Zuchtstute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zuchtstute

    Was kann man dagegen tun, sicher gibt es Stuten, die mit Fohlen abbauen. Ich habe so ein Exemplar - leider.

    Ich weiß nicht, woran es liegt. Die Stute steht ganztägig auf der Weide, bekommt Hafer & Sojaschrot und nimmt einfach nicht zu, selbst der ordentliche Schuß Öl hilft nicht. Meine andere Stute - ebenfalls mit Fohlen bei Fuß, bekommt nichts zugefüttert und ist kugelrund, ebenso die Jährlinge und sogar meine VB Stute ist speckefett.

    Mal davon abgesehen, dass man sich dämliche Kommentare anhören muß (auch hier im HG) finde ich es selber nicht so schön so einen Hungerhaken auf der Weide stehen zu haben.

    Wir konnten nicht zur Fohlenschau, das haben wir uns nicht getraut, so wie sie im Moment aussieht. Heute ist vorstellen für Verden, auch dass müssen wir sausen lassen.

    MEin TA sagt ich soll es so hinnehmen, es gibt Stuten die eben so sind. Akzeptieren möchte ich das aber nicht so unbedingt. Habt ihr noch Ideen was helfen könnte?

    thanks
    alex

    (PS für alle zur Info: Wurmkuren etc. sind gemacht)
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    #2
    Wie sieht es mit den Zähnen aus? Wenn die Stuten nicht optimal verwerten können, wirkt sich bei älteren und tragenden bzw. Stuten mit Saugfohlen gleich ziemlich drastisch aus (ich weiß, wovon ich spreche...).
    Versuch doch mal, eingeweichte Heucobs, Kleie bzw. eingeweichte Vollkornbrötchen und gegebenenfalls Rüschnis dazuzugeben.
    Ist der Hafer gequetscht?

    Kommentar


    • #3
      nochmal, der TA hat sie durchgecheckt, alles i.O: - auch die Zähne

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10945

        #4
        Ich hab ja bloß mal nachgefragt - warum schon wieder so ein angegriffener Ton?
        Außerdem habe ich persönlich die Erfahrung gemacht, daß TA nicht gleich TA beim Zähnemachen ist. Vor 7 Jahren hatte ich meinen HausTA dran, und ein halbes Jahr später ne Spezialistin. Die hat mir dann erklärt, woher die maulschwierigkeiten kommen. Das Pferd hatte durch seinen leichten Überbiß ("OI-Ton TA 1: Da kann man eh nix machen, ist auch nicht schlimm&quot hinten Treppen drin und war deshalb maulig. Sie hat ihm den Überbiß entschärft, und schon konnte er wieder richtig kauen.
        Probiers dochmal mit dem o. geschriebenen. Oder guck mal bei Dodson und Horrell, die haben ein Müsli für alte Pferde, was extrem vorgearbeitet und aufgeschloßen ist, zu besserer verdauung.

        Kommentar

        • darya
          • 20.02.2005
          • 3261

          #5
          Versuch es doch mal mit Mash. Ich musste auch mal einen päppeln und habe ihm dann vier Mal die Woche Mash gegeben mit ganzem Hafer untergemischt - hat super geholfen. Öl würde ich nicht füttern! Und als Kraftfutter würde ich für eine säugende Stute immer Pavo Stutenbrocken empfehlen - da bekommt die Mama alles, was sie braucht und das wird auch speziell für schwerfuttrige Pferde vom Vertreiber empfohlen!

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10945

            #6
            Da lann ich grossular beipflichten: das habe ich in den letzten Trächtigkeitsmonaten eingeweicht auch gefüttert.
            Was ich aber eigentlich fragen wollte: wieviel gibst Du von was? Würde mich auch für meine mal im vergleich interessieren. Ich merke es, wenn der Sojasack alle ist und ich mal nur Hafer und Gerste füttere. Das geht ratz-fatz-runter, obwohl das zugefütterte Heu und Stroh sehr gute Qualität haben.
            Haben die Stuten Heu und Stroh zur Verfügung?



            Kommentar

            • Charly
              • 25.11.2004
              • 6025

              #7
              Zuchtstutenfutter würde ich dir auch empfehlen.
              und dann ergänzend dazu Bierhefe. Damit das, was in die Stute "reingekippt" wird, auch besser verwertet werden kann.
              Ich habe in Bezug auf sehr dünne Pferde sehr gute Erfahrungen mit Reformat von Höveler gemacht( da ist bereits bierhefe drin)
              Das kann man auch eingeweicht füttern, falls es doch an den Zähnen liegen sollte.
              Das ist lt. Beipackzettel auch ergänzungsfutter für tragende und laktierende Stuten und Deckhengste

              Kommentar


              • #8
                Danke für Eure Tipps, Mineralfutter gibts von Eggersmann. Hatte ich vergessen, ebenso gibts Mega base (Meine Fohlen gehen an das Megabase nicht ran), also bekommt es die Stute. Werde die Ration mal auswiegen. Das ist das erste Mal, daß ichein Pferd habe, das auf Dauerweide so mäkelig aussieht. Wie gesagt, die anderen haben nur Salzleckstein zur Verfügung.

                Kommentar


                • #9
                  Allerdings hat sie, daß habe ich total vergessen, einen dicken Grasbauch, die sieht von vorne aus wie eine Tonne, trotzdem sieht man Rippen und Wirbelsäule.

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10945

                    #10
                    Dann geht das in Richtung Rosella. Ich würde mal tippen, sie kriegt zu wenig hochwertiges Eiweiß. Wieviel Soja, wieviel Hafer bekommt sie?

                    Kommentar


                    • #11
                      Rosella? was ist das?

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10945

                        #12
                        Der Name von der älteren Stute mit den schlechten Zähnen.

                        Kommentar


                        • #13
                          ach so ich kenne Rosella nur als Papageienart, daher...



                          Kommentar


                          • #14
                            Es gibt einfach Pferde, die das ganztägige Weiden nicht vertragen, wieoft und wieviel Kraftfutter fütterst du denn dazu? Meine Zuchtstuten bekommen 3 mal täglich mindestens 3,5 l Kraftfutter (1,5 l Zuchtstutenfutter, 0,5 l Sojaschrott und 1,5-2 l Hafer, gequetscht) und 2 mal noch richtig satt Heu, sie kommen aber auch dazu jedes mal in den Stall, wo sie ausgiebig ruhen und nicht von den Fliegen und Bremsen geplagt werden. Bei uns direkt an den Altwassern vom Inn ist ganztägige Weidhaltung zu dieser Jahreszeit ehe nicht möglich. Auch unsere Junghengst sind über tags aufgestallt und nur nachts auf der weide. Alle sind super im Lack und zufrieden. Das Gras hat jetzt auch nicht mehr soviel Nähwert.

                            Kommentar


                            • #15
                              Die Stute stand beim Vorbesitzer auch ganztägig auf Grün.

                              Kommentar

                              • fredi
                                • 24.02.2006
                                • 675

                                #16
                                Unsere eine Stute fällt auch sehr schnell vom Fleisch - und ihre Fohlen sind immer mopsig
                                In diesem Jahr habe ich ab 2 Monate vor der Geburt angefangen richtig viel Kraftfutter zu geben und das auch eine ganze Zeit parallel zur Weide beibehalten. Je mehr die Fohlen jetzt schon selber mitfressen, je mehr habe ich das jetzt reduziert und z.Zt. frisst sie nur grün und Heu.
                                Es ist das 1. Jahr, in dem sie bei Figur geblieben ist - jede andere wäre bei den Mengen allerdings vermutlich geplatzt.

                                Ich versuche, sie außerdem 1-2 mal in der Woche gemütlich ins Gelände zu reiten. Dann bleibt die Muskulatur besser erhalten und es gibt nicht nur einen reinen Gras bauch und die Wirblesäule steht trotzdem raus.

                                Kommentar

                                • Ginella NB

                                  #17
                                  ehrlich gesagt glaube ich nicht, das du was an die stute ranbringst, solang das fohlen noch bei fuss ist.

                                  sah sie beim vorbesitzer auf dauerweide denn nicht so dünn aus? hat sie in der neuen herde vielleicht streß?

                                  trotzdem finde ich es gerade bei so einer stute sehr wichtig, auch bei dauerweide mind. 2x täglich zuzufüttern. vorallem wenn sie milch geben.

                                  ansonsten würde ich über den winter versuchen, die stute wieder aufzufüttern.

                                  ich hab das bei meinem letzten pensionspferd, das echt übel aussah als es zu mir kam, ganz gut mit öl und zuckerrübenschnitzeln wieder hinbekommen. dauert aber schon ein paar wochen bis man da einen erfolg sieht.  


                                  ist sie denn wieder tragend?


                                  meine stuten stehen auch ganztägig auf der weide.
                                  trotzdem bekommen sie früh und abends zusätzlich ihre individuelle kraftfutterration. egal ob tragend oder nicht....

                                  die weide gibt in der zwischenzeit auch nicht mehr so viel her und von gras allein wird ein normaler warmblüter garantiert nicht fett!



                                  Kommentar

                                  • Malou
                                    • 22.01.2005
                                    • 539

                                    #18
                                    Also Malou ist von einer mäkeligen Futterverweigerin in den letzten trächtigkeitsmonaten seit dem Säugen/Stillen/wie auch immer zum Fressmonster mutiert!

                                    (Stillen macht hungrig und verfressen, und an meinem Hüftgold sehe ich, daß es stimmt.... )

                                    Sie frisst zwar immernoch nicht gern das Zuchtstutenfutter, ich kann es aber schon unter den Hafer mischen (ging sonst gar nicht, sie hat dann alles stehenlassen) und auch das Sojazeuch frisst sie mit weg.
                                    Mineralfutter gibts auch von Eggersmann, dazu noch ein paar Pellets und Mais.

                                    So, ich hoffe, ich werd jetzt nicht für bekloppt erklärt oder für leichtsinnig, es sind kritische Anmerkungen wenn nötig okay....

                                    Sie bekommt über 10kg Kraftfutter am Tag (3 Mahlzeiten).
                                    Und Heu.
                                    Und Stroh.
                                    Und tagsüber Gras auf der Weide plus Heu.

                                    Trotzdem steht sie am Zaun und geifert jedem Körnchen Futter hinterher.
                                    So kenn ich sie überhaupt nicht!
                                    So mäkelig wie am Ende der Trächtigkeit war sie zwar sonst nicht, aber auch nicht ansatzweise so verfressen wie jetzt...*puh*
                                    (ich darf nichts sagen, ich hab auch grad wieder Haselnußwaffeln verputzt... )

                                    Also zu den Futtermitteln kann ich Dich nicht beraten, aber versuch, wenn Du es mit ihrem Eiweiß/Energiebedarf und ihrer Gesundheit vereinbaren kannst, einfach mal, ne Ecke mehr zu füttern....


                                    Mal Frage an alle: Wieviele Kilos Kraftfutter gehen am Tag in eure Stuten?
                                    Nur mal zum Vergleich....


                                    lg und viel Erfolg!
                                    Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

                                    Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

                                    Kommentar

                                    • Sissy
                                      • 09.05.2002
                                      • 948

                                      #19
                                      hast du keinen bauern in der nähe, wo du ein bisschen maissilo abbekommen kannst? und das handvollweise anfangen zu füttern?
                                      meine hat es nach kurzer gewöhnung gut gefressen, lieber als maiskörner. langsam steigern, und nur kalten silo verfüttern.

                                      Kommentar

                                      • sun and clouds
                                        • 23.03.2006
                                        • 79

                                        #20
                                        Also mit Maissilo wäre ich vorsichtig. Es sei denn das wird anders gelagert als bei uns.

                                        Wir füttern es schon bestimmt seit 2 Monaten nicht mehr, weil er mittlerweile zu alt geworden war und diese hässlichen blauen Flecken bekommen hatte (er wurde im Okt. ´05 eingefahren) ansonsten bekommen unsere Jungpferde und auch die tragenden Stuten Silomais. Das sättigt, macht rund aber sie bekommen nicht soviel Power davon. Optimal für den Winter!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.086 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.297 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.044 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.865 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X