Heu vs. Silo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sahen
    • 11.10.2005
    • 1044

    #21
    Bei unserem Stall mit über 30 Pferden ist es schklciht nciht mehr möglich, ausreichend Heu unter Dach zu lagern. Wir sind deshalb vor ein paar Jahren dazu übergegangen, nur noch Heulage zu machen, und zwar füttern wir den Pferden im Stall nur ersten Schnitt, der wie Heu aussieht, nur ganz geringgradig nach Silage riecht und sehr gern aufgenommen wird. Die Vorteile dabei sidn für uns:

    - Wir schneiden das Gras dafür recht hoch ab, daher wissen wir, dass unsere Heulage nur ein sehr geringes Gefahrenoptential für Botulismus hat
    - Bei dem großen ebstand bleibt ein abllen maximal einmal über Nacht offen liegen, damit ist ein nachsilieren oder warmwerden ausgeschlossen
    - Das Futter ist staubfrei, zusammen mit den allgemeinen Haltungsbedingungen bei uns (täglich Koppel, auch im Winter ganztags, Misten, Einsteuen und Füttern nur, wenn die PFerde draußen sind) haben wir nahezu kene Atemwegsprobleme
    - Die Ernte ist eine Ein-Mnn-Ernte, bei Heubunden würden wir für die Bergung tagelang mehrere Mitarbeiter brauchen, da wir keine Rundballen auf unseren Boden bringen können

    UNd wir ahben die Inhaltsstoffe auch bereits zweimal untersuchenlassen, und nach Aussage der DEULA ist unsere Heulage qualitativ it bestem Heu zu verlgeichen, weder Rohprotein- noch Rohfasergehalt sind anders als im Heu, es fehlt eben nur der Staub...
    www.lohmann-hannoveraner.de

    Kommentar

    • Loxley
      • 16.03.2004
      • 523

      #22
      Auf jedenfall ist man mit Silage bei einer unsicheren Wetterlage im Sommer immer auf der sicheren Seite. Denn was nützt mir wenn ich mit aller Gewalt Heu haben will und es anschließend rein regnet oder aber es zu früh eingefahren wird und somit die Pilz / Schimmel-kulturen sich übermässig ausbreiten können. Da hat dann weder das Pferd noch der Pferdebesitzer etwas von. Denn das schlechte Stroh was vielerorts dieses Jahr in den Boxen landet reicht ja wohl mehr als aus. Oder??

      Und außerdem ist die Gefahr von Botulismus bei Silageballen in meinen Augen auch viel geringer als bei einer Silagemiete, da hier auch nur bei dem geringsten Verdacht der ganze Ballen entsorgt werden kann.

      Also ich würde die Silage immer vorziehen, allein schon aus sicht der Lagerung. Es sei denn ich hätte Platz genug und wirklich super super gutes Heu zur Verfügung.

      Kommentar

      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

      Einklappen

      Themen Statistiken Letzter Beitrag
      Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
      12 Antworten
      621 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Roullier
      von Roullier
       
      Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
      52 Antworten
      8.292 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Ramzes
      von Ramzes
       
      Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
      52 Antworten
      2.424 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Nickelo
      von Nickelo
       
      Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
      9 Antworten
      604 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag LaSaJa
      von LaSaJa
       
      Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
      9 Antworten
      2.391 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Fair Lady
      von Fair Lady
       
      Lädt...
      X