das ist preiswucher !!! josera luzeren-apfel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4752

    das ist preiswucher !!! josera luzeren-apfel

    hallo

    ich muß heute mal luft ablassen, ich komme heute morgen vom futterhändler und schon sind die preise wieder in windeseile explodiert.
    vor kurzem zahlte ich noch für den sack von JOSERA "luzerne - apfelmüsli" 13,50 dann 14,50 jetzt 16,50 und der knaller ab 2008 sind in der verpackung nur noch 20KG mit der begründung es ist für die frau leichter zum tragen!! wir sind doch keine "suppenkasper" ...

    vor kurzem brauchte unsere bekannte mais, den holen wir immer aus einer kleinen mühle, die mahlen noch selbt, aber auch hier, man wird es nicht glauben, mitten im herbst gibt es keinen mais, aber es war doch klar, eine biogasanlage war gleich nebenan, wo wird der mais wohl sein?

    ist es denn in deutschland wirklich schon so weit das man nahrungsmittel anbaut und diese dann an eine biogasanlage verkauft und dies hier besser honoriert wird. nichts gegen erneuerbare energie, aber das extra dafür lebensmittel angebaut werden und wir dann dafür doppelt und dreifach bezahlen kann und will ich nicht begreifen, denn für die wärme zahlen wir ja auch kräftig...
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4752

    #2
    es ist seltsam, wie gerade bei der depatte um benzin, einer machts vor - hat erfolg- die anderen machen mit und keiner hats gemerkt, komisch oder???

    das schlimme daran ist nur, das es immer bei dem preis bleibt, normaler weise sollte doch dann der preis wieder günstiger werden,wenn man gewicht reduziert oder, ich meine- rein mathematisch gesehen.......
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

    Kommentar


    • #3
      Guten Morgen,
      auch schon aufgewacht ?

      Das geht schon eine ganze Zeit so. Hafer, Pellets, Müsli, alles wurde teuerer auf Grund der Nachfrage nach erneuerbaren Energien.
      Bei uns transportierten sie Stroh oder Mais über 80 km zu Biogas -Anlagen.
      Wo ist das Energieeinsparung ?
      Allerdings wird gerade in jeder Ecke ein Anlage gebaut.
      Es wird immer schwerer Stroh zu bekommen und viele Wiesen, die man früher noch pachten konnten werden jetzt wieder bewirtschaftet, um das Gras in die Biogasanlage zu werfen.
      Es kommen schwere Zeiten auf Pferdebesitzer zu.

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10945

        #4
        Und auf Späne kann man auch nicht mehr ausweichen, weil die für Holzpellets benutzt werden...

        Kommentar

        • max-und-moritz
          • 04.06.2006
          • 3441

          #5
          Guten Morgen,

          na, dann rein ins Wespennest! - Ihr könnt mich gerne dafür steinigen aber es wird wahr bleiben: Seit über 20 Jahren hat sich für den Bauern der Getreidepreis nicht mehr erhöht, ganz im Gegenteil, er hat sich verringert. Jetzt ist der Preis ungefähr wieder da wo er in den 80ern mal war.

          Damals gab´s bei uns für den dz Gerste ca. 40 Mark, vor 2 Jahren bekam der Bauer für beste Braugerste (!!!) pro dz 14 Euro... Heuer waren es gerade mal 20 Euro für 100 Kilo.

          Ich bin auch nicht wild drauf doppelt so viel zu bezahlen wie z. B. voriges Jahr, es wird aber niemand gezwungen 2008 für ein Müsli, in dem das Getreide - sorry, CM - mit Heu und Apfelresten gestreckt wird, pro dz 82,50 Euro zu bezahlen.

          Das muß man sich mal geben, Luzerne pro 100 Kilo 82,50...!!! Abzocke hoch drei kann ich da bloß sagen!

          Die Preisexplosion wird schön auf den bösen Bauern geschoben der seine Flächen still legt. Klar, der ist auch kein Vollidiot, der überlegt sich ob er bei den Diesepreisen z. B. noch pflügen usw. kann ohne Verlust zu machen! Und wenn er sein Getreide an die Biogasanlage verkauft weil ihm die einen einigermaßen rentablen Preis zahlen - kann man ihm böse sein? Die großen Futtermittelkonzerne haben ihn in den letzten Jahren nämlich nicht gezahlt!

          Ich glaube daß die Preisexplosion in dem Moment statt findet in dem das Kind einen anderen Namen kriegt ("Müsli") und in Säcke gefüllt wird.

          Viele kopfschüttelnde Grüße, max-und-moritz
          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10945

            #6
            Ich fütter ja bekanntlich Hafer und Gerste, aus dem Anbau einer freundin, und die hat auch erhöht, und gerste kriege ich garkeine mehr, weil der Ankaufspreis von der Genossenschaft so hoch, ist, daß sie kein Pferdemensch bezahlt.
            mit Müsli hat das nur sehr indirekt zu tun.

            Kommentar

            • Nic3010
              • 25.03.2006
              • 193

              #7
              Ich habe vor einem Jahr für 50KG Hafer 13,50 EUR bezahlt, nun zahle 21 EUR.
              Stroh ist dieses Jahr ganz schlecht dran zu kommen und kaum in einer guten Qualität. Die welches haben geben nichts ab, die anderen zu wucherpreisen!

              Beispiel: Eine Bekannte hatte Großballen Stroh zu verkaufen..leider habe ich davon nichts mitbekommen. Als ich in Not war, sagte sie, sie könne mir einen Ballen geben, der Rest sei schon verkauft. Ich kaufte diesen Ballen für 10 EUR.
              Sie sagte mir, wohin das Stroh gegengen ist. Es waren nur 10 km entfernt.
              Ich fuhr also zu dem Bauern (er handel nur mit stroh und Silage) und wollte 30 Ballen kaufen. Da sagte er zu mir Ein Ballen 25 EUR
              Er begründete dies mit den hohen Spritpreisen und Presspreisen. Ich mußte ihn leider auslachen, weil er davon ja nichts bezahlt hatte.

              Für mich ist das reine Abzocke! Nun habe ich einen Bauern an der Hand, der mir den Ballen für 15 EUR verkauft!

              Die sollen mir nicht erzählen wie schlecht es ihnen geht....

              Und bevor ich 25-30 EUR für nen Bund Stroh bezahle, stelle ich lieber auf Offenstallhaltung um!

              LG Nic
              www.nic3010.de.vu

              Kommentar

              • rooby94
                PREMIUM-Mitglied
                • 08.03.2006
                • 12634

                #8
                Unser netter Herr von der Raiffeisen Genossenschaft hat mir gestern bei der Haferbestellung gesagt, dass ein Big Pack Hafer inzwischen genauso teuer ist, wie ein Big Pack Derby Standard....

                Kommentar

                • Lady5
                  • 18.01.2005
                  • 312

                  #9
                  Bei uns in der Ecke gibt es quais kein Sroh mehr, alles landet in den Biogasanlagen und auf vielen Flächen wurde stattdessen Mais angebaut.
                  Zusätzlich der Schlecht Sommer.

                  Daher ist bei uns am Stall jetzt alles auf Leinstroh umgestellt worden (doofes Zeug zum misten ).

                  Müsli ist (das was bei uns am Stall gefüttert wird, müsste Cavalor sein), um 40% erhöht worden und soll noch mehr anziehen *grrrrrrrrrrr*

                  @nic3010

                  Wo kommst du den her?
                  Suchen noch Stroh, im Kreis Borken.

                  Lg krissy

                  Kommentar

                  • danny de vito
                    • 09.03.2006
                    • 530

                    #10
                    kann da auch was zusteuern denn der bauer wo unsere pferde stehen verkauft auch stroh an die raiffeisen und ich weiß das er einen deutlich höheren preis verlangt aber mus auch sagen das wir deutlich weniger stroh erzeugt haben
                    heu dito
                    auch hier haben die preise für alle futterarten deutlich zugenommen egal ob müsli oder nur getreide

                    gruß sandra

                    von sprit preisen war es bis dahin nicht so schlimm jetzt schon!!!
                    leben und leben lassen

                    avatar fohlen von sanyo aus der donna summer von danny de vito

                    Kommentar

                    • Lori
                      • 20.03.2003
                      • 51442

                      #11
                      Bei uns kostet der gereinigte, ganze Hafer (25 kg) inzwischen 8.50 EUR, im Frühjahr waren das noch 7.50 EUR.
                      Für 25 kg Quetschhafer habe ich 8.40 EUR gezahlt, da hab ich allerdings keinen Vergleich, weil ich bei dieser Quelle erstmalig Hafer gekauft habe (mein normaler Händler konnte mir keinen Quetsch- oder Walzhafer liefern).
                      Der 15 kg-Sack Josera Mash kostet mittlerweile 17 EUR, bis vor kurzem waren das noch 15.75 EUR.
                      Das StrukturE (20 kg) von Hippolyt (was ich nur deshalb füttern muss, damit mein holdes Ross sein Arthrosezusatzzeugs mitfrisst ) kostete im Sommer noch 21 EUR, jetzt zahle ich 23.90 EUR dafür. Zum Glück brauch ich von dem teuren Zeug nur wenig, muss da nur ein Schüppchen unter den Hafer mischen ...

                      Kommentar

                      • Cubano
                        • 16.11.2007
                        • 66

                        #12
                        Saludos,
                        nur um Euch ein wenig zu trösten:
                        Hier auf den Kanaren zahle ich für einen Großballen von ca. 450 kg raygras, also spanisches Heu, sage und schreibe 180 Euro

                        LG
                        Andrea

                        Kommentar

                        • rococo
                          • 31.05.2007
                          • 231

                          #13
                          und wir haben eine tenne (die ich gerne als reithalle nutzen würde, da so groß) voll mit pipifeinem stroh und heu sowie grassilage im unterstand. alles selbstgemacht, alles reichlich vorhanden.
                          und das ganze ordentl. gesponsert von schweizer steuerzahlern.*ggg*

                          Kommentar

                          • danny de vito
                            • 09.03.2006
                            • 530

                            #14
                            na dann pass mal auf das keiner klauen kommt

                            gruß sandra
                            leben und leben lassen

                            avatar fohlen von sanyo aus der donna summer von danny de vito

                            Kommentar

                            • cleopatras magic
                              • 15.05.2007
                              • 4752

                              #15
                              hallo max und moritz

                              nein ich steinige niemand, es ist auch ein grundsätzliches problem - ob man nun das müsli von der FA. XYZ füttert ist ganz egal, es haben fast alle großen FA. die preise erhöht, egal ob hafer, mais, gerste.

                              es geht um ein grundsätzliches problem, und das stinkt gen himmel!! ich pers. würde nichts sagen wenn der preis im "rahmen" erhöht würde ABER das einige den rachen nicht voll bekommen und dann noch so tun als ob... da wird dann gleich die menge reduziert , preis ist na ganz klar gleich, logisch!!

                              ich habe etwas dagegen das man lebensmittel anbaut und diese dann zum brennstoff macht, man kann es auch deutlicher audrücken, es kann doch nicht sein das es menschen, egal ob bei uns oder auf einem anderen kontinet hungern und die wohlstandsmenschen verheizen die lebensmittel!!! das ist meines erachtens verkehrte welt.

                              auch wir machen unsere futtersachen selbst, ich weiß was das für arbeit und zeitaufwand bedeutet ABER ich galube das jahr 2008 wird für die pferdebesitzer noch schlechter, heu wird es nur noch in geringer menge geben, stroh sowieso und na ja späne sind auch nicht mehr zu bekommen, der holzpreis steigt ja auch. die karotten sind vom biobbauern und was nicht verkauft wird, wird wie kürlich erst in der bildzeitung geschrieben - einfach entsorgt!! und das waren TONNEN!!!

                              ach ja, hab noch was vergessen auch hundefutter von der selben marke wurde um einiges erhöht und da frage ich mich WARUM, bauen die bauern jetzt schon hundefutter am stiel auf dem feld an???
                              Zuletzt geändert von cleopatras magic; 06.12.2007, 20:04.
                              Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                              Kommentar


                              • #16
                                Zitat von Nic3010 Beitrag anzeigen
                                Ich habe vor einem Jahr für 50KG Hafer 13,50 EUR bezahlt, nun zahle 21 EUR.
                                Stroh ist dieses Jahr ganz schlecht dran zu kommen und kaum in einer guten Qualität. Die welches haben geben nichts ab, die anderen zu wucherpreisen!

                                Beispiel: Eine Bekannte hatte Großballen Stroh zu verkaufen..leider habe ich davon nichts mitbekommen. Als ich in Not war, sagte sie, sie könne mir einen Ballen geben, der Rest sei schon verkauft. Ich kaufte diesen Ballen für 10 EUR.
                                Sie sagte mir, wohin das Stroh gegengen ist. Es waren nur 10 km entfernt.
                                Ich fuhr also zu dem Bauern (er handel nur mit stroh und Silage) und wollte 30 Ballen kaufen. Da sagte er zu mir Ein Ballen 25 EUR
                                Er begründete dies mit den hohen Spritpreisen und Presspreisen. Ich mußte ihn leider auslachen, weil er davon ja nichts bezahlt hatte.

                                Für mich ist das reine Abzocke! Nun habe ich einen Bauern an der Hand, der mir den Ballen für 15 EUR verkauft!

                                Die sollen mir nicht erzählen wie schlecht es ihnen geht....

                                Und bevor ich 25-30 EUR für nen Bund Stroh bezahle, stelle ich lieber auf Offenstallhaltung um!

                                LG Nic

                                wo kommst du denn aus dem Münsterland her? Ich bezahle für Hafer 7,90 /25 kg komme auch aus dem Münsterland und das mit Stroh ist einfach nur Abzocke. Ich habe Kontakt mit einigen bauern in der Umgebung und viele ziehen den Preis nur an, weil sie es können bei den meisten war (zumindest die Heuernte ) gar nicht schlechter als in den letzten Jahren. Was schon unverschämt ist, sind die Futterpreise- so hat doch ein Sack Deby-Standart (was ja wirklich nicht sehr hochwertig ist) vor einiger Zeit um die 7,5€ gekostet kostet nun fast 10€- ein Sack Höveler Vollkorn D-Mix um die 12€ auch 2€ teurer...was soll das denn???

                                Kommentar

                                • Nic3010
                                  • 25.03.2006
                                  • 193

                                  #17
                                  komme aus Lüdinghausen!

                                  Mit Heu habe ich dieses Jahr auch keine Probleme, auch keine Preissteigerungen!

                                  Zahle das bei Elbers..Raiffeisen will noch mehr für den Hafer haben. Die nehmen für 25 Kg Säcke 9,60 EUR!

                                  Lg nic
                                  www.nic3010.de.vu

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    oh, dann kann es ja nicht lange dauern, bis die Preise hier auch angepasst sind :-(

                                    Kommentar

                                    • Ramzes
                                      • 15.03.2006
                                      • 14701

                                      #19
                                      Hallo , holde Cleopatra ,
                                      auch ich möchte niemanden steinigen,...in den Boden stampfen o.ä.
                                      Thema wurde ja schon unter "Explodierende Getreidepreise" erörtert.
                                      Warum ist es eigentlich "verboten" auch mal mit Landwirtschaft mehr Geld zu verdienen ? Sind Arbeitnehmer nicht für Lohnerhöhungen?
                                      Tröste Dich , Flächenstilllegung ab 2008 passe , ZR-Anbaufläche wird wohl auch um 10% zurückgehen,da dieses Jahr ZR-Ernte gut und Überlieferung , sowie Quotenkürzung (Z-Fabrik Güstrow hat ja schon dicht gemacht).
                                      Kürzung der Prämien bis hin zur Abschaffung , Kappung Obergrenze noch in Verhandlung.Weizenanbau wird ausgedehnt !
                                      Nun wird aber in Australien nur die Hälfte des Getreides geerntet wie im Durchschnitt der Jahre.Kein Export gen Asien.Russland setzt auf Brot im eigenen Land , Export ???
                                      Landpreise in Argentinien und Brasilien steigen ,Chinesen und Russen kaufen !
                                      Stickstoffdünger wird in 2008 knapp und teuer ! Alles Richtung Ferner Osten , selbst aus Estland,Lettland,Litauen.
                                      Ferkel sind zur Zeit billiger als Hundefutter , mußt Du nur anständig kochen ! Wegen Aujetzky.Und aus moralischen Gründen müßten wir eigentlich alle unsere Gäule abschaffen und die Dukaten, die wir diesen Viechern hinten reinschieben sollten wir stattdessen spenden:Unicef,Miserior,Brot Für Die Welt,Ärzte Ohne Grenzen,Christoffel-Blinden-Mission etc.etc.

                                      Kommentar

                                      • max-und-moritz
                                        • 04.06.2006
                                        • 3441

                                        #20
                                        Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
                                        ...ach ja, hab noch was vergessen auch hundefutter von der selben marke wurde um einiges erhöht und da frage ich mich WARUM, bauen die bauern jetzt schon hundefutter am stiel auf dem feld an???
                                        Guten Morgen,

                                        schieben die die Preissteigerung vom Hundefutter auch auf die bösen Bauern? Etwa wegen den paar Getreideflocken die da drin sind??? - Ist ja heftig, die vera... die Leute ja bloß noch, Hauptsache es ist ein Buhmann da! - CM, die Firmen haben momentan die Möglichkeit auf der Welle zu schwimmen, und sie machen es ausgiebig...

                                        Da gibt´s nur eins: nicht mehr kaufen, und schon gar nicht die Müsli´s in denen außer Getreide noch was anderes drin ist. Dazu eine kurze Geschichte: bei mir war vor ein paar Monaten ein Futtermittelvertreter (sehr bekannte und frequentierte Marke übrigens) da, der hat sein Müsli vor allem hoch gelobt weil es ohne Pellets ist. Weil Pellets nämlich im PANSEN schlecht verdaulich sind...

                                        Mein Gesichtsausdruck muß sich verändert haben, er hat angefangen zu stottern und wollte mir dann lieber doch Müsli mit Wiesenkräutern verkaufen, natürlich teurer weil mit Wiesenkräutern... Hab ich ihn gefragt ob er glaubt daß ich für den Zentner Heublumen 50 Euro zahle? - Nein, hat er nicht geglaubt, mir trotzdem ein Beutelchen da gelassen das die Pferde dann nicht mal gefressen haben weil es dermaßen aromatisiert war daß dehnen die Luft weg blieb.

                                        ...aber die Müsli´s mit - ich sag mal - anderen Anteilen müssten ja eigentlich billiger werden wenn man´s genau nimmt weil doch Getreide das teure ist !

                                        Vielleicht kommt wieder mal ein solch hochqualifizierter Futtermittelvertreter vorbei, dann frag ich den. Aber die kommen zu mir meistens bloß ein einziges Mal

                                        Viele Grüße, max-und-moritz
                                        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                        12 Antworten
                                        571 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.281 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.410 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        593 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.329 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Lädt...
                                        X