stallbesitzer ist der Meinung, daß die Pferde zu wertvoll sind, um alle zusammenzuschmeißen. Er hat immer Angst, daß etwas passieren könnte. In anderen Sportställen ist das aber auch so. Das Risiko ist einfach zu groß. Außerdem haben wir ja noch die große Koppel. Und wer seine Pferde zusammenstellen will, kann das ja tun. Immerhin besser als gar nix.

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo
                          Bei uns am Verein stehen eigentlich alle Pferde gemischt draußen, es sei denn, der Besitzer möchte es anders!
                          Meiner hat auch 4 Eisen und steht mit anderen draußen, bis jetzt gab es noch keine Macken, allerdings ist er auch eher der Typ, der sich verhauen lässt*gg*.
                          Ich hatte ihn anfangs nen paar Wochen alleine, und wir haben dann nach und nach ausprobiert, mit wem er sich verträgt.
                          Mittlerweile ist es so , dass man ihn mit jedem andern rausstellen kann. Im Moment ist er immer Weidekollege für einen kleinen Ponyhengst.
                          Gruß
                          Kristin

                          Kommentar


                          • #14
                            In unserem Offenstall haben zum Glück alle keine Eisen und wenn dann wird auch nur vorne der Beschlag toleriert, hinten ist es einfach zu gefährlich. Wenn die Pferde noch dazu Stollen in den Eisen haben würde ich mein Pferd nicht dazu stellen. Obwohl ich sehr für Herdenhaltung und Sozialkontakte bin, aber das wäre mir zu gefährlich.

                            Kommentar

                            • angel36
                              • 18.07.2002
                              • 2782

                              #15
                              @bumblebee:
                              Was passiert denn, wenn sich bei euch im Stall rausstellt, daß ein Pferd doch mal hinten Eisen braucht? Muß es dann ausziehen? Ich laß meine Stute auch lieber barfuß gehen, aber das hält sie nicht durch, so daß sie zwischendrin immer wieder mal beschlagen wird- dann aber auch rundrum.
                              Also mal ein Loch im Fell hatten wir schon, wenn unsere draußen sind. An schlimmeres kann ich mich jetzt nicht erinnern, und daß mal ein Pferd hinfällt und sich verletzt, da ändert ja auch die Eisenfrage nix dran, und das waren bei uns die einzigen ernsteren Verletzungen. Man kann die Pferde eben nicht in Watte packen- meine Meinung. Ich würde vielleicht zustimmen, daß man zwei Pferde, die immer wieder in Streit geraten und sich prügeln, trennt, aber generell plädiere ich immer für Koppelgang, egal, wieviel Eisen ein Pferd hat.

                              Gruß Katja

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                              52 Antworten
                              8.142 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                              52 Antworten
                              2.307 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                              9 Antworten
                              559 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag LaSaJa
                              von LaSaJa
                               
                              Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                              9 Antworten
                              2.063 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Fair Lady
                              von Fair Lady
                               
                              Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                              31 Antworten
                              5.871 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Jule89
                              von Jule89
                               
                              Lädt...
                              X