Streifenvorhänge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    Streifenvorhänge

    wie bringt man einem pferd bei, das es da durchgehen kann?
  • Deonda
    • 26.01.2002
    • 3867

    #2
    Meine Kollegin hat auch bei allen Boxen solche Vorhänge. Wenn sie ein frisches Pferd kriegt, dann hängt sie einfach ein paar mittlere Bahnen zur Seite. So kann das Pferd wenigstens mit dem Kopf durch den Vorhang durch. Mit der Zeit macht sie die Bahn in der Mitte immer enger und die Pferde gehen dann auch ohne Probleme durch.
    Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

    Kommentar

    • Donatelli
      • 24.06.2004
      • 1101

      #3
      Mache es auch so. Ich nehme Strohbänder und schnüre zwei bis drei Stück zusammen. Dann ist es für die Pferde leichter. Spätestens wenn die Bremsen kommen überwinden sie ihren inneren Schweinehund

      Kommentar

      • Dressurmainz
        • 02.02.2006
        • 813

        #4
        Keine Sorge. Ist eine Sache der angeborenen Neugier und der Gewöhnung. In spätestens einem Monat ist es völlig akzeptiert!

        DM

        Kommentar

        • BirgitS
          • 05.09.2006
          • 751

          #5
          Pferde draußen platzieren und drinnen lecker Futter reichen, ggf. noch einen Streifen weghängen / beiseite binden

          Meine latscht mit wachsender Begeisterung mehrmals drunter durch, streift die Fliegen ab
          Take the time it takes so it takes less time.

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10945

            #6
            Mein Kleener findet es scharf, die ins Maul zu nehmen und morgens um 6 gegen die Wand zu schlagen. "Frühstück" !!!

            Kommentar

            • RicoRomeo
              • 06.06.2003
              • 154

              #7
              HAt bei uns auch so ca. 3 bis 4 Wochen gedauert. Am Anfang waren die Pferde der festen überzeugung, sie würden sternen müssen, sollten sie da durch gehen!! NIcht mal berühren wollten sie es. Nach den geschätzen 3-4 Wochen hatte es jeder gerafft. Egal ob sich die Besitzer (so wie ich) zum Affen gemacht haben indem sie stunden auf den Paddocks verbrachten, mit allen erdenklichen LEckereien. Auch die PFerde um die sich keiner Kümmerte sind mit der ZEit alleine durch...

              Rico

              Kommentar

              • max-und-moritz
                • 04.06.2006
                • 3441

                #8
                ...ich habe Pferde im Stall die gehen seit Jahren da nicht durch, ich habe allerdings nur einen Teil des Eingangs - ca. 3 von 7 Metern - mit den Vorhängen abgehängt. Die anderen finden es ebenfalls suuuuper wenn man da durchlatscht oder sich die Bahnen einfach über den Rücken hängen läßt, streift die Fliegen ab.

                Die meisten sehen von denen die durchgehen daß man nicht dran stirbt, einfach Zeit lassen.

                Viele Grüße, max-und-moritz
                Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11758

                  #9
                  ....mich würde interessieren wo man die Streifenvorhänge kaufen kann....
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10945

                    #10
                    Ich hatte meine bei Großewinkelmann bestellt, als 50m Rolle.

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11758

                      #11
                      wie sieht das mit dem Dranmachen der Streifen aus ?

                      ich brauche eigentlich das Rohr nicht und könnte die Streifen auch direkt an den Holzbalken schrauben - jeweils mit Unterlegscheibe, damit sie nicht ausreißen.....

                      ....hat jemand Erfahrungen mit Wind/Sturm.....bei mir ist es im Herbst/Winter oft windig bis stürmisch....wehen dann die Streifen sehr weit in den Unterstand rein oder bleiben sie relativ stabil ?
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10945

                        #12
                        Ich hab die streifen mit schweren Drehschrauben mit Unterlegscheibe direkt ins Holz gemacht, schau doch mal auf meiner HP. da ist ein foto, wo man das glaube ichganz gut sieht.
                        Man muss die Dinger ziemlich lang lassen und eine gute Überlappung haben, also nicht am falschen Platz sparen. Ich hab glaube ich 30% Überlappung.
                        Wenn es zu sehr stürmt, kannst Du unten Löcher reinbohren und ein Holzstange dranhängen (mit Karabiner), die man wieder abmachen kann. Bei mir gings aber problemlos in beien Ställen, wo ich die hatte - sind meine - ohne Gewichte, ich hab das aber schon mal gesehen.

                        Kommentar


                        • #13
                          monti, das hat in erster Linie mit der Dicke bzw. dem Gewicht Deiner Vorhänge zu tun, nicht mit der Befestigung. Bei etwas dickeren Qualitäten und ordentlich seitlicher Überlappung tritt das Problem kaum auf.

                          Direkte Befestigung hat sich (bei mir jedenfalls) nicht rentiert, da die Dinger dann zu schnell ausreißen. Die Belastung ist zu groß. Ich habe dann die Streifen zwischen zwei Holzbretter geschraubt (einfach lange Spaxe durch, genug Überstand nach oben lassen), oben Ösen dran und die ganze Chose so aufgehängt, daß sie leicht schwingen konnte. Das hält besser (direkt geschraubt: erster beginnender Ausriß nach wenigen Wochen, jetzt: hängt seit knapp einem Jahr und ist okay).

                          Kommentar

                          • Furioso-Fan
                            • 12.08.2004
                            • 10945

                            #14
                            ratte, bei mir reisst nichts aus, die Dinger sind schon über 4 jahre in zwei Ställen im gebrauch.

                            Kommentar


                            • #15
                              Kann daran gelegen haben, daß der eine Streifen minimal schief war - ist mir aber erst hinterher aufgefallen. Evtl. war dadurch die Belastung an der Stelle eben doch zu hoch.

                              Kommentar

                              • Ginella NB

                                #16
                                aktuell gibt es den streifenvorhang auch neu beim versandhaus krämer zu bestellen. da ist er aber zum fest anschrauben. das finde ich nicht so gut....

                                ich persönlich habe meinen vorhang über unseren industriebetrieb bei "Kaiser & Kraft" bestellt. Da geht das genau nach Maß und er ist auf einer verschiebbaren Schiene befestigt. Das finde ich eigentlich sehr praktisch, weil man ihn im Sommer bei viel Hitze dann eben auch mal aufschieben kann.
                                Die Streifen sind auch nicht milchig sondern man kann durchschauen. Und es ist ein roter "Warnstreifen" dazwischen eingebaut.

                                Falls ich die Fohlen mal im Stall einsperren möchte habe ich mir 3 dicke, breite Holzbohlen zusägen lassen, die ich dann vor den Vorhang schieben kann.
                                Somit kann dann kein Fohlen mehr raus und der Vorhang wird bei Sturm oder schlechtem Wetter auch am pendeln gehindert.

                                Jetzt müssen sie das Teil nur noch annehmen
                                Bezogen wird der Fohlenstall aber erst Ende Oktober

                                Kommentar

                                • Sabine2005
                                  • 17.06.2005
                                  • 7790

                                  #17
                                  @ Monti

                                  Streifenvorhänge werden in der Firma - für die ich arbeite- gefertigt.

                                  Da kriegste alles von NUR Streifen bis zum fertigen Stecksystem.

                                  Firma Gummi-Stricker in Münster

                                  Telefon 0251-32880


                                  Unter anderem stellen wir auch Förderbänder her und die alten kaufen wir zurück und zerschneiden die auch oft als Einfassungen für Pferdeweiden.

                                  Kommentar

                                  • monti
                                    • 13.10.2003
                                    • 11758

                                    #18
                                    @All

                                    Danke für Eure Antworten - jetzt hab ich ja genügend Anhaltspunkte zum Bestellen....
                                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                    Kommentar

                                    • Aaliyah
                                      • 11.03.2003
                                      • 475

                                      #19
                                      @monti

                                      und bei ebay kriegst du die dinger auch

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                      52 Antworten
                                      8.083 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                      52 Antworten
                                      2.296 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                      9 Antworten
                                      557 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag LaSaJa
                                      von LaSaJa
                                       
                                      Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                      9 Antworten
                                      2.042 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Fair Lady
                                      von Fair Lady
                                       
                                      Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                      31 Antworten
                                      5.865 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Jule89
                                      von Jule89
                                       
                                      Lädt...
                                      X