Selenpräparate, welches ist wirklich gut?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    #21
    wenn man in einem selenmangelgebiet wohnt kann es schon mal vorkommen das man einen mangel hat.

    aber man muss immer vorsichtig sein wenn man einen mangel im blutbild sieht muss das nicht wirklich ein mangel sein der auch pathologisch ist.

    Kommentar

    • Kat
      • 12.05.2004
      • 3533

      #22
      Hmm - okay. War so ähnlich wie bei mir. Im Sommer traten die Probleme auf, woraufhin das Blutbild den Mangel ergab. Und im Herbst kam es zu dem wunden Saumband.
      Allerdings hatte ich den Stall gewechselt und es wurde u.a nur sehr eisenhaltiges Brunnenwasser angeboten. Die Weiden wurden auch mehrfach mit Gülle gedüngt und meine Pimpeltante hatte diverse Stoffwechselprobleme bekommen, u.a hgr. Mauke. Das habe ich dann so nach und nach in den Griff bekommen, bis das nächste Problem auftrat. Ich war schon kurz davor, Stall und Region zu wechseln, allerdings scheint es jetzt wieder aufgestallt soweit in Ordnung zu sein.
      Bei meiner Stute habe ich durch das Selenfuettern deutliche Besserungen gesehen. Alleine das Schopfhaar wächst jetzt wieder ordentlich nach, die Muskulatur ist weniger verspannt etc pp.

      PS: sie bekam immer ordentliches Futter und Mineralien - habe das Blutbild auch eigentlich wegen einem Zinkmangelverdacht angefordert. Wie gesagt, plötzlich fielen u.a. die Haare aus, sie war ganz schuppig und glanzlos im Fell, die Hufe brachen aus. Da bei uns nur mit Brunnenwasser getränkt wird, und das wirklich sehr eisenhaltig ist, ging ich davon aus, dass es zuviel Eisen ist, das gern mit Zink Chelatkomplexe bildet und dann dem Körper nicht mehr zur Verfügung steht. Heraus kam ein ggr. Zinkmangel und eben ein hgr. Selenmangel.
      Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

      Kommentar

      • Fintan
        • 14.08.2012
        • 61

        #23
        Hm, habe selbst in sogenannten Selenmangelgebieten egal ob Bayern oder Uckermark bei richtiger Fütterung noch nie einen Mangel gehabt.

        Das Eisen aus dem Wasser oder in den meisten Teilen aus dem Futter wird häufig nicht verwertet da es Eisenoxyd ist. Also Rost. Daan kann es nicht liegen. Gibt es nette Studien zu.

        Kommentar

        • Kat
          • 12.05.2004
          • 3533

          #24
          Doch, daran kann es sehr wohl liegen. Da gabs in der Pferdeklinik der TiHo auch schon Vorlesungen zu. Die hatten auch Pferde, mit Haut-Hufproblemen und die Besitzer haben Biotin reingeschüttet, bis mal jemand einen Bluttest gemacht hat - Biotin viel zu hoch,aber hgr. Zinkmangel - nach Untersuchungen kamen sie drauf zurück, dass das eisenhaltige Wasser Schuld war.
          Ich denke, dass ist nicht zur genüge wirklich geklärt ist - und man tappt oft genug im Dunkeln.
          Auf jedenfall ist das Wasser bei uns wirklich massiv eisenhaltig. Viele Pferde kommen damit dennoch problemlos klar, andere eben wieder nicht. Welche Zusatzprobleme dann hineinspielen können, kann ich nicht sagen, da ich die Patienten nicht persönlich betreut habe - erst Recht nicht über einen längeren Zeitraum. Fakt war, dass die Wasserversorgung verändert wurde, und sich der Zinkmangel nach und nach selbst regenierte. Bei uns wird Grundwasser ohne Filterung angeboten - nicht das Nonplusultra, da es dort sehr moorig ist. Kann man sicherlich nicht unbedingt mit Bayern vergleichen. In jedem Wasser ist ja generell Eisen vorhanden, die Wechselwirkungen mit Zink kommen ja auch nur zustande, wenn der Überschuss schon sehr stark vorhanden ist. Zinkmangel wird häufig durch einen hohen Kupferspiegel verursacht (z. B. bei reichlichem Trinkwassergenuss aus häuslichen Kupferrohrnetzen), da Zink und Kupfer Antagonisten sind. Selbiges gilt für Eisen, z. B. durch eine sehr eisenreiche Ernährung oder die Einnahme von eisenhaltigen Medikamenten. Die Aufnahme von Zink (wie auch anderen Metallionen) aus dem Darm wird ebenfalls durch phytinsäurehaltige Nahrungsmittel vermindert.
          Zuletzt geändert von Kat; 15.02.2015, 20:25. Grund: weil mein Rechtschreibprogramm gern lustige Worte kreiert und mir es zu spät aufgefallen ist
          Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

          Kommentar

          • Fintan
            • 14.08.2012
            • 61

            #25
            Hm, Phytin richtig. Aber es ist ja gerade Trend Luzerne und Kleie zu füttern. Häufig sind auch die Körnerrationen zu hoch.

            Hast du zum Eisen ein wenig Literatur für mich? Das was ich so aus den USA und anderen Ländern habe sagt eben das das Eisen das häufiger massiv im Gras - Heu vorliegt nicht oder nur sehr schlecht verwertet wird. Die einzigen Tests / Blutbilder die ich aus der Vergangeheit kenne die Pferde mit einem Eisenüberschuss gezeigt haben kamen aus dem Landesgestüt Marbach. Seitdem habe ich nie wieder so was gesehen. Eher zu wenig Eisen trotz supplementierung.

            Kommentar

            • chilii
              • 08.02.2011
              • 8089

              #26
              Aus gegebenem Anlass hole ich das Thema hoch.

              Meine Fuchsstute hat einen Selen Mangel (aktuelles Blutbild von letzter Woche Mittwoch).

              Welche Präparate sind zu empfehlen? Gerne auch für Rinder - da die ja in der regel doch etwas günstiger sind als die reinen Pferde Produkte...

              TÄ meinte das flüssig besser aufgenommen (im Sinne von Verwertung nicht das es lieber gefressen wird) würde als Pulver. Habt ihr das schon mal gehört?

              Bin für Tipps dankbar!

              Kommentar

              • Finy
                • 14.02.2006
                • 1974

                #27
                Bei uns finden Sie spezielles Pferdefutter, Hundefutter und Katzenfutter zur Nahrungsergänzung direkt vom Tierarzt zu günstigen Preisen.

                Kommentar

                • Takko
                  • 02.03.2012
                  • 319

                  #28
                  Ich hatte mal von Makana und mal von Equipur.....beides als Kur, nachdem bei Blutbild ein Mangel rauskam. Blutbild war danach wieder i.O.

                  Kommentar

                  • Mirabell
                    • 21.06.2010
                    • 2023

                    #29
                    Bei uns finden Sie spezielles Pferdefutter, Hundefutter und Katzenfutter zur Nahrungsergänzung direkt vom Tierarzt zu günstigen Preisen.


                    Hat bislang immer gut geholfen, ist günstig und wird gern gefressen.
                    sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                    Kommentar

                    • Finy
                      • 14.02.2006
                      • 1974

                      #30
                      allerdings sind die günstigen deutlich niedriger dosiert was den Selengehalt angeht

                      mal ein Beispiel anhand der beiden vorigen genannten:

                      Equi Selenosel
                      Zusatzstoffe je kg
                      Selen 50 mg
                      Vitamin E 40000 mg

                      Chevivit E-Selen:
                      Selen als Natriumselenit (E8) 1250 mg
                      Vitamin E 500000 mg

                      Kommentar

                      • samira127
                        • 20.07.2005
                        • 2670

                        #31
                        ich habe mich damals für dieses präparat hier entschieden und es geschafft das beide pferde zum herbst hin eine selenvergiftung hatten. ganz leicht nur aber da muss man echt aufpassen. und das wo ich nur eine flasche für 2,5 pferde verwendet hatte.

                        Diese Website steht zum Verkauf! tierapotheke-mg.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf tierapotheke-mg.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                        12 Antworten
                        616 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Roullier
                        von Roullier
                         
                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                        52 Antworten
                        8.292 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                        52 Antworten
                        2.421 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                        9 Antworten
                        598 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag LaSaJa
                        von LaSaJa
                         
                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                        9 Antworten
                        2.381 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Fair Lady
                        von Fair Lady
                         
                        Lädt...
                        X