Aus gegebenem Anlass würden mich eure Meinungen dazu sehr interessieren. Folgende Erfahrung habe ich gerade gemacht:
Ich hatte Interesse an einer Stute, die im M Bereich Springen gegangen ist. Also nette E-Mail an Besitzerin mit dem Hinweis, wie unsere Pferde gehalten werden. Im Winter tagsüber Offenstall (überdachte Halle ohne Matsch) mit Heugittern und Tränke, kleine Gruppe von 7 Pferden, über Nacht Boxe. Im Sommer Offenstall mit 24 Stunden Weidezugang wenn gewünscht und zum Ausgleich auch Heu in Heugittern. Dazu zweimal täglich Fütterung KF und Mineralien. Auch unsere Pferde gehen im Sport und ich finde, dass gerade diese Art der Haltung ihnen sehr entgegen kommt. Sie sind immer leistungsbereit und freuen sich auf die Arbeit und auf die Turniere. Deswegen war ich über die Antwort der Dame mehr als erstaunt. Ihre Stute wäre ein Sportpferd und würde auch als solches gehalten, sie bräuchte ihre Ruhe, Gruppe würde sie nicht mögen, Laufband und Führanlage würden reichen. Und dann nochmals nachgetreten, bis zu welcher Klasse ich denn geritten sei? Zwischen den Zeilen meinte ich zu lesen, dass jemand, der seine Pferde so hält, als Reiter nicht viel taugen kann.
Nun meine Frage an euch: findet ihr es so falsch, Pferde, die im Sport gehen, so zu halten? Bei uns ist keine der Stuten auch nur ansatzweise fett vom Heu ad lib, wenn sie arbeiten. Weide können wir bei Bedarf auch rationieren, ist aber selten nötig. Natürlich müssen wir diejenigen, die nichts tun auch ab und an rationieren aber das klappt ganz gut. Wie seht ihr das? Müssen Sportpferde zwangsweise in die Box? Ich bin der Meinung nein aber ich freue mich auf Erfahrungen dazu.
Ich hatte Interesse an einer Stute, die im M Bereich Springen gegangen ist. Also nette E-Mail an Besitzerin mit dem Hinweis, wie unsere Pferde gehalten werden. Im Winter tagsüber Offenstall (überdachte Halle ohne Matsch) mit Heugittern und Tränke, kleine Gruppe von 7 Pferden, über Nacht Boxe. Im Sommer Offenstall mit 24 Stunden Weidezugang wenn gewünscht und zum Ausgleich auch Heu in Heugittern. Dazu zweimal täglich Fütterung KF und Mineralien. Auch unsere Pferde gehen im Sport und ich finde, dass gerade diese Art der Haltung ihnen sehr entgegen kommt. Sie sind immer leistungsbereit und freuen sich auf die Arbeit und auf die Turniere. Deswegen war ich über die Antwort der Dame mehr als erstaunt. Ihre Stute wäre ein Sportpferd und würde auch als solches gehalten, sie bräuchte ihre Ruhe, Gruppe würde sie nicht mögen, Laufband und Führanlage würden reichen. Und dann nochmals nachgetreten, bis zu welcher Klasse ich denn geritten sei? Zwischen den Zeilen meinte ich zu lesen, dass jemand, der seine Pferde so hält, als Reiter nicht viel taugen kann.
Nun meine Frage an euch: findet ihr es so falsch, Pferde, die im Sport gehen, so zu halten? Bei uns ist keine der Stuten auch nur ansatzweise fett vom Heu ad lib, wenn sie arbeiten. Weide können wir bei Bedarf auch rationieren, ist aber selten nötig. Natürlich müssen wir diejenigen, die nichts tun auch ab und an rationieren aber das klappt ganz gut. Wie seht ihr das? Müssen Sportpferde zwangsweise in die Box? Ich bin der Meinung nein aber ich freue mich auf Erfahrungen dazu.
Kommentar