Rund füttern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oppenheim
    • 27.01.2003
    • 3240

    Rund füttern

    Ich habe das Problem, daß mein Wallach seit ner Weile doch ziemlich eingefallen aussieht. Er geht jeden Tag (außer Wochenende) ne halbe bis ne Stunde Führmaschine und nachmittags auf Paddock. Er läuft sonst M-Dressur, hat aber im Moment bissl Winterpause, d.h. wird jetzt nicht jeden Tag gearbeitet und am Wochenende Gelände.
    Er bekommt Heu zur freien Verfügung und Kraftfutter (schwarzer Hafer, Mais, Peletts) und Öl und zusätzlich noch Fit I Super E von Ramikal und MSM. Wird regelmäßig entwurmt. Ich hatte dann gedacht, das Kraftfutter bissl hochzusetzen, aber das ging voll nach hinten los. Der wußte vor lauter Energie nicht mehr wohin und hat mich im Gelände bald abgebockt. Hab aber auch keine Veränderung bemerken können in der Zeit, daß er zunahm. Was kann ich füttern, damit er runder wird? Ich wüßte auch nicht, woran es liegen könnte. Wir haben nix verändert.
    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
  • Carole
    • 04.06.2002
    • 1674

    #2
    Hallo

    Hatte vor gut 1 Monat die gleiche Box eröffnet.


    Mein neues Stuti hat auch abgenommen. Allerdings wurde sie bei mir auch etwas mehr gearbeitet als beim Vorbesitzer.

    Zu dünn fand sie von den Fotos her zwar keiner und einen schönen runden Bauch hat sie auch, doch sie ist hintenrum (Flanken, Nieren) auch eingefallen.

    Hab Heuration erhöht und Kraftfutter auch etwas. Desweiteren gibt's seit 2 Wochen Malzbier.
    Leider hat sich in Punkto zunehmen bis jetzt nichts getan.
    Abgenommen hat sie aber auch nicht.
    Ist fit wie ein Turnschuh und frisst wie ein Mähdräscher oder wie das heisst.

    Hab Kraftfutter minimal erhöht (Hafer-Gerste-Dinkel Mix) und hab auch gleich bemerkt, dass sie kerniger wurde.
    Wo ich vorher gut treiben musste, muss ich jetzt bremsen. Und Gerte brauch ich auch keine mehr

    Samstag kommt TÄ zum Impfen.
    Dann soll sie mal Blut abnehmen zwecks Analyse.
    Mal kucken ob's da einen Hinweis gibt.

    Ansonsten bleibt mir nur abzuwarten bis sie im Frühjahr wieder auf die Weide kann. Unser Gras macht recht dick
    * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

    Kommentar

    • Llewella
      • 07.05.2002
      • 13532

      #3
      Meine Vierjährige - Marke Hering - ist auch so ein Fall. Bekommt auf Anraten meines Trainers seit ein paar Wochen Gerste, mit heiß Wasser übergossen und mehrere Stunden stehen gelassen.

      bei der funktioniert es....

      Kommentar

      • Dressurmainz
        • 02.02.2006
        • 813

        #4
        Gerste geht gar nicht!

        DM


        Für die Gerste gilt ähnliches wie für den Mais: Unbehandelte Gerste hat eine Stärke-/Kohlehydrat-Verdaulichkeit von etwa 23%. Das heißt, dass bei der Fütterung von unbehandelter Gerste etwa 77% der Stärke/Kohlehydrate wieder ausgeschieden werden oder unverdaut in den Dickdarm gelangen. Mit der unverdauten Stärke kommen aber auch milchsäure Bakterienstämme in den Dickdarm und sorgen, wenn sie überhand nehmen, für massive Folgeprobleme: Sie verdrängen nämlich die dort ansässigen Bakterienstämme, die für die Verdauung von Rohfaser und Co verantwortlich sind. Das Milieu im Dickdarm wird sauer, die Verdauung funktioniert nicht mehr richtig und die Stoffwechsel-Endprodukte vermehren sich und sorgen im Immunsystem für Stimmung. Kotwasser und Durchfall sind hier noch die leichtesten Probleme. Oft wird jedoch die Ursache hierfür nicht erkannt.

        Anmerkung
        Kaum ein Thema wird so heiß diskutiert wie die Fütterung von Pferden. Meistens jedoch ohne biochemische Grundlage, da Füttern oft mit Sattmachen verwechselt wird. Eine Vielzahl Bücher ist geschrieben worden — wobei im Übrigen viele dieser Autoren in ihren Ausführungen und Forschungen von bestimmten Industriezweigen finanziell unterstützt wurden. Daraus resultiert, dass selbst die Autoren der Fachpresse ihre zum Teil sehr unterschiedlichen Meinungen lautstark vertreten. Folglich fällt es schwer und es ist für den Pferdehalter sehr unübersichtlich, die endgültige Wahrheit für sich zu finden.

        Was die Aussagen zur Verdaulichkeit der Stärke von Mais (29%), Gerste (22%) und Hafer (84%) angeht, so wird diese Erkenntnis inzwischen auch von der Universität Hohenheim unterstützt.
        In der Praxis haben uns aber bisher die Prozente weniger als die Resultate interessiert.
        Diese Aussage erklärt jedoch, warum Hafer sticht, auch wenn er gar nicht weh tut!

        Ein jeder kann für einen bestimmten Beitrag seine Futtergetreide beispielsweise bei der LUFA analysieren lassen.

        Folgende Daten entsprechen einer durchschnittlichen Getreidequalität von Gerste und Hafer:
        * Gerste Stärke pro KG, 510 Gramm, verdauliches Rohprotein 71 Gramm und Rohfett 21 Gramm
        * Hafer Stärke pro KG, 414 Gramm, verdauliches Rohprotein 74 Gramm, Rohfett 49 Gramm
        (Diese Daten können je nach Anbaustandort, Pflanzsorte und Witterung variieren)

        Hafer sticht nicht, er ist nur deutlich hochwertiger: Wenn von den oben genannten 510 Gramm Stärke der Gerste 22% "verstoffwechselt" werden und somit als Energie frei wird, stehen 112,2 Gramm "Treibstoff" zur Verfügung.

        Wenn von den oben genannten 414 Gramm der Stärke des Hafers 84% im Stoffwechsel umgesetzt werden, so stehen hier anschließend 347 Gramm "Speed" bereit, also 200% (Zweihundert Prozent!) mehr als bei Gerste!

        Wir kombinieren: Wer seinem Pferd 3 kg Gerste füttert, erzielt in etwa den gleichen Energiewert wie jemand, der nur 1 kg Hafer füttert. Nur derjenige, der Gerste füttert, belastet sein Pferd respektive den Stoffwechsel seines Pferdes deutlich stärker.

        Das Pferd hat einen relativ kleinen Magen und sein Verdauungssystem ist nicht auf große Mengen Kraftfutter ausgerichtet. Das Pferd ist vom Ursprung her ein Rohfaser-Fresser, das mit der Nahrung ölhaltige Samen aufnimmt. Für das Pferd ist es also wichtiger, genügend Rauhfutter (Heu) zu bekommen als große Mengen Kraftfutter.

        Das zur Fütterungsseite. Abnehmen der Muskulatur kann aber auch andere Gründe haben:

        a) organischer Defekt
        b) Verwurmung
        c) Stress
        d) Umstellen des Reitens
        e) Stallwechsel
        f) falsches Training
        g) andere

        Man muss es immer in allen Zusammenhängen und sehr differenziert sehen!

        DM
        Zuletzt geändert von Dressurmainz; 19.12.2007, 15:25.

        Kommentar

        • cleopatras magic
          • 15.05.2007
          • 4752

          #5
          versuch es mit maiscobs aber vorsicht, sollten pferde sehr hecktisch fressen - schlundverstopfungsgefahr.

          DM - also ich füttere seit jahren immer in den wintermonaten eine handvoll gequetschter gerste oder aber auch einen mais ( gequetscht und auch manchmal im ganzen - wird zwar dann nicht 100% verdaut) habe aber im meinen ganzen leben noch nie problem mit irgendwelchen verdauungsfolgen gehabt und wer füttert schon 3kg gerste???

          man sollte dann immer glaube ich im rahmen füttern.
          Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

          Kommentar

          • Sprinty
            • 17.08.2007
            • 71

            #6
            ne freundin hat mit luzerne ihr recht futtermäkeliges pferd schön rund gekriegt...

            guckstu http://www.tippscout.de/pferdefutter...tipp_2701.html
            Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?

            Kommentar

            • agm
              • 21.05.2007
              • 1767

              #7
              Das schwierige bei der Fütterung ist, das es kein Patentrezept gibt.
              Während ein Pferd von Heu gut zunimmt tut sich da bei einem anderen gar nichts... Habs so in der Praxis bei meinen "wenigen" Pferden erlebt.

              Wichtig ist eine ausreichene Raufutter-Fütterung, gutes Heu & Stroh!

              Beim Rest bleibt einem oftmals nichts anderes über als probieren: Malzbier, Rübenschnitzel & Co...
              ?

              Kommentar

              • Nic3010
                • 25.03.2006
                • 193

                #8
                Ich kämpfe gerade mit dem gleichen Problem und es macht mich fertig!
                Ich ahbe 3 pferde im Stall (1 Stute Pensionspferd, 1 eigene Stute und 1 eigenen Wallach)
                Die beiden Stuten nehmen immer mehr ab! Sie werden RICHTIG dünn!
                Natürlich hatte ich erstmal das Futter erhöht (vorher reine Heu/hafer/Mineralfutter Fütterung). Half nichts! Equimax Wurmkur rein (evtl. hat die ivomec im november ja nicht angeschlagen) Hilft nichts! Blutuntersuchung machen lassen....Alles i.o.
                Bei meiner stute fehlte mir auch die "Spritzigkeit" Ich also auf 3 x täglich Fütterung erhöht! Und bei meiner auf Derby Winner umgestiegen!
                Die bekommen inzwischen:
                Morgens: 2,1 KG Hafer
                Mittags: zwei "Schüppen" Rübenschnitzel
                Abends: Pensionspferd udn Wallach Hafer + Mineralfutter + Leinöl
                meine Stute 2 KG Derby Winner + Mineralfutter + Leinöl

                3 mal täglich dazu reichlich Heu, so dass ein Pferd auf ca. 14-16 KG heu am Tag kommt!

                Das heu riecht gut, ich bekomme es vom Nachbarstall. Wenn es nicht gut wäre, müßte es man an den Pferden drüben ja auch sehen, oder?
                Außerdem schwitzen die beiden Stuten im Moment sehr schnell, obwohl sie leichte bis mittlere Arbeit tun!
                DER EINZIGE, der zunimmt ist mein Wallach! er bekommt am wenigstens, keine zusatzdinger rein....nichts! Er tut auch jeden Tag was, UND er nimmt zu!

                Ich mache mir wirklich sorgen! bei der menge an futter müßten sie platzen und sie waren eigentlich immer sehr leichtfuttrig.

                Meine Stute ist dazu im moment noch ein wenig "erkältet". Kann das zusammenhängen? aber wenn ja, wieso nimmt die andere Stute auch ab?

                HAt einer ne Idee??? Bin am ende!

                LG Nic
                www.nic3010.de.vu

                Kommentar

                • Colourman
                  • 17.05.2007
                  • 131

                  #9
                  @Nic:
                  Bei meiner Stute habe ich seit dem Herbst genau das gleiche Problem. Sie bekommt insgesamt 3kg Hafer, ca. 1kg Hartog Luzerne und sie hat immer Heu (ich schätze grob, dass sie so 13kg am Tag frißt) und Mineralfutter. Haben auch heute Blut nehmen lassen, mal gucken ob da was ist.
                  Hab Iwest mal gemailt, die haben mit zurückgeschrieben, dass es auch an zuviel Heu liegen könnte
                  Dann könnte sie wohl das andere Futter nicht mehr verwerten, aber das glaube ich eigentlich nicht.
                  Wenn im Blut nix zu finden ist, werde ich mal Leinöl dazugeben und nochmal entwurmen

                  Kommentar

                  • Nic3010
                    • 25.03.2006
                    • 193

                    #10
                    DAS habe ich mir auch schon gedacht!
                    Wenn ich sehe, was andere Pferde an Heu bekommen, dann verzweifel ich!
                    Die bekommen MAXIMAL 1/3 von meinen und sehen kugelrund aus!

                    Dann wiederum denke ich mir, wovon sollen die denn sonst dicker werden, wenn ich das heu ein wneig absetze???

                    Ich verzweifel wirklich! HAbe mich nun mit Luzerne beschäftig und werde dann auch noch Luzerne dazufüttern. Aber ich denke mir IRGENDWANN ist doch mal schluß mit zufüttern! im moment ist Füttern bei mir Knochenarbeit, was da alles rein kommt!

                    LG Nic
                    www.nic3010.de.vu

                    Kommentar

                    • Nic3010
                      • 25.03.2006
                      • 193

                      #11
                      @ Donnerwetter: er sagt, ich würde übertreiben. Es gibt halt Pferde, die "drahtiger" sind!
                      ABER seitdem er da war...ca. 3 wochen...haben die noch mehr abgenommen! Er sagt an den Blutwerten sei NICHTS zu erkennen. Auf sein anraten hin habe ich die "Equimax noch hinterher geschoben"
                      Außerdem kenne ich meine STute, die ist nicht "drahtiger".
                      Ansonsten sieht sie eigentlich fit aus. Ist lauffreudig, übermütig und arbeitet auch recht gut mit!
                      Außerdem wurde ich schon mehrmals darauf angesprochen, dass mein Pferd deutlich abgenommen hätte!
                      LG nic
                      www.nic3010.de.vu

                      Kommentar

                      • Titania
                        • 22.04.2006
                        • 4372

                        #12
                        @Oppenheim
                        Borreliose ist ausgeschlossen? Der sehr leichtfuttrige Aegidienberger meiner Tochter wurde trotz sehr guter Fütterung (ca. dreifache Menge als bisher!) immer schlanker - Borreliose!
                        Grüße aus dem Oberbergischen
                        "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                        www.gestuet-reichshof.de

                        Kommentar

                        • Collin
                          • 31.01.2008
                          • 1824

                          #13
                          Auf keinen Fall mehr Kraftfutter füttern! Das gibt nur Energie, macht Pferde aber nicht runder!
                          Mehr Rauhfutter, sprich Heu füttern und keine Wunder erwarten. Pferde werden nicht von heute auf morgen rund, das dauert auch gut und gerne mal ein paar Wochen.
                          Die Rationen nur etwas erhöhen, nicht auf einmal viel mehr füttern. Dann explodieren eure Pferde irgendwann in die Breite und ihr bekommt es nicht mehr schnell runter.

                          Geflockter/gepoppter Mais hilft übrigens auch zum "rundfüttern".
                          Wobei ich die Rauhfuttervariante immer vorziehen würde.
                          Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                          Kommentar

                          • Oppenheim
                            • 27.01.2003
                            • 3240

                            #14
                            Mais bekommt er sowieso und der hat eh mehr Energie als Hafer.

                            Im Moment sieht er wieder gut aus. Hatte kurzzeitig das Kraftfutter erhöht, aber da ist er beim reiten schier explodiert. Das hab ich wieder gelassen. Hab dann Öl zugefüttert.

                            Hab jetzt auch erstmal die Arbeit zurückgeschraubt. Er war zum Schluß völlig unmotiviert. Lektionen reit ich gar keine im Moment und meine Schwester reitet ihn nur locker, dazu Gelände, Freispringen, Longe und Führmaschine. Und es scheint ihm gut zu tun.
                            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                            Kommentar

                            • Nic3010
                              • 25.03.2006
                              • 193

                              #15
                              @Collin: mehr rauhfutter??? die bekommen ca. 16 KG heu am tag! jeden tag wird die box komplett gemistet und es kommen pro Pferd 1 1/2 - 2 Ballen (kleine) Stroh rein!
                              Mit dem explodieren stelle ich momentan fest!
                              Kann es evtl. auch was seelisches sein? die beiden stuten vertragen sich nicht mehr richtig auf der weide..gehen sich aber größtenteils aus dem weg!
                              LG nic
                              www.nic3010.de.vu

                              Kommentar

                              • Collin
                                • 31.01.2008
                                • 1824

                                #16
                                Öhm
                                das ist ja echt ne ganze Menge Rauhfutter, da würd ich dann die Menge nicht noch hochschrauben.

                                Dann muss es ja an was anderem liegen, Zähne, Verdauung, Stress, etc.!?

                                Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                                Kommentar

                                • Judithxxx
                                  • 30.05.2006
                                  • 530

                                  #17
                                  Gerste geht schon, aber net nur mit heis Wasser übergossen, sonder gut durchgekocht, biss die Körner selbst im Inneren "durch" sind.
                                  Dann wirkt das auch zum rund füttern. Ist halt ne mords arbeit.....
                                  Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

                                  Kommentar

                                  • weißnich
                                    • 29.11.2006
                                    • 135

                                    #18
                                    Hallo, ich habe zur Zeit das gleiche Problem mit meinem 3 Jährigen Hannoveraner. Er bekommt etwa12 Kg Heulage ,Kraftfutter auf zweimal verteilt 1 kg Hafer,0,8 kg Müsli,großen Schuß Distelöl und eine kleine Schaufel eingeweichte Heucobs (trocken 2 große Hände voll) dazu noch Karotten,rote Beete und 2 Äpfel.
                                    Er steht 12 Std. mit anderen Jungpferden zusammen auf der Weide,die sind ordentlich am toben,dazu longiere ich ihn 2-3 mal die Woche,reite ihn 2 mal die Woche (nach dem longieren) 10 Min. ,je nach Wetter (keine Halle) 1 mal die Woche freispringen,1 mal Bodenarbeit,ansonsten ist er bei seinen Kumpels.
                                    Wurmkuren haben wir gegeben und das große Blutbild ist super,alles optimale laut TA.
                                    Heulage bekommt er abends im Heunetz,da er es sonst unterwühlt und das Heunetz ist selten leer.Boxen werden täglich gemistet und eingestreut,Stroh hat er also auch.
                                    Was könnte ich noch füttern?
                                    Seine Rippen sind (noch nicht) zu sehen,aber wenn ich ihm über die Seite streiche kann ich Klavier drauf spielen.
                                    Gerste und Rübenschnitzel möchte ich nicht füttern. Müsli erhöhen?
                                    LG

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      mein Pferd ist ein ziemlich schwerfuttriges Pferd! Ich habe viel ausprobiert um ihn in eine etwas rundere Form zu bringen, was bei meinem Pferd super geholfen hat sind Rübenschnitzel!
                                      Er bekommt jeden Tag 3-4 Kilo und er ist innerhalb von 3 Monaten schon etwas runder geworden! mittlerweile füttere ich die Rübenschnitzel schon seit 2 1/2 Jahren und so bleibt mein Pferd schön rund.

                                      Kommentar

                                      • weißnich
                                        • 29.11.2006
                                        • 135

                                        #20
                                        Naja, meine Erfahrung ist,dass die Pferde von Rübenschnitzel sehr schwitzen und da meiner ja nicht geschoren ist und den ganzen Tag draußen spielt,ist es etwas ungünstig wenn er beim Toben so schwitzt.
                                        Ich hab jetzt den Tip mit dem Mais bekommen. Echt schwierig. Was ist richtig??
                                        LG

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.157 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.311 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        562 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.070 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.877 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X