Zuchtstute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • max-und-moritz
    • 04.06.2006
    • 3441

    #21
    Hallo,

    probier´s mal mit Maiscobs. Damit habe ich bis jetzt an jeden Hugerhaken wieder Rundungen hingekriegt, wie Heu- oder Grascobs bei Bedarf einweichen. Frag am Besten mal bei ein paar Bauern die einen Mastbetrieb haben nach. Bei uns in der Gegend füttert die jeder zweite. Ansonsten: Lagerhaus.

    Viele Grüße, Max-und-Moritz
    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

    Kommentar

    • Benjie
      • 02.06.2003
      • 3249

      #22
      Zitat von [b
      Zitat[/b] (alex01 @ Juni 27 2006,09:00)]Meine andere Stute - ebenfalls mit Fohlen bei Fuß, bekommt nichts zugefüttert und ist kugelrund, ebenso die Jährlinge und sogar meine VB Stute ist speckefett.
      eine 600kg schwere stute hat in den ersten drei monaten des säugens einen energieverbrauch von bis zu 137 mega joule. das ist fast doppelt so viel wie eine güste stute verbraucht.
      das du das ohne zufüttern schaffst ist schon sehr erstaunlich.
      bei uns hat das gras bei der langen trockenperiode dieses jahr sicher nicht mehr den nötigen eiweissgehalt um die nährstoffversorgung sicherzustellen.
      war mal auf einem vortrag über stutenfütterung bei der frau eures präsidenten. die meinte man sollte immer das gras auf den wiesen untersuchen lassen damit man weiss was und wieviel man dann noch zufüttern soll.
      das ist das was ich in so einem fall auch tun würde. bei meinen stuten eine blut- und kotuntersuchung machen lassen, um sicher zu sein das da auch alles in ordnung ist. danach dann gras und heu untersuchen lassen und dann schauen wie viel ich zufüttern muss.
      wie gesagt in deinem fall würd ich die sache dann mal wirklich mit nem genauen und sorgfälltig ausgearbeiteten ernährungsplan machen.
      ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
      ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
      (100.Koransure)
      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

      Kommentar

      • Barbara-Nicole

        #23
        Goldende Züchterregel: Ab dem 8. Trächtigkeitsmonat bis zum Absetzten des Fohlens unbedingt spezielles Zuchtfutter für laktierende Stuten füttern, auch wenn sie ganztags auf der Weide stehen. Ideal hierfür ist das Vitalmix Zucht von Lexa. Schau' doch mal unter: http://www.lexa-futter.de. Da gibt es eine exzellente Futterberatung bei Frau Dr. Maroske. Die ist super nett und berät 1A. Haben wir auch bei der Trächtigkeit unserer Stute gefüttert und die ist normal auch eher ein "Windhundemodel" und war während der Schwangerschaft kugelrund.

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
        52 Antworten
        8.094 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
        52 Antworten
        2.297 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Nickelo
        von Nickelo
         
        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
        9 Antworten
        557 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag LaSaJa
        von LaSaJa
         
        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
        9 Antworten
        2.045 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Fair Lady
        von Fair Lady
         
        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
        31 Antworten
        5.865 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Jule89
        von Jule89
         
        Lädt...
        X