Einstellkosten Zuchtstuten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10940

    Einstellkosten Zuchtstuten

    Ich werde ab September eine halbe Hofreite im Vogelsberg übernehmen (pachten), Nähe Alsfeld, und überlege, da Platz und Koppeln ausreichend vorhanden sind und meine Stute gedeckt werden soll, neben einem Beistellpferd ein oder zwei Zuchtstuten dazuzunehmen.
    Was zahlt Ihr fürs Einstellen Eurer Zuchtstuten oder an die Stallbesitzer wie kalkuliert Ihr?
    Vielleicht ein paar infos zu meiner Stallsituation zuvor.
    Der Hof muss zumindest im Bereich der Stallungen renoviert werden, alles ist noch ziemlich gammelig. Sprich: es ist einiges an Invesititionen nötig. Reiterliche Infrastruktur gibt es nicht, die nächste Halle ist 8km entfernt, tolles Ausreitgelände, es gibt einen unbeleuchteten Longierzirkel, der aber neu gemacht werden muss.
    Das Plus: Große Koppeln 2ha am Stall, wenn auch sanierungsbedürftig, 4-6ha Koppeln vom Verpächter jederzeit zupachtbar, daran anschließend eine große Lagehalle, große Laufställe, zum Teil mit Paddocks.
    Futter (Heu, Stroh, Hafer aus Demeter-Landwirtschaft) kaufe ich beim verpächter, der auch die Wiesenpflege teilweise und die Futterlieferung und Mistabfuhr übernimmt.
    Dazu kommt natürlich noch die optimale Fütterung und das pingelige Misten durch mich *g*.
    Also, bitte gebt mir ein bischen Input, wer mag auch als PM.
    DANKE!!!

  • #2
    Alsoooo

    Frage, was zahlt man in der Gegend üblicherweise dafür? ... das macht dann auch Deinen Preis ein bissel aus
    Kosten, rechne grob was Dich Deine Stuten an Futter und Streu kosten, schlag noch 10% drauf für die Sicherheit, und dann nochmal 10-30 Euro als Pauschale für die Stallkosten und Instandsetzungskosten, sowie Pflegekosten drauf...und überleg ob Du den Preis da bei Euch bekommst.

    ich persönlich finde 2 ha recht wenig... das macht bei uns alleine die grosse Weide aus. da musst Du auf alle Fälle zu pachten. Pro Pferd rechnet man grob nen 1/2 ha.

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10940

      #3
      Danke schonmal! Ich muss jetzt bei uns auch mal rumfragen, aber aus bestimmten Gründen will ich mich an meinen Obliegenheiten orientieren.
      Eigentlich sind 5 ha dabei, ca. anderthalb gehen aber noch an jemand anderen, und den rest will ich erstmal sanieren. Von meinem verpächter bekomme ich bei Bedarf an anderer Stelle ein halbes bachtal (eben diese 4-6 ha.), Er hat ca. 80 ha im Umland.

      Kommentar

      • Veracruz9
        • 26.03.2002
        • 3848

        #4
        Wie stellst du dir denn den Service vor?

        Stellst du nur Stall - Futter - Wasser zur Verfügung oder oder willst du ein "Rundumpaket" anbieten???

        Bei uns zahlt man etwa 100 € als selbstversorger (inkl. Futter/Stroh/Kraftfutter/Stall/Wiese/Paddock)
        Natürlich normale Boxen - bei Vollpension kannst du noch mal raufschlagen - je nach dem wie oft futter usw.
        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

        Kommentar

        • duntroon
          • 08.11.2002
          • 5927

          #5
          ich mache keinen unterschied wenn jemand eine zuchtstute einstellt. im gegenteil, gerade die leute mit all incl., die selten bis nie da sind wenn der tierarzt zu untersuchungen oder der schmied kommt zahlen mehr. auch aufgrund der tatsache daß es immer welche gibt, die hier ein pülverchen und da ein futterchen zusätzlich wollen, diese sachen oft dann doch einiges kosten. es gibt z.b. interessenten für nächstes jahr, die im grunde ihre stute abgeben, den hengst bestimmen und für den rest, bis zur geburt bzw. bis zum absetzen, zahlen. im grunde sind mir solche einsteller lieber als welche, die permanent ihr pferd überversorgen und doch immer was zu meckern finden

          preislich fangen wir mit 225€ (pony)/250€ (großpferd) an. beinhaltet futter (hafer,gerste, mineral, heu, stroh), misten und weide/paddock. alles andere kostet extra. z.b. je angefangene halbe stunde bei schmied, ta etc. € 5,-
          Marco
          «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



          Avatar:
          SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
          HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11746

            #6
            @Dunti
            ......und rein und rausbringen auf Koppel/Paddocks ?
            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar

            • duntroon
              • 08.11.2002
              • 5927

              #7
              rein und rausbringen haben wir im preis mit drin. wollten das erst extra machen aber da wir sowieso nicht viele einsteller nehmen, macht es keinen großen stress. wir haben auch keine langen wege.

              führanlage (sollte ich sie mal fertig restauriert haben ) kommt dann noch extra genau so  bandagieren und eindecken etc.. kann alles einzel oder im monat gebucht werden ..  wir sind käuflich
              Marco
              «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



              Avatar:
              SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
              HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

              Kommentar

              • hike
                • 03.12.2002
                • 6639

                #8
                Was? Es gibt noch oder schon so etwas wie Dienstleistung am Pferd bzw. am Halter? Ich bin ganz erstaunt. Im alten Stall gab es das "Friss-oder-stirb"-Prinzip oder mach-es-selber.

                Finde ich super!

                LG Hike
                Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                Kommentar

                • Furioso-Fan
                  • 12.08.2004
                  • 10940

                  #9
                  "Was? Es gibt noch oder schon so etwas wie Dienstleistung am Pferd bzw. am Halter? Ich bin ganz erstaunt. Im alten Stall gab es das "Friss-oder-stirb"-Prinzip oder mach-es-selber.

                  Finde ich super!"

                  Hike, ich habe gerade eine rund 9jährige Leidensgeschichte durch diverse Pensionsställe durch...
                  An sich will ich keine Einsteller im normalen Sinne nehmen, sondern mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen: Gesellschaft für meine 2 unzertrennbaren Pferde, Gesellschaft für meine hoffentlich nächstes Jahr zu deckende Stute (hatte doch die Kolik-OP) und schließlich Fohlengesellschaft. ich möchte meine Stute nicht wegstellen, und das Fohlen am liebsten auch hier aufwachsen sehen.

                  Gedacht ist an die Aufnahme von Zuchtstuten einer Reiterkollegin, bei der Reiten, Halten und Fütterung mit meibnen Vorstellungen zu sagen wir fast 100% übereinstimmen.
                  Dienstleistungen übernehme ich bis zu einem gewissen Maß gegen die Beistellfunktion, über alles andere werden wir uns dann schon einig, im Sinne einer Zuchtgemeinschaft.
                  Falls dann noch jemand Drittes dazukommt - auch hier liegen schon Anfragen vor - würde ich die Dienstleistungen schon auch in Rechnung stellen, zumal ich dann vermutlich auf 400 Euro Basis einen Helfer einstellen muss. Aber das st frühestens nächstes Jahr möglich.

                  Dunti, Eure Preisvorstellungen werde ich hier nicht halten können, mal abgesehen, dass es sofürnehm bei mir (noch) nicht ist.

                  Kommentar

                  • duntroon
                    • 08.11.2002
                    • 5927

                    #10
                    das ganze hat nicht nur den hintergrund dienstleister zu sein. man erspart sich auch eine menge ärger und hat eine gewisse distanz. im alten stall war es so, daß einsteller immer mehr gefordert haben und alles als selbstverständlich gesehen haben. sicher hat man hier und dort gerne mal ausgeholfen wenn der schmied kam und der einsteller keine zeit hatte aber das wurde irgendwann selbstverständlich für die und wenn man dann nein sagte, dann drohten sie den stall zu wechseln (was mich nie besonders beeindruckte). deswegen eine klare linie - alles ist machbar aber es kostet. das ist überall so und mir geht es jeden tag so daß ich für leistungen bezahlen muß. daß viele einsteller meinen, sie kaufen mit der reinen boxmiete gleich einen stallknecht dazu, ist klar aber wenn ein stallbetreiber das mitmacht, ist er selber schuld. auch von zu niedrigen preisen halte ich nichts (ich bin nicht abhängig von einstellern. nehme im grunde die, die mir passen). jeder muß leben und umsonst gibt es (bei mir) nix
                    Marco
                    «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                    Avatar:
                    SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                    HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                    Kommentar

                    • Furioso-Fan
                      • 12.08.2004
                      • 10940

                      #11
                      Absolut ok Dunti, ich möchte auf meinem Hof auch niemand haben, der mir auf den Wecker geht.
                      Außerdem hab ich bei der Pacht ganz klar davon abgesehen, Einsteller nehmen zu MÜSSEN!
                      Wie handhabt Ihr das mit den Einstellern - Haftpflicht, Hütehaftpflicht was noch?

                      Kommentar

                      • seacookie
                        • 04.10.2004
                        • 1086

                        #12
                        Gibt es wirklich Leute, die ihre Stute für 250 Euro unterstellen, um zu züchten? - kann ich gar nicht glauben, solche fohlen sind ja "unbezahlbar". So etwas geht doch nur aus Liebhaberei und letzendlich zum Eigenbedarf, oder ?

                        Kommentar

                        • duntroon
                          • 08.11.2002
                          • 5927

                          #13
                          jeder einsteller muß eine haftpflicht haben.

                          wir haben den reitbetrieb rund um über gerling versichert von hütehaftpflicht über fremdreiter/reitbeteiligungen bis reitlehrer/schulpferde ..
                          feuer (betriebsinhalt/inventar etc.) über r+v

                          am besten läßt du dich da mal von einem versicherungsagenten beraten, daß du wirklich nur die versicherungen bekommst, die du auch benötigst.
                          Marco
                          «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                          Avatar:
                          SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                          HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                          Kommentar

                          • Furioso-Fan
                            • 12.08.2004
                            • 10940

                            #14
                            Na ja Seacookie, wenn Du überlegst was Du für Kontrollfahrten, Versorgungsfahrten etc. alleine an Sprit bezahlst...
                            Wenn jemand meine Pferde ordentlich versorgt, ich während der Zeit Geld ranschaffen und arbeiten gehen kann, wär mir das das Geld schon wert.
                            Man stelle sich vor, bezahlt 2000 Euro Decktaxe plus TA fürs Besamen, und dann krepiert die Stute an Kolik, weils Heu so schlecht ist...

                            Kommentar

                            • duntroon
                              • 08.11.2002
                              • 5927

                              #15
                              Zitat von [b
                              Zitat[/b] (seacookie @ Juli 26 2005,11:37)]Gibt es wirklich Leute, die ihre Stute für 250 Euro unterstellen, um zu züchten? - kann ich gar nicht glauben, solche fohlen sind ja "unbezahlbar". So etwas geht doch nur aus Liebhaberei und letzendlich zum Eigenbedarf, oder ?
                              ja und bei den 250 bleibt es dann ja auch nicht wenn sie extra-leistungen in anspruch nehmen.

                              wieso und warum sie das machen weiß ich nicht und hinterfrage ich auch nicht. jeder muß wissen wohin mit seinem geld.

                              mit liebhaberei kann das schon gut hinkommen.

                              wenn ich allein sehe was hier für "yachten/boote" auf dem main stehen, vermute ich daß liegegebühren, betriebskosten, wartung und pflege etc. dem spass am sonntag mal zu fahren, in keinem verhältnis gegenüber stehen .. menschen haben hobbys
                              Marco
                              «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                              Avatar:
                              SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                              HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                              Kommentar

                              • TanjaN
                                • 14.04.2005
                                • 188

                                #16
                                Hi Susanne !

                                250 € für Full Service + weiteres gegen Aufpreis ist o.k.

                                Wenn´s Pferd gut versorgt ist und ich mich um nix kümmern muß, ist´s gut angelegt.

                                In meinem früheren Pensionsstall war das Konzept so gedacht, daß die Kosten extra niedrig gehalten wurden (220 Euro für Paddockbox mit 40 M2 Paddock, Kraftfutter, Rein- und Rausbringen) damit die Einsteller mithelfen. Das der Schuß nach hinten losging ist ja wohl klar. Mittlerweile ist den Stallbesitzern die Sache dermaßen über den Kopf gewachsen, weil wahllos immer mehr Pferde eingestellt wurden und immer weniger Einsteller helfen wollen/müssen/können.

                                Ich höre mich mal um, was die Westernfraktion für´s Zuchtstuteneinstellen so nimmt.
                                Ich spreche fliessend ironisch

                                Kommentar

                                • Furioso-Fan
                                  • 12.08.2004
                                  • 10940

                                  #17
                                  Danke, Tanja!

                                  Kommentar

                                  • TanjaN
                                    • 14.04.2005
                                    • 188

                                    #18
                                    295 € nimmt die Quakkelfraktion für eine Zuchtstute: Futter, Rein- und Rausstellen, Fohlen bis zum Absetzen inkl., Schmied und Tierarzt sind vom Besitzer zu händeln
                                    Ich spreche fliessend ironisch

                                    Kommentar

                                    • Furioso-Fan
                                      • 12.08.2004
                                      • 10940

                                      #19
                                      Jetzt sach mal was gegen 250 Euro, schluck*
                                      Also momentan liegt der Preisrahmen zwischen 100 und 298 Euro, mmhh

                                      Kommentar

                                      • TanjaN
                                        • 14.04.2005
                                        • 188

                                        #20
                                        Für 100 Euro zieh ich bei Dir ein
                                        Ich spreche fliessend ironisch

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                        12 Antworten
                                        610 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.287 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.418 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        598 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.365 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Lädt...
                                        X