Pferdehaltung in Eigenregie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    #21
    Man sollte nicht immer die Hälfte vergessen: Es waren schon Leute, die mich besucht haben, die gleich am Abend bei e-bay Boxentüren und-wände für mich rausgesucht ahben, und ganz verdattert waren, dass ich gesagt habe: keine Gitter, hier gibts nur Holz und (fast) keine Türen.
    Der Saustall oben ist übrigens sauber Monti, Pfostenlöcher sind vorbereitet für den Zaun, Spaltenboden wird die nächsten Wochen betoniert und dann gibts in der kompletten hinteren Scheune einen 150qm Laufstall *freu*

    Kommentar

    • duntroon
      • 08.11.2002
      • 5927

      #22
      Zitat von [b
      Zitat[/b] (monti2 @ Okt. 27 2005,07:34)]Richtig ! es muss pferdegerecht sein - nicht menschengerecht......
      genau das ist der springende punkt. viele legen mehr wert auf ein hübsch dekoriertes reiterstübchen. ok, die verbringen auch mehr zeit darin als/auf mit ihrem pferd .. daß man sich statt um schöne gardienen mal um die mindestfensterfläche im stall gedanken macht, das kommt vielen nicht in den sinn und selbst wenn fenster vorhanden sind, die werden natürlich zu gemacht damit das arme tier nicht friert
      Marco
      «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



      Avatar:
      SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
      HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11758

        #23
        @Dunti
        .....genauso ist es......ich hatte im Verein einmal die Woche morgens die Hausfrauenstunde:
        ....."aber gell - sie machen heute nicht so viel mit uns"......da gings auch mehr ums Sekttrinken im Reiterstübchen als um die Pferde
        @ff
        .....also bist Du schön im Endspurt.....und weil mirs im Moment genauso geht, kann ich auch nicht zu Deiner Einweihungsparty kommen
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • gin_tonic
          • 04.11.2003
          • 3381

          #24
          euch brauch ich es ja nicht sagen, finde aber dass es zum thema passt

          Leitlinien zur Pferdehaltung

          erschreckend ist, dass viele der punkte in den meisten ställen nicht beachtet werden
          keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

          Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10945

            #25
            Schade Monti, aber Du kommst dann, wenn die reithalle steht
            Was baust Du denn? Neuen Platz mit Flutlicht? Neue Boxen?

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11758

              #26
              @ff
              Neuer Platz mit Flutlicht ist fertig........wegen Reitzelt habe ich schon vor Jahren probiert:
              mieten ist teuer......und für länger aufstellen braucht man eine Genehmigung......und ich bin Stadtrand-Gebiet.....
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11758

                #27
                und noch was:
                ......der Reitverein....ist nur 5 bis 7 Min. zum Schrittreiten von mir entfernt.....sie haben aber dort so hohe Auflagen/Gebühren (Vereinseintritt, Hallenbenutzung, Arbeitsstunden ca. 600 € meine ich im Jahr), dass das den Reitern zu teuer wird - nur für die 3 oder 4 Monate im Winter......jetzt habe ich meinen beiden Leuten (die spät von der Arbeit kommen) gesagt, dass oben im RV einige Boxen frei sind und sie ja über Winter die Pferde hochstellen könnten......sie machen es aber nicht wegen den nicht optimalen Haltungsbedingungen....
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • Furioso-Fan
                  • 12.08.2004
                  • 10945

                  #28
                  Kluge Leute!
                  Lieber 600 Euro im jahr als den Dauerärger mit der Haltung und den Aderlaß an die TAs...

                  Kommentar

                  • monti
                    • 13.10.2003
                    • 11758

                    #29
                    ......die ca. 600 € (Vereinsmitglied, Arbeitsstuden usw.) müßten jährlich an den Verein gezahlt werden, wenn die "Fremdreiter" im Winter die Halle benutzen wollen.......der Verein ist sowas von unflexibel......statt monatlich abzurechnen macht er lieber Miese ohne Ende..... die Boxen kosten 320 € - zum Teil sogar Außenboxen und Paddocks......trotzdem stehen einige leer.....
                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                    Kommentar

                    • Rowi
                      • 09.09.2004
                      • 1286

                      #30
                      Ach wenns so richtig klirrend kalt ist und meine Pferde ihre Nasen in die frische Luft recken, da denke ich auch manchmal ketzerisch " jetzt ne schöne Stallgasse, warm und trocken und jemanden , mit dem man die Vorteile des eigenen und die Nachteile der anderen Pferde austauschen kann und über die Reitkünste der anderen ablästern , aber nein ich frier mir lieber den A..ab und meinen Pferden gehts gut.
                      Walt Disney I

                      Kommentar

                      • Tina real
                        • 08.12.2004
                        • 1287

                        #31
                        Bin grade am verhandeln um einen ehem. Kuhstall mit wiesen. Richtung Pferd ist noch überhaupt nix gemacht. Kann mir jemand nen Tipp zum Pacht-Preis geben? Gerne auch per pm.
                        Der Stall selbst ist so ca. 40 x 15m.
                        Ahnung kommt von erahnen - nicht von Wissen

                        Kommentar

                        • foersterin
                          • 17.05.2004
                          • 504

                          #32
                          kommt drauf an, wieviel weidefläche. dann, ob noch, lagerfläche hinzukommt. dann kommt es darauf an, wer die steuern und versicherungen bezahlt. die einzäunung? mistabfuhr, strom, wasser (evtl. kanalgebühren)
                          So mancher der Pferde hält und denkt er sei ein Pferdehalter, denkt auch dass Zitronenfalter Zitronen falten.

                          Kommentar

                          • Tina real
                            • 08.12.2004
                            • 1287

                            #33
                            alles selbstversorger. Bauer ist in Rente und körperlich nicht mehr sehr fit. Könnte evt. die eine oder andere Maschine bei Bedarf benutzen. Aber zur Pacht selber steht nur der Stall, noch nicht umgebaut, und ca. 4-5 ha Wiesen ohne Zaun.
                            LG
                            Ahnung kommt von erahnen - nicht von Wissen

                            Kommentar

                            • duntroon
                              • 08.11.2002
                              • 5927

                              #34
                              Zitat von [b
                              Zitat[/b] (Tina real @ Okt. 27 2005,13:17)]Bin grade am verhandeln um einen ehem. Kuhstall mit wiesen. Richtung Pferd ist noch überhaupt nix gemacht. Kann mir jemand nen Tipp zum Pacht-Preis geben? Gerne auch per pm.
                              Der Stall selbst ist so ca. 40 x 15m.
                              es kommt auch auf den zustand des gebäudes an, ich habe vor einiger zeit mal für ein ähnliches gebäude € 500/mtl. gezahlt die pacht von rund 4 ha weide belief sich auf € 450 im jahr.
                              allerdings war das gebäude renoviert und zur pferdehaltung umfunktioniert. aufenthaltsraum, wc etc. alles vorhanden.



                              Marco
                              «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                              Avatar:
                              SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                              HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                              Kommentar

                              • Tinchen2001

                                #35
                                So, ich hätte dann auch mal was zum Preisschätzen:
                                Grundstückgröße : ca 11 000 m2
                                Komplett eingezäunt mit so nem ca 2,0m hohen Zaun, diese die aussehen wir Draht nur so aus Stahl, wisst ihr was ich meine?
                                Im Grundstück direkt vor diesem Zaun sind komplett außenherum Tannen (ca 4m hoch).
                                Auf dem Gelände ist ein Brunnen und Strom, außerdem ein Haus (aber man darf da nicht wohnen). Noch ne Scheune und ein neuer Schafstall. Der Rest ist Wiese, alles sehr gepflegt.
                                Was denkt ihr was sowas ungefähr kostet? Der Besitzer würde gerne verkaufen, aber ich glaub dann dreht mein Papa durch. Er ignoriert bisher jegliche Gespräche die meine Mutter und ich führen ;-)
                                Was kostet eure Pacht bei ähnlichen Bedingungen?
                                Also das ist kein Bauland und außernrum sind nur Felder.

                                Kommentar

                                • hebelei
                                  • 07.03.2005
                                  • 442

                                  #36
                                  ich wollte meine pferde immer am haus haben. jetzt kann ich sie vom fenster aus sehen. bin schönwetterreiter geworden,auch weil wir keine halle haben.im laufe der zeit habe ich jedoch alles andere angeschafft. reitplatz in tuniergröße,rount pen, sattelkammer ,reiterstübchen mit bad,pferdewaschplatz, eigenes reitwegenetz auf unseren 100 ha, 30ha weide für meine 6 hottis.
                                  meine tiere halte ich im offestall, sie können das ganze jahr selber entscheiden ob sie in den 200 qm großen stall gehen oder auf die weide.im sommer füttere ich nur mineralien zu, im winter nach bedarf.
                                  jetzt würde ich mich doch freuen ,wenn jemand "fremdes" sein pferd hier stehen hätte. man könnte sich dann auch mal austauschen und hätte ein wenig hilfe mit sachverstand.
                                  durch personal habe ich gott sei dank die möglichkeit auch mal einige wochen nicht da zu sein.
                                  Grüße aus Sachsen!!!!

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    Toll das hier Leute sind, die genauso denken wie wir. Wir hatten es auch satt, ständig kranke Pferde zu haben, überteuerte Preise für Boxen ohne Service! Wir haben auch was gepachtet.

                                    Wir haben auch von den Strukturen her das genommen, was da war, haben im alten Schweinestall (darüber scheiden sich die Geister..) 7 Boxen gebaut, alles übermaße, mit teilweise 3 Fenstern, sehr #### und luftdurchflutet, dort frieren auch die Äppel, muss nur bei starken Minusgraden auf die Leitungen aufpassen von den Tränken. Ist aber nur 2mal im Jahr so, dass die Fenster leider zu müssen, ich hasse das auch. Paddocks haben wir für den Winter, und zwar zwei 800qm Paddocks, also schön groß zum rumtoben!

                                    Dazu gehört noch ein Reitplatz, wir sind grad dabei das Licht zu machen, stehen aber vorm graben Problem. ALles ist schon da, aber das Kabel verlegt sich nicht von alleine :-(

                                    Einen Offenstall haben wir auch, den optimieren wir immer! Wir haben vorne an etwas gepflastert, falls zuviel Matsch kommt, wir haben 32qm Liegefläche und ich hab mir grad nen Heunetz angeschafft, nen 3meter langes, allerdings finden die Pferde das momentan wohl noch nicht so geistreich...

                                    Wieden haben wir 2,2ha reicht für unsere Pferde gut, ansonsten kann ich immernoch was dazu nehmen, weil der Bauer seine anderen ha Weide gar nicht alle verwerten kann.

                                    Ich frier mir auch lieber den Arsch ab. Ich habe aber den Vorteil, dass mein Verein für Hallennutzung nicht so viel haben möchte, ich aber hinfahren muss, das kostet auch wieder viel Zeit!

                                    Übrigens muss ich sagen, dass unter den Einstallerin mindestens genauso viele Pappnasen rumlaufen!!

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      Habe auch einen Eigenen Stall, ist zwar nur ein offenstall, aber mit ca 3 ha weideland. denn werde ich noch im laufe der zeit für den Sommer was zu pachten... die bauern geben öffters mal was ab. Habe 2 Stuten mit dennen ich Züchte. Sonst halt jungfolk
                                      Habe 2 offenställe, aber ist nicht sehr groß aber es reicht. meine fühlen sich wohl und das ist die hauptsache, 10 mn. entfernt ist ein stall mit halle. wo ich im Winter manches mal meine Reitpferde unterstelle. grüße Anne

                                      Kommentar

                                      • foersterin
                                        • 17.05.2004
                                        • 504

                                        #39
                                        dies ist unser kleiner umgebaute kuhstall. der große wird anfang 06 umgebaut zum stuten- und abfohlstall. hoffe es klappt mit den bildern

                                        www.fotos.web.de/foersterfarn/Stallbilder
                                        So mancher der Pferde hält und denkt er sei ein Pferdehalter, denkt auch dass Zitronenfalter Zitronen falten.

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          oh schön son eingenen Stall,
                                          was ihr alle vergessen habt, auch das rumgezicke hört endlich auf.
                                          Habe bei uns in der Gegend 3 Ställe mit ca. 3 Morgen Weide (ich weiss es ist nicht viel) angepachtet. Hier fragte einer nach dem Preis.
                                          Ich will meine Karten offenlegen.: 3 Aussenboxen (3,80 x 3,80 mtr) 3 morgen Weideland (im Winter ca 3000 qm dazu), der Boden so gut, dass die Pferde auch im Winter ca 4 Std. draussen sind, Vermieter düngt die Weiden, fährt Mist ab und füttert morgens die Pferde, incl. Strom und Wasser : 220€
                                          Dies ist ein Ausgleich zu meinem Stress im Beruf und da ich selber nicht mehr reite, sonder meine Tochter, haben wir die Aufgaben gut geklärt. Außerdem haben wir in allem mit 2 Personen eine Besitzergemeinschaft, die schon 6 Jahre anhält und immer noch super funktioniert.
                                          Aber mann muß sich auch mit dem Vermieter verstehen, hatte in dieser Beziehung auch schon mal Pech.

                                          Grüße an alle Selbstversorger

                                          Bernd

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                          12 Antworten
                                          576 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.283 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.410 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          593 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.329 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Lädt...
                                          X