Braucht ein Pferd Futterstroh?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aaliyah
    • 11.03.2003
    • 475

    Braucht ein Pferd Futterstroh?

    wie seht ihr das? an meinem neuen stall wird relativ wenig heu gefüttert (5 kg pro pferd egal ob sommer oder winter) aber gut eingestreut (1 ballen stroh pro pferd). der für mich nachteilige effekt ist, dass meine beiden unmengen stroh vertilgen und entsprechend aussehen. die kleine hatte im august eine verstopfungskolik (ursache nicht geklärt). seitdem stehen beide auf spänen und ich hab nur heu füttern lassen, allerdings schon mehr als die 5 kg (extra bezahlt). die futterberatung von iwest (fr. hallmann) ist ja der meinung, dass pro pferd 8-9 kg heu nötig ist (abzüglich 1 kg für jeweils zwei stunden koppelgang) und stroh gar nicht mit eingerechnet wird. sie meint, dass wenn genügend heu da ist, die unmäßige strohfresserei aufhören wird. ich hab da so meine bedenken, da die beiden wirklich zwei fressmaschinen sind (ganz normale warmblüter). sollte ich sie nun auf spänen stehen lassen (dann würden sie jeweils einen halben ballen stroh tgl. zusätzlich reinbekommen) und selbst heu zufüttern oder sie wieder ganz auf stroh stellen. da befürchte ich halt, dass sie wieder platzen unterernährt sind sie beide absolut nicht. mit den spänen ist die figur besser geworden. davor hatte aaliyah bestimmt 50 kg zuviel drauf. teilweise stürzen sie sich auf das stroh auch wenn noch heu da ist??? ich möchte möglichst den "heubauch" (oder ist es ein strohbauch?) vermeiden.
    Zuletzt geändert von Aaliyah; 20.09.2007, 06:22.
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10940

    #2
    Als erstes braucht das Pferd genug qualitätvolles Heu, und das ist mindestens 1kg pro 100kg Lebendgewicht, eher 1,5kg. Stroh sollte doch mehr Streu und Knabberspaß sein als Hauptrauhfutter (es sei denn man hat einen medizinischen Grund...).
    Mit welcher Begründung füttert der Stallbesitzer nur 5kg? Wird das abgewogen oder wie berechnet?
    (ein Stall mit einer derartig miesen Heufütterung würde mich von außen sehen)...

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11746

      #3
      das Heu wird doch relativ schnell gefressen.....und danach brauchen die Pferde etwas zum knabbern....ich würde in einer Sägespähneboxe zusätzlich zum Heu trotzdem noch 1 bis 2 Blatt Stroh anbieten....auf dem Paddock zusätzlich noch Obstbaumzweige auslegen.....
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • Aaliyah
        • 11.03.2003
        • 475

        #4
        den perfekten stall gibt es im münchner raum nicht, ist alles irgendwie ein kompromiss. nachdem ich ganz gut an zusätzliches heu kommen kann (ein aufwand ist es zwar schon, lager das dann in meinem hänger), ist das für mich noch das beste zugeständnis an einen stall. im sommer mit koppelgang denke ich reichen die 5 kg ja auch so einigermaßen....

        die stallbesitzerin hat angeblich den meyer gelesen und auch mit diversen tierärzten gesprochen und ihre schlussfolgerung ist, dass man heu und stroh in gleichen teilen füttert, dass ein normales pferd meist nicht mehr als 500 kg wiegt (ist natürlich blödsinn) und dass tatsächlich sowieso an ihrem stall eher 6 kg gefüttert wird (im vertrag 5 kg). ich kann das natürlich sehr schlecht kontrollieren. es wird von den pflegern angeblich regelmässig nachgewogen. 4 scheiben sind scheinbar 5 kg....

        mir hat jetzt eine tierärztin gesagt, dass nur im stroh ich glaub silicea drin ist??? im heu nicht....und meine beiden da evtl. einen mangel haben, den sie so versuchen aufzuholen???

        Kommentar

        • Aaliyah
          • 11.03.2003
          • 475

          #5
          Zitat von monti Beitrag anzeigen
          das Heu wird doch relativ schnell gefressen.....und danach brauchen die Pferde etwas zum knabbern....ich würde in einer Sägespähneboxe zusätzlich zum Heu trotzdem noch 1 bis 2 Blatt Stroh anbieten....auf dem Paddock zusätzlich noch Obstbaumzweige auslegen.....
          das mit den zweigen mach ich sowieso und 1-2 blatt stroh fressen meine beiden fast genauso schnell wie heu (welches sie übrigens in den speziellen engmaschingen heunetzen bekommen, damit sie es nicht so schnell vertilgen). denke aber trotzdem, dass jeweils 2 lagen heu in 1 stunde weg ist.

          Kommentar

          • friedeburg
            • 20.05.2007
            • 859

            #6
            Meine, egal ob besonders verfressen oder nicht, lassen das (Hafer-)Stroh links liegen, da sie immer ausreichend gutes und rohfaserreiches Heu haben.
            Extra Stroh finde ich dann besonders wichtig, wenn Späneeinstreu mit Silofütterung kombiniert wird.

            ... und zum Bauch: Bei Zuchtstuten ist es für mich egal, ob der Bauch nun gerade vom Fohlen oder vom Futter oder von beidem zusammen kommt.

            Ansonsten denke ich, dass Stroh den unansehnlicheren Bauch macht.

            ... und ich glaube, wenn ich den Mädels mit nur 5 kg Heu käme, hätte ich umgehend ein fette Meuterei im Stall (Die hauen jede so mindestens 15 kg - 20kg am Tag weg).
            www.hannoveraner-pfer.de
            Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

            Kommentar

            • Furioso-Fan
              • 12.08.2004
              • 10940

              #7
              Dann solltest Du Deiner Stallbesitzerin mal eine Brille schenken, damit sie die Zahlen besser sieht. Wobei sie vermutlich die 500kg. mit zu wenig Futter so auch erreichen kann...
              Mit 4 Blatt Heu rechne ich eine Heumalhlzeit von Dreien, wenn ich kleine Ballen pro Pferd rechne.
              Gerade jetzt, wo die ersten Nachfröste kommen und das Gras meist durch den regen pitschepatschenaß ist, ist es wichtig, daß genug Heu vor dem Weidegang gefüttert wird.

              Kommentar

              • Robin
                • 24.12.2004
                • 1819

                #8
                Gutes Futterstroh ist ein ganz wichtiger Rohfaserlieferant für das Pferd und für eine gute Verdauung wichtig.

                Kommentar

                • Aaliyah
                  • 11.03.2003
                  • 475

                  #9
                  sie hat sich von mir immerhin schon mal die nummer von iwest geben lassen, weil sie das mit den 8-9 kg nicht glauben konnte. ist aber ja im prinzip egal, da wenn sie zu der erkenntnis kommt, dass man nun die doppelte heumenge füttern muss sich das sicherlich auf den einstellpreis niederschlagen wird und letztendlich ist es für mich dann günstiger mein eigenes heu zuzufüttern.....

                  in meinem letzten stall wurde z.b. im sommer zum nächtlichen weidegang tagsüber gar kein heu sondern nur stroh "gefüttert"???

                  Kommentar

                  • Oppenheim
                    • 27.01.2003
                    • 3234

                    #10
                    Genau die Frage hat sich mir auch gestellt. Ich kenne verschiedene Ställe, die nur ein Häufchen Heu füttern und ansonsten viel Stroh.
                    Ich frage mich nun ernsthaft, ob Stroh tatsächlich einen gewissen Heuersatz darstellt, zumal das ja in freier Natur ja eigentlich auch nicht auf der Speisekarte eines Pferdes steht oder?

                    Mal davon abgesehen bekommen die Pferde bei uns im Stall immer Heu satt. Eigentlich mehr, als sie überhaupt fressen können und haben halbtags zusätzlich Koppelgang. Bei uns sind alle Pferde schön rund, haben aber keinen Heubauch.
                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11746

                      #11
                      @Oppenheim
                      ....meine Pferde fressen sehr gerne die Wintergerste - hat auch rel. viel Eiweiß (im Gegensatz zu anderen Stroharten)....das Problem ist nur das übermäßige Strohfressen von manchen Pferden und dann gibts halt gerne Verstopfungskoliken....es gibt wirklich Pferde - die egal wieviel Heu sie bekommen - solange Stroh fressen, bis sie in der reinen Sch..... stehen....

                      ....in der Natur ist es so, dass im Frühjahr das junge Gras sehr wasserhaltig ist und später im Herbst und Winter immer strohiger wird....Körnerfutter und Stroh sind ja eigentlich auch nur Grassamen/Gras - aber halt größer gezüchtet...die Pferde fressen in der Natur rund um die Uhr und sehr vielseitig - Trocken-/Nassfutter je nach Bedarf....trockene Halme, Schilf, Zweige aber auch unter dem Schnee aufgekratztes Gras usw....
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar

                      • Ginella NB

                        #12
                        meine pferde bekommen immer sehr viel heu.
                        aber trotzdem fressen sie auch ihre stroheinstreu noch relativ viel zusätzlich mit.

                        manchmal lassen sie das heu sogar erstmal liegen und fressen lieber die frische stroheinstreu.

                        Kommentar

                        • Vienna98
                          • 13.01.2007
                          • 6044

                          #13
                          Zitat von Aaliyah Beitrag anzeigen
                          und dass tatsächlich sowieso an ihrem stall eher 6 kg gefüttert wird (im vertrag 5 kg)
                          Die Heumenge steht im Vetrag??? Wie krass!

                          Kommentar

                          • Geisha
                            • 26.08.2002
                            • 2688

                            #14
                            auf das Risiko hin, dass ich jetzt zerrissen werde

                            ich habe auch so eine Einstreuvernichtungsmaschine... ist egal wieviel Heu du gibst, sie will mehr.. mümmeln mümmeln mümmeln.. der Kiefer steht nicht still.

                            sie bekommt 6 kg Heu ( AA von 400-450 kg) und ihr Futterstroh zum Mümmeln... sobald das weg ist geht die Nase 100% in die Einstreu.

                            Da ich als Selbsthalter nicht immer Späne zur Hand habe ( mein Tischler ist kein Grosstischler) muss ich manchmal mit Stroh einstreuen.

                            um Koliken bei der Dame zu verhindern, misste ich ihren Stall spezial aus ...
                            ALLES DRECKSTROH ZU IHR ... die nicht EINSTREU fresser, bekommen frisches Bettchen
                            Igi rümpft dann die Nase ... und guckt aus dem Fenster... aber ihr Strohkonsum ist auf das "zugelassene" reduziert
                            Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
                            das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11746

                              #15
                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar

                              • Britta
                                • 17.07.2007
                                • 3707

                                #16
                                [quote=monti;222416
                                ....meine Pferde fressen sehr gerne die Wintergerste - ....
                                es gibt wirklich Pferde - die egal wieviel Heu sie bekommen - solange Stroh fressen, bis sie in der reinen Sch..... stehen....

                                [/quote]

                                hab ich auch eins . Sie frißt zuerst einen Großteil des Strohs und dann vielleicht das Heu. Anschließend den Rest Stroh. Läßt normalerweise kein sauberes Hälmchen übrig. Ich glaube, sie wäre todunglücklich, wenn ich ihr das Stroh streichen würde, das wäre schlimmer als weniger Heu. Wir haben dieses Jahr ein tolles Wintergerstenstroh, das mögen sie alle.
                                Probleme mit Verstopfungen hatten wir glücklicherweise noch nie.
                                LG
                                sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                                Kommentar

                                • Aaliyah
                                  • 11.03.2003
                                  • 475

                                  #17
                                  Zitat von Geisha Beitrag anzeigen
                                  auf das Risiko hin, dass ich jetzt zerrissen werde

                                  ich habe auch so eine Einstreuvernichtungsmaschine... ist egal wieviel Heu du gibst, sie will mehr.. mümmeln mümmeln mümmeln.. der Kiefer steht nicht still.

                                  um Koliken bei der Dame zu verhindern, misste ich ihren Stall spezial aus ...
                                  ALLES DRECKSTROH ZU IHR ... die nicht EINSTREU fresser, bekommen frisches Bettchen
                                  Igi rümpft dann die Nase ... und guckt aus dem Fenster... aber ihr Strohkonsum ist auf das "zugelassene" reduziert
                                  ich fürchte genau so ein exemplar ist aaliyah auch und wie hier schon so manche geschrieben haben, selbst wenn heu da ist frisst sie erst mal das frisch eingestreute stroh.

                                  fazit: aaliyah nicht kolikgefährdet aber tendenz zum "heubauch", schoko kolikgefährdert aber nicht so dick. da beide zusammenstehen habe ich beschlossen sie erst mal auf den spänen stehen zu lassen. wenn gemistet wird kriegen sie dann jeweils ihre 2-3 scheiben stroh und den heuanteil werde ich auf 8-9 kg erhöhen. und wenn dann aaliyah wieder zu sehr in die breite geht, dann rationiere ich das stroh (könnte ja dann sein, dass sie das nahezu zu 100 % alleine vertilgt).

                                  Kommentar

                                  • Robin
                                    • 24.12.2004
                                    • 1819

                                    #18
                                    Meine Pferde bekommen soviel Heulage wie sie fressen mögen. Zusätzlich stehen sie auf qualitativ sehr gutem Stroh. Sie fressen alle nicht übermäßig viel Stroh, mümmeln aber gerne zwischendurch daran. Koliken habe ich in 18 Jahren der Pferdehaltung nie gehabt.Ich denke deshalb, weil immer genug zu Fressen zur Verfügung steht und das 214 Stunden ohne Pausen. Da der Darm des Pferdes auf Dauerfressen ausgelegt ist und der Magen auch ohne Futter weiter Magensäfte produziert, die die Magenschleimhaut angreifen bekommen meine soviel sie wollen. Keiner frißt mir die Haare vom Kopf oder ist ungewohnlich dick.

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                    12 Antworten
                                    612 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Roullier
                                    von Roullier
                                     
                                    Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                    52 Antworten
                                    8.287 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                    52 Antworten
                                    2.418 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                    9 Antworten
                                    598 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag LaSaJa
                                    von LaSaJa
                                     
                                    Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                    9 Antworten
                                    2.368 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Fair Lady
                                    von Fair Lady
                                     
                                    Lädt...
                                    X