Anweiden, wie macht ihr es?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • purtzek
    • 10.06.2011
    • 203

    #21
    Also ich habe meine beiden immer Nachmittags / gegen Abend an der Hand grasen lassen. Bin mit 10 Minuten angefangen und ich steiger das recht schnell hoch. Kann aber verstehen das nicht jeder die Zeit dazu hat... Da ich zwei Ponys habe bin ich jedoch vorsichtiger...

    Kommentar

    • Mali
      • 26.11.2010
      • 127

      #22
      Bei mir dürfen sie alle paar Tage auf die fette Gras weide.Geht leider nicht täglich,da unsere grosse Koppel außerhalb vom Ort ist und ich nicht alleine 4 Pferde davon eins 5wochen alt raus bringen kann. Ab wann bzw.welcher Temperatur lasst ihr sie 24h draussen ? Sie haben bei mir kein unterstand aber jede menge dichter Bäume .

      Kommentar

      • Kassiopeia
        • 01.09.2011
        • 452

        #23
        Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
        Ich finde die meisten Pferdehalter machen da viel zuviel Gschiss drum.
        Es scheint so, als hättest Du Recht.

        Ich habe das allerdings auch von klein auf so gelernt, dass man sorgfältig anweidet ... also entweder täglich Koppel zusteckt oder die Zeit täglich steigert.

        Letztes Jahr bin ich mit meinem neuen Pferd an einen großen VP-Stall gezogen. Der Stall ist sicher nicht der beste, aber einer der besseren hier in der Region. Ich habe mir keinen Kopf über das Anweiden gemacht. Der Stall hat 50 Pferde, der SB seit vielen Jahren Pferdeerfahrung. Vor 2 Wochen hat der SB die Zäune repariert und danach spätnachmittags alle Pferde für ein paar Stunden raus gelassen. Nachts kommen alle in die Box. Ab dem nächsten Tag waren dann alle ganztägig draußen. Darunter übrigens auch 5 eigene Pferde des SB. Als ich das gehört habe, hat sich erstmal mein Magen umgedreht und ich bin zu meinem Pferd gerannt, in der festen Überzeugung, dass er tot oder zumindest mit Kolik und Rehe in der Box liegt.

        Aber, man staune, wir haben 50 kerngesunde Pferde am Stall. Darunter übrigens auch einige Vertreter der als anfällig geltenden Nordrassen, also Haflinger, Norweger, Isis. Wir haben Einsteller, die schon 20 Jahre am Stall sind und mir erzählt haben, dass der SB es schon immer so handhabt und es war noch nie irgendwas.

        Man kann jetzt sicher behaupten, dass der SB mehr Glück als Verstand hat. Aber wenn das bei 50 Pferden über zig Jahre gutgeht, komme ich schon etwas ins Grübeln.

        Kommentar

        • Waterloo
          • 11.06.2012
          • 916

          #24
          Also ich mache auch Geschiss. Leider haben wir bei 80 Pferden keine Möglichkeit, sie mal ein Stückchen auf die Wiese zu werfen, d.h. ich gehe brav mit 10 Minuten Steigerungen an der Hand grasen und das mit 2 Pferden im Wechsel. Mit beiden gleichzeitig funktioniert nicht, weil sie unterschiedliche Auffassungen von den leckersten Grasbüscheln haben und zu unterschiedlichen Richtungen tendieren
          Es nervt mich, mein Mann bekommt mich gerade eher weniger zu Gesicht, aber hilft ja nix
          Alles andere ist mir zu heikel. Aber bei 80 Pferden hat man immer ausreichend Gesellschaft

          Kommentar

          • Suomi
            • 04.12.2009
            • 4284

            #25
            Meine Pferde können eigentlich ganzjährig am Gras nagen. Allerdings habe ich dieses Jahr die Koppel bis auf ein kleines Stück Winterweide geschlossen. Es war so furchbar nass, und dann habe ich gedüngt... jedenfalls stecke ich jetzt grade jeden Tag ein bisschen Weide zu. Ich denke, wenn die Pferde sich peu à peu ans Gras gewöhnen können (grade während der Wachstumsphase des Grases), dann muss man sich nicht großartig mit anweiden beschäftigen. Nur von jetzt auf nachher würde ich nicht auf's satte Grün rauslassen. Vor allem, weil sie sich wie ausgehungert drauf stürzen.

            Achja - und meine kriegen IMMER vorher ihr Heu, und das reichlich.

            Als ich meinen Jungen neu hatte, da war ich mal unvorsichtig und hatte ihn mal 4 Std auf der Weide im Frühling. Zwar hatte ich ihn schon 20 min oder so an der Hand grasen lassen -das war aber wohl etwas zu wenig, jedenfalls hatte er leichte Koliksymptome - die sich allerdings schnell wieder legten. Seither bin ich vorsichtiger, wenn ein Pferd das den ganzen Winter kein Gras hatte auf's Grün kommt.

            Kommentar

            • Finy
              • 14.02.2006
              • 1975

              #26
              wir grasen auch an der Hand an, über ca. 2 Wochen. Dann dürfen sie den 1. Tag etwa 1-1,5 Stunde raus, dann jeden Tag 15 min länger (wenn die Weidesaison bei uns eröffnet wird hats auch ordentlich was auf der Wiese) Zu Anfang achten wir auch drauf dass sie vorher etwas Heu haben.

              Ich geb zu mein kleiner Herr nervt mich da oft mal... ich steh mir die Füße in den Bauch und er betreibt minutenlang Sight-Seeing statt zu fressen keine Ahnung was es immer zu gucken gibt ...ich seh nix

              Kommentar

              • Monemondenkind
                • 13.07.2011
                • 2278

                #27
                Ich grase ein paar Tage an der Hand, dann kommen sie ca. zwei Wochen Abends für 2-4 Stunden auf die Koppel. Danach den ganzen Tag. Heu bekommen immer vorher ausreichend, den ganzen Sommer durch.

                Kommentar


                • #28
                  Zitat von Waterloo Beitrag anzeigen
                  Also ich mache auch Geschiss. Leider haben wir bei 80 Pferden keine Möglichkeit, sie mal ein Stückchen auf die Wiese zu werfen, d.h. ich gehe brav mit 10 Minuten Steigerungen an der Hand grasen und das mit 2 Pferden im Wechsel.
                  80 Pferde ! Wenn ich pro Pferd 20 Minuten annehme, dann komme ich insgesamt auf über 26 Stunden. Oder habe ich da was falsch verstanden ?

                  Kommentar

                  • Waterloo
                    • 11.06.2012
                    • 916

                    #29
                    Annemarie
                    Ich habe ja "nur" 2, die ich ausführen muss

                    Kommentar

                    • newbie
                      • 27.02.2008
                      • 2981

                      #30
                      Zitat von Finy Beitrag anzeigen
                      Ich geb zu mein kleiner Herr nervt mich da oft mal... ich steh mir die Füße in den Bauch und er betreibt minutenlang Sight-Seeing statt zu fressen keine Ahnung was es immer zu gucken gibt ...ich seh nix
                      Das kenn ich!!!
                      Und weißt du, was hilft?
                      - So tun, als wolle man wieder weggehen, aber nach 2 Schritten "so gnädig" sein und das Pferd weitergrasen lassen.

                      Ich muss nur noch leicht den Strick annehmen und schon geht der Kopf wieder runter
                      ... aus lauter "Angst" er muss schon wieder gehen, frisst er lieber weiter und lässts Schauen sein.
                      Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                      Kommentar

                      • cosinusB
                        • 02.07.2012
                        • 248

                        #31
                        Wenn man genug Flächen hat, dann wärs am Besten, wenn man die Pferde schon beim ersten Grün, also ab Feber/März ganztags raus lässt. So wie sich das Gras entwickelt passt sich der Darm an. Hatten wir vor ein paar Jahren in einem Stall, das ging immer ganz problemlos.

                        In vielen Ställen wird aber vorab gewartet bis das Gras ganz hoch steht und dann kannst es vergessen, die Pferde ohne Anweiden da drauf zu stellen. Muss nicht unbedingt gleich mit Hufrehe enden, aber totalen Dünnschiss braucht man auch nicht.

                        Kommentar


                        • #32
                          Komme während der Woche mehrmals an einem 40-45 Pferde Pensionsstall vorbei, das seit etlichen Jahren und zu unterschiedlichen Uhrzeiten. Egal ob früh um 7-8 h, mittags 13-15 h , abends um 20 h; nie sehe ich da irgendwelche Pferde-Reitpferde auf den Weiden, nur drei Ponys sind draußen in einem kleinen Auslauf.
                          Seit 2006 habe ich dort noch kein einziges Pferd auf den Weiden gesehen. Oder kommen sie die ganze Weide-Saison immer nur für 20 Minuten raus, wo die Zeit irgendwie nicht mit meinen Vorbeifahr-Uhrzeiten zusammenpasst.
                          Hab von dem Stall gehört, daß dort die Pferde nach einem Regenschauer für ein paar Tage nicht raus dürfen. Viele Pferde haben dort zu ihrer Box eine 3x3 Meter Außen-Terasse. 15 Pferde haben eine Innenbox, und kommen stundenweise einzeln auf 3 kleine Paddocks. Vollpensionspreis liegt bei um die 360 €.

                          Gerade bemerke ich, daß mein Beitrag eher ins Thema "23 Stunden eingesperrt" gehört, ist jetzt aber wurscht.

                          Kommentar

                          • max-und-moritz
                            • 04.06.2006
                            • 3441

                            #33
                            Meine sind das ganze Jahr auf der Weide, die weiden sich selber an. Zusätzlich füttre ich ab März Grascobs zu, ist ja auch wie Gras. Jetzt wird portioniert und täglich früh und abends Heu zugefüttert.

                            Nach der Uhr für 10, 15 oder 30 Minuten auf die Weide stellen würde ich mir nicht trauen, die fressen doch spätestens am 2. Tag - wenn sie wissen, daß sie gleich wieder runter müssen von der Wiese - in der kurzen Zeit rein wie die Bekloppten, oder täusche ich mich da? ...Falls man sie überhaupt noch erwischt, ich glaub meine würden sich nicht mehr einfangen lassen nach 10 Minunten!

                            Und genau viel Gras in kurzer Zeit reingeschlungen ist doch schädlich?

                            Viele Grüße, max-und-moritz
                            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                            Kommentar

                            • Amasia
                              • 06.10.2009
                              • 1582

                              #34
                              also unsere stehen den ganzen Winter auf einer Winterkoppel und da sprießt das Gras sobald es wärmer wird, die große Koppel ist noch abgezäunt damit das Gras richtig durchwächst, aber so ab und an rupfen die Vier mal einen Grashalm ab, den sie erwischen können, gerade wenn sie in den Stall kommen, die weiden sich quasi selber an und auf der Winterkoppel wächst zwar net soviel aber ich denke da sie immer mal was grünes fressen können ist das auf die Sommerkoppel stellen bei uns nicht so kompliziert. Wir gehen aber trotzdem am Wochenende nochmal mit den Vieren am Strick zum Gras fressen, damit sie es am anfang doch etwas dosierter bekommen und sich an das saftige Grün etwas langsamer gewöhnen können. Ausserdem bekommen sie auch frisch gesenstes Gras mit Stroh vermischt am Anfang, da unsere Hangkoppel doch nicht so üppig ist und da sie das nicht rupfen müssen sondern in sich reinschaufeln können, füttern wir da eben vorsichtshalber stroh mit rein, sonst schlingen die so arg.
                              Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                              Kommentar

                              • riti
                                • 01.12.2009
                                • 388

                                #35
                                @dissens, ich mache es genau wie du, habe aber auch sehr viel eigene Fläche für momentan sehr wenig Pferde, da ist es immer besser: so früh wie möglich raus, auch gerne auf Flächen mit noch Altgras.
                                10 min sind echt Quatsch, wer will die Pferde da wieder reinholen?
                                Den 1. Tag hatte ich sie eine Stunde abends beim Misten raus, den 2. Tag schon den ganzen Nachmittag und dann glaub ich schon 24 h. Aber sie konnten immer weiter in den Offenstall und Silo fressen, was sie auch getan haben, eben weil noch nicht so viel Gras da war.

                                Wenn es richtig anfängt zu wachsen, habe ich eine Stute die eh auf jeder neuen Weide erst mal wieder Durchfall kriegt, auch wenn sie schon seit Wochen 24 h raus ist. Kann man nicht ändern! Ich gucke dann dass sie ein bißchen Heu mitfrisst, aber meistens mögen sie es dann nicht mehr.

                                Kommentar

                                • Turnierveteranen
                                  • 07.03.2010
                                  • 624

                                  #36
                                  Ich oute mich auch als Angsthase! Meine drei Mädels hatten heute ihren ersten Weidegang! Genau 10 Minuten, das war absolut kein Problem! Ich war sogar verwundert, dass keine wie bekloppt losgeschossen ist, sondern alle ganz ruhig rausmaschiert sind. Nach 10 Minuten konnte ich sie dann einfach abpfücken, in den Paddock zurück führen und die Weide wieder schließen! Die waren zwar den ganzen Winter auf der Winterkoppel mit altem Gras, aber seit ca. 4 Wochen ist mir da zuviel Aufwuchs nachgekommen und daher war nur noch Sandplatz mit einzelnen Halmen angesagt! Das geht jetzt ca. 3 Wochen so weiter mit täglich +10 Minuten steigern. Die Mädels habe ganzjährig Heu auf dem Paddock und können jederzeit in den Stall oder auf den großen Sandplatz. Das Gras ist also nicht Nahrungsgrundlage, sondern nur ein Leckerchen. Der frische Aufwuchs, den auch die Hunde so gerne fressen, ist mir zu fruktanhaltig, deshalb fängt bei mir die Weidesaison erst immer später an. Früher habe ich auch immer erst noch an der Hand angeweidet auf der Fläche außenrum, ist mir jetzt aber bei drei Pferden zu aufwändig. Ganztagesweide geht hier sowieso nicht, da Mückenhochburg! Also bis Anfang Juni frühmorgens ca. 1 Stunde auf`s Gras und dann Nachts! Bis dahin ist das abgesteckte Stück abgefressen und ich kann täglich portioniert weiterstecken. Ich kann mir aber schon vorstellen, dass je nach Anzahl der Pferde und Weideentfernung dieser Zirkus nicht machbar ist!
                                  Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                                  Kommentar

                                  • pathieV
                                    • 15.09.2007
                                    • 539

                                    #37
                                    Mein Pferd steht nun tatsächlich jeden Tag auf Gras, er stellt sich selber drauf.

                                    Täglich um die 4 bis 5 Stunden.

                                    Ob ich will oder nicht, er geht einfach unterm Zaun durch.

                                    Ich könnt ihn alternativ drin lassen, aber das möcht ich nicht.

                                    Er gehört zu den leichtfuttrigen Pferden, eher kräftiger Typ, und hat bisher nix.

                                    Und er hatte den ganzen Winter über kein Gras.

                                    Da es im Stall scheinbar niemanden stört, soll´s mir egal sein.

                                    Also scheinen Ängste eher unbegründet, wenn man ein normales Pferd hat, was nicht eh wegen jedem Bisschen mit Kolik oder sonstigem reagiert.

                                    Kommentar

                                    • Tanja22
                                      • 19.08.2004
                                      • 2360

                                      #38
                                      Ohhh....würde ich nicht so sagen. Wir haben zwei "leichtfuttrige" Pferde bei uns im Stall, Typ-eher zu fett.

                                      Beide haben über die Jahre das entwickelt:



                                      Das bittere ist, das es letztendlich eine "angefütterte" Krankheit ist.

                                      Ich gönne jedem, seine Pferde so auf Gras schmeißen zu können und sicher klappt es bei 100derten auch gut.
                                      Ich bin, da wir keine Winterweide haben, liebe so vorsichtig als nachher da zu stehen und den besitzern zu erklären, dass wir zu schnell angeweidet haben und ihr Tier dort nun mit Schmerzen steht.

                                      Wir weiden früh an, sobald der Boden trocken und die Grasnaht recht dicht ist-und dann 15 Minuten, 2. Tag 30 Minuten und so weiter. Vorsichtig sind wir bei heißen Tagen und kühlen Nächten (unter 10 Grad), da sich dann massiv Fruktane im Gras sammeln.

                                      Kommentar

                                      • Waterloo
                                        • 11.06.2012
                                        • 916

                                        #39
                                        Entschuldigt fürs OT, aber ich muss mich gerade mal auskotzen

                                        Die Weiden sind jetzt auf und ich habe meinen so 2 Stunden aufm Gras gehabt, was erst mal reicht. Wird jetzt Stück für Stück verlängert. Normalerweise kommt er auf Zuruf. Heute hat er mich völlig ignoriert und ich dachte noch, na Tomaten auf den Ohren. Ich Rufe, er guckt und gibt Gas. So nach 10 Runden habe ich mich dann in die Mitte der Koppel gesetzt, die anderen Pferde haben schon doof geguckt. Das ging im Full Speed eine halbe Stunde, bis eine Bekannte kam und fragte, ob sie es mal versuchen soll. Ich meinte, wenn der jetzt kommt, ist er schlachtreif er kam
                                        Schaumgeduscht von den Nüstern bis zum Arsch. Ich habe ihm bis zum Lebensende Boxenknast angedroht. Naja, hält wahrscheinlich bis morgen

                                        Kommentar

                                        • Bohuslän
                                          • 26.03.2009
                                          • 2442

                                          #40
                                          Ich habe heute die Jährlinge erstmals auf's Gras gelassen. Heut Morgen sind sie erst mal umgezogen. Vom Kindergarten in die Vorschule - soll heißen vom Offenstall zu den Weidezelten, in denen die Youngster untergebracht sind. Ich kann die beiden Zelte und den Auslauf mittig trennen und zu jeder Hälfte eine Koppel öffnen. Meine Mäuse waren so was von cool . Die sind sofort neugierig rumspaziert, als ob sie schon ewig dort wären. Ich hab ihnen ein Stück Koppel abgesteckt, da durften sie 20 Minuten drauf. Alles lief in einer Bierruhe ab, als ob sie unter Drogen wären. Und runter liefen sie auf Zuruf . Ich hatte heute einen sehr ruhigen Sonntag
                                          http://www.reutenhof.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.088 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.297 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          557 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.044 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                          31 Antworten
                                          5.865 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Lädt...
                                          X