Hallo
der Vollbluthengst hat immer auf den Vorderbeinen Gamschen mit Fesselkopfstütze bekommen zum reiten. Er lief nämlich extrem fühlig (ging früher Hindernissrennen) und mit den Gamaschen hat er sich lockerer bewegt. Beim Springen und Ausreiten dann auch dieselben Gamaschen und auf Stall und Paddock nicht's.
Der alte Dressurwallach mit der Arthrose hat ebenfalls diese Gamachen getragen aber vorne und hinten (das hat ihn hinten besonders bei sehr versammelten Lektionen gestützt). Zusätzlich ging er in kalten Monaten besser, wenn er in der Box einbandagiert wurde, weil die Beine dann warm blieben (er musste sich immer einlaufen eh er nicht mit lahmte) und er schneller klar ging.
Ansonsten hat er nicht's getragen, halt nur beim Reiten oder im Winter. Im Winter sind die Bandagen dann aber auch auf dem Paddock bzw. der Weide dran geblieben.
Ein anderer junger Wallach war sehr unruhig in der Box (keine Angst er stand auch nur über Nacht in der Box), hat sich öfters festgelegen, ist die ganze Zeit hin- und hergelaufen/ getrippelt/ getrabt/ gestiegen und hat ständig gegen die Boxenwände geschlagen. Mit einbandagierten Beinen hat er sich nicht's mehr getan!
Meine jetzige RB trägt nur beim Ausreiten oder Springen Gamaschen, sonst gar nicht!
Ich schließe mich der Mehrheit an, dass wenn überhaupt eigentlich nur zum Reiten Gamaschen oder Bandagen zu benutzen sind, evtl. beim Transport noch und wenn das Pferd krank ist oder sich halt furchtbar in der Box benimmt, dann auch dort.
der Vollbluthengst hat immer auf den Vorderbeinen Gamschen mit Fesselkopfstütze bekommen zum reiten. Er lief nämlich extrem fühlig (ging früher Hindernissrennen) und mit den Gamaschen hat er sich lockerer bewegt. Beim Springen und Ausreiten dann auch dieselben Gamaschen und auf Stall und Paddock nicht's.
Der alte Dressurwallach mit der Arthrose hat ebenfalls diese Gamachen getragen aber vorne und hinten (das hat ihn hinten besonders bei sehr versammelten Lektionen gestützt). Zusätzlich ging er in kalten Monaten besser, wenn er in der Box einbandagiert wurde, weil die Beine dann warm blieben (er musste sich immer einlaufen eh er nicht mit lahmte) und er schneller klar ging.
Ansonsten hat er nicht's getragen, halt nur beim Reiten oder im Winter. Im Winter sind die Bandagen dann aber auch auf dem Paddock bzw. der Weide dran geblieben.
Ein anderer junger Wallach war sehr unruhig in der Box (keine Angst er stand auch nur über Nacht in der Box), hat sich öfters festgelegen, ist die ganze Zeit hin- und hergelaufen/ getrippelt/ getrabt/ gestiegen und hat ständig gegen die Boxenwände geschlagen. Mit einbandagierten Beinen hat er sich nicht's mehr getan!
Meine jetzige RB trägt nur beim Ausreiten oder Springen Gamaschen, sonst gar nicht!
Ich schließe mich der Mehrheit an, dass wenn überhaupt eigentlich nur zum Reiten Gamaschen oder Bandagen zu benutzen sind, evtl. beim Transport noch und wenn das Pferd krank ist oder sich halt furchtbar in der Box benimmt, dann auch dort.
Kommentar