Fohlen friest ununterbrochen beim spazieren Grass

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • C-Inkognito
    Gesperrt
    • 27.11.2008
    • 2333

    #41
    Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
    Tja , das ist fast so wie mit " extremen Verhaltensänderungen " und Tumoren !
    Meinst Du? Glaube ich nicht.

    @aurusfarm

    Ja, es ist nicht nur sinnlos, sondern sogar hoffnungslos.

    Kommentar

    • aurusfarm
      • 25.07.2009
      • 2806

      #42
      Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
      Die " Methode " ,...' bezog sich auf die Art , zur Fohlenschau
      vorzubereiten s. # 35 - # 36
      Meine Antwort bezog sich aber zu "wie die Kerle so sind" ...

      C-Inkognito, ja... ganz Deine Meinung

      Kommentar

      • Takko
        • 02.03.2012
        • 319

        #43
        @ Aurusfarm
        in post #30 schriebst Du, dass Du raus bist vom Thema.......

        Kommentar

        • aurusfarm
          • 25.07.2009
          • 2806

          #44
          Zitat von Takko Beitrag anzeigen
          @ Aurusfarm
          in post #30 schriebst Du, dass Du raus bist vom Thema.......
          Ja. Bin ich auch. Meine Antworten waren direkt zu Ramzes bezüglich mein Thread was er im Spiel gebracht hat.

          Kommentar

          • satania
            • 11.05.2010
            • 6293

            #45
            [QUOTE=Ramzes;1558115]
            Zitat von satania Beitrag anzeigen

            Satania , dann sind wir mit Max und Moritz schon mind.
            drei , die hier ihre Jährlinge vermenschlichen .
            Ich bin da ja ganz schlimm. Hab den Jährling sogar auf den Leonhardiritt mitgeschleppt. Er ist wahrscheinlich völlig verhaltensgestört, und ich habs noch nicht mal gemerkt. So, ich bin jetzt wieder in den Ferien.

            Kommentar

            • max-und-moritz
              • 04.06.2006
              • 3433

              #46
              Zitat von marquisa Beitrag anzeigen
              Mal außen vorgelassen,ob Spazierengehen für ein Aufzuchtspferd sinnvoll ist,oder nicht, ist hier die Problematik m.E. in der vorangegangenen Handaufzucht zu sehen. Ich kenne einige dieser Exemplare,die sich später durch renitente Distanzlosigkeit und Starrsinnigkeit auszeichneten, mitunter wurden sie zu nicht ganz ungefährlichen Zeitgenossen,denen das Bewusstsein der natürlichen Andersartigkeit des Menschen schlichtweg abgeht. So ein Kandidat braucht eine sehr konsequente, nicht vermenschlichende Erziehung.
              Die Vorgeschichte ist wie sie ist, und Marquisa sieht es glaube ich ganz richtig: "Anders" aufgezogenen Fohlen müssen andere Grenzen gesetzt werden.

              Ganz ehrlich: das mach ich mit nem relativ jungen Pferd lieber / leichter / angenehmer für beide Seiten, als mit einem büffeligen 3jährigen... Da wart ich nicht, bis der sich in der Herde auch noch zu Chef aufegespielt hat, den rasier ich so lang er noch handlicher ist.

              Da mach ich mit Satania, Ramzes und AprilSun gerne einen auf Weichei, der seine Zossen verzieht, wenn ich die 3jährige Alternative vor augen habe
              Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

              Kommentar

              • satania
                • 11.05.2010
                • 6293

                #47
                Besser kann mans nicht beschreiben.

                Kommentar

                • Furioso-Fan
                  • 12.08.2004
                  • 10940

                  #48
                  Satania, Du traust Dich echt, son Jungspund mit auf einen Leonhardi-Ritt mitzunehmen? Chapeau.
                  Mir steckt der von vor drei Jahren mit altgedientem Turnier- und Wanderreitpferd noch in den Knochen.
                  Wobei die hier auch Jungpferde mitnehmen, meist Kalte oder Haflinger.

                  Kommentar

                  • max-und-moritz
                    • 04.06.2006
                    • 3433

                    #49
                    FF, ich war mit den Friesen - damals 1,5 und 2,5 Jahre alt - auch auf Leonhardi. Den Kleinen hat eine damalige Einstellerin geführt und den anderen ich. Schlimm wird es mit den Jungen dann, wenn man sie nicht mal richtig halfterführig aus der hintersten Box oder der abgelegensten Weide zieht und losmarschiert.

                    Wir habe aber wochenlang geübt vorher, auch Spazierengehen durchs Dorf - mit allem was so ein Kaff zu bieten hat von Hunden über Hühner, Regenschirme, pi-pa-po.

                    Und Marschmusik aus dem Kassettenrecorder

                    Viele Grüße, max-und-moritz
                    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                    Kommentar

                    • Bohuslän
                      • 26.03.2009
                      • 2424

                      #50
                      Zitat M&M

                      Die Vorgeschichte ist wie sie ist, und Marquisa sieht es glaube ich ganz richtig: "Anders" aufgezogenen Fohlen müssen andere Grenzen gesetzt werden.
                      Ich glaube nicht, dass es andere Grenzen braucht. Eher muss der Mensch ALLE Grenzen deutlich aufzeigen .... wenn die Herde als Erziehungshilfe fehlt wird es anstrengend.


                      Wir sind hier ein einziges Mal bei Leonhardi mit geritten und überlassen seit dem das Feld den völlig Furcht- und/oder Ahnungslosen . Soviel geballtes Unwissen/Unbedarftheit im Sattel ...und alle zusammen auf einer Straße.... das ist nichts für meine Nerven!
                      http://www.reutenhof.de

                      Kommentar

                      • satania
                        • 11.05.2010
                        • 6293

                        #51
                        Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                        Satania, Du traust Dich echt, son Jungspund mit auf einen Leonhardi-Ritt mitzunehmen? Chapeau.
                        Mir steckt der von vor drei Jahren mit altgedientem Turnier- und Wanderreitpferd noch in den Knochen.
                        Wobei die hier auch Jungpferde mitnehmen, meist Kalte oder Haflinger.
                        Mein Jungspund ist ein Reitpony. Der weiß, daß man sich an der Hand benehmen muß. War aber auch überrascht, wie brav der war. Truhenwägen mit eisenbeschlagenen Rädern, riesige Kaltblüter mit Schellen am Geschirr, Blasmusik, fand er ganz toll. Mein Mann hat ihn geführt. Ich bin ein Sicherheitsfanatiker, wenn ich mir nicht sehr sicher gwesen wäre, daß er das packt, wäre er zuhause geblieben.

                        Kommentar

                        • Bolaika2
                          • 22.03.2011
                          • 4384

                          #52
                          OT: darf ich als Küstenbewohner kurz nachfragen, was es mit dem Leonardiritt auf sich hat?

                          Kommentar

                          • max-und-moritz
                            • 04.06.2006
                            • 3433

                            #53
                            Der Heilige Leonhard ist der Schutzpatron der Gefangenen und der Pferde. - Darüber sollten wir schon mal nachdenken...!

                            Sein Gedenktag ist der 6. November, und ihm zu Ehren bzw. mittlerweile mehr als Touristenattraktion werden die Leonhardiritte und -Fahrten abgehalten.

                            Das Problem bei solchen Veranstaltungen ist, wie Bohuslän bereits angemerkt hat, daß da fast jeder in Bayern seine Zossen vorzeigen will. Ob sie nun irgendwie erzogen sind oder nicht, daher ist das keine ganz ungefährliche Angelegenheit. Es passieren auch fast jedes Jahr Unfälle mit mehr oder weniger schlimmen Folgen.

                            Viele Grüße, max-und-moritz - die sich von diesen Veranstaltungen seit ein paar Jahren auch fernhalten.
                            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                            Kommentar

                            • Bolaika2
                              • 22.03.2011
                              • 4384

                              #54
                              Danke !

                              Kommentar

                              • Furioso-Fan
                                • 12.08.2004
                                • 10940

                                #55
                                Und was man auch ergänzen sollte: Gelebtes Brauchtum, sehr beliebt bei Einheimischen wie Touristen, und eigentlicher ein sicherer Schutz vor irgendwelchen Pferdesteuern. Wer den Bauern hier die "Roos" besteuern will, wird vermutlich als Gefangener an einem der Wagen zur Exkommikation beim Pfarrer abgeliefert.
                                Das ist hier bei uns ein prächtiges Schauspiel, mit großer Beteiligung, es ist eine große Ehre, anzuführen oder den Pfarrer zu fahren.
                                Ich sags ja ungern, aber der aufgeregteste Zosse dabei war meiner... Und der kennt sonst ziemlich viel, aber die Kutschen und Schanken, und Blasmusik, das war ihm eindeutig zu viel!

                                Kommentar

                                • satania
                                  • 11.05.2010
                                  • 6293

                                  #56
                                  Mir ist es bis jetzt noch gar nicht aufgefallen, aber nach den Beiträgen hier. Bei unserem Leonhardiritt hab ich noch nie "a gspinnads Roos" gesehen. Da find ich Abreiteplätze viel furchteinflössender.

                                  Kommentar

                                  • max-und-moritz
                                    • 04.06.2006
                                    • 3433

                                    #57
                                    Ist zwar OT, aber ich kenn es leider nur mit spinnade Roos und sehr viel Leichtsinn. Auf einem Ritt bei uns in der Nähe ist immer eine Abteilung Islandponys von einem Hof. Die lassen Fohlen frei mitlaufen, und wenn die dann im Eifer des Gefechtes an ein fremdes Pferd gehen schepperts.

                                    Vor Jahren konnte ich mal grad noch so einem bereits vor der Veranstaltung durchgehenden Gespann ausweichen... - Ich hab da keine Nerven mehr dafür!
                                    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                    Kommentar

                                    • Ramzes
                                      • 15.03.2006
                                      • 14562

                                      #58
                                      Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                                      Ist zwar OT, aber ich kenn es leider nur mit spinnade Roos und sehr viel Leichtsinn. Auf einem Ritt bei uns in der Nähe ist immer eine Abteilung Islandponys von einem Hof. Die lassen Fohlen frei mitlaufen, und wenn die dann im Eifer des Gefechtes an ein fremdes Pferd gehen schepperts.

                                      Vor Jahren konnte ich mal grad noch so einem bereits vor der Veranstaltung durchgehenden Gespann ausweichen... - Ich hab da keine Nerven mehr dafür!
                                      Na , dann wird´s Zeit den Leuten offiziell zu verklickern ,
                                      ihre Fohlen rechtzeitig " spazierenzuführen " und dann als
                                      Handpferd am Original - Islandwollestrick mitzunehmen !
                                      Am 6. Nov. sind selbst die späten schon alt genug .
                                      ...womit wir wieder beim Thema im Kreise
                                      angekommen sind .
                                      Zuletzt geändert von Ramzes; 23.04.2015, 11:44.

                                      Kommentar

                                      • satania
                                        • 11.05.2010
                                        • 6293

                                        #59
                                        Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                                        Ist zwar OT, aber ich kenn es leider nur mit spinnade Roos und sehr viel Leichtsinn. Auf einem Ritt bei uns in der Nähe ist immer eine Abteilung Islandponys von einem Hof. Die lassen Fohlen frei mitlaufen, und wenn die dann im Eifer des Gefechtes an ein fremdes Pferd gehen schepperts.

                                        Vor Jahren konnte ich mal grad noch so einem bereits vor der Veranstaltung durchgehenden Gespann ausweichen... - Ich hab da keine Nerven mehr dafür!
                                        Da würde ich auch lieber daheim bleiben. Muß mal mit unserem Schmied reden, ob die bei uns so mitmachen dürften. Der ist einer der Organisatoren, und sehr bemüht, daß es keine unschönen Bilder gibt.

                                        Kommentar

                                        • St.Pr.St
                                          • 06.03.2009
                                          • 5224

                                          #60
                                          Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                                          Ihr habt definitiv zu viel Langeweile, dass Ihr hier so viel schreibt und mit Jählingen jeden Tag 30 Min Spazierengeht.
                                          ... das seh ich auch !!! ... krass
                                          http://www.christianwoeber.com

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                          12 Antworten
                                          623 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.292 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.426 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          604 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.395 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Lädt...
                                          X