Haltung von Sportpferden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • max-und-moritz
    • 04.06.2006
    • 3441

    #41
    Zitat von newbie Beitrag anzeigen
    Auch wirklich schöne schicke Aktivställe wo viel investiert wurde, die toll durchdacht sind, sind einfach nur überbelegt und somit doch nix
    Erst mal Danke für Euer Lob!

    Ich bin in die beschriebene Falle auch schon getappt, das geb ich ganz ehrlich zu, noch zu Zeiten des alten Stalls. Der war natürlich weit unpraktischer, nur Kies auf dem Vorplatz, schleche Heulagerungsmöglichkeiten und vor allem kein Wasseranschluß.

    Da macht es schon für einen selber - ich bin Einzelkämpfer - einen großen Unterschied, ob man 6 Pferde versorgt oder 10, heute spielt das keine Rolle mehr.

    Mittlerweile mach ich es so, daß bei 10 Pferden im Stall strikt Ende ist. Alle Einsteller freuen sich über die Ruhe in den Herden, alle kommen ans Futter und dürfen rein, kaum mal eine Schramme, das bedeutet für mich auch Ruhe und so mag ich das haben.

    Zusätzliche 200 oder 300 Euro wären zwar schön, aber wie ich schon sehen mußte sind sie es unter dem Strich nicht wert. Über die Jahre gesehen (mein Stall, andere Ställe) bin ich der Meinung, daß alles mit der Pferdemenge im Offenstall steht und bei zu viel Pferden sehr sehr schnell fällt.

    Von den als HIT-Aktivställe sehr beworbenen Anlagen hört man oft, daß keine Ruhe in die Herden zu bringen ist und rangniedrige Pferde trotz Futterautomaten regelrecht untergehen. Die kriegen zwar ihr Kraftfutter, aber ans Heu kommen sie nicht. Es entsteht eine bombensichere Abwärts-Spirale - bei so teuren Anlagen muß Geld her, Pferde rein, Ärger, Pferde wieder weg und Neuzugänge.

    Pausenlos Unruhe mit allen Nachteilen, natürlich kommt von den Besitzern das Urteil "Kein guter Stall, mein Pferd kann nicht im Offenstall, Offenstall ist Sch...", und so weiter.

    Tja, und wenn noch nicht mal die "richtigen" Aktivställe, die modernen, supergut durchdachten und prämierten auf Dauer was taugen, was soll man denn dann von den Klitschen erwarten, das Urteil ist gefällt...
    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

    Kommentar

    • Lori
      • 20.03.2003
      • 51442

      #42
      Von den als HIT-Aktivställe sehr beworbenen Anlagen hört man oft, daß keine Ruhe in die Herden zu bringen ist und rangniedrige Pferde trotz Futterautomaten regelrecht untergehen. Die kriegen zwar ihr Kraftfutter, aber ans Heu kommen sie nicht. Es entsteht eine bombensichere Abwärts-Spirale - bei so teuren Anlagen muß Geld her, Pferde rein, Ärger, Pferde wieder weg und Neuzugänge.
      Das hab ich jetzt auch schon von sovielen Leuten gehört, die ihre Pferde in Aktivställen hatten, dass ich keinesfalls mein Pferd in einen Stall stellen würde, der Heuautomaten hat. Die sind von der Anzahl her immer unterdimensioniert und das macht den Pferden einfach Stress. Pferde sind Herdentiere und eine Herde macht im Prinzip alles gemeinsam. Es wird gemeinsam geruht, es wird gemeinsam gefressen. Und gemeinsames Fressen geht bei 3-4 Pferden pro Fressständer schon gleich mal nicht ...
      Nee, niemals Aktivstall mit Heuautomat ...

      Kommentar

      • newbie
        • 27.02.2008
        • 2981

        #43
        Ja es ist wirklich sowas von superschwer einen Offenstall bzw. Stall mit (immer) ganztägigem Auslauf (und somit ja auch Heu und Wasser) zu finden, wo jedes Pferd zu seinen Rechten, zum Futter und zur Ruhe kommt.

        Ich pack halt derzeit selbst mit an zum Wohl meiner Pferde. Es stehen zwei schöne Sandpaddocks zur Verfügung, auf die aber die Pferde selbst gebracht und geholt werden müssen, Heu und Wasser muss hingekarrt werden und abgeäppelt werden muss auch.
        Wir sind drei Besitzer mit insgesamt 5 Pferden. Also muss man drei Mal laufen. Es stehen einmal Wallach und Stute und einmal drei Wallache zusammen. Die verstehen sich jeweils zum Glück wunderbar. In der Mitte die Heuraufe und auf jedem Paddock ein Bottisch.

        Vor dem ersten Frost wird das Wasser halt abgestellt (sonst kann man komfortabel mit dem Schlauch direkt auf dem Paddock Wasser auffüllen), so dass man mit Schubkarre mit Heu und zwei Kanistern bewaffnet eben täglich Heu und Wasser auffüllen muss.

        Dafür können sich die Pferde wie ich finde echt nicht beschweren

        Unter der Woche stehen sie meist von ca. 8 oder 9 bis 16-18 Uhr draußen.
        Am Wochenende halt kürzer, da der der zum Rausstellen kommt eben meist etwas länger schläft ... aber auch dann sinds immer noch mindestens 3-4 Stunden ... kommt halt immer drauf an.

        Ach ja und es sind alles "Sportpferde"
        Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

        Kommentar

        • Irislucia
          • 22.11.2008
          • 2519

          #44
          Ein Pferd ist ein Pferd - mit seiner Art entsprechenden Bedürfnissen. Da gibt es keinen Unterschied, ob Sportpferd oder Isländer. Ein Offenstall kann auch grundsätzlich für jede Sorte Pferd passend konzipiert werden, aber die allerwenigsten Ställe sind tatsächlich perfekt geplant und gemanaged und schon mal gar nicht für Sportpferde ausgelegt.

          Die Probleme im Offenstall sind trotzdem immer wieder die selben: Platzmangel durch Überbelegung, Unruhe vor allem für rangniedrige Pferde, streng rationierte Zufütterung von Heu (und Kraftfutter).
          Gerade ein Sportpferd, das nicht nur durch den Tag bummelt, sondern unter dem Sattel noch was leisten soll, muss ausreichend Ruhephasen und ausreichend Zufütterung erhalten. An solchem Klientel wird sich aber meist nicht orientiert, was ja schon das häufige Fehlen von Reitplatz und Halle auf solchen Anlagen zeigt. Bei den meisten Ställen heisst es vielmehr friss oder stirb - eine Haltungsform für diejenigen, die sich durchsetzen können oder genügsam sind. Der Rest geht halt wieder.

          Das hat oft schlicht mit der fehlenden Homogenität der Gruppen zu tun. Die wenigsten Stallbetreiber achten darauf, ob Pferde komplett unterschiedlichen Typs mit sehr unterschiedlichen Futterbedürfnissen zusammenkommen. Dabei ist doch eigentlich sonnenklar, dass ein Robustpony mit minimalem Arbeitspensum weniger Heu und Kraftfutter braucht, als ein blütiges Sportpferd.
          Für mich würde daher nur ein Stall in Frage kommen, wo entweder eine Kleingruppe (max 6-8 Pferde) dieselben Futteransprüche hat oder eine separate Unterbringung z.B. über Nacht dafür sorgt, das jedes Pferd in Sachen Ruhephasen und Fütterung auf seine Kosten kommt. Das lässt sich wunderbar artgerecht gestalten und nimmt Rücksicht auf die Bedürfnisse von Sportpferden.
          www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

          Kommentar

          • newbie
            • 27.02.2008
            • 2981

            #45
            @ Irislucia: Genau das ists, "Bummlerpferde" die genügsam sind, kommen durch. Aber Sportpferde, die noch rangniedrig sind, für die dann wenn sie gearbeitet wurden und Heu fressen wollen kaum noch etwas übrig ist bzw. sie nicht dran kommen, für die machts im Offenstall keinen Spaß.
            Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
            52 Antworten
            8.147 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
            52 Antworten
            2.308 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
            9 Antworten
            559 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag LaSaJa
            von LaSaJa
             
            Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
            9 Antworten
            2.065 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Fair Lady
            von Fair Lady
             
            Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
            31 Antworten
            5.874 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Jule89
            von Jule89
             
            Lädt...
            X