Hallo,
ich bin etwas verunsichert. Mein Wallach steht draußen in einer Art Außenbox oder Außenstall (D.h. mit vier anderen Pferden, jeweils nur durch Stangen getrennt. Keine Stallgasse o.ä. Die Tür geht über die ganze Breite der Box und ist oben mit Gitter, so daß er den Kopf und Hals rausstecken kann. Kurz gesagt: Für uns Menschen eine kalte Angelegenheit). Ich habe ihn bis jetzt immer ohne Decke stehen gehabt, auch letztes Jahr den kompletten Winter. Klappte auch prima.
Doch jetzt bei diesen bitterkalten Temperaturen frage ich mich, ob ich ihn vielleicht doch eindecken sollte. Er hat auch nicht so langes Winterfell, aber dafür sehr dichtes. Die anderen drei Pferde stehen auch alle ohne Decken, auch bei diesen derzeit sehr niedrigen Temperaturen.
Normalerweise wäre ich nicht verunsichert, aber da es jetzt plötzlich so schnell bitterkalt wurde, weiß ich nicht so recht.
Merke ich das irgendwie, ob ihm kalt ist? (Zittern Pferde überhaupt?) Was würdet ihr machen?
Klaudia
ich bin etwas verunsichert. Mein Wallach steht draußen in einer Art Außenbox oder Außenstall (D.h. mit vier anderen Pferden, jeweils nur durch Stangen getrennt. Keine Stallgasse o.ä. Die Tür geht über die ganze Breite der Box und ist oben mit Gitter, so daß er den Kopf und Hals rausstecken kann. Kurz gesagt: Für uns Menschen eine kalte Angelegenheit). Ich habe ihn bis jetzt immer ohne Decke stehen gehabt, auch letztes Jahr den kompletten Winter. Klappte auch prima.
Doch jetzt bei diesen bitterkalten Temperaturen frage ich mich, ob ich ihn vielleicht doch eindecken sollte. Er hat auch nicht so langes Winterfell, aber dafür sehr dichtes. Die anderen drei Pferde stehen auch alle ohne Decken, auch bei diesen derzeit sehr niedrigen Temperaturen.
Normalerweise wäre ich nicht verunsichert, aber da es jetzt plötzlich so schnell bitterkalt wurde, weiß ich nicht so recht.
Merke ich das irgendwie, ob ihm kalt ist? (Zittern Pferde überhaupt?) Was würdet ihr machen?
Klaudia
Kommentar