Teppichhäcksel- Belag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • can_do_it
    • 30.12.2002
    • 126

    Teppichhäcksel- Belag

    Der Titel sagt, es ja schon, hat jemand Erfahrungen mit den Teppichhäckseln(Hippotex) als Longierzirkel-Belag?
    Lässt sich auf einem Reitplatz mit diesem Belag gut longieren?
    Kann mir jemand sagen wieviel der Kubikmeter ungefähr kostet?

    Wir wollen unseren belag auf dem Longierzirkel erneuern und haben uns überlegt, ob wir diese Lösung mal versuchen sollten!

    Zur Info: Als Trennschicht haben wir Equi-Flex-Matten...

    Vielen Dank

  • Ginella NB

    #2
    Ich habe seit 10 Jahren einen Teppichschnitzel-Belag auf meinem Reitplatz.
    Darauf wird auch longiert, wobei dabei noch nie Probleme aufgetaucht sind. Ganz im Gegenteil! Es entsteht dabei nicht mal der Ansatz eines Hufschlags!

    Ich habe unter den Teppichschnitzeln einen festen Brechsandbelag. Ich kenne diese EquiFlex-Matten nicht, aber vielleicht rutschen die reinen Teppichschnitzel darauf zu sehr weg?

    Wenn ihr das als reinen Longierzirkel macht, würd ich aber vielleicht eine Umrandung ranbauen (die keine Verletzungsgefahr birgt) damit beim galoppieren nicht soviele Schnitzel rausfliegen.

    Kommentar

    • Dori
      • 16.06.2002
      • 974

      #3
      Und bedenkt, das ist Sondermüll

      Kommentar

      • Ginella NB

        #4
        Quatsch!

        Das ist kein Sondermüll!!!!!!

        Ich weiss gar nicht, warum sich diese Behauptung so hartnäckig hält.....

        1. sind die Teppiche aus Autos auch kein Sondermüll

        2. diese Teppichschnitzel halten so gut wie ein Leben lang und werden seeeeehr lange gar kein Müll sein.

        3. von meinem Lieferanten habe ich damals ein schriftliches Zertifikat erhalten, das sie "normal" entsorgt werden können.

        4. ich sehe keinen Grund darin, die Schnitzel in den nächsten 20-30 Jahren überhaupt zu entsorgen.



        Ich möchte in meinem Auto keinen giftigen Teppich bzw. Kleber drinnen haben.....

        Kommentar


        • #5
          Ist aber kein billiger Spaß!

          Kommentar

          • Ginella NB

            #6
            DAS ist richtig!

            aber für einen Longierzirkel sind die Kosten ja durchaus vertretbar.
            und wenn man sich die haltbarkeit anschaut und keinerlei pflegeaufwand notwendig ist, lohnt sich das schon, darüber nachzudenken.

            mein platz z.b. wurde in den 10 Jahren noch NICHT EINMAL geeggt. da sieht man keinen hufschlag und gar nix! obwohl er teilweise jeden tag zum reiten benutzt wird oder als auslauf.


            ich werd ihn demnächst mal fotografieren und hier mal ein bild einstellen.

            Kommentar

            • lexikothek

              #7
              ein nahezu perfekter reitbelag ist auch kabel-shredder

              lexi

              Kommentar

              • can_do_it
                • 30.12.2002
                • 126

                #8
                vielen dank für eure antworten!
                eine umrandung haben wir ja schon, ist alles kein thema.es geht nur noch rein um die neue wahl der tretschicht! die equiflex-matten sind nur am hufschlag ausgelegt, die haben wir jetzt auch schon fast 10 Jahre...super!wir haben jetzt eben schon öfters von diesen teppichschnitzeln gehört und uns das auch überlegt!
                weiß jemand den aktuellen preis?


                ich freue mich über noch mehr erfahrungen und infos zu dem belag!

                Danke

                Kommentar

                • can_do_it
                  • 30.12.2002
                  • 126

                  #9
                  noch eine frage hab ich:

                  wie ist das im Sommer, werden die schwarzen Teppichschnitzel nicht zu heiß? hat uns schon jemand erzählt, man konnte im Sommer richtig sehen wie hitze aufstieg?!ist da was dran?

                  Kommentar

                  • Ginella NB

                    #10
                    man kann im sommer schon die luft über dem platz flimmern sehen. das ist richtig. aber das kann man auch bei einem sandplatz. die pferde können hitze ausserdem ganz gut ab.
                    unsere stute wurde im sommer manchmal 1,5 - 2 std. auf dem platz trainiert und es hat ihr nichts ausgemacht.

                    da würd ich mir jetzt keine gedanken machen.

                    ausser, DIR wird es zu warm.....

                    Kommentar

                    • can_do_it
                      • 30.12.2002
                      • 126

                      #11
                      danke ginella für die infos!
                      über die hitze mache ich mir keine gedanken, die pferde werden im sommer eh kaum longiert , der longierzirkel ist eher für die schlechtwetter-monate! Bekannte haben das aber so dramatisiert, dass ich dachte, ich muss da nochmal nachhaken!
                      im sommer werden die pferde sowieso erst abends wenn es kühler ist gearbeitet ;-))
                      weißt du vielleicht den aktuellen preis bzw. was hat der belag bei dir vor 10 Jahren gekostet?

                      DANKE

                      Kommentar

                      • can_do_it
                        • 30.12.2002
                        • 126

                        #12
                        Ich hab heute mal Bilder gemacht vom jetzigen Zustand: ohne Belag und Equiflex-Matten in Nahaufnahme! Wenn noch jemand Anregungen zur Tretschicht hat, nur zu....
                        Die letzten 10 Jahre hatten wir als Belag Sand/Holschnitzel-Gemisch!







                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          #13
                          vor 10 jahren habe ich rein für den schnitzelbelag bei einem 20 x 40 m 6-8 cm stärke 4.500 DM bezahlt.

                          das war aber ein relativ günstiger preis von einem kleinen händler in meiner nähe, den es in der zwischenzeit auch gar nicht mehr gibt. er bekam das material damals relativ günstig von einer recyclingfirma aus den neuen bundesländern.

                          bei otto-reitplatzbau hätte mich der gleiche belag etwa 14.000 DM gekostet.

                          hier mal ein foto von meinem platz:  



                          in diesem topic das fohlen bitte ignorieren.....

                          Kommentar

                          • can_do_it
                            • 30.12.2002
                            • 126

                            #14
                            danke für das foto!
                            hast du vielleicht noch die anschrift und tel-nr. des händlers in deiner nähe?(bayern, gell? )
                            sind das auch hippo-tex-Schnitzel?

                            übrigens: hübsches Köpfchen dein San-Remo-HF  

                            Kommentar

                            • Ginella NB

                              #15
                              hab leider keine unterlagen mehr.

                              sind damals beim umzug irgendwie abhanden gekommen....
                              hab mich auch schon zig mal darüber geärgert.

                              hippo-tex ?
                              das ist wohl nur der markenname, oder?

                              es sind eben kleingeschredderte teppichschnitzel aus autoteppichen. nicht alle gleich groß. manche sind kleiner, manche sind größer, manche länger, manche kürzer, manche breiter, manche schmäler. genau die gleichen gab es damals auch bei der firma Otto

                              tut mir leid, das ich dir nix genaueres dazu sagen kann.

                              Kommentar

                              • can_do_it
                                • 30.12.2002
                                • 126

                                #16
                                habs überlesen, dass es den händler nicht mehr gibt! vielleicht weißt du ja eine weitere Bezugsquelle?

                                Kommentar

                                • Ginella NB

                                  #17
                                  schau doch mal in den div. zeitschriften.
                                  dort hab ich schon öfters anzeigen mit solchen schnitzeln gesehen.

                                  oder wende dich mal an "roxylein" hier aus dem forum.

                                  die hat sich erst einen reitplatz mit solchen schnitzeln bauen lassen und ist auch ganz begeistert.
                                  sie hat auch bilder auf ihrer homepage.
                                  die kann dir sicher ihren lieferanten und einen aktuellen preis nennen.

                                  Kommentar

                                  • always-just-for-fun
                                    • 16.06.2004
                                    • 123

                                    #18
                                    hallo !!

                                    habe den selben platz (zufälligerweise auch den selben zaun wie ginella B, da kriegt man auf den fotos echt heimelige gefühle ), der belag ist von der firma swing-ground und kostete für nen 20x40 platz knapp 10000 euro. gekauft habe ich im vorletzten winter, also november 2004. bin auch sehr zufrieden !!!!! vielleicht mag`s im sommer manchmal teilweise warm dort sein, dafür staubt`s nicht, das finde ich nen riesen vorteil !

                                    kuck doch mal www.swing-ground.de !

                                    lieben gruss
                                    kerstin
                                    www.birkenhofponys.de

                                    Kommentar

                                    • always-just-for-fun
                                      • 16.06.2004
                                      • 123

                                      #19
                                      ach - übrigens, die teppichschnitzel der firma swing-ground sind ausschließlich von mercedes-autoteppichen, beeeste qualität ! in meinem ist auch ein wenig roter teppich mit drin, sieht sehr schick aus ! früher gab`s auch porsche-teppiche, da hatte man ne grössere farbvielfalt, aber das ist leider vorbei !
                                      www.birkenhofponys.de

                                      Kommentar

                                      • Twister
                                        • 12.03.2006
                                        • 245

                                        #20
                                        Habe von Swing Ground auch nur das Beste gehört. Durfte auch mal über den Boden laufen, da fühlt man sich, wie auf Wolken. Hatten allerdings vor zwei Jahren noch, soweit ich weiß, eine ziemlich lange Warteliste und dementsprechende Lieferzeiten. Vielleicht hat sich das aber ja jetzt geändert.
                                        Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                        12 Antworten
                                        610 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.285 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.418 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        598 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.365 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Lädt...
                                        X