Explodierende Getreidepreise!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14561

    #41
    Ein bißchen komplexer ist das mit Klimakatastrophe aber schon ! Der "Raubbau" in Süd-u.Nordamerika ist nur ein Teil des Ganzen . Warum sprichst Du nicht über unseren ganz persönlichen Luxus-Raubbau ,wo Industrieländer ja nun vorrangig am CO2-Ausstoß beteiligt sind ? Wasserverschwendung,Energieverschwendung,Müll,Verl agerung der Umweltverschmutzung Richtung China,...Überbevölkerung hat ja wohl eher was mit Armut,mangelnder Bildung,mangelnde Verhütung aus welchen Gründen auch immer zu tun.
    Die Preise für Lebensmittel sind für Sept. um 2,5 % gestiegen . Regt sich einer über die schon wieder angekündigte Preiserhöhung bei Bahn , Strom , Kraftstoff auf ??? Die Tourismusbranche verzeichnet Zuwächse .
    Alle hatten sich allzusehr auf die billigen Erzeugerpreise eingestellt .
    In der Tat für Veredelungsbetriebe sind die hohen Preise für Futtergetreide ruinös,die niedrigen Getreidepreise der vergangenen Jahre für die Ackerbauern.
    Im übrigen ist der Brennwert Getreide immer noch billiger als Heizöl .

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11746

      #42
      wir hatten dieses Jahr laut der Bauern einen Jahrhundertmais.....es wurde auch hier bei uns sehr viel mehr Mais angebaut als in früheren Jahren.....

      auf meine Nachfrage:
      nicht für Futter - alles für die Biogasanlagen....
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • duntroon
        • 08.11.2002
        • 5927

        #43
        ich weiß jetzt immer noch nicht, wo die preise explodieren?

        aktueller preise (netto) BAG/bw:

        hafer (gesackt) dz 27,00
        (lose)/to dz 23,00

        mais (gesackt) dz 29,00
        (lose)/to dz 25,00

        gerste (gesackt) dz 28,50
        (lose)/to dz 24,50


        und billiger geht es immer - eben direkt beim erzeuger.
        Marco
        «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



        Avatar:
        SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
        HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11746

          #44
          früher direkt vom Bauern:
          100 kg (dz) ca. 14 bis 16 €

          das ging dieses Jahr nicht, weil die Qualität so schlecht war, dass der Hafer teils untergepflügt, teil aufbereitet werden mußte - für die Pferde zu schlechte Qualität....

          früherer Preis von der Mühle:
          100 kg 16 €

          heutiger Mühlen-Preis gereinigt u. abgesackt - trotzdem keine sehr gute Qualität:
          100 kg 26 €
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11746

            #45
            Raiffeisen-Preis

            Allerdings sehr gute Qualität 25 kg 8,5 bis 9 € = 34 bis 36 € pro 100 kg
            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14561

              #46
              Bioethanolanlagen wurden zu einer Zeit geplant ,als die Preise absolut im Keller waren . Jeder Häuslebauer weiß , wielange es dauert eine Baugenehmigung durchzuboxen.Solche Anlagen haben wegen der versch.Genehmigungsverfahren nun mal auch längere Vorlaufzeiten.Kein Huhn und kein Hahn hätte danach gekräht , wenn die Preise im so jahrelang gewohnt niedrigem Rahmen geblieben wären.
              Im übrigen steht die gewerbliche Wirtschaft mit Subventionen ganz oben an.Selbst der Häuslebau war / wird mit günstigen Krediten etc. gefördert.Ausbau von Infrastrukturmaßnahmen , z.B. Autobahnanschluß(Meinst Du , BMW in Leipzig , VW Wolfsburg haben das selber bezahlt) Strukturverbesserung nennt man das.Leider fehlt dem ganzen Bioenergiekonzept sozusagen eine Bilanz :Input-Output.Wenn zum Besp. eine Bioethanolanlage mit Braunkohle betrieben wird , ist das ein schlechter Witz . BTL-Kraftstoffe gehören ebenfalls in diese Kathegorie,da stecken dann ebenso wie bei anderen Großprojekten Investmentfonds und andere Großkapitalgeber dahinter.Die vielen bäuerlichen Biogasanlagen sind ja meist für die Banken rel. risikoarm über Hypotheken abgesichert.Da verliert der Landwirt dann eben Haus und Hof.So sind´s halt ein paar Aktien mehr im Keller. Die letzten Jahre war man ja geradezu hinterwäldlerisch , wenn man sich aus welchen Gründen auch immer gegen den Trend geäußert hat.
              Das Preisniveau von Rohstoffen Oktober 2007 zu 2006 insgesamt hat sich eklatant nach oben bewegt !!! Und zwar 19,4 % (Eurobasis) , Nahrungs-und Genussmittel 9,5 %,
              Industrierohstoffe 30,9 % , Energierohstoffe 17,3 %
              Jeder der ein "kleines" Aktienpaket hat ist doch sozusagen Mitgestalter der Globalisierung . Auch jede Kaufentscheidung : Made in Germany oder nicht , Öko oder nicht ,Qualität und Langlebigkeit oder Rolls-gleich-wieder-raus,zertifiziertes Holz oder nicht , Transfair-Kaffee/Tee oder nicht.Billigste Lebensmittel oder aus der Region,Hausbau mit und ohne Energiekonzept,Umsteigen auf Nahverkehr (hö,Witz gemacht !).
              Solange Getreide in der Nahrungskette billiger ist als im Ofen , hat unsere Gesellschaft den tatsächlichen Wert von Nahrung nicht erkannt!!!
              Und ich hatte es schon angesprochen , ...die tatsächlichen Verlierer sitzen in anderen Teilen der Welt : 286 Mio Menschen irgendwo + 212 Mio in Indien + 150 Mio. in China + 43 Mio in Bangladesh + 37 Mio im Kongo + 32 Mio in Äthiopien + 16 Mio Tansania + 15 Mio. Phillipinen + 14 Mio Brasilien + 14 Mio Vietnam + der vielen in keiner Statistik/volkszählung aufgeführten Menschen sind dauerhaft unterernährt.

              Kommentar

              • duntroon
                • 08.11.2002
                • 5927

                #47
                @monti .... FRÜHER .. wann früher, vor 5, 10 oder 20 jahren?
                Marco
                «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                Avatar:
                SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11746

                  #48
                  @dunti
                  Du selber hast mir auch einen dz-Preis von ca. 14 bis 16 € genannt.....das war vor einigen Wochen als wir telefoniert haben - falls Du dich noch erinnern kannst.....

                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar

                  • duntroon
                    • 08.11.2002
                    • 5927

                    #49
                    wenn dann habe ich von zentner gesprochen - nicht DZ bei 14-16 €.
                    du musst zuhören bzw. einen mal ohne unterbrechung ausreden lassen

                    wann früher kostete der dz hafer in der mühle 16 €?

                    früherer Preis von der Mühle:
                    100 kg 16 €
                    aktuelle preise sind mir bekannt und die sind auch nicht besorgniserregend.
                    Zuletzt geändert von duntroon; 18.10.2007, 14:07.
                    Marco
                    «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                    Avatar:
                    SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                    HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                    Kommentar

                    • KirstinE
                      • 29.01.2002
                      • 2673

                      #50
                      Also Futterhafer bei uns je Tonne plus MWSt 195,-- bis 205,-- Euro

                      Kirstin
                      www.velvet-star.young-horse-gate.de

                      Kommentar


                      • #51
                        Habe gestern fürn Sack Hafer 12,95€ bezahlt 30KG. Haber zuvor nur 8 € bezahlt. Die haben schon erhöht, kommt auch aus der Futtermühle.

                        Anne

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14561

                          #52
                          Energiepflanzenprämie wird vorraussichtlich gekürzt von 45 auf 30 € / ha.Die Obergrenze bleibt bei 2 Mio ha in der EU .Die Börsennotierungen für Brotweizen an den internationalen Börsen geben weiter nach .
                          Ich stampfe nichts oberlehrerhaft in den Boden , manchmal wird hier aber auch einiges durcheinander gebracht.............,s.dt/Ztr.
                          Have a good day

                          Kommentar


                          • #53
                            Bei der Baywa wurde mir gesagt, daß die Getreidepreise um fast 100 % gestiegen sind. Und die sollten es schließlich wissen. Hauptursachen sind schlechte Ernten weltweit und erhöhter Verbrauch, z.B. auch in China, wo deutlich mehr Schweinefleisch produziert wird. China war wohl vorher ein Getreide-Exporteur und hat sich jetzt zum Importeur gewandelt.

                            Kommentar

                            • max-und-moritz
                              • 04.06.2006
                              • 3433

                              #54
                              ...und Bier trinken die Chinesen wahrscheinlich mittlerweile auch!

                              Vor ca. 10 Jahren habe ich in einer Illustrierten mal einen Bericht über "Den erwachenden gelben Drachen China" gelesen, das war so der Hammer daß ich es bis heute (trotz meinem Alter ) nicht vergessen habe: Da stand daß wenn alle Chinesen einmal soviel Bier trinken würden wie wir in Deutschland gäbe es auf der ganzen Welt nicht mal mehr Getreide für Brot.

                              Ausgegangen sind die vermutlich vom damaligen Getreideanbau, keine Ahnung um wie viel der sich vermehrt oder verringert hat.

                              Viele Grüße, max-und-moritz
                              Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                              Kommentar

                              • Judithxxx
                                • 30.05.2006
                                • 530

                                #55
                                Habe letztens für einen 25 Kg Sack Dinkel 19 € bezahlt, kennt jemand in Ba-Wü einen Händler der es billiger verkauft????
                                Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

                                Kommentar

                                • max-und-moritz
                                  • 04.06.2006
                                  • 3433

                                  #56
                                  ...warum fütterst Du Dinkel?

                                  Viele Grüße, max-und-moritz
                                  Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                  Kommentar

                                  • Judithxxx
                                    • 30.05.2006
                                    • 530

                                    #57
                                    Hi!
                                    Wurde mir von einem Homöopathen/Tierarzt empfohlen. Sagt dass Dinkel sehr gut ist fürs Pferd, besonders für den Magen/Darm Trakt...
                                    Fahr sehr gut damit, er nimmt endlich mal zu, wird nicht zu spinnig, Hafer kann ich z.B. komplett vergessen. Ich fütter das seit 3 Monaten und hab eine sehr Positive Resonanz, mal sehen wies in Zukunft ist!

                                    Grüßle
                                    Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

                                    Kommentar


                                    • #58
                                      Dinkel hab ich auch eine Zeit lang gefüttert. Eines meiner Pferde vertug keinen Hafer. Zur damaligen Zeit kostete Dinkel 22 DM der Zentner, Hafer 16 DM. Pferde vertragen Dinkel gut, obwohl es eine Weizenart ist.
                                      Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, daß Dinkel jetzt billiger ist als Hafer.

                                      Kommentar

                                      • Judithxxx
                                        • 30.05.2006
                                        • 530

                                        #59
                                        Ne ist er auch nicht, ich sag ja ich zahl für 25 kg 19 € und bin dringend auf der suche nach einem günstigeren Lieferanten!
                                        Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

                                        Kommentar

                                        • lombarde
                                          • 26.02.2007
                                          • 1806

                                          #60
                                          Zitat von Judithxxx Beitrag anzeigen
                                          Ne ist er auch nicht, ich sag ja ich zahl für 25 kg 19 € und bin dringend auf der suche nach einem günstigeren Lieferanten!
                                          Woher kommst du denn?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                          12 Antworten
                                          612 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.289 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.420 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          598 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.368 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Lädt...
                                          X