Blüter runder füttern - bloß wie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wenzel074
    • 21.02.2005
    • 1073

    #21
    Versuch doch mal ob er Sonnenblumenkerne frisst...
    Kriegt man recht günstig beim Raiffeisen in 20 (? oder 25) KG-Säcken.
    Einen halben Liter tägl. übers Futter.
    Wirkt bei meinem Hippentier sehr gut.
    "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
    sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

    Kommentar

    • moonlight
      • 04.06.2002
      • 4269

      #22
      Re. Hefe, die hier genannt wurde, schätze ich mal es ist Bieerhefe? Bekommen meine Pferde auch alle, sehen auch ohne Putzwahn immer wie geleckt aus. Dicker macht das allerdings meines Wissens nach nicht (oder sind deshalb alle meine Biester so rund?)

      Sonnenblumenkernee sind super - fressen Pferde auch unheimlich gerne, die meisten Reiter übrigens auch!

      Kommentar

      • Llewella
        • 07.05.2002
        • 13532

        #23
        Meine bekommt auch Mais, den ich als gerissenen Mais von der Futtermühle hole und dann portionsweise durch die Haferquetsche jage, dass er in etwas Grießkonsistenz hat.

        Davon bekommt sie ca. 1kg am Tag, ansonsten gequetschten Hafer, Rapsöl und Heu, Heu, Heu.

        Inzwischen sieht die auch besser aus.

        Kommentar

        • newbie
          • 27.02.2008
          • 2981

          #24
          Zitat von moonlight Beitrag anzeigen
          es ist Bieerhefe? Bekommen meine Pferde auch alle, sehen auch ohne Putzwahn immer wie geleckt aus. Dicker macht das allerdings meines Wissens nach nicht (oder sind deshalb alle meine Biester so rund?)
          Wie gibt es die Bierhefe? In Säcken? Wieviel füttert man davon täglich? Und wo gibts das? (Reifeisen, Mühle?)
          Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

          Kommentar


          • #25
            Auf Magengeschwüre ist er noch nicht untersucht worden, allerdings hat mein TA mir dazu auch noch nichts gesagt, obwohl er die Problematik mit "Pferd ist mir zu dünn" kennt..

            Ich habe mir mal im Internet Symptome dafür durchgelesen und bis auf die Tatsache dass er schlecht zunimmt und verwertet ist mir nix aufgefallen...

            Wie kann man das denn testen lassen?

            Bierhefe gibt es meines Wissens in Flüssiger Form, habs mal irgendwo auf ner Pferdemesse gesehen - allerdings bei Masterhorse auch in granulierter Form:


            Werd ich aber erstmal nicht füttern, zuviel Zusatzzeug ist auch nicht gut. Abgesehen davon dass der Herr dann die Nase rümpft

            Kommentar

            • glusch
              • 28.02.2008
              • 526

              #26
              also wir haben unseren blüter damals,der nur noch haut und knochen war,obwohl er ausreichend futter zu sich genommen hat folgendermassen wieder rund bekommen. (und er sah wirklich nicht gut aus.tausende test wurden gemacht,nichts hat angeschlagen)

              hafer/gerste (kannst du jetzt auch mischen lassen im netz,seite kann ich dir nennen) (ca 3 kg/tAG)
              dazu leinkuchen und einen joghurt/tag (der aus dem aldi für 19 cent)

              nach wenigen wochen wurde das pferdi immer runder,obwohl wir 1,5 jahre alles mögliche versucht haben.alternativ EM anstelle des joghurts,was aber finanziell aufwendiger ist und den selben effekt hat.
              avatar: Vollblutstute von zinaad XX

              Kommentar


              • #27
                Danke Glusch auch für deinen Tipp! Und du meinst das lag nur am Joghurt?! Was ist denn EM?

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11758

                  #28
                  @AuraI
                  .....wenn sie Rübenschnitzel nicht gerne fressen, einfach etwas Weizenkleie druntermischen - dann gehen sie dran wie verrückt....ist dann wie Mash....hab auch einen etwas mäkeligen Kandidaten....
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar

                  • glusch
                    • 28.02.2008
                    • 526

                    #29
                    sorry,EM sind effektive mikroorganismen.die kannst du für pferde teuer kaufen oder eben joghurt zufüttern (naturjoghurt).kostenpunkt 19 cent/tag.

                    sie helfen die darmflora wieder intakt zu machen/halten.

                    bei vielen dünnen pferden ist die darmflora gestört.von allein ist das in den seltsten fällen wieder aufholbar.
                    also füttert man EM/joghurt,damit sich die darmflora erholen kann und die abwehrkräfte wieder steigen.

                    ob es bei deinem pferd daran liegt,mag ich nicht beurteilen (ferndiagnose),aber schaden tut´s nicht,es einfach zu probieren.muss aber einige wochen durchgehalten werden,bis man resultate sieht.ich würde auch den leinkuchen dazu anbieten.und auch ein wenig kraftfutter sollte er bekommen.
                    avatar: Vollblutstute von zinaad XX

                    Kommentar

                    • moonlight
                      • 04.06.2002
                      • 4269

                      #30
                      Bierhefe gibt es in jedem Raiffeisen oder Futtermittelhandel. Als Pulver oder Pellets. Kostengünstig und sehr effektiv, wenn ich neue Pferde im Stall habe, sehen die innerhalb einiger Tage super aus!

                      Kommentar


                      • #31
                        Hallo!

                        Ich habe heute die Ergebnisse von einer Blutprobe bekommen und mein Pferd hat Vit.E/Selen Mangel laut TA. Ich soll das entsprechende Präperat zufüttern.

                        Leider hab ich nur mit der Sprechstundenhilfe sprechen können und die wusste keine zuverlässige Antwort auf meine Frage, ob das Nicht-zunehmen-Wollen auch von so einem Mangel herrühren kann.

                        Was meint ihr??

                        Kommentar

                        • newbie
                          • 27.02.2008
                          • 2981

                          #32
                          Ich habe vor 2 Wochen auch das Blutbild meines Pferdes bekommen ... auch ein sehr blutgeprägtes Pferd ebenfalls Selen (und Zink)mangel. Sieht für einen großen Blüter allerdings nicht zuuuu schlank aus ... schon etwas schlank, aber ich denke das ist rassetypisch. Ich stopfe auch alles Mögliche (nicht wörtlich nehmen) in ihn hinein.

                          Das mit der Bierhefe zufüttern versuche ich seit 2 Tagen ... er liest die Pellets fast säuberlich heraus und lässt diese in der Krippe liegen ... ein Glück, dass ich mir nur 5 kg habe abfüllen lassen ... nun versuche ich es mal mit Malzbier.
                          Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                          Kommentar


                          • #33
                            @Newbie
                            Ach das kenne ich nur zu gut. Alles wir rausgesucht und wenns nicht geht dann lässt man eben alles liegen. Sei es Mash oder Müsli. Naja mal sehn.

                            Kommentar

                            • newbie
                              • 27.02.2008
                              • 2981

                              #34
                              Ja ganz genau, füttere zum puren Hafer ja schon das gut duftende Reformmüsli G (und überteuert...) aber sonst frisst er so schlecht.

                              Hatte 250 g mit 1 Schaufel Müsli gemischt ... die Hälfte blieb liegen ...

                              Unsere Pferde sind einfach zu verwöhnt ...

                              Habe nun ein Zink/Selenpräperat bestellt ... ich hoffe, er frisst es ... aber ist ja nur etwas Pulver täglich ... ich hoffe da übertüncht das Müsli den Geschmack/Geruch.

                              Präperate wie Equistro Triforce oder Equitop Myoplast haben ihm zum Glück geschmeckt.

                              Stell doch mal ein Bild von deinem Pferd ein ;-)
                              Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                              Kommentar


                              • #35
                                Nä das Mypolast hat er damals nicht gefressen, selbst Möhren hat er dann liegen gelassen... Aber er hat dann Mycrocrescat gefressen.

                                Das Bild ist von vor 3 jahren.

                                Angehängte Dateien

                                Kommentar


                                • #36
                                  Und das aus dem Winter.

                                  Kommentar

                                  • laconya
                                    • 22.07.2006
                                    • 2848

                                    #37
                                    Was wär ich glücklich gewesen,wenn mein Halbblüter nur annähernd so ausgesehen hätte wie deiner
                                    Vielleicht ist das Muscle Protect ja auch ein passendes Futter für dich.Enthält viel Eiweiß und macht auch recht schnell rund.

                                    Kommentar

                                    • newbie
                                      • 27.02.2008
                                      • 2981

                                      #38
                                      Stimmt, man sieht da wirklich nen Unterschied zwischen den beiden Bildern.
                                      Und klar, wenn du ihn wie oben gewohnt bist, dann ist das 2. Bild kein Vergleich.
                                      Aber dennoch sieht er doch wirklich gut aus!
                                      Auch auf dem 2. Bild noch!
                                      Dass die Pferde im Alter schwerfuttriger werden weil der Stoffwechsel nicht mehr so gut funktioniert ist leider so.

                                      Aber ich denke wenn du dem entgegenwirkst, passt das wunderbar.
                                      Vielleicht wirklich Muskelaufbaupräperat und Malzbier oder so versuchen ... was ihm eben schmeckt.
                                      Aber wie gesagt: Sehr hübsches Pferd! Sehr schöner Rücken auch!
                                      Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                      Kommentar


                                      • #39
                                        Ja vielleicht habt ihr Recht und ich stelle mich zu sehr an. Mein TA meinte auch es würden nur Muskeln fehlen und da ich nicht reite kann ich nix erwarten - aber er sieht halt auch viele Blüter...

                                        Kommt wahrscheinlich davon dass ich immer nur in Dressurställen stand mit moppeligen Pferden

                                        Jedenfalls bekommt er jetzt Mais + Reformmüsli G + Malzbier + Joghurt. Heute zum ersten Mal und er hat sich draufgestürzt wie nix! Ich bin echt erstaunt und sehr froh!

                                        Der Rücken sieht meiner Meinung nach am schlimmsten aus An der Kruppe hat er einen richtigen Höcker oben und links + rechts fällt es 2cm ab bis muskeln kommen... Naja ich werd mal schauen wies so weitergeht.
                                        Danke jedenfalls für die Tipps!

                                        Kommentar

                                        • Cordero
                                          • 30.01.2003
                                          • 549

                                          #40
                                          Ich hatte auch mal so ein Sorgenkind, gross, knochig und hoher Blutanteil, aber wenig Appetit und sehr wählerisch. Ich habe ihn dann sogar rund gekriegt, aber es hat fast 2 Jahre gedauert bis er vom Hungerhaken zum wohl geformten runden Pferd wurde. Ich habe neben viel Heu, Maiswürfeln, ca. 3 x wöchentlich Mash, Leinsamen, Öl und Rübenschnitzeln v.a. Marstall Marathon gefüttert (weiss leider nicht ob das in Deutschland auch erhältlich ist und unter welchem Namen). Dieses Müsli ist reich an Ölen und speziell auf schwerfuttrige Pferde ausgerichtet. Bei meinem hats sehr gut geholfen, ohne dass er spinnig wurde.
                                          Im Nachhinein hat sich dann übrigens herausgestellt, dass das Pferd vermutlich früher (bevor ich es kaufte) Magengeschwüre hatte. Dann nützt wohl das beste Futter nichts. Ausserdem kann das mäkelige Fressen durchaus davon kommen, weil den Pferden nach der Mahlzeit einfach nicht so wohl ist. Feststellen kann das der TA sicher durch eine Magenspiegelung, ich meinte aber auch durch einen Bluttest.
                                          Eine Bekannte von mir füttert übrigens bei so schwerfuttrigen Pferden eine Mischung aus Mastmilch für Kälber (ich glaube das gibts in Pulverform) mit Gerste und Leinsamen. Soll ein Geheimtipp sein bei dünnen Pferden und nebenbei auch den PH des Magens etwas heraufsetzen, falls der Kandidat Magenprobleme hat.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.094 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.297 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          558 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.047 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                          31 Antworten
                                          5.865 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Lädt...
                                          X