Beinschutz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Veracruz9
    • 26.03.2002
    • 3848

    Beinschutz

    Mich würd mal interressieren wann ihr euren Pferden Beinschutz verpaßt.

    Ich hab mal in einm anderen Forum geschnuppert und was ich gelesen hab... da bin ich fast vom glauben abgefallen!

    Da soll es leute geben die ihre Pferde/Pony 24 Stunden am Tag mit Glocken, Bandagen/Gamaschen rumlaufen lassen in der Box, auf der Weide und zum reiten ja sowieso...

    Wie haltet ihr das?

    Ich finde zum reiten eine schöne Sache aber sonst?
    Transport ist auch noch ok, ber irgendwann hört es auf oder???
    3
    Weide
    33,33%
    1
    Box
    0,00%
    0
    Reiten
    66,67%
    2
    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

  • #2
    Mein Pferd hat die ersten paar Male auf der Weide Gamaschen drumgekriegt, weil er frisch beschlagen war und einen Wachstumsschub hatte. Der sind die ja noch ein bisschen wackeliger, zumal er auch erst gerade angeritten wurde. Vom Vorbesitzer wusste ich nichts, ich konnte also auch nicht erahnen, ob er jetzt losbuckelt oder wie ein Irrer über die Weide rennt oder so. Er war aber brav (auch mit anderen Pferden) und jetzt steht er mit gar nichts mehr auf der Wiese. Mittlerweile hab ich auch mal mit dem Vorbesitzer gesprochen: er stand 1-3,5-jährig auf einer riesengroßen Aufzuchtweide in Litauen, kennt also das draußen-Sein, auch mit anderen Pferden zur Genüge.
    Gamaschen hab ich nur beim Reiten dran, da finde ich sie auch wichtig, eben weil er junges Pferd noch nicht so ausbalanciert ist unter'm Reiter, dass da schon mal was passieren könnte.
    Manchmal (wenn ich motiviert bin) bandagiere ich auch (dann aber passend zur Schabracke).
    Beim Transportieren bandagiere ich auch, Transportgamaschen hab ich noch nicht. Hab ihn auch erst zweimal Hnägerfahren lassen. Aber er geht auch brav hoch und steht ganz ruhig, so dass ich da nicht viel zu befürchten habe!!

    Kommentar

    • Veracruz9
      • 26.03.2002
      • 3848

      #3
      Bei den ersten Malen auf der Weide wenn man das Pferd nicht kennt o.k. aber sonst???

      Ich denke das ist wohl eher schädlich, kommt irgendwo was zwischen Bein und Bandage/Gamasche und schon scheuert es...
      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

      Kommentar


      • #4
        Hallöle,

        als in Bezug auf Beinschutz kann ich von meiner Seite nur sagen:

        zu reiten : ja (vor allem zu springen)

        zum Transport: kommt drauf an - weitere Strecken mache ich schon Transportgamaschen drum - ansonsten stehen meine sehr ruhig und gelassen. Hatten aber mal eine STute die immer versucht hat sich hinten breiter hinzustellen als das Platz vorhanden war (hatten damals noch eine feste Trennwand) und hat sich dabei immer den Kronrand aufgescheuert - da haben wir dann Glocken benutzt.

        im Stall: nur wenn es med. notwendig ist (wegen irgenteiner Krankheit oder so)

        auf der Weide: nie - unser stehen soweit es das Wetter zu lässt das ganze Jahr draussen - unser Stall ist so konzipiert das man morgens nur die hinten Boxtüren aufmacht und die Pferde auf einen 20x50m Sandplatz laufen können wo Ihnen dann eine Heuraufe zur Verfügung steht.


        Aber es stimmt es gibt Leute die bandagieren Ihre Pferde 24 Std. usw. das finde ich schon abartig....

        Kommentar

        • angel36
          • 18.07.2002
          • 2781

          #5
          Hi Ihr,

          also ich mach meistens zum Reiten Gamaschen dran (aber auch nicht immer)- auf jeden Fall zum Springen. Und für den Transport hab ich Transportgamaschen. Das wars. Alles andere halte ich, von extremen Ausnahmefällen abgesehen, für unsinnig.

          Gruß Katja

          Kommentar


          • #6
            Beim Reiten bandagiere ich meinen immer auf allen vier Beinen. Farblich immer passend zur Schabracke (ist ein kleiner Tick von mir). Ich finde das nicht so viel arbeit und geht eigentlich ruck-zuck.

            Meiner kommt nur auf die Koppel, wenn ich ihn hinausführe. Wir haben auch keine Gemeinschaftskoppel, sondern jeder hat eine Koppel, die man dann mit einem oder mehreren Pferden zusammenlegen kann. Ich gehe mit meinem ca. 3-4 mal in der Woche für 1-2 Stunden auf die Koppel. Da hat er dann vorne Hartschalengamaschen drauf. Obwohl er meistens eh nicht läuft, sondern nur frisst. Aber es gibt halt doch Tage, wo er ziemlich tobt. Da er aber vorne leider schaufelt, würde er sich sonst ständig gegen die Beine schlagen (sieht man dann an den Gamaschen und Bandagen).

            In der Box hat er nur im Winter an den Hinterbeinen Wärmebandagen. Er hat leider Spat und tut sich, wenn er banagiert ist, wesentlich leichter. Aber sobald es wärmer wird, bleibt er nackig (er würde sich die Bandagen auch selbst ausziehen).

            Sam

            Kommentar


            • #7
              Hallo!
              Meinem vorigen Wallach habe ich zum reiten vorne und hinten Gamaschen drauf gemacht, da er vorne schlampig lief und hinten zeitweise gestreift hat, vor allem als er noch Eisen hatte. Bei dem 3-jährigen den ich jetzt habe mache ich zum longieren vorne welche drauf (wird noch nicht geritten) und zum laufen lassen bekommt er vorne und hinten welche drauf. Er steht im Offenstall und hat da natürlich weder Bandagen noch Gamschen drauf. Zum Transport gibt es auf jeden Fall Transportgamaschen. Für Boxenpferde welche oft zu wenig auf die Koppel kommen können Gamaschen allerdings dann schon sinnvoll sein, da sie dann auch oft recht toben. Allerdings sollten diese dann nicht stundenlang am Pferdebein bleiben.

              Kommentar

              • Caro
                • 02.03.2002
                • 248

                #8


                hallo,
                alsomeiner kriegt nur zum reiten
                was drauf,obwohlich glaube das das bei ihm gar nicht notwendig wäre,außer beim springen.
                er bekommt im gelände und beim springen
                gamaschen drauf und auf dem platz bandagen alerdings
                manchmal auch nur vorne.
                gruss caro
                wer einen freund sucht,der perfekt ist bleibt ohne freunde.

                Kommentar


                • #9
                  Hallo !!!
                  Unsere Pferde werden zum Reiten immer bandagiert oder bekommen Gamaschen drauf.
                  Auf die Weide gehen sie i.d.R. ohne Beinschutz.

                  Kommentar


                  • #10
                    Wenn ich Dressur reite mache ich Bandagen drauf, wenn ich springe oder ins Gelände gehe Springgamaschen (Hampa) und Sprungglocken (Kavalkade)

                    Kommentar


                    • #11
                      hi,

                      meine bekommen wenn ich zeit u. lust habe fürs dressurreiten bandagen, wenn's mich nicht interessiert gamaschen oder gar nix rauf.
                      für die weide mache ich manchmal auch gamaschen rauf. zum ausreiten u. springen gebe ich gamaschen und manchmal noch springglocken drauf.
                      einmal hatte ich ein pferd, der bekam nach dem reiten im winter öfters noch wärmebandagen rauf, weil es ihm für die durchblutung usw. gut tat - ist aber sicher auch keine optimale lösung für alle.

                      LG Julia

                      PS: Funky, kommen eure nur in rente auf die weide?

                      Kommentar

                      • crazySunshine

                        #12
                        hi
                        also ich bandagiere oder gamasch mein pferd nur beim reiten ein aber da auch nicht immer
                        da ich es für blödsinnig und überflüssig halte ein pferd in einer normal sicheren box einzubandagieren ausßer das pferd hat was auf den beinen oder führt sich in der box auf (wegen, gewitter, sturm, nachbarn)

                        aber sonst würde das nie für mich in frage kommen das ist verweichlichung meiner meinung!

                        Kommentar

                        • Llewelyn
                          • 10.11.2001
                          • 999

                          #13
                          - in der Box: nur bei Verletzungen
                          - auf der Weide: bei Neuen am Anfang, später nichts mehr
                          - beim Reiten/Longieren: immer rundum. Beim Springen oder im Gelände werden Gamaschen verwendet, für die Dressurarbeit bandagiere ich auch mal.
                          Und vergessen Sie die Pferde nicht!

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo Veracruz9

                            Also ich persönlich finde es auch übertrieben pferd im Winter wie im Sommer mit Gamschen Bandagen o.ä auf der Weide zu lassen! Obwohl Glocken hat mein pferd auch drum aber nur weil der sich sonst imme rin die Eisen tritt und se dann weg sind und beim reiten habe ich auch nur Gamaschen um wenn ich Springen oder Ausreite Bandagen benutze ich kaum!

                            Ich hoffe ich konnt dir weite helfen!
                            MFG Thea

                            Kommentar

                            • steffi18
                              • 11.12.2001
                              • 800

                              #15
                              Hi Leute!
                              Ich bandagiere mein Hottie bei der Dressurarbeit an allen vier beinen,da er sehr leicht umknickt und sich vertritt.Seitdem hat er nicht einmal wieder gelahmt! Zum Springen und zum Ausreiten nehme ich vorne Gamaschen mit einem zusätzlichen Klettverschluss,der unter dem fesselkopf langgeht und hinten Streichkappen.Auf der Weide und in der Box bandagiere ich ihn gar nicht,ausser ,wenn er krank ist und es medizinisch notwendig ist! Wenn man die Pferde ständig bandagiert,werden sie erstens total überempfindlich und knicken sofort um oder die Beine laufen sehr schnell an,wenn man mal vergisst zu bandagieren!
                              Avatar: Stand by Me *1997 Hannoveraner Wallach Sadenio-Agronom-Monaco-Götz

                              Kommentar


                              • #16
                                Hallo Veracruz9!

                                Meiner wird beim Reiten 4 mal einbandagiert. Wenn wir Hänger fahren, dann bekommt er Transportgamaschen drauf.

                                Anfangs habe ich Ihm auf der Weide Sprungglocken drauf gemacht, weil ich dachte, daß er sich damit nicht die Eisen abhauen kann. Hab dann schnell festgestellt, daß er sich die Eisen auch mit sprugglocken abhauen kann. Also lass ich das jetzt auch sein. Er steht ohne alles auf der Wiese.

                                MfG Simi

                                Kommentar


                                • #17
                                  Halte es mit den Gamaschen und Bandagen folgendermassen:
                                  - zum Reiten/longieren werden alle 4 Füsse bandagiert oder mit Gamaschen geschützt. Zusätzlich noch mit Springglocken (meiner ist zwar schon 6 aber nicht immer ausbalanciert und tritt sich ab und zu noch in die vorderen Eisen)
                                  - zum Transport kommen immer Transportgamaschen drauf
                                  - auf die Koppel hab ich ihn eine Zeitlang (ca. 4,5 Monate) nur mit Springglocken gehen lassen. Denn hätte er nach seiner Huflederhautentzündung (+ schlechte Hufe + Platte)vorne links das Eisen verloren, wäre erst Mal Zwangspause angesagt gewesen. Jetzt geht er wieder "nackt" auf die Koppel und bis jetzt ist toitoitoi nichts passiert
                                  - in der Box nur wegen Verletzung. Vom Bandagieren in der Box wegen Gallen (mussten wir bei "meinem" Oldie von der Besitzerin aus) halte ich nichts. Das einzige was dagegen hilft ist gleichmässige Bewegung

                                  Kommentar

                                  • Tina76
                                    • 13.05.2002
                                    • 4919

                                    #18
                                    Beim Reiten generell immer Beinschutz, beim Transport auch. Die letzten Jahren haben meine Pferde den Sommer immer auf der Koppel verbracht, aber in diesem Jahr waren meine Pferde fast jedes Mal verletzt wenn sie auf der Koppel waren, deshalb müssen sie jetzt leider im Stall bleiben.
                                    Meine Pferde mit Beinschutz auf die Koppel stellen oder im Stall lassen, kommt für mich überhaupt nicht in Frage, es sei denn es geht nicht anders ( Verletzungen ).
                                    Viele Grüße,
                                    Tina
                                    Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                    http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Hi!

                                      Beinschutz beim Reiten und Transport immer! Auf der Weide hatte meine Stute Gamschen um, da sie 1 x Eisen drauf hatte (alle 4 Hufe) und sie jeden Tag (! wirklich &#33 kleine Wunden hatte, da sie sich selber in die Beine gelatscht ist. Muß allerdings sagen, daß meine Stute nur im Sommer beschalgen war, da Turniersaison, im Winter ist sie grundsätzlich barfuß unterwegs und z.Z. sowieso, da sie nächstes Jahr ein Fohlen erwartet und ich sie dieses Jahr turniermäßig ja nicht einsetzte.
                                      Im Stall habe ich die Gamaschen sofort abgemacht (ich bringe mein Pferd im Sommer selber auf die Weide und hole es selber rein) ich meine, man kennt ja die grauenvollen Geschichten, von Gamschen übernacht am Pferdebein lassen - war leider selber schon mal Augenzeuge dieser überdimensional angeschwollenen Pferdebeine und der Besitzer sagte nur, ups habe ich vergessen ...würg...

                                      Gruß
                                      Susanne

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Hallo
                                        Ich bin ganz neu in diesem Forum und hoffe dass ich nichts falsch mache
                                        Also meine Pferde kommen den Sommer über ganz auf die Weide und ganz ohne Beinschutz, ausser beim ersten Mal nach dem Winter, denn da freuen die sich so dass sie entlich wieder auf die Weide dürfen...
                                        Zum Reiten verwende ich Hufglocken und Bandagen und zum Springen auch Hufglocken und Gamaschen.
                                        Bis jetzt ging das so immer ganz gut.

                                        Primavera

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                        12 Antworten
                                        622 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.292 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.424 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        604 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.393 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Lädt...
                                        X