Mähne verziehen - wie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hottilie
    • 10.12.2004
    • 300

    Mähne verziehen - wie?

    Hallo Zusammen,

    mein Stuti hat eine so furchtbar dicke Mähne, dass ich sie kaum zöpfeln kann (habe sie schon relativ kurz geschnitten). Jetzt sagte mir jemand aus dem Stall, ich solle verziehen. Erklären konnte sie es mir nicht. Kann mir jemand sagen, wie das geht?

    Merci und Grüße
    Hottilie
    Wenn das Leben Dir Zitronen anbietet, frag nach Tequila und Salz und ruf' mich an!
  • ditschi
    • 10.04.2002
    • 2200

    #2
    Geht ganz einfach - zumindestens bei mir.
    Ich benutze folgende Zauberformel:

    "Silke, die Mähne bei ..... muss mal wieder verzogen werden!"

    Und voila - kaum gesagt schon erledigt

    Ernsthaft - gibt ja wohl verschiedene Möglichkeit - klassisch mit Kamm und ausdünnen (lange Strähnen um den Kamm und rausziehen) oder aber mit dem Verziehmesser. Kann das leider ja selber nicht - deswegen ja die Zauberformel.
    Am besten wohl mal am lebenden Objekt zeigen lassen.
    sigpic

    "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11746

      #3
      ich habe ein Abkommen mit meinen Pferden und deshalb mit Mähne verziehen nie Probleme:

      nach jedem 3. bis 4. Mal mit dem Kamm hochgeschoben und ausgerupft gibts ein Leckerli....wir sind mit dieser Methode beide voll zufrieden:
      ich weil ich rel. schnell fertig bin - das Pferd weil es dafür Leckerli bekommt.....

      wenn ich die Mähne längere Zeit nicht verzogen habe und sie lang ist (Zuchtstuten auf der Weide).....schneide ich zuerst in 20 cm Abstand zum Mähnenkamm an der Halslinie entlang eine Kontur rein und fange dann an mit verziehen....
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • laconya
        • 22.07.2006
        • 2843

        #4
        Du nimmst Dir ein Strähnchen und dann kämmst Du sozusagen von unten nach oben (der Friseur macht sowas um mehr Volumen reinzukriegen).Wenn Du dann noch ungefähr 1/3 der ursprünglichen Strähne am Kamm hast: Resthaare einmal um den Kamm rum und mit einem Ruck rausziehen.Je unempfindlicher dein Pferdi ist,desto mehr Haare kannst Du ihm auf einmal rausziehen.Bei den ganz empfindlichen hab ich das sonst auch schonmal ohne Kamm gemacht....also Haare um den Finger gewickelt und rausgezogen.
        Ganz wichtig: einen vernünftigen Metallkamm benutzen.

        Viel Spaß

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11746

          #5
          wobei mir der Metallkamm mit Stiel lieber ist als der ohne.....

          .....mit Verziehmesser wird es bei mir nicht so schön....
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          • laconya
            • 22.07.2006
            • 2843

            #6
            Ich mag die mit Stiel auch lieber Und das Verziehmesser kommt bei mir nur selten zum Einsatz.Mal zum ausdünnen vielleicht,wenn das Pferd keine Turniere geht....sonst gibt das nämlich so hässliche Stoppeln

            Kommentar

            • Hottilie
              • 10.12.2004
              • 300

              #7
              Also gut, so werde ich das mal versuchen ... unter Umständen wächst es ja dann bis nächste Woche wieder nach

              Liebe Grüße
              Wenn das Leben Dir Zitronen anbietet, frag nach Tequila und Salz und ruf' mich an!

              Kommentar

              • Vienna98
                • 13.01.2007
                • 6044

                #8
                Gibts nich auch so ausdünnscheren?

                Kommentar

                • laconya
                  • 22.07.2006
                  • 2843

                  #9
                  Effilierscheren= auch nachwachsende Stoppeln

                  Kommentar

                  • nordsee
                    • 08.09.2003
                    • 445

                    #10
                    Effilierscheren + Verziehmesser = fiese Stoppeln = Schaum vorm Mund beim Einflechten

                    :-D

                    ich mag die Metallkämme ohne Stiel lieber gibt zwar Blasen an der Hand aber brechen nicht so schnell ab!

                    Du hälst eine Strähne der Mähne dort fest wo die Mähne nach dem Kürzen enden soll - dann je nach Dicke ca 1/3 der Mähne sozusagen hochtoupieren den Rest fest um den Metallkamm ( der ganz feine!!!) wickeln und mit einen Ruck herausreissen.
                    Wenn Du üben willst... hätte da Pilotprojekte anzubieten :-D

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11746

                      #11
                      .....und wer tauscht mit mir ?

                      ich verziehe gerne - hasse aber das einflechten
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar

                      • sahen
                        • 11.10.2005
                        • 1044

                        #12
                        Hierhierhier! Mir geht es genau andersrum! Wobei ich inzwischen auch dicke, lange Stutenmähnen so einfelchten kann, dass man es sich anschauen kann. Nur die ersten Nähversuche waren ...mhm... grenzwertig, deswegen bin ich zum flechten zurückgekehrt. Braucht jemand stumpfe Stopfnadeln und Sternzwirn in schwarz, weiß und braun?
                        www.lohmann-hannoveraner.de

                        Kommentar

                        • Hottilie
                          • 10.12.2004
                          • 300

                          #13
                          Hallo Zusammen,

                          also, ich würde sagen, ich war einigermaßen Erfolgreich So schlimm wars garnicht und Stuti hat super toll mitgemacht! Geflochten habe ich allerdings nicht mehr, da lass ich es jetzt am Samstag drauf ankommen.
                          Noch ne Frage: Was ist Einnähen und worin liegen die Vorteile, bzw. was ist anders als beim normalen Flechten?

                          Grüßle
                          Hottilie
                          Wenn das Leben Dir Zitronen anbietet, frag nach Tequila und Salz und ruf' mich an!

                          Kommentar

                          • Hallihallo
                            • 24.12.2004
                            • 290

                            #14
                            Oja, Zwirn bitte zu mir, und dann in braun *freu*, nähe lieber ein, die normalen Zöpfis bekomme ich nicht immer so gleichmäßig hin...

                            Kommentar


                            • #15
                              Es ist auch wichtig, darauf zu achten, dass der Kammrücken zwischen den Zinken keine scharfe Kante hat. Dann werden die Haare oft auch nur abgerissen/abgeschnitten, was den selben Effekt hat wie ein Verziehmesser: Stufen mitten in der Mähne, die sch... aussehen und beim Einflechten Freude machen.
                              Bei Pferden, bei denen die Mähne etwas fester sitzt, ist es besser die Strähne langsam, mit gleichmäßiger Kraftsteigerung herauszuziehen.

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                              12 Antworten
                              664 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Roullier
                              von Roullier
                               
                              Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                              52 Antworten
                              8.305 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                              52 Antworten
                              2.448 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                              9 Antworten
                              619 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag LaSaJa
                              von LaSaJa
                               
                              Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                              9 Antworten
                              2.468 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Fair Lady
                              von Fair Lady
                               
                              Lädt...
                              X