Hallöchen zusammen
Nun hätte ich da mal eine Frage die mich brennend interessieren würde. Ich komme aus der Schweiz und da sind leider riesige Weiden mangelware. Bei uns im Stall (10 Pferde) hat es jetzt 3 Warmblüter, 1 Araber, 3 Haflinger und ein Pony. Alle mit Hufeisen und bei Schnee und Eis mit Stollen. Die Pferde werden, wenn man das wünscht und der Boden gut ist alle miteinander auf die Weide gebracht. Nur gibts da 2, 3 die immer für unruhe sorgen und da sind kleine Kämpfereien an der Tagesordnung. Ich hab da aber schon ein recht ungutes Gefühl da sich ein Pferd im Nachbarstall auf der Weide mit anderen ein Bein gebrochen hat. Der stand da im Sommer stundenlang in der grössten Hitze bis es jemand merkte! Er musste dann auf der Weide vom Tierarzt erlöst werden. Das ist nicht der einzige Fall den ich kenne! Also was meint ihr? Kann man das verantworten alle Pferde mit Hufeisen, teilweise mit Stollen auf die Weide zu lassen? Ich weis, es kann immer was passieren, aber muss man das herausfordordern?
Vielen Dank
Nun hätte ich da mal eine Frage die mich brennend interessieren würde. Ich komme aus der Schweiz und da sind leider riesige Weiden mangelware. Bei uns im Stall (10 Pferde) hat es jetzt 3 Warmblüter, 1 Araber, 3 Haflinger und ein Pony. Alle mit Hufeisen und bei Schnee und Eis mit Stollen. Die Pferde werden, wenn man das wünscht und der Boden gut ist alle miteinander auf die Weide gebracht. Nur gibts da 2, 3 die immer für unruhe sorgen und da sind kleine Kämpfereien an der Tagesordnung. Ich hab da aber schon ein recht ungutes Gefühl da sich ein Pferd im Nachbarstall auf der Weide mit anderen ein Bein gebrochen hat. Der stand da im Sommer stundenlang in der grössten Hitze bis es jemand merkte! Er musste dann auf der Weide vom Tierarzt erlöst werden. Das ist nicht der einzige Fall den ich kenne! Also was meint ihr? Kann man das verantworten alle Pferde mit Hufeisen, teilweise mit Stollen auf die Weide zu lassen? Ich weis, es kann immer was passieren, aber muss man das herausfordordern?

Vielen Dank

Kommentar