Wie füttert ihr euer Shetty?

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gusti2014
    • 10.06.2014
    • 89

    #41
    habe seit einem jahr eine jetzt 4 jahre altes shetty. er geht mit den großen auf die weide ( 3 ha für 4 pferde) ohne maulkorb. er ist jetzt im sommer gut rund. macht aber selbst pausen beim fressen und hält immer mittags teils alleine im offenstall sein mittagsschläfchen!. ca. 3-4 mal pro woche läuft er als handpferd mit ins gelände. jetzt wenn der winter kommt wird wieder etwas abgespeckt mit heu und stroh. abneds bekommt er wie die anderen auch etwas agrobs müsli (ist ohne getreide) und mineralfutter. ebenso gibt es äpfel und karotten. mein eindruck ist auch oft, dass je mehr man die pferde rationiert, desto schneller nehmen sie zu. und! bewegung ist die halbe miete. kurbelt den stoffwechsel an und schafft einen höheren grundumsatz.

    allerdings weiß man auch, dass pferde unter 5 jahren eigentlich noch nie ems haben und dann erst gefährdet werden.heißt je älter umso mehr muß man auf die figur achten.

    Kommentar

    • cps5
      • 07.07.2009
      • 1607

      #42
      Es hängt vermutlich auch damit zusammen, wieviel ein Shetty arbeiten muss. Hierzulande werden die meisten ja nur als Tüddel-Streichelzoo-Pferdchen für Kinder oder Gesellschafter für die "richtigen Pferde" gehalten und nicht angemessen gearbeitet.

      Da wo sie - wie z. B. bei King George - etwas zu arbeiten bekommen, wird so schnell auch nichts ansetzen.

      Man sollte auch nicht vergessen, dass Shetland-Ponys für die Arbeit in Minen unter Tage gezüchtet wurden. Die meisten Leute hierzulande werden der eigentlichen Power, die in diesen Pferden steckt, überhaupt nicht gerecht. Gilt auch für Isländer und Haflinger.

      Kommentar

      • Mellili
        • 26.01.2013
        • 78

        #43
        Hallöchen!

        Ich bin es mal wieder :-) Ich dachte, nach so langer Zeit erstatte ich mal Bericht, wie sich meine Mausi in dem letzten Jahr so gemacht hat.

        Im April sind wir umgezogen, in einen tollen Stall, wo sie eine Paddockbox hat, extra für Zwerge, wirklich klasse. Ab Mai ging es dann reglär halbtags auf die Wiese ( da sie ja noch nie Rehe hatte, habe ich sie auch einfach mal gelassen ). Mit dem Ergebnis, dass unser SB sich im September geweigert hatte, sie weiterhin mit auf die Wiese zustellen, weil sie sooooo fett geworden ist.
        Und es ist in der Tat wirklich so, dass sie 6 Stunden lang so gierig frisst, als würde sie den Rest des Tages nichts mehr bekommen :-(

        Morgens und Abends bekommt sie regulär Heu und etwas Stroh, sie steht auf Spänen. Fürs Nächste Jahr habe ich nun beschlossen, eine Fressbremse drauf zu machen.

        Kommentar

        • Milansfrauchen
          • 09.01.2014
          • 435

          #44
          ...

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
          52 Antworten
          8.099 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
          52 Antworten
          2.299 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Nickelo
          von Nickelo
           
          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
          9 Antworten
          558 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag LaSaJa
          von LaSaJa
           
          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
          9 Antworten
          2.049 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Fair Lady
          von Fair Lady
           
          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
          31 Antworten
          5.865 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Jule89
          von Jule89
           
          Lädt...