Sojaschrot wo online bestellen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sojaschrot wo online bestellen ?

    Huhu Mädels,

    ich wü´rde gerne Sojaschrot online bestellen nur weiss ich leider nicht wo, meine Onlinefutterlieferanten bieten es leider nicht an. Könnt ihr mir weiterhelfen ?
  • Radina
    • 27.10.2002
    • 3529

    #2
    wieso online Genossenschaften / Landhandel führen das immer
    Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
    4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

    Kommentar

    • Charlie92
      • 09.02.2012
      • 445

      #3
      bei ebay gibts oft was

      Kommentar

      • Fife
        • 06.02.2009
        • 4401

        #4
        ganz normal zum Landhandel,
        da kannst Eimerweise, Sackweise oder ein ganzes Silo voll haben.

        Kawitt
        wfür brauchst das denn?
        => Eiweißzufütterung für ne laktierende Stute?

        Kommentar

        • Dora
          • 12.02.2008
          • 234

          #5
          Ich habe seit 1971 Pferdezucht in Eigenregie am Haus, mit 1-3 Stuten und habe noch nie Sojaschrot gefüttert. Meine Pferde sehen immer blank und schier aus. Die tüvs sind auch immer ok. Bei genügend gutem Heu oder Gras und Mineralfutter Sommer wie Winter sind die Pferde mit wenig Kraftfutter ausreiched versorgt.
          Bei frühen Fohlen vor Weideautrieb füttere ich Deucavallo Elitemix. Das
          bekommen auch die Fohlen, wenn zugefüttert werden muss.

          Kommentar

          • gerdjan
            • 28.01.2009
            • 199

            #6
            Wenn man aber nicht so gut aussehende Aufzuchtpferde, gerade kurz nach dem Absetzen hat, und gleichzeitig eine Charge weniger hochwertigen Raufutters füttert, kann man mit Sojascrot ideal gezielt Rohprotein supplementieren. Du kommst dann mit herkömmlichen Futtermitteln nimmer auf die für Abetzer geforderten 9g Lysin /kg Futter TS!

            Kommentar

            • countess
              • 20.02.2008
              • 2256

              #7
              ich habs auch gefüttert und es hat schon viel gebracht! ich stell dir aber mal nen link ein, was für folgen der sojaanbau nach sich zieht. ich hab daher ne alternative gesucht und füttere im moment leinsamen dazu, der auch sehr reich an aminosäuren ist. schon mal an erbsebflocken gedacht?

              Kommentar

              • countess
                • 20.02.2008
                • 2256

                #8
                Soja ist in Europas Massentierhaltung sehr beliebt, aber angebaut wird es hier bislang kaum. Stattdessen müssen Bäume im Regenwald für große Sojabohnen-Plantagen fallen.

                Kommentar

                • Nektarina
                  • 19.12.2010
                  • 438

                  #9
                  ...
                  Zuletzt geändert von Nektarina; 13.06.2013, 10:49.

                  Kommentar

                  • Super Pony
                    • 05.11.2011
                    • 5012

                    #10
                    Sojaschrot, Malzbier, Reisschälkleie Pellets, BT Hefe
                    http://www.super-pony.de

                    Kommentar

                    • Nektarina
                      • 19.12.2010
                      • 438

                      #11
                      ...
                      Zuletzt geändert von Nektarina; 03.06.2013, 11:03.

                      Kommentar

                      • Super Pony
                        • 05.11.2011
                        • 5012

                        #12
                        Also bis zu 100g Soja 500g BT Hefe 500g Reisschälkleie und 1l Malzbier, dann sollte die in 6 Wochen gut aussehen, ist das was bei meinem Chef die Hengste bekommen haben
                        http://www.super-pony.de

                        Kommentar

                        • rubia
                          • 09.12.2002
                          • 3250

                          #13
                          Lieber drauf verzichten, da meist genmanipuliert und aus Südamerika und Monsano- fördernd!!! Da geht die Pferdeliebe zu weit, wenn dafür der Regenwald sterben muss und die Bauern sich dort in eine völlige Abhängigkeit dieses Großkotzkonzerns begeben müssen!

                          Lieber ein paar Gedanken mehr machen, zwecks der Notwendigkeit!!

                          Und wenn dann, nicht genmanipuliertes kaufen. Das gibt es, der Aufwand der Besorgung ist ein bisschen höher, als drei Tasen am PC zu drücken...! Das sollte es einem aber wert sein!

                          Gute, ausreichende Alternative: Erbsenschrot!!
                          Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                          Kommentar

                          • countess
                            • 20.02.2008
                            • 2256

                            #14
                            Zitat von rubia Beitrag anzeigen
                            Lieber drauf verzichten, da meist genmanipuliert und aus Südamerika und Monsano- fördernd!!! Da geht die Pferdeliebe zu weit, wenn dafür der Regenwald sterben muss und die Bauern sich dort in eine völlige Abhängigkeit dieses Großkotzkonzerns begeben müssen!

                            Lieber ein paar Gedanken mehr machen, zwecks der Notwendigkeit!!

                            Und wenn dann, nicht genmanipuliertes kaufen. Das gibt es, der Aufwand der Besorgung ist ein bisschen höher, als drei Tasen am PC zu drücken...! Das sollte es einem aber wert sein!

                            Gute, ausreichende Alternative: Erbsenschrot!!
                            guckst du einige posts weiter oben!


                            ich habs auch gefüttert und es hat schon viel gebracht! ich stell dir aber mal nen link ein, was für folgen der sojaanbau nach sich zieht. ich hab daher ne alternative gesucht und füttere im moment leinsamen dazu, der auch sehr reich an aminosäuren ist. schon mal an erbsebflocken gedacht?

                            Kommentar

                            • Nektarina
                              • 19.12.2010
                              • 438

                              #15
                              ...
                              Zuletzt geändert von Nektarina; 03.06.2013, 11:03.

                              Kommentar


                              • #16
                                Wenn die Fohlen erst ab Mai geboren werden und die Fohlenstuten auf die möglichst allerbesten Weiden kommen, wäre diese Zusatzfütterung weitestgehend nicht nötig.
                                In der Hochträchtigkeit hat die Stute frisches hochwertiges Grünfutter und in der Hoch-Säugephase auch.
                                Die Fütterung einer Fohlenstute im Februar/März mit Altheu plus Soja und noch viel anderen Komponenten ist wahrscheinlich nicht so hochwertig.
                                So rein vom Naturverständnis sollten Fohlen frühestens ab Mitte April geboren werden.

                                Kommentar


                                • #17
                                  Dieses bereitet mir zunehmend Sorgen um unsere Welt !
                                  Die Menschen beuten unseren Planeten zunehmend immer rücksichtsloser aus.
                                  Warum müssen Futtermittel zigtausende Kilometer rund um den Globus transportiert werden ? Wieviel Energie wird dafür verbraucht ? Wievielen Ureinwohnern Brasiliens wird ihre Lebensgrundlage genommen? Wieviel ursprüngliche Natur wird für diesen Wahnsinn für I M M E R zerstört ?

                                  Kommentar

                                  • Furioso-Fan
                                    • 12.08.2004
                                    • 10945

                                    #18
                                    Ich hab für meine alten hochwertige Heulage, zweiter und dieses jahr einen dritten, sehr groben dritten Schnitt. Funktioniert tadellos. Alternativ: hochwertiger zweiter Schnitt Heu.

                                    Kommentar

                                    • S.F.
                                      • 30.07.2009
                                      • 283

                                      #19
                                      Nektarina, ich hab das gleiche Problem. Mein 25 Vollblüter Jähriger baut seit diesem Winter extrem ab. Und seit letztem Winter kommt ein Ekzem? dazu. Dieses Jahr ist es schlimmer als letztes Jahr. Proben wurden untersucht. Kein Pilz, keine Parasiten etc. TA sagt liegt am Imunsystem und der fehlenden Sonne (Im Sommer war alles gut). Jetzt schmier ich ihn mit Ballistol ein, zusätzlich einmal tägl. Solariumvund das geht halbwegs. Aber sein Futterzustand macht mir Sorgen.

                                      Er bekommt Heu (selbstgemacht, nur ein Schnitt) ad lib. Morgens und Nachmittags Hafer mit Maisflocken (bin ich eigentlich kein Fan von, soll aber dick machen) und Abends aufgeteilt auf zwei Portionen einen Rieseneimer Rübenschnitzel mit Mineralfutter und Bierhefe. Er ist fit im Kopf und klar auf den Beinen, sieht aber aus wie 35 statt wie 25, Rippen kann man zählen. So sah er noch nie aus.

                                      Im Sommer wirds garantiert wieder besser, aber der TA denkt das er nächsten Winter nicht überlebt. Aber das will ich erstmal so nicht hinnehmen, solange er noch fit ist versuch ich erstmal alles. Unser Landhandel vertreibt Sojaschrot, wie krieg ich denn raus wie der angebaut wurde? Der Azubi der mir den verkauft weiß es schonmal nicht.

                                      Und wo kriegt man Erbsenflocken her? Die gibts bei uns im bei Raiffeisen leider nicht. Helfen die Fleisch auf die Rippen zu bekommen?

                                      Kommentar

                                      • newbie
                                        • 27.02.2008
                                        • 2981

                                        #20
                                        @S.F.: Und die Zähne sind von einem guten (!) Fachmann überprüft? Also nicht nur einfacher Tierarzt, sondern jemand z.B. der hier geprüft wurde: http://www.igfp.eu/3-0-Mitglieder-in-der-IGFP.html
                                        Und das Heu gibts aus der Raufe bzw. "lose" zur Verfügung und er muss es nicht mühselig aus engmaschigen Netzen zupfen?
                                        Und er hat auch Ruhe beim Heufressen und wird nicht weggejagd etc.?

                                        Das sind die Punkte, die ich zunächst überprüfen würde ...
                                        Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.083 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.296 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.042 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.865 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X