Wir haben vor 1 Jahr 2 Shetty´s übernommen. Genau 2 Wochen nach der ersten Wurmkur und wir hatten mit dem Doc extra besprochen, was wir nehmen könnten, gab es so eine schwere Kolik, nicht trasnportfähig, Tropf etc. Also danach Kotprobe ins "normale " Labor. Unauffällig. Das war im Oktober. Im Dezember die alljährliche Große Wurmkur. Wieder Kolikdrama. Sein Kumpel der mitgekommen ist, hatte nichts.
Bis dahin hatte ich schon Blutbild etc. machen lassen. Mineralfutter ohne Zucker, 4 x täglich Heu, Mahs, Leinsamen, reduzierter Weidegang im Winter und und und. Ich habe dann in das Labor, welche für die Entwurmungsvariante, erst Würmer bestimmen, dann entwurmen geschickt. Und siehe da, da sie noch andere Untersuchungsmethoden haben, da war noch einiges im Kot. Wir haben dann noch vorsichtig über Spritzen entwurmen lassen mit Tierarzt in Absprache, weil diese mit Depotwirkung nciht so viele tote Würmer und somit Vergiftungen wie die Paste fabrizieren könnnen, gegeben. Wenn ich das so als Laie richtig verstanden haben. Seit dem keine Koliken mehr. Genau 1 Jahr lang haben wir jetzt genauer hingeschaut, Bewegung, Futter etc. aber da waren es eindeutig die Vorgeschichte und die Würmer.
Bis dahin hatte ich schon Blutbild etc. machen lassen. Mineralfutter ohne Zucker, 4 x täglich Heu, Mahs, Leinsamen, reduzierter Weidegang im Winter und und und. Ich habe dann in das Labor, welche für die Entwurmungsvariante, erst Würmer bestimmen, dann entwurmen geschickt. Und siehe da, da sie noch andere Untersuchungsmethoden haben, da war noch einiges im Kot. Wir haben dann noch vorsichtig über Spritzen entwurmen lassen mit Tierarzt in Absprache, weil diese mit Depotwirkung nciht so viele tote Würmer und somit Vergiftungen wie die Paste fabrizieren könnnen, gegeben. Wenn ich das so als Laie richtig verstanden haben. Seit dem keine Koliken mehr. Genau 1 Jahr lang haben wir jetzt genauer hingeschaut, Bewegung, Futter etc. aber da waren es eindeutig die Vorgeschichte und die Würmer.
Kommentar