Hallöchen!
Ich habe aktuell eine Frage: Meine 92 cm große Shetty-Stute ( 10 Jahre ) teilt sich den Paddock mit einer 2-jährigen Shettystute. Während meine Maus ausschließlich wenig Heu zu futtern bekommt, sowie stundenweise auf eine abgefressene Weide, bekommt das 2-Jährige Shetty zusätzlich eine Mixtur aus Müsli, Hafer, Mineralfutter, Schwarzkümmel, Bierhefe und Öl
Meine Mau tut eigentlich täglich etwas- sei es Reitstunde mit den Kidds oder ausreiten, oder longieren mit Doppellonge.
Was meint ihr? Ist es notwendig, ein Shetty zuzufüttern? Wenn ja, mit was?
LG
melanie
Ich habe aktuell eine Frage: Meine 92 cm große Shetty-Stute ( 10 Jahre ) teilt sich den Paddock mit einer 2-jährigen Shettystute. Während meine Maus ausschließlich wenig Heu zu futtern bekommt, sowie stundenweise auf eine abgefressene Weide, bekommt das 2-Jährige Shetty zusätzlich eine Mixtur aus Müsli, Hafer, Mineralfutter, Schwarzkümmel, Bierhefe und Öl

Meine Mau tut eigentlich täglich etwas- sei es Reitstunde mit den Kidds oder ausreiten, oder longieren mit Doppellonge.
Was meint ihr? Ist es notwendig, ein Shetty zuzufüttern? Wenn ja, mit was?
LG
melanie
Kommentar