...
PAVO Dressur-Menü
Einklappen
X
-
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
Nicht Dressur-Müsli sondern Dressur Menü - die Firma bietet je zwei auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Dressur- und Springpferden zugeschnittene Müslisorten an, die man je nach Intensität der Arbeit kombinieren kann.
Vom Grundgedanken her ist das sicherlich nicht schlecht, nur denke ich, dass die wenigsten unserer Pferde wirklich so viel tun müssen, dass sich das auswirken würde.
Ich war wie gesagt damit zufrieden, bin jetzt aber auf Mühldorfer Pferdefutter umgestiegen weil sie kostenlos auf den Hof liefern und Pavo hier in Süddeutschland immernoch nur schwer zu bekommen ist.Take the time it takes so it takes less time.
Kommentar
-
-
ich fuetter schon seit jahren energy control und melange und ich bin sehr zufrieden.
nur zu... und beurteil es dann selber.
p.s. die supplements wuerd ich aber wirklich weglassen, wenn es keine speziellen probleme gibt.who needs reality?
render your own!
Kommentar
-
-
es kommt wirklich auf die arbeit an die das pferd leistet.
dieses futter ist fuer hochleistungssportler geeignet. daher ist fuer das normalo pferd oft weniger wohl mehr.
natuerlich kommt es auch auf die verfassung des pferdes an. bekommt es silo, heulage oder heu? und wieviel davon?
wieviel auslauf hat es taeglich und was frisst es da (auch im winter). oder steht es nur im stall rum?
schwitzt dein pferd sehr viel?
ist es leichtffuttrig? (auf dem foto in deinem avatar sieht es mir etwas zu propper aus)
mit einem aktuellen foto deines pferdes kann ich mehr dazu sagen.
ich hoffe ich kann dir etwas helfen.who needs reality?
render your own!
Kommentar
-
-
Ich glaube es geht darum das Dressur und Springpferde unterschiedlich traniert werden und deshalb vielleicht einen unterschiedlichen Energiebedarf haben.
Allerdings finde ich, das es wohl eher individuell aufs Pferd ankommt.
Inwieweit unterscheiden sich denn die beiden Muesliarten von der Zusammensetzung her?Growing old is mandatory; growing up is optional.
Kommentar
-
-
huhu whisper,
ui, er sieht im moment schon recht mickrig aus.
also ich wuerde ihn anfangs so fuettern dass er 4 mass pelletsund 1-2 mass melange bekommt pro tag.
dann abwarten wie er drauf reagiert.
sobald er die gewuenschte form bekommt futter reduzieren. sonst wird er ganz schnell zu fett.who needs reality?
render your own!
Kommentar
-
-
Zitat von Flic Flac Beitrag anzeigenähmmmm.... woher wissen körner ob deren verwerter mit bunten stangen oder weißen gattern konfrontiert wird?????
Zu gut!!!
Ich finde das auch immer wieder nett, die Firmen kriegen immer wieder neue Vermarktungskonzepte von ihren PR-Abteilungen.
Kommentar
-
-
Nur mal so, um etwas Stimmung in die Diskussion zu bringen, die Ansicht von DM:
Mit diesem ganzen Futter Brumborium werden Millionen verdient und die Reiter geben Unsummen aus, ihre Pferde krank zu füttern.
Das beste und natürlichste ist eine Heu- Hafferfütterung (außer bei Allergikern u.U.), ab und an etwas Mineralfutter.
Muskeln bekommen Pferde am besten von effektivem Training! Am wenigsten vom Futter, das zudem die Organe erheblich belasten kann.
Ist nicht und nie persönlich gemeint was ich schreibe, aber eben meine Meinung.
Sonnige Grüsse
DMZuletzt geändert von Dressurmainz; 10.10.2007, 11:57.
Kommentar
-
-
auch in die pferdefuetterung hat weiter entwickelt.
sicher ist es jedem sich selber ueberlassen was sein pferd dann spaeter im trog hat.
"dressurmainz" du kannst doch gerne weiter ausschliesslich hafer fuettern. dass mein pferd mit pellets mit verschiedenen inhaltsstoffen, welche speziell auf den bedarf des pferdes abgestimmt sind, krank gefuettert wird, waer mir neu.
eigentlich hab ich eher das gegenteil erfahren. auschliesslich hafer fuettern ist eine sehr einseitige art sein pferd mit kraftfutter zu versorgen.
schon vor 20 jahren haben wir unsere pferde zusaetzlich zum quetsch oder vollhafer mit reformhafer gefuettert um den bedarf an naehrstoffen abzudecken.
wie ich schon oben schrieb, wuerde ich aber ohne ein blutbild auf dem ein mangel festegellt wird keine supplements oder puelverchen verfuettern. und schon gar nicht weils irgendwie mal nicht so gut laeuft. denn das reiten und trainieren des pferdes ist entscheidend fuer rittigkeit, durchlaessigkeit und muskelaufbau.who needs reality?
render your own!
Kommentar
-
-
Hallo Mietz, bitte genau lesen!
ich sagte:
Heu-Hafer Fütterung (hier kommt es auf gute Qualität an)- ab und an Mineralfutter. Und die ist völlig ausreichend. Reformhafer ist mit Zucker und Melasse schmackhaft gemacht und macht Pferde dick, reguliert in keiner weise sinnvoll die Fütterungsdefizite.
DM
Kommentar
-
-
"Reformhafer ist ein natürliches Müsli, das aus qualitativ hochwertigem Hafer, verschiedenen Getreide-Nebenerzeugnissen, Melasse und Mineralstoffen besteht. Die ausgewogen aufeinander abgestimmten Komponenten machen Reformhafer – zusammen mit dem engen Verhältnis von verdaulichem Eiweiß zu verdaulicher Energie – zu einer idealen Rationsergänzung für Pferde, die leichte bis mittlere Arbeit verrichten müssen.
Der wohl dosierte Melasse- und Kleieanteil lässt Reformhafer zu einem diätetisch wertvollem Futter werden, das leicht abführend wirkt und so die Gefahr von Koliken senkt. Die niedrigen Eiweiß- und Energiegehalte belasten den Körper kaum und machen Reformhafer als alleinige Krippengabe zu einem idealen Stehfutter.
Der hohe Melasseanteil reduziert die Staubbildung auf ein Minimum und sorgt für die besondere Schmackhaftigkeit. Ein Futtermittel, das erfahrungsgemäß selbst schlechte Fresser immer wieder an die Krippe lockt"
quelle: hoeveler
inhaltsstoffe:
ich lass jedem seine futterideen und ausfuehrungen.
"dressurmainz" du schriebst doch etwas von "krank fuettern"
darauf hab ich reagiert.who needs reality?
render your own!
Kommentar
-
-
Es ist sicher jedem selbst überlassen, ob er Müsli füttern mag oder nicht. Es ist einfach nur schön bunt und für den Kopf des Menschen gemacht.
Die Natur ist der beste Ingenieur, sie hat das Pferd geschaffen und hat es für seine Ernährung seinem Lebensraum angepasst. Heu und Hafer kommen dem ursprünglich in der Steppe gefundenen Futter am nächsten — was für einen Sinn macht es also, artfremdes Futter industriell so aufzubereiten, dass es für das Pferd mehr oder weniger gut geeignet ist?
Hafer hat als ganzes Korn eine dichte Oberfläche und bietet bereits in seiner natürlichen Form einen guten Schutz vor Pilzbefall. Das Pferd ist von allen Nutztieren mit am schlechtesten mit Verdauungsenzymen ausgestattet, also jenen Baustoffen, die die Stärke im Korn zerlegen, damit sie in Glucose aufgespaltet werden können. Für das Pferd ist — von allen Futtergetreiden — die Stärke des Hafers am leichtesten und reinsten in Glucose zu zerlegen.
Um gesund und leistungsgerecht zu füttern, genügt es, sich um einwandfreies Heu und gute Haferqualität zu kümmern. Primär satt machendes Müsli ist überflüssig, zumal es eher nicht dazu geeignet ist, das Pferd mit den erforderlichen Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen zu versorgen. Und warum hierfür dann noch drei bis fünf Mittelchen extra hinzukaufen?
Hinzu kommt, dass Müsli im Freizeitbereich in eher zu geringen Mengen gefüttert wird, um eine ausreichende Versorgung zu gewährleisten. Im Sport ist die Kraftfutter-Fütterung stark schwankend und immer der jeweiligen Leistungsanforderung angemessen. Damit würde auch beim Füttern von Müsli im Sport die Versorgung mit Vitaminen, Spurenelementen etc. erheblich schwanken und der Stoffwechsel könnte nicht gleichmäßig arbeiten.
Eines ist für alle Futtersorten gleich: Sie sind Lebensmittel. Und diese Lebensmittel sollten auch wie solche behandelt werden. Sie müssen sauber, trocken und kühl gelagert werden. Jede Beeinträchtigung durch Feuchtigkeit oder mangelnde Hygiene begünstigt die Bildung von Pilzen und damit — Mykotoxinen.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
|
52 Antworten
8.119 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.04.2025, 10:08
|
||
Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
|
52 Antworten
2.304 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
13.11.2024, 20:29
|
||
Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
|
9 Antworten
559 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von LaSaJa
27.06.2024, 10:33
|
||
Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
|
9 Antworten
2.055 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
31.05.2024, 17:55
|
||
Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
|
31 Antworten
5.866 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Jule89
16.03.2024, 21:45
|
Kommentar