Ich würde gerne Eure Erfahrungswerte in Sachen Kraftfutter Fohlen wissen.
Mein Anfang März geborenes Hengstfohlen ist für sein Alter außergewöhnlich groß. Er hat seit ca. 3 Wochen nach geburt vorsichtig mit bei mama mitgemümmelt und ab April eigenes Krafu bekommen. Im Mai, vermutlich wegen Hitze und Zähnen mal 1-2 Wochen schlecht gefressen. Seit ca. 2-3 Wochen ist er nicht mehr satt zu bekommen, und ich habe das Gefühl, ich könnte beim Wachsen täglich zusehen. Er sieht bereits aus wie ein großer Absetzer. Menge Fohlenstarter (Hafer/Gerste/Soja), Megabase, Hämolytan ein guter 3 Liter Eimer am Tag, zusätzlich Koppel (nicht sehr fett) und Heu ad Lib. Ist entwurmt, sieht auch gut aus.
Was meint Ihr dazu?
Mein Anfang März geborenes Hengstfohlen ist für sein Alter außergewöhnlich groß. Er hat seit ca. 3 Wochen nach geburt vorsichtig mit bei mama mitgemümmelt und ab April eigenes Krafu bekommen. Im Mai, vermutlich wegen Hitze und Zähnen mal 1-2 Wochen schlecht gefressen. Seit ca. 2-3 Wochen ist er nicht mehr satt zu bekommen, und ich habe das Gefühl, ich könnte beim Wachsen täglich zusehen. Er sieht bereits aus wie ein großer Absetzer. Menge Fohlenstarter (Hafer/Gerste/Soja), Megabase, Hämolytan ein guter 3 Liter Eimer am Tag, zusätzlich Koppel (nicht sehr fett) und Heu ad Lib. Ist entwurmt, sieht auch gut aus.
Was meint Ihr dazu?
Kommentar