Beinschutz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zettie
    • 06.06.2002
    • 366

    #21
    Hallo
    der Vollbluthengst hat immer auf den Vorderbeinen Gamschen mit Fesselkopfstütze bekommen zum reiten. Er lief nämlich extrem fühlig (ging früher Hindernissrennen) und mit den Gamaschen hat er sich lockerer bewegt. Beim Springen und Ausreiten dann auch dieselben Gamaschen und auf Stall und Paddock nicht's.
    Der alte Dressurwallach mit der Arthrose hat ebenfalls diese Gamachen getragen aber vorne und hinten (das hat ihn hinten besonders bei sehr versammelten Lektionen gestützt). Zusätzlich ging er in kalten Monaten besser, wenn er in der Box einbandagiert wurde, weil die Beine dann warm blieben (er musste sich immer einlaufen eh er nicht mit lahmte) und er schneller klar ging.
    Ansonsten hat er nicht's getragen, halt nur beim Reiten oder im Winter. Im Winter sind die Bandagen dann aber auch auf dem Paddock bzw. der Weide dran geblieben.
    Ein anderer junger Wallach war sehr unruhig in der Box (keine Angst er stand auch nur über Nacht in der Box), hat sich öfters festgelegen, ist die ganze Zeit hin- und hergelaufen/ getrippelt/ getrabt/ gestiegen und hat ständig gegen die Boxenwände geschlagen. Mit einbandagierten Beinen hat er sich nicht's mehr getan!
    Meine jetzige RB trägt nur beim Ausreiten oder Springen Gamaschen, sonst gar nicht!

    Ich schließe mich der Mehrheit an, dass wenn überhaupt eigentlich nur zum Reiten Gamaschen oder Bandagen zu benutzen sind, evtl. beim Transport noch und wenn das Pferd krank ist oder sich halt furchtbar in der Box benimmt, dann auch dort.
    „Glück ist für die Pferde, wenn der Mensch sie versteht.“ Udo Bürger

    Avatar: Trakehner Hengst Herzruf *87 v. Königspark xx - Ginster

    Kommentar


    • #22
      Hallo

      Ich finde zum Springen Gamaschen am besten.
      Sonst, Wenn das Pferd beschlagen ist (im Winter mit Stollen)
      sind auf der Weide Hufglocken OK. Und Zum Springen der höheren Klassen auch.
      Transport ist auch wichtig, da dann die Pferde an den Beinen geschützter sind.

      Aber sonst ist es meiner Meinung nach überflüssig.

      Kommentar

      • Belle
        • 06.12.2001
        • 719

        #23
        ich halte es so, dass ich zum reiten und longieren alle 4 beine mit gamaschen oder bandagen schütze. beim transportieren auch, in der box nur, wenn medizinsche gründe vorliegen.
        Au revoir!

        Kommentar


        • #24
          Quote from Stacie, posted on Aug. 30 2002,16:00
          <div id="QUOTE"></div>

          Hi&#33;

          Mit Bandagen reite ich meine Stute nie aber im Gelände und beim Springen mit Gamaschen und Streichkappen&#33;&#33; Auf die Weide kommt meiner immer &quot;nackt&quot; und da ist ihr noch nie was passiert. Ich finde es ganz schön abartig wenn Pferde 24Stunden am Tag mit Decke und Stallbandagen in der Box stehen &lt;-- da frag ich mich immer ob das so gut ist&#33; LISZI

          Kommentar

          • hike
            • 03.12.2002
            • 6639

            #25
            Hi&#33;

            In der Box hat meine nix an den Beinen, würde ich auch nur machen, wenn es vom TA angeordnet würde.

            Auf der Weide auch nicht.

            Beim Reiten habe ich allerdings immer vorne und hinten Gamaschen drauf.

            Ich muss aber sagen, dass ich im Sommer beim Gassi gehen mit dem Hund auch was gesehen habe, da wusste ich nicht, ob ich lachen   oder weinen    sollte:

            Aus der Entfernung konnte ich nicht aus machen, was der rote Punkt sein sollte. Ich wusste aber, dass dort Pferde stehen. Ich also hin und was sehe ich: einen Hafi, allein auf der Weide, mit Ohrenschutz, 4x bandagiert und zwar bis über beide Ohren mit Fliegendecke. Die Besitzerin stand dabei und auf meine Frage meinte sie sehr ernst, dass Weidegang ja generell sehr gefährlich sei und sie ihr Pferd schützen müsse. Der stand echt  jeden Tag so drauf&#33;

            Grüße

            Hike
            Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

            Kommentar


            • #26
              Quote from Veracruz9, posted on Jul. 30 2002,14:00
              Mich würd mal interressieren wann ihr euren Pferden Beinschutz verpaßt.

              Ich hab mal in einm anderen Forum geschnuppert und was ich gelesen hab... da bin ich fast vom glauben abgefallen&#33;

              Da soll es leute geben die ihre Pferde/Pony 24 Stunden am Tag mit Glocken, Bandagen/Gamaschen rumlaufen lassen in der Box, auf der Weide und zum reiten ja sowieso...

              Wie haltet ihr das?

              Ich finde zum reiten eine schöne Sache aber sonst?
              Transport ist auch noch ok, ber irgendwann hört es auf oder???
              hallo,

              also meine stute bekommt beim reiten vorne und hinten gamaschen drauf; ab und zu auch vorne bandagen.
              beim transport kriegt sie transportgamaschen ran (würde mein pferd nie ohne verladen).
              auf der weide oder im stall mach ich aber nichts rauf; wieso auch?&#33; habe noch eine 25jährige stute, um die ich immer sehr umsorgt bin. die gute neigt in der box immer zu dicken beinen und deshalb hat sie im winter wärmegamaschen aus weichem lammfell um. ansonsten find ich aber unnützes umwickeln und einpacken blödsinn, obwohl ich mir selber manchmal auch lieber sage: lieber einmal zu viel, als einmál zu wenig und dann passiert was.

              Kommentar

              • teufeline
                • 25.12.2002
                • 1101

                #27
                Quote from sunny, posted on Dez. 28 2002,21:55
                <div id="QUOTE">Quote from Veracruz9, posted on Jul. 30 2002,14:00
                Mich würd mal interressieren wann ihr euren Pferden Beinschutz verpaßt.

                Ich hab mal in einm anderen Forum geschnuppert und was ich gelesen hab... da bin ich fast vom glauben abgefallen&#33;

                Da soll es leute geben die ihre Pferde/Pony 24 Stunden am Tag mit Glocken, Bandagen/Gamaschen rumlaufen lassen in der Box, auf der Weide und zum reiten ja sowieso...

                Wie haltet ihr das?

                Ich finde zum reiten eine schöne Sache aber sonst?
                Transport ist auch noch ok, ber irgendwann hört es auf oder???
                hallo,

                also meine stute bekommt beim reiten vorne und hinten gamaschen drauf; ab und zu auch vorne bandagen.
                beim transport kriegt sie transportgamaschen ran (würde mein pferd nie ohne verladen).
                auf der weide oder im stall mach ich aber nichts rauf; wieso auch?&#33; habe noch eine 25jährige stute, um die ich immer sehr umsorgt bin. die gute neigt in der box immer zu dicken beinen und deshalb hat sie im winter wärmegamaschen aus weichem lammfell um. ansonsten find ich aber unnützes umwickeln und einpacken blödsinn, obwohl ich mir selber manchmal auch lieber sage: lieber einmal zu viel, als einmál zu wenig und dann passiert was.</div>

                Also meinen zwei RB-Pferden wird nix verpasst - die bekommen einzig und allein Transportgamaschen wenn wir Hänger fahren, aber für die Dressurarbeit, Langzügelarbeit oder ein paar kleine Gymnastiksprünge müssen die nicht dick eingepackt werden. Pferde sind ja schliesslich nicht aus Zucker....
                Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

                Kommentar

                • Laccord
                  • 01.12.2002
                  • 718

                  #28
                  Also ich habe ja schon gehört, das mansche Leute meinen ihre Pferde in der Box einbandagieren zu müssen, aber Glocken und Gamschen drauf machen? Bei mir kommt das nur zum Reiten drauf. Auf der Koppel nur die Springglocken, da mein Pferd vier Eisen hatte.

                  Wir hatten mal ein extrem Fall bei uns am Stall. die hat ihr Pferd in der Box mit VIER Bandagen übereinander eingewickelt. Und warum? &quot;Das Pferd geht doch M Dressur, ich will nicht, das er sich was an den Beinen tut&#33;&quot;. Das Ende vom Lied ist, das als die Koppelsaison wieder anfing das Pferd nur mir Glocken das erste mal in ca. 4 Jahren auf die Koppel gebrachte wurde. Das Pferd ist vor freude fast durchgedreht. Er hat nicht mehr aufgehört zu rennen. Irgendwann hat er zu spät den Koppelzaun gesehne und ist total hineingerast. Fazit: Der erst 8 Jährige Hengst hat sich das Bein gebrochen. Jetzt steht er nur noch Koppel. Man kann nichts mehr mit ihm machen. Schade eigentlich&#33; Nur hätte die Besitzerin einfach nur mal an ihr Pferd gedacht&#33;
                  Meine HP:
                  http://www.christina-braunecker.de

                  Kommentar

                  • Veracruz9
                    • 26.03.2002
                    • 3848

                    #29
                    Super das so viele geantwortet haben.

                    DAs mit dem Beinschutz rankt ja tw. schon in die perversion und es freut mich zu hören das wenjgstens hier alle eine gesunde einstellung haben und die Pferde nicht mutwillig verweichlichen.

                    Ich sag immer wenn ein Pferd zum auf der Wiese rumstehen Beinschutz brauchen würde hätte es von geburt an Bandagen um.

                    Zur &quot;Arbeit&quot; ist es was anderes, aber in der Box wegen angelaufener Beine... da wäre es wohl die bessere alternative dem Pferd mehr Bewegung zu gönnen als 1 Std. am Tag.

                    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                    Kommentar

                    • bettyfrog
                      • 25.06.2002
                      • 771

                      #30
                      hallo,

                      also soviel zum thema beinschutz:

                      ich verpasse meiner stute beim dressurreiten bandagen, aber meistens reite ich ohne und zum springen gamaschen hinten und vorne. beim transport bekommt sie transportgamaschen.

                      ich finde schon das es manche leute mit der bandagieren schon ein wenig übertreiben.

                      ein pferd sollte schon noch pferd bleiben.

                      meine stute ist mittlerweile 19 jahre *jung* und ging bis m-springen (auch viele plazierungen) und auf den beinen hat ihr noch nie was gefehlt, toi, toi, toi.

                      viele grüße an alle
                      Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selbst keine Spuren.
                      Che Guevara

                      Kommentar


                      • #31
                        Hallöchen &#33;&#33;
                        Nach dem meine Schnecke mal mit mir in der Halle gestürzt ist und danach ein riesiger Winkelhaken in der Gamasche zurück blieb ,war für mich klar beim Reiten/Longieren&amp; Laufenlassen 4xGamaschen oder Bandagen.Einschneidene Erlebnisse ändern schnell die Meinung zu diesem Thema.Z.B.Ich hab früher mit  Transportgamaschen geschludert,wenn ich zum Unterricht gefahren bin hab ich nur die normalen Gam. drauf gemacht. Dann durfte ich LIVE erleben wie ein Pferd beim hinauf führen auf einem Transporter kurz mal weg rutschte und sich dabei finster das Bein aufschlitzte.Ergo für mich und mein schneckchen nie mehr ohne Transportgamaschen.Getreu dem Motto lieber vorsorgen als sich sagen müssen: hätte ich mal...

                        LG FEE

                        Kommentar


                        • #32
                          jaja das selbe wie mit den decken, andauernd decken sie sie ein, ist doch blödsinn.

                          wieso denn scho im august eindecken um ja kein winterfell zu bekommen?&#33;
                          blödsinn und dann sind sie immer krank.


                          beinschutz beim reiten nehm ich fast imma.

                          ausreitn: mit pvc hartschale, racing tack wenns die kennts

                          und spingen: geschlossene gamaschen.

                          lg lexi

                          Kommentar

                          • duntroon
                            • 08.11.2002
                            • 5927

                            #33
                            Quote from Donnerwetter, posted on Mär. 03 2003,17:18
                            <div id="QUOTE">da meine eh nicht sehr oft rauskommen, so einmal die woche, denk ich, kriegen sie schon was um die beine. ist ja nunmal so, daß immer was passieren kann.</div>

                            einmal die woche ???????????????
                            Marco
                            «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                            Avatar:
                            SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                            HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                            Kommentar

                            • duntroon
                              • 08.11.2002
                              • 5927

                              #34
                              Quote from Donnerwetter, posted on Mär. 03 2003,17:32
                              <div id="QUOTE">@ duntroon:
                              was möchtest du mir sagen? ist dir das zu wenig?
                              erstmal haben wir bei uns nicht so die sagenhaften weidemöglichkeiten und dann sind meine auch jeden tag so drei bis vier stunden am machen. eine stunde reiten, im busch natürlich länger, dann noch 2 stunden führmaschine, was soll das? sie haben alle eine helle große box mit fenster, und da sie sportpferde sind, lege ich auch wert auf ausgeruhte pferde, die nicht schlapp vom weidegang sind.
                               </div>

                              keine sorge, ich fang das thema nicht wieder an. das hatten wir in einem anderen topic erst ausgiebig. meiner meinung nach nur sehr erschreckend das ganze. das muss jeder für sich wissen was er tut und den tieren antut. sorry, ich hab da wenig verständnis wenn die tiere nicht rauskommen. ok, wenn es gar nicht geht und keine weiden vorhanden sind, dann gehts halt nicht anders ....

                              Marco
                              «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                              Avatar:
                              SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                              HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                              Kommentar

                              • duntroon
                                • 08.11.2002
                                • 5927

                                #35
                                keine sorge donnerwetter. ich lass die ohren nicht hängen.
                                Marco
                                «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                                Avatar:
                                SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                                HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                                Kommentar

                                • Nasti
                                  • 10.02.2003
                                  • 200

                                  #36
                                  das is ja FURCHTBAR&#33;&#33;&#33;&#33;&#33;&#33;&#33; nur einmal die woche?????

                                  meiner ist auch ein sportpferd, geht mit seinen 8 jahren grand prix... und der kommt jeden tag raus....auf die koppel natürlich..wenns nass is geh ich halt lange grasen...

                                  das ist ja der reinste horror....die armen viecher.. sorry aber das mein ich ernst und ich find es wirklich traurig dass es sowas gibt...

                                  dann reit lieber weniger und lass deinen pferden etwas freizeit...glaub mir es geht auch aNDERS&#33;&#33;&#33;&#33;&#33;&#33;&#33;

                                  liebe grüße..nimm mir das bitte nicht übel..

                                  Kommentar

                                  • Nasti
                                    • 10.02.2003
                                    • 200

                                    #37
                                    ach ja zum eigentlichen thema
                                    meiner bekommt zum reiten 4 bandagen drauf..oder gamaschen wies mich grad freut...koppel nur glocken und dass auch nur wenn er länger nicht draussen war weils nass war oder eisig..

                                    beim transport wird er mit gr unterlagen einbandagiert und bekommt glocken drauf.

                                    das wars

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      Ja, also meine bekommen beim Reiten Gamaschen drauf. Mein Wallach zusätzlich Streichkappen und Sprungglocken, weil er sich hinten gern streicht und holt sich auch gern Ballentritte. Ansonsten würde ich mir das auch sparen und nur vorn Gamaschen drauf machen. In der Box haben sie nix drauf (es sei denn verletzungsbedingt). Der Tierarzt meinte mal, wenn man das immer macht, gewöhnen sich die Pferdebeine dran und laufen immer an. Für Pferde die Großes leisten müssen seh ich das ein, aber bei unseren Pferden, die &quot;nur&quot; ländliche Turniere laufen, find ich das übertrieben. Auf Koppel bekommen unsere vorn Gamaschen drauf. Sie sind 4 x beschlagen und das Risiko, daß sie sich die Sehnen kaputt machen, ist mir da einfach zu groß. Außerdem stehen sie im Sommer max. 1 - 2 Stunden morgens auf Koppel, nachmittags wird geritten, longiert etc. Im Winter geh ich max. spazieren, wenn es gefroren ist, ansonsten longiere ich sie im Schritt draußen oder lasse sie aufs Paddock.

                                      Es kann überall passieren, daß sich ein Pferd verletzt und wenn man noch so große Vorsichtsmaßnahmen trifft, aber provozieren sollte man eine Verletzung mit möglichen Folgen nicht unbedingt. Dafür ist mir mein Pferd zu schade.

                                      Kommentar


                                      • #39
                                        @ Donnerwetter

                                        Deinen Pferden werden im Winter noch die Beine abfrieren&#33;
                                        Deine Pferde müssen ja eine schwache Kondition haben wenn sie nach dem Weidegang müde sind...
                                        Meine sind immer fit wenn sie von der Weide kommen.
                                        Halten deine denn die 5 min Prüfung durch???



                                        Ganz im ernst...
                                        Meine Pferde sind immer nackig, außer zum Transport (natürlich) und beim reiten ( im Gelände und zum Springen mit Gamaschen, Dressur  GAmaschen oder Bandagen)

                                        Kommentar

                                        • duntroon
                                          • 08.11.2002
                                          • 5927

                                          #40
                                          Quote from Donnerwetter, posted on Mär. 03 2003,17:32
                                          <div id="QUOTE">@ duntroon:
                                          was möchtest du mir sagen? ist dir das zu wenig?
                                          erstmal haben wir bei uns nicht so die sagenhaften weidemöglichkeiten und dann sind meine auch jeden tag so drei bis vier stunden am machen. eine stunde reiten, im busch natürlich länger, dann noch 2 stunden führmaschine, was soll das? sie haben alle eine helle große box mit fenster, und da sie sportpferde sind, lege ich auch wert auf ausgeruhte pferde, die nicht schlapp vom weidegang sind.
                                           </div>

                                          deine &quot;pferde&quot; können einem leid tun. aber das ist eigentlich nicht das wirkliche problem. dieses liegt vielmehr bei dir. mitlerweile hat wohl jeder bemerkt, was du für einen unsachlichen müll von dir gibst.
                                          Marco
                                          «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                                          Avatar:
                                          SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                                          HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                          12 Antworten
                                          623 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.292 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.426 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          604 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.396 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Lädt...
                                          X