Hallo zusammen,
unser Futtermittelhändler bietet seit kurzem geschälten Leinsamen an; also diesen Leinsamen, den man pur verfüttern kann ohne aufzukochen (extrem praktisch!)
Da mein Pferdchen im Fellwechsel immer etwas glanzlos aussieht, habe ich mal einen kleinen Probesack verfüttert. Das Ergebnis ist klasse: mein Pferd glänzt trotz Fellwechsel wie eine Speckschwarte. Das hätte ich gerne immer so.
Der Futterhändler sagt, dass man den geschälten Leinsamen dauerhaft füttern kann, aber ich bin mir da nicht so sicher.
Es ja so, dass man zumindest Mash, wo auch Leinsamen enthalten ist, nicht dauerhaft füttern soll. Liegt dies speziell am Leinsamen oder an welchem Inhaltsstoff?
Wenn es am Leinsamen liegen sollte, würde das ja bedeuten, dass ich auch den ungeschälten (praktischen) Leinsamen nicht dauerhaft füttern dürfte, oder???
Wenn dem so ist, könnte man ja vielleicht kurweise füttern, aber welche Zeitabstände wären o.k.?
Könnte man eine tragende bzw. laktierende Stute auch diesen Leinsamen füttern (dauerhaft oder als Kur??) oder ist dies in irgendeiner Art schädlich für´s Fohlen?
Kann mir jemand hier mit Infos helfen??
Viele Grüße
Elli_1973
unser Futtermittelhändler bietet seit kurzem geschälten Leinsamen an; also diesen Leinsamen, den man pur verfüttern kann ohne aufzukochen (extrem praktisch!)
Da mein Pferdchen im Fellwechsel immer etwas glanzlos aussieht, habe ich mal einen kleinen Probesack verfüttert. Das Ergebnis ist klasse: mein Pferd glänzt trotz Fellwechsel wie eine Speckschwarte. Das hätte ich gerne immer so.

Der Futterhändler sagt, dass man den geschälten Leinsamen dauerhaft füttern kann, aber ich bin mir da nicht so sicher.
Es ja so, dass man zumindest Mash, wo auch Leinsamen enthalten ist, nicht dauerhaft füttern soll. Liegt dies speziell am Leinsamen oder an welchem Inhaltsstoff?
Wenn es am Leinsamen liegen sollte, würde das ja bedeuten, dass ich auch den ungeschälten (praktischen) Leinsamen nicht dauerhaft füttern dürfte, oder???
Wenn dem so ist, könnte man ja vielleicht kurweise füttern, aber welche Zeitabstände wären o.k.?
Könnte man eine tragende bzw. laktierende Stute auch diesen Leinsamen füttern (dauerhaft oder als Kur??) oder ist dies in irgendeiner Art schädlich für´s Fohlen?
Kann mir jemand hier mit Infos helfen??
Viele Grüße
Elli_1973
Kommentar