...
Sojaschrot wo online bestellen ?
Einklappen
X
-
Er steht Nachts in einer großen Laufbox mit seiner langjährigen Partnerin zusammen, er ist ranghöher. Heu liegt die ganze Nacht an drei Stellen frei zur Verfügung auf dem Boden.
Tagsüber sind die zwei zusammen auf einem großen Paddock mit Überdachter Raufe. Zähne werden halbjährlich kontrolliert, letzte Kontrolle war letzten Donnerstag. Unser Tierarzt hat eine Zusatzausbildung für Zähne. Letztes Jahr war ich aber trotzdem nochmal zusätzlich bei einem Spezialisten. Bei ihm ist eher das Problem das er zu glatte Zähne und wenig Substanz hat, keine Haken.
Mir wurde von mehreren bestätigt das ich nur noch etwas übers Futter machen kann.
@Nektarina, da können wir uns ja die Hand gebenZuletzt geändert von S.F.; 25.03.2013, 08:54.
Kommentar
-
-
Hallo,ich würde dir zu Maiscobs raten.
ABER diese sollten nur in Verbindung mit Grascobs gefüttert werden.
Ich nehme einen 20 l Eimer und gebe in diesen eine Mischung von 1/3 Maiscobs und 2/3 Grascobs. Der Eimer sollte mit dieser Mischung etwa 1/4 voll sein, dann mit Wasser auffüllen.
Diese Mischung fressen die Pferde gern,wenn du NUR Maiscobs fütterst hast du schnell eine Verstopfungskolik, durch die Grascobs "rutscht" es besser.
Eine Tasse Sonnenblumenöl kann man noch auf diesen matsch verteilen, aber erst wenn es gequollen ist.
Grascobs und Maiscobs becommst du bei deinem Lagerhaus oder bei www. agrocobs.de
Übrigens ich füttere dies älteren Pferden oder trächtigen Stuten, oder Fohlenstuten schon seit Jahren.
Es hat alle Vorteile: es ist regional, günstig und gut zu lagern.
Von Maissilage kann ich nur abraten, denn ich habe es füher selber gefüttert, und ich hatte immer wieder Probleme mit Koliken und Darmverschlingungen
Kommentar
-
-
Danke, werde es mal ausprobieren. Kann ich die Maiscobs auch erstmal mit Rübenschnitzeln mischen? Da hab ich den neuen Sack erst angebrochen. Maisflocken hat er ja den ganzen Winter über bekommen, die haben nicht wirklich was gebracht, sind Maiscobs gehaltvoller?
Kommentar
-
-
Hallo, Maiscobs sind aus der ganzen Maispflanze.
Maisflocken nur aus den Körnern, das heist Energie pur. Wenn du möchtest das sich dein Pferd mehr bewegt, mehr Power hat sind Maisflocken oder geschrotete Maiskörner gut.(Aber vorsicht sie werden dabei richtig"lustig")
Bei Maiscobs hast du auch Rohfaser und Struktur.
Wie gesagt mische ich Grascobs dazu, damit es nicht zu Verstopfung kommt.
Du kannst sicherlich auch Zuckerschnitzel dazugeben, aber unbedingt darauf achten, daß sie gut aufgeweicht sind.
Ich füttere sie nicht so gern, weil immer alles klebt(Pferd,Wände, ich).
Kommentar
-
-
Soja gibt es fast nicht ohne Gen-Tec. In Brasilien wird wohl noch etwas angebaut, da gibt es aber Probleme mit der Infrastruktur. In dem Hafen für den Übersee-
Export besteht nahezu keine Möglichkeit die verschiedenen Lieferungen sauber zu trennen. Kein Importeur hier kann die Gen-Tec Freiheit wirklich garantieren.
In diesem Gebiet in Brasilien wo noch ohne Gen-Tec angebaut wird müssen die Rinder-Bauern den Feld-Bauern weichen, so werden noch viel mehr ursprüngliche Urwaldgebiete gerodet und abgebrannt. Und Gen-Tec wird dort auch bald Einzug halten, noch viel mehr endgültige Vernichtung und Ausbeutung der ursprünglichen Landschaft und ihrer Bewohner.
Sendung im NDR : Kleine Bauern - Große Bosse vom 25.3.13
Ich kann den Link leider nicht einstellen, aber Ramzes wird es wohl für mich machen, Danke.Zuletzt geändert von Gast; 26.03.2013, 22:59.
Kommentar
-
-
Wer Soja kauft dem sollte bewußt sein, daß er damit die großen Weltkonzerne der Agrar-Industrie
noch reicher und mächtiger macht, die einheimischen Futtermittelerzeuger hingegen verarmen lässt.
Eine Fohlenstute braucht in erster Linie zur Milchproduktion allerbestes frisches Grünfutter und auch erstklassigen einheimischen Hafer und kaum mehr, außer dazu noch Mineralien je nach Gebiet/Boden.
Kommentar
-
-
Zitat von Radina Beitrag anzeigenwieso online Genossenschaften / Landhandel führen das immer
Da fährt man dann einfach mal vorbei .
s. Betriebsstätten
Agravis in Hasperde , Hemeringen , EmmerthalZuletzt geändert von Ramzes; 27.03.2013, 12:16.
Kommentar
-
-
Zitat von hike Beitrag anzeigenUPS habe ich überlesen!
@ramzes: fahren ist nicht online
Wenn man aber sowieso zum Pferd fährt , welches bestimmt nicht
auf dem Marktplatz direkt in Hameln steht .
dürfte es doch auf dem Weg dahin auch einen
Geno o. privaten Futtermittelhändler geben !
Kommentar
-
-
Seid doch nicht immer so bierernst!
Aber von mir zu meinen Pferden: 40m, bis zum nächsten Landhandel, der auch was hat: 30km
Ergo lasse ich mir auch viel schicken oder kaufe bei unserer vor die Tür liefernden Futterfee!Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!
Kommentar
-
-
Zitat von Ramzes Beitrag anzeigenIsses wahr ?
Wenn man aber sowieso zum Pferd fährt , welches bestimmt nicht
auf dem Marktplatz direkt in Hameln steht .
dürfte es doch auf dem Weg dahin auch einen
Geno o. privaten Futtermittelhändler geben !
Danke an den Rest, der mir gute Tipps gegeben hat...
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
|
52 Antworten
8.119 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.04.2025, 10:08
|
||
Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
|
52 Antworten
2.304 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
13.11.2024, 20:29
|
||
Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
|
9 Antworten
559 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von LaSaJa
27.06.2024, 10:33
|
||
Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
|
9 Antworten
2.055 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
31.05.2024, 17:55
|
||
Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
|
31 Antworten
5.866 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Jule89
16.03.2024, 21:45
|
Kommentar