Sattel Passier ABS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Butterfly
    • 17.07.2002
    • 85

    Sattel Passier ABS

    Hallo!

    Meine Stute ist schmal und hat einen hohen Widerrist, der auch weit in den Rücken hineinreicht. Mein Sattel rutscht nun leider auf die Schulter und stört das Pferd sehr.

    Hat jemand Erfahrungen mit dem Passier ABS-Sattel bei so einem Pferd (schmal, hoher Widerrist)?

    Vielen Dank
  • Nadine75
    • 21.04.2011
    • 3316

    #2
    Leider nein. Meine stute ist von der Statur deiner recht ähnlich. Ich reite mit dem stübben abs oder mit einem passier sirius! Meine Freundin hat den Passier abs, allerdings ist ihre stute das genaue Gegenteil. Sehr breit, wenig Rist, ausgeprägte Schulter. Ich mag den Sattel leider gar nicht, obwohl ich ansonsten ein großer Fan von passier bin.

    Kommentar

    • Suomi
      • 04.12.2009
      • 4240

      #3
      ist deine Stute auch überbaut? (oder kurz im Rücken)?
      ich habe ein ähnliches Problem, Halbblüter mit hohem Widerrist und etwas überbaut. Mein Passier (Corona 2) drückt auch auf die Schulter. Sattlerin meinte, auf dieses Pferd passen keine Passier. Egal ob Spring oder Dressursattel.

      Kommentar

      • Nadine75
        • 21.04.2011
        • 3316

        #4
        Überbaut ist meine nicht. Der einzig wahre sattel für mary ist der stübben Tristan abs. Der rutscht und drückt nicht. Ist allerdings nicht mein Favorit aber man gewöhnt sich an alles, fg..

        Kommentar

        • carolinen
          • 11.03.2010
          • 3548

          #5
          Ich liebe meinen ABS - aber er passt nicht auf das derzeitige Pferd. Relativ viel Widerrist und er ist ziemlich empfindlich im Rücken. Läuft nun mit D1, in dem ich nicht sitzen kann. Kompromiss wird ab demnächst ein Prestige VSD Venus werden.
          Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

          Kommentar

          • Butterfly
            • 17.07.2002
            • 85

            #6
            Vielen Dank für eure Antworten.

            Nadine: Was gefällt dir an dem Passier-Sattel nicht? Die Stübben-Sättel habe ich auf meiner Suche im www schon gefunden. Da werde ich wohl auch versuchen, einen zum Probieren zu bekommen.

            Suomi: Überbaut ist meine Stute nicht, aber sie hat eine recht kurze Sattellage. Bisher war das Vorrutschen kein Problem, weil sie so dünn war. Sie hat jetzt aber ein bisschen Bauch bekommen und dadurch zieht es Gurt und Sattel nach vorne. Habe schon den Anti-Vorrutsch-Gurt von Passier, aber das hilft nur bedingt.

            Carolinen: in Prestige-Sätteln kann ich überhaupt nicht sitzen, die scheiden für mich leider aus.

            Ich bin derzeit auf der Suche nach gebrauchten ABS-Sätteln (Stübben oder Passier) in meiner Nähe, die ich ausprobieren kann. Damit ich zumindest mal eine Ahnung habe, ob die Sättel überhaupt auf mein Pferd passen und ob ich darin sitzen kann. Die Sättel werden aber kaum angeboten, entweder sind sie kaum im Umlauf oder sie sind so gut, dass sie kaum verkauft werden.

            Kommentar

            • Charly
              • 25.11.2004
              • 6007

              #7
              butterfly: bei solchen rücken-bauchformationen hilft es häufig, vom sattler am sattel selbst vorne eine vorgurtstrupfe anbringen zu lassen.dann kannst du über die vorgurtstrupfe und die "normale" 2. strupfe den gurt weiter vorne fixiren, weshlab er den sattel zum einen nicht mehr nach vorne zieht. zum anderen fixiert die vorgurtstrupfe selbst den sattel vorne auch noch
              ich selbst habe auch so ein modell, was rumpfig ist und einen sehr hohen widerrist hat.
              mit dem passier (PS_Baum) kein problem. da rutscht nichts

              Kommentar

              • Nadine75
                • 21.04.2011
                • 3316

                #8
                Wenn du die Strippe nach vorne verlegst, rutscht der sattel nicht mehr aber der Druck auf dem Schulterblatt wird stark erhöht. Leider...

                Butterfly, ich kann in dem passier abs nicht sitzen, warum auch immer. Aus welcher Region kommst du?

                Kommentar

                • Butterfly
                  • 17.07.2002
                  • 85

                  #9
                  Charly: Bei meinem Sattel ist direkt hinter der Pausche eine senkrechte Strippe. Noch weiter vorne kann man wegen der Pausche keine Strippe anbringen.

                  Wir haben den Sattel gestern genau angeschaut. Wenn ich den Sattel so weit hinten auflege, dass die Schulter genügend Platz hat, zeigen die Gurtstrippen nicht senkrecht nach unten, sondern leicht nach hinten. Dadurch muss ich weiter hinten gurten und klarerweise zieht der Gurt dann den Sattel nach vorne.

                  Der Sattler ist schon informiert und kommt demnächst. Ich werde heute Abend einen anderen Sattel auflegen und schauen, ob dieser als Übergangslösung in Frage kommt.

                  Nadine: So geht's mir mit den Prestige-Sätteln. Ich komme aus Österreich und kenne absolut niemanden mit einem ABS-Sattel. Und ich befürchte, carolinen würde mir ihren ABS-Sattel - falls sie ihn verkaufen will - nicht zuschicken ;-)

                  Kommentar

                  • carolinen
                    • 11.03.2010
                    • 3548

                    #10
                    Meinen ABS habe ich neulich bereits an die Mitreiterin meines ehemaligen Pferdes verkauft. Er lag nur noch im Keller und ich kann späterhin sicher einen neuen bei Passier bestellen lassen, einmal gefertigte Sättel kann man dort immer wieder bekommen. Ich sitze darin schön tief und aufrecht wirklich gut. Aber ich würde den -glaube ich- nicht für ein im Ausgang beschriebenes Pferd kaufen, ohne ihn länger zu testen ! Ich habe seit langen Jahren immer nur Passier gehabt und bisher immer geglaubt, die bekommt man auf allen Pferden zu liegen. Mein derzeitiges Pferd zeigt mir, dass das nicht geht... wir habe es knapp zwei Jahre versucht mit diversen hin- und hergepolstere und -gestelle. Ging nicht. Pferd blockierte, stieg und ähnliche Faxen.

                    Ich kann in den Prestigesätteln auch normal nicht sitzen. Aber da Pferd nur noch mit D1 lief, musste ich dann umsteigen. (Länger getestet vorher und erst meinen schlechten Sitz in Kauf genommen).
                    Nun nochmal getestet: in dem Modell Roma VSD und Venus VSD sitze ich aber ganz anders als im D1. Ich falle nicht nach vorne und sitze relativ tief drin.
                    Ich wollte keinen reinen D Sattel von Prestige mehr haben, da ich auch gerne mal im Gelände reite oder über einen kleinen Sprung. Einen zweiten Springsattel wollte ich nicht mehr. Test mit den VSD Sätteln von Prestige zeigte, dass die gut bei dem Pferd funktionieren und ich auch drin sitzen kann. Und man kann darin durchaus mit "langen" Bügeln ordentlich reiten und sitzen.
                    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                    Kommentar


                    • #11
                      Wenn der Sattel sonst sehr gut sitzt und wirklich nur durch den Gurt nach vorne gezogen wird, ist der Kurzgurt gegen Verrutschen von Passier einen Versuch wert.
                      Der zieht durch seine Form den Sattel (fast) gar nicht nach vorne, wenn es nur das Bäuchlein ist, das den Sattel sonst vorrutschen lässt.

                      Kommentar

                      • Butterfly
                        • 17.07.2002
                        • 85

                        #12
                        carolinen: Mir wäre eine längere Testphase mit einem ABS-Sattel auch lieber. Ich bin auf der Suche nach gebrauchten ABS-Sätteln, die ich hoffentlich zumindest ein paar Mal testen kann. Die Sättel werden aber wirklich kaum angeboten.

                        Mary-Lou: Den Anti-Vorrutsch-Gurt von Passier hab ich bereits, der hilft aber nur wenig.

                        Kommentar

                        • Nadine75
                          • 21.04.2011
                          • 3316

                          #13
                          Schade, dass du so weit weg bist. Sonst hättest du meinen testen können.

                          Kommentar

                          • Samanta
                            • 07.03.2012
                            • 89

                            #14

                            Hier kann man die Vorgurtstrupfe sehr gut sehen. Ich hatte mal einen ABS auf meinem RB Pferd. Die Vorgurstrupfe zieht den Sattel sehr auf die Schulter. Verhindert aber das Rutschen etwas. Eine Vorgurtstrupfe kann Dein Sattler aber an Deinem Sattel auch anbringen. Dazu brauchst du keinen ABS. Bei einem etwas "bauchigen" Pferd ist es immer gut, wenn man 3 Strupfen am Sattel hat, dann kann man individuell gurten.

                            Kommentar

                            • Nadine75
                              • 21.04.2011
                              • 3316

                              #15
                              Das Problem ist häufig der unglaubliche Druck auf dem trapezmuskel, leider.. Der stübben hat düse vorderstrupfe nicht

                              Kommentar

                              • Butterfly
                                • 17.07.2002
                                • 85

                                #16
                                Zitat von Nadine75 Beitrag anzeigen
                                Schade, dass du so weit weg bist. Sonst hättest du meinen testen können.
                                Nadine, das ist ganz lieb von dir, ich bin ganz gerührt :-) Wirklich ein Jammer, dass das nicht geht.

                                Samanta: Müsste erst beim Sattler erfragen, ob das bei meinem Sattel möglich ist, da hier vorne die Pausche ist und kein Platz für eine Strupfe ist. Da müsste man die Pausche abmontieren, Strupfe befestigen und Pausche wieder anbringen (falls das möglich ist). Und Nadines Argument, dass damit zu viel Druck auf den Trapezmuskel entsteht, ist nicht von der Hand zu weisen. Das will ich natürlich auch nicht, da klemmt das Pferd ja wieder.

                                Nadine: Was ist an dem ABS-Sattel von Stübben anders zum Passier und normalen Sätteln, dass das Vorrutschen verhindert?

                                Ich habe gestern meinen alten Sattel vom Vorgängerpferd aufgelegt. Da hängen die Strupfen schön senkrecht runter und ich kann so gurten, dass der Gurt in der richtigen Lage ist (im Gegensatz zum aktuellen Sattel). Er hängt leicht nach hinten, dass versuche ich mit einem Pad mit Einlagen im hinteren Bereich auszugleichen. Heute werde ich damit reiten, bin schon gespannt, ob er auch nach vorne rutscht.

                                Kommentar

                                • carolinen
                                  • 11.03.2010
                                  • 3548

                                  #17
                                  Ich kenne den ABS eigentlich als Alternative zu dem D1 sprich er hält die Schulter frei. Insofern weiss ich nicht wieso er weniger nach vorn rutschen soll. Du kannst aber auch jederzeit direkt bei Passier anrufen und Dich erkundigen was der Unterschied ist.
                                  Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                  Kommentar

                                  • Samanta
                                    • 07.03.2012
                                    • 89

                                    #18
                                    Den D1 zieht es genauso auf die Schulter. Bei vielen Pferden fängt er extrem zu wippen an, da das Polster seitlich der Kammer sehr ausgespart wurde. Ihr müsst euch die Sättel mal in Ruhe beim Sattler anschauen. Dann werdet ihr sehen, dass der Passier ABS nur eine Vorgurstrupfe hat (sonst ist nichts anders zu anderen Sätteln) und der D1 eben die Aussparung vom Kissen vorne an der Kammer.

                                    Kommentar

                                    • Nadine75
                                      • 21.04.2011
                                      • 3316

                                      #19
                                      Als ich vor fast zehn Jahren den stübben gekauft habe, gab es nur den d1. Der war mir einfach zu teuer und lag auch nicht optimal. Mein sattler und ich haben damals fast den halben Vormittag damit verbracht Sättel zu probieren. Der einzige, der tatsächlich liegenblieb war der ABS von stübben. Der sattel ist seitlich deutlich zurück geschnitten. Keine Ahnung ob das mit passier auch so ist.

                                      Kommentar

                                      • Butterfly
                                        • 17.07.2002
                                        • 85

                                        #20
                                        Der Test mit meinem alten Sattel hat ergeben, dass dieser nicht nach vorne rutscht (ist an der Schulter zurück geschnitten). Er passt aber aus anderen Gründen nicht, ist also auch keine Lösung.

                                        Ich warte jetzt ungeduldig auf den Termin mit dem Sattler, damit ich weiß, ob mein jetziger Sattel angepasst werden kann oder ob ich mich auf die Suche nach einem neuen Sattel mache. Falls das der Fall ist, würde ich wohl eher zu Stübben tendieren.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                        12 Antworten
                                        616 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.289 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.421 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        598 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.378 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Lädt...
                                        X