Hallo!
Ich hab mal ein paar Fragen zur Pferdefütterung. Ich reite einen 10-jährigen Hannoveranerwallach. Er ist 1,65 m groß und sehr leichtfuttrig. Er wird 6 Tage die Woche gearbeitet, steht im Sommer 24 h draußen und im Winter tagsüber.
Im Sommer bekommt er nur Weidebei-Müsli von Marstall und im Winter Hafer und Corn-Müsli von Marstall.Heu gibt es auch reichlich.
Nun wurde mir aber von mehreren Seiten gesagt, dass Müsli nicht das optimale Futter ist. Nun würde ich gerne wissen, wie ich am Besten füttern kann.
Mir wurde geraten: Hafer+Mineralfutter. Aber welches Mineralfutter ist gut und wird auch gerne gefressen?Pulverform o.a.?Welche Menge?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Ach ja, er bekommt momentan ca. 1 kg Hafer und 0,5 kg Müsli. Das ist sehr wenig, aber wenn er mehr bekommt, platzt er
Ich hab mal ein paar Fragen zur Pferdefütterung. Ich reite einen 10-jährigen Hannoveranerwallach. Er ist 1,65 m groß und sehr leichtfuttrig. Er wird 6 Tage die Woche gearbeitet, steht im Sommer 24 h draußen und im Winter tagsüber.
Im Sommer bekommt er nur Weidebei-Müsli von Marstall und im Winter Hafer und Corn-Müsli von Marstall.Heu gibt es auch reichlich.
Nun wurde mir aber von mehreren Seiten gesagt, dass Müsli nicht das optimale Futter ist. Nun würde ich gerne wissen, wie ich am Besten füttern kann.
Mir wurde geraten: Hafer+Mineralfutter. Aber welches Mineralfutter ist gut und wird auch gerne gefressen?Pulverform o.a.?Welche Menge?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Ach ja, er bekommt momentan ca. 1 kg Hafer und 0,5 kg Müsli. Das ist sehr wenig, aber wenn er mehr bekommt, platzt er
Kommentar