Bei unserem Stall mit über 30 Pferden ist es schklciht nciht mehr möglich, ausreichend Heu unter Dach zu lagern. Wir sind deshalb vor ein paar Jahren dazu übergegangen, nur noch Heulage zu machen, und zwar füttern wir den Pferden im Stall nur ersten Schnitt, der wie Heu aussieht, nur ganz geringgradig nach Silage riecht und sehr gern aufgenommen wird. Die Vorteile dabei sidn für uns:
- Wir schneiden das Gras dafür recht hoch ab, daher wissen wir, dass unsere Heulage nur ein sehr geringes Gefahrenoptential für Botulismus hat
- Bei dem großen ebstand bleibt ein abllen maximal einmal über Nacht offen liegen, damit ist ein nachsilieren oder warmwerden ausgeschlossen
- Das Futter ist staubfrei, zusammen mit den allgemeinen Haltungsbedingungen bei uns (täglich Koppel, auch im Winter ganztags, Misten, Einsteuen und Füttern nur, wenn die PFerde draußen sind) haben wir nahezu kene Atemwegsprobleme
- Die Ernte ist eine Ein-Mnn-Ernte, bei Heubunden würden wir für die Bergung tagelang mehrere Mitarbeiter brauchen, da wir keine Rundballen auf unseren Boden bringen können
UNd wir ahben die Inhaltsstoffe auch bereits zweimal untersuchenlassen, und nach Aussage der DEULA ist unsere Heulage qualitativ it bestem Heu zu verlgeichen, weder Rohprotein- noch Rohfasergehalt sind anders als im Heu, es fehlt eben nur der Staub...
- Wir schneiden das Gras dafür recht hoch ab, daher wissen wir, dass unsere Heulage nur ein sehr geringes Gefahrenoptential für Botulismus hat
- Bei dem großen ebstand bleibt ein abllen maximal einmal über Nacht offen liegen, damit ist ein nachsilieren oder warmwerden ausgeschlossen
- Das Futter ist staubfrei, zusammen mit den allgemeinen Haltungsbedingungen bei uns (täglich Koppel, auch im Winter ganztags, Misten, Einsteuen und Füttern nur, wenn die PFerde draußen sind) haben wir nahezu kene Atemwegsprobleme
- Die Ernte ist eine Ein-Mnn-Ernte, bei Heubunden würden wir für die Bergung tagelang mehrere Mitarbeiter brauchen, da wir keine Rundballen auf unseren Boden bringen können
UNd wir ahben die Inhaltsstoffe auch bereits zweimal untersuchenlassen, und nach Aussage der DEULA ist unsere Heulage qualitativ it bestem Heu zu verlgeichen, weder Rohprotein- noch Rohfasergehalt sind anders als im Heu, es fehlt eben nur der Staub...
Kommentar