Hallo Leute!
bin etwas in der Zwickmühle. Mein Baby ging dieses Jahr erstmals mit den anderen Jährlingen auf die Sommerweide. Ende Oktober muß ich mich nun entscheiden, ob ich sie weiterhin in der Herde lasse oder ob ich sie im Winter in eine Stallhaltung mit halbtägigem Auslauf gebe. Eigentlich bin ich eher dafür sie in der Offentstall zu überwintern gemeinsam mit ihren Freundinnen. Allerdings war die Mama von ihr überhaupt nicht Offenstall geeignet. Beim kleinsten Wind war sie verkühlt und seit 4 Jahren bekommt sie fast kein Winterfell mehr, sodaß ich sie wieder eindecken mußte. Das bedeutet natürlich nicht, daß die Kleine nach der Mama gerät..
was macht ihr mit euren Youngsters im Winter?
Ach ja dazusagen sollte ich, daß sie kein wirkliches Gruppentier ist. Sie steht alleine, hat sich mit den anderen vertragen, ist aber nie im Rudel anzutreffen...
bin etwas in der Zwickmühle. Mein Baby ging dieses Jahr erstmals mit den anderen Jährlingen auf die Sommerweide. Ende Oktober muß ich mich nun entscheiden, ob ich sie weiterhin in der Herde lasse oder ob ich sie im Winter in eine Stallhaltung mit halbtägigem Auslauf gebe. Eigentlich bin ich eher dafür sie in der Offentstall zu überwintern gemeinsam mit ihren Freundinnen. Allerdings war die Mama von ihr überhaupt nicht Offenstall geeignet. Beim kleinsten Wind war sie verkühlt und seit 4 Jahren bekommt sie fast kein Winterfell mehr, sodaß ich sie wieder eindecken mußte. Das bedeutet natürlich nicht, daß die Kleine nach der Mama gerät..
was macht ihr mit euren Youngsters im Winter?
Ach ja dazusagen sollte ich, daß sie kein wirkliches Gruppentier ist. Sie steht alleine, hat sich mit den anderen vertragen, ist aber nie im Rudel anzutreffen...
Kommentar