Eigener Stall - Fluch oder Segen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Llewella
    • 07.05.2002
    • 13532

    #41
    Zitat von kyrabelle Beitrag anzeigen
    Man muss sich wirklich gut überlegen, ob man gerne in Urlaub fährt oder ab und zu gar nicht zum Pferd kommen will. Ich mache aber mittlerweile die Stallarbeit lieber selbst (auch wenns ein totaler Zeitfresser ist), aber es ist so ein angenehmes Gefühl zu wissen, dass die Pferdebande gut versorgt ist. Ich kann mir überhaupt nicht mehr vorstellen in einem herkömmlichen Reitstall zu stehen;
    Mich schüttelt es immer, wenn ich mal durch Lehrgänge und Turniere in einen dieser "herkömmlichen" Ställe komme. Koppel vorhanden, kein Pferd draußen, so wie vergangenen Sonntag, als ich einen Lehrgang besuchte. Traumhafter Sonnenschein, viel Schnee und gefrorener Boden drunter, also eigentlich alles bestens. KEIN Pferd auf der Koppel *grusel*

    DAS ist für mich ein NoGo, da hab ich doch lieber die Arbeit und dafür meine Pferde möglichst artgerecht gehalten. Und ja, ich habe Turnierpferde.

    Der Faktor mit dem Quatschen ist mir auch nicht ganz unwichtig. Ich habe eine Einstellerin und die hat eine RB. Ich habe für mein Springpferd auch eine RB. Auf die Art ist irgendwie doch immer jemand zum Quatschen da, aber es ist überschaubar.

    Kommentar

    • countess
      • 20.02.2008
      • 2256

      #42
      was ich auch sehr lästig finde, ist dass die pferde in kleinen gruppen oft ziemlich kleben.das kann dann schon mal zum problem werden, wenn man 3 pferde hat und zu zweit ausreiten will. oder eine soll auf dem platz gearbeitet werden und die anderen bleiben auf der wiese. zumindest ist das bei meinen damen so, dass sie sich nach dem winter, wo sie witterngsbedingt nicht geritten werden und nur auf der koppel stehn,erst wieder daran gewöhnen müssen. trotzdem hats für mich und vorallem für die pferde mehr vor als nachteile, dass ich sie als selbstversorger halte und ich möchte es auch nicht mehr anders haben.

      Kommentar

      • lula
        • 10.01.2011
        • 2237

        #43
        Countess, das Problem fürchtete ich auch. Allerdings hat sich das bei uns gelegt, nachdem sie die Umzugsunruhe gelegt hatte. Ganz von selbst.

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10945

          #44
          Bei mir leider nicht.
          Kleben ist ein deutlicher Punkt, der gelegentlich nervt.
          Aber daran kann man arbeiten.

          Kommentar

          • quirinia
            • 25.08.2005
            • 937

            #45
            Nachdem mein Offenstall dank leistungsstarker Autobatterie beleuchtet, dank Grabkerzen- betriebenem Brennebottich auch zu Frostzeiten mit Wasser versorgt ist, ist es mir ein Graus meine Dicke demnächst zum Abfohlen in eine normale Boxenhaltung zu verfrachten. Ich hoffe beim nächsten Fohlen muß das nicht mehr sein. Gegen Offenstallhaltung ist die Boxenhaltung schon ein bischen Alcatraz. Der Klebe-Aspekt allerdings, der hat uns voll erwischt .

            Kommentar

            • countess
              • 20.02.2008
              • 2256

              #46
              Zitat von quirinia Beitrag anzeigen
              Der Klebe-Aspekt allerdings, der hat uns voll erwischt .
              kann man aber üben! hab auch so ein biest, die fast die box zerschlagen hat, wenn ihre freundin ausm stall ist.die zwei waren praktisch tag und nacht zusammen, wurden zusammen auf die weide geführt und zusammen wieder rein. keine wurde geritten, die junge noch roh und die andere tragend. die junge rausholen ging ja noch. da hat sie zwar geschrien, aber es hielt sich in grenzen. aber die junge in der box zurücklassen ging gar nicht... da hab ich die andere stute anfangs nur kurz ausm blickfeld geführt und gleich wieder hin. das ganze mehrmals täglich und über wochen (!) gesteigert.inzwischen hat sie sich einigermaßen dran gewöhnt!allerdings ist bei uns im winter immer für mehrere wochen reitpause, wo sie dann wieder immer mit den anderen zusammen auf der koppel oder im stall steht. da versuch ich sie dann möglichst oft als erste raus oder rein zu tun, so dass sie wenigstens kurz allein oder auf der koppel steht, sonst geht das theater nach der winterpause wieder von vorne los. tja, das sind alles so sachen, die man bedenken muß, wenn man selbstversorger ist...

              Kommentar

              • dissens
                • 01.11.2010
                • 4063

                #47
                Ja, hier das gleiche Problem: Die Ziege und der Giraffant sind normalerweise 24/7 zu zweit. Die Ziege kommt auch mal allein zurecht, aber der Giraffant wird allein im Stall nahezu panisch und allein draußen schreit er rum, solange er in Hörweite des Dorfes ist.

                Kommentar

                • Furioso-Fan
                  • 12.08.2004
                  • 10945

                  #48
                  Bei mir geht die Schimmeline nicht alleine vom Hof. Das ist ätzend. Ihre Tochter auch nicht, aber da arbeiten wir dran. Sie bleibt immerhin in der Notbox alleine, wenn ihre Herde weggeht. Immerhin steht ihr Vater ums Eck und ihre Oma. Da in der Box immer ganz lecker Essen wartet und ich das auch bewusst regelrecht zelebriere, geht sie ganz gerne mit rein. Im Sommer sowieso, weils die schönste und kühlste Box ist.

                  Kommentar

                  • countess
                    • 20.02.2008
                    • 2256

                    #49
                    leider ists bei ihr am turnier noch immer ein problem. zu zweit fahren ist der reinste stress für sie, sobald sie am turnier getrennt werden. alleine fahren dagegen ist kein problem.

                    Kommentar

                    • Polanegri
                      • 29.08.2009
                      • 1658

                      #50
                      Interessante Thema, ich kann nur bestätigen, was die meisten praktiker hier schon schrieben:
                      Wenn, dann nur am Haus oder in erreichbarer Nähe (auch bei Schneekatastrophe) !
                      Es ist natürlich toll, wenn man sich alles so einrichten kann, wie man sich vorstellt, bei mir ist aber ganz klar das Reiten auf der Strecke geblieben, vor allem im Sommer. Da wir die Weiden nicht direkt am Haus haben,
                      muß man immer fahren, und im Mai/Juni hat man genug mit Brennesseln und Co zu tun, danach kommen die Fliegen als Ausrede und den Pferden geht´s ja gut...
                      Geht doch nichts über eine schöne Reithalle (imLottogewinnenwill!)

                      Kommentar


                      • #51
                        Der Himmel grau, die Bäume kahl,
                        ach, der Sommer WAR einmal!
                        Doch was nützt denn das Gewimmer,
                        lieber Selbstversorger, es kommt noch
                        schlimmer!

                        Dicke Wolken, nicht zu fassen,
                        die unaufhörlich Wasser lassen,
                        verleiden Dir auf jeden Fall
                        Deinen Weg zum Offenstall.

                        Dabei stapfst Du nun durch Pfützen,
                        versuchst mit Gummistiefeln Dich zu
                        schützen,

                        mit Wachsjacke und Regenhut
                        - das klappt mal mehr, mal weniger gut.

                        Kämpfst Du Dich durch Modderecken,
                        bleibt schon mal ein Stiefel stecken.
                        Und Du verfluchst auf Deinem Wege
                        die sonst geliebte Pferde-Hege.

                        Der Winter bringt Dir dann im Nu
                        einen Schneesturm noch dazu.
                        Der, als wär’ es seine Pflicht,
                        Dir nun gänzlich nimmt die Sicht.
                        Halbblind bahnst Du Dir Deinen Weg
                        zum Offenstall, so gut es geht.

                        Schweigen wir von Minusgraden,
                        auf die andre Leut’ schon warten!
                        Während sie fröhlich Schlittschuh laufen,
                        hab’n Deine Pferde nix zu Saufen.
                        Alles Wasser eingefroren,
                        ins Eis lässt sich kein Loch mehr bohren.

                        So darfst Du nun Kanister schleppen,
                        hältst Dich selbst schon für ’nen Deppen,
                        fragst Dich sicher dann und wann
                        „Warum tu ich mir das an?!“.

                        An Reiten ist nicht mehr zu denken,
                        musst zu viel Zeit der Arbeit schenken.
                        Mit steifen Fingern, roten Ohren,
                        die Füße längst zu Eis gefroren,
                        verteilst Du Heu und sammelst Mist,
                        guckst, ob der Zaun in Ordnung ist…

                        So schlidderst Du durch Schnee und Eis,
                        denkst des öftr’en „Welch ein Sch…!“
                        und beneidest heimlich schon
                        den Pferdefreund mit Vollpension.

                        Der geht zum Pferd nur, wenn er mag,
                        bleibt warm zuhaus so manchen Tag,
                        hat in der Box ein saub’res Pferd,
                        die Reithalle ist Gold ihm wert.

                        Doch wenn Du Dein Pferd dann siehst,
                        wie seine Freiheit es genießt,
                        wie’s glücklich durch die Wiese tobt,
                        dass der Schnee nur noch so stobt,
                        ohne Gitter, nicht im Knast,
                        dann weißt Du, warum Du das machst!

                        Du hörst, wie’s Dir entgegen brummelt,
                        in dicken Winterpelz gemummelt
                        schnaubt es dankbar auf Dich ein:
                        „Hier bin ich Pferd – hier darf ich’s
                        sein!“.

                        Und schon wird Dir ganz warm ums Herz,
                        vergessen all der Frostbeul’n-Schmerz!
                        Du pfeifst auf Regen, Schnee und Mist,
                        solang Dein Pferd nur glücklich ist.

                        Du siehst die Pferde frei und froh,
                        schöner als jede Gala-Show!
                        Glücklich denkst Du „Auf jeden Fall
                        behalt ich meinen Offenstall!“

                        Für all die Arbeit lange schon
                        sind glückliche Pferde der schönste Lohn

                        Kommentar

                        • Tebbo
                          • 20.06.2011
                          • 29

                          #52
                          @ all
                          Danke, ja ich lese sehr genau die Vor- und Nachteile. Zu einer endgültigen Entscheidung bin ich allerdings noch nicht gekommen.

                          @Lori - Hut ab, die Entfernung wäre mir dann doch zu weit. Weidepflege und Mist abholen wird durch den Bauern erledigt. Misten, füttern ab äppeln, Zäune kontrollieren muss durch mich passieren. Reiten will ich auf jeden Fall auch noch.

                          @Mondnacht - Miesldorf kenne ich nur vom Hören-Sagen. Da kommen sie im Winter zwei Stunden am Tag raus. Das ist für mich viel zu wenig. Ich bin auch kein Turnierreiter sondern bevorzuge die klassische Reitweise (G. Steinbrecht usw.). Tebbo lebt jetzt im Offenstall und das findet er total klasse. Steht bei Wind und Regen eher draussen als in seinem trockenen Stall.

                          @Kat - Ja, die Pferde können beide mit einem Kumpel laufen. Tebbo kann durchaus neben Stuten stehen, aber nicht mit ihnen auf der Weide.

                          @Rübchen - E-Mail: Tebbo2006@web.de

                          @Bleßvoß - was für ein tolles Gedicht :o). Ich "l(i)ebe" meine Pferde - dass ist wahrscheinlich auch mein Problem. Ich habe Ländl. Hauswirtschaft gelernt mit Aussenbetrieb und mich lieber um die Kälber gekümmert und die Kühe und Pferde versorgt, als im Haus Wäsche gebügelt. Was nicht heißen soll, das ich meinen Haushalt nicht im Griff habe ;o).

                          Es müssen noch einige Gespräche geführt werden und wenn mein Mann nicht voll dahinter steht, dann geht es sowieso nicht.

                          Kommentar

                          • blubbibubb
                            • 29.12.2011
                            • 106

                            #53
                            Ich weiß ja nicht wie dicht du an Segeberg wohnst, aber in Groß Rönnau gibt es einen sehr guten Aktivstall mit Reithalle. Behnk heißen die. Weiß aber nicht, ob die zur Zeit was frei haben.

                            Kommentar


                            • #55
                              Zitat von Bleßvoß Beitrag anzeigen
                              Der Himmel grau, die Bäume kahl,
                              ach, der Sommer WAR einmal!
                              Doch was nützt denn das Gewimmer,
                              lieber Selbstversorger, es kommt noch
                              schlimmer!

                              Dicke Wolken, nicht zu fassen,
                              die unaufhörlich Wasser lassen,
                              verleiden Dir auf jeden Fall
                              Deinen Weg zum Offenstall.

                              Dabei stapfst Du nun durch Pfützen,
                              versuchst mit Gummistiefeln Dich zu
                              schützen,

                              mit Wachsjacke und Regenhut
                              - das klappt mal mehr, mal weniger gut.

                              Kämpfst Du Dich durch Modderecken,
                              bleibt schon mal ein Stiefel stecken.
                              Und Du verfluchst auf Deinem Wege
                              die sonst geliebte Pferde-Hege.

                              Der Winter bringt Dir dann im Nu
                              einen Schneesturm noch dazu.
                              Der, als wär’ es seine Pflicht,
                              Dir nun gänzlich nimmt die Sicht.
                              Halbblind bahnst Du Dir Deinen Weg
                              zum Offenstall, so gut es geht.

                              Schweigen wir von Minusgraden,
                              auf die andre Leut’ schon warten!
                              Während sie fröhlich Schlittschuh laufen,
                              hab’n Deine Pferde nix zu Saufen.
                              Alles Wasser eingefroren,
                              ins Eis lässt sich kein Loch mehr bohren.

                              So darfst Du nun Kanister schleppen,
                              hältst Dich selbst schon für ’nen Deppen,
                              fragst Dich sicher dann und wann
                              „Warum tu ich mir das an?!“.

                              An Reiten ist nicht mehr zu denken,
                              musst zu viel Zeit der Arbeit schenken.
                              Mit steifen Fingern, roten Ohren,
                              die Füße längst zu Eis gefroren,
                              verteilst Du Heu und sammelst Mist,
                              guckst, ob der Zaun in Ordnung ist…

                              So schlidderst Du durch Schnee und Eis,
                              denkst des öftr’en „Welch ein Sch…!“
                              und beneidest heimlich schon
                              den Pferdefreund mit Vollpension.

                              Der geht zum Pferd nur, wenn er mag,
                              bleibt warm zuhaus so manchen Tag,
                              hat in der Box ein saub’res Pferd,
                              die Reithalle ist Gold ihm wert.

                              Doch wenn Du Dein Pferd dann siehst,
                              wie seine Freiheit es genießt,
                              wie’s glücklich durch die Wiese tobt,
                              dass der Schnee nur noch so stobt,
                              ohne Gitter, nicht im Knast,
                              dann weißt Du, warum Du das machst!

                              Du hörst, wie’s Dir entgegen brummelt,
                              in dicken Winterpelz gemummelt
                              schnaubt es dankbar auf Dich ein:
                              „Hier bin ich Pferd – hier darf ich’s
                              sein!“.

                              Und schon wird Dir ganz warm ums Herz,
                              vergessen all der Frostbeul’n-Schmerz!
                              Du pfeifst auf Regen, Schnee und Mist,
                              solang Dein Pferd nur glücklich ist.

                              Du siehst die Pferde frei und froh,
                              schöner als jede Gala-Show!
                              Glücklich denkst Du „Auf jeden Fall
                              behalt ich meinen Offenstall!“

                              Für all die Arbeit lange schon
                              sind glückliche Pferde der schönste Lohn

                              ach , das ist aber süss

                              Kommentar

                              • Furioso-Fan
                                • 12.08.2004
                                • 10945

                                #56
                                Das pinnt bei jedem Offenstaller innen an der Stalltür, damit er beim fluchend-frierend-zitternd-wütend-deprimiert nach Hause gehen immer weiß, wo zu er sich das antut!

                                Kommentar

                                • Polanegri
                                  • 29.08.2009
                                  • 1658

                                  #57
                                  Och nö, so ohne Strom und Warmwasser- das übersteigt mittlerweile meine Leidensfähigkeit.
                                  Klar, hab ich alles schon gehabt und ging auch irgendwie, aber es raubt Zeit und damit Geld.
                                  Wer arbeiten gehen muß, sollte sowas lieber bedenken. Ansonsten ist natürlich ein netter Landwirt auch Gold wert - wenn dessen riesige Maschinen denn noch auf kleinparzelligen Weiden arbeiten können.

                                  Kommentar

                                  • Rübchen
                                    • 23.12.2009
                                    • 1133

                                    #58
                                    @tebbo: Habe eine Email geschrieben
                                    @blubbibubb: Wo stehst Du denn mit Deinem Pferd?

                                    Kommentar

                                    • Turnierveteranen
                                      • 07.03.2010
                                      • 624

                                      #59
                                      Also wenn man uns Selbstversorger alle so jammern höhrt, könnte man glatt glauben wir sind alles Masochisten!
                                      Nein, im jetzt mal im Ernst: Als ich vor 17 Jahren den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt habe, hatte ich auch noch die rosarote Brille auf! Der Stall den ich (für ein Schweinegeld) erworben habe hatte schon einiges zu bieten! Wasser, Strom, Paddock, eingezäunte Koppeln, gute Zufahrt etc.l Die erste Zeit war alles toppi und ich hatte auch noch genügend Zeit zum Training und Turnierreiten! Doch mit der Zeit kamen dann die Dinge die einem nicht so optimal erschienen ans Tageslicht! Neuer Heustadel und zusätzlicher Stall musste gebaut werden, der befestigte Paddock nochmals mit Matten und Pflaster wirklich trocken und pflegbar gemacht werden, eine überdachte Heuraufe und überdachter Putzplatz musste her, die Koppel und Paddockzäune kamen auch nach und nach zu Fall, einen Reitplatz will Frau auch noch und an einer wärmenden Stube soll es auch nicht fehlen, usw. Wenn man dann seine ganze Freizeit im Stall verbringt wird man immer anspruchsvoller! Klar kann man seine Vorstellungen realisieren, aber man muss dafür auch das Geld, Zeit und die Muckis in die Hand nehmen! Ich wusste zuvor gar nicht, dass ich so gut sägen, schaufeln, nageln, schrauben, betonieren und pflastern kann!Da nutzt es nix den SB auf einen defekten Zaun, eingefrorenes Wasser oder ungepflegte Paddocks und Weiden anzusprechen,oder doch nicht so gut eingekauftes Heu und Stroh zu entsorgen, nach dem Motto, bring das mal in Ordnung, sondern man muss sich selber ans Ohr hauen! Für meinen Tatendrang war das die ersten zehn Jahre auch optimal, aber ehrlich, nochmals könnte ich die Schinderei nicht auf mich nehmen und bei Null anfangen schon gar nicht mehr! Zumal wenn man das Ganze nur zur Pacht hat, das investierte Geld und Arbeit irgendwann futsch ist! Ich für mich habe mir meinen Kindheitstraum oder manchmal auch Alptraum, realisieren können und bin mir sicher meine Odlies mit 27 und 23 würden sonst nicht mehr so fit dastehen, eben weil ich mich nicht an "das ist aber nicht möglich" halten muss, sondern alle mir sinnvolle erscheinende Möglichkeiten ausschöpfen kann! Da wir auch etwas abgelegen sind, halten sich die zwischenmenschlichen Kontakte gerade in der kalten Jahreszeit leider auch in Grenzen, aber der nächste Sommer kommt bestimmt! Da glaube ich jetzt einfach nach 3 kalten Stunden im Stall dran und was für die Pferde gesund sein soll, kann mir ja auch nix schaden!
                                      Also wenn Dich unser Gejammer jetzt nicht total verschreckt hat und Du Dir das für längere Zeit vorstellen kannst, mach es! Mehr wie im schlimmsten Fall Geld kannst Du nicht verlieren, das tust Du aber auch wenn Du regelmäßig Pension bezahlst und Dich ärgerst!
                                      Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                                      Kommentar


                                      • #60
                                        Über die vielen Jahre habe ich eigentlich alle Möglichkeiten erlebt. Von allerbester Vollpension, über Halb-Pension bis zu eigenem Stall direkt neben der Wohnung.
                                        Zu dem guten VP-Stall mußte ich 20 km fahren, da war aber wirklich alles OK, zuverlässige und nette Hofbesitzer, bestes Futter, sehr saubere Boxen, sehr gepflegte Weiden usw.
                                        Halbpension war nicht so gut, weil der Hofbesitzer nicht besonders zuverlässig war, gelegentlich mal Gammelheu reingeschmissen hat wenn ich nicht da war, sogar mal vergessen hatte meine Pferde zu füttern, mein teures Zuchtstutenfutter an eine andere Stute gefüttert hatte und meiner Fohlenstute seinen minderwertigen Hafer gab etc........
                                        Danach nur noch in Eigenregie, allerdings in nur 2 km Entfernung. Meine Tochter war zu dieser Zeit groß genug, daß sie einen Teil der Arbeit schon alleine machen konnte, wir waren viermal täglich bei den Pferden, zu der Zeit drei Reitpferde und eine Junge. Der Stall war 3 km von der Vereinsanlage entfernt, die Miete für Stall und Weide war nicht hoch.
                                        Dann hatten wir das Glück eine Wohnung zu finden mit direkt angrenzenden Stallungen, Sattelkammer-Stüberl, Futterkammer, Stall-WC,kleiner Scheune, 50x25 Meter Sandplatz plus 3 Morgen Weide, vier Reitpferde. Und in 10 Minuten Schritt waren wir in der großen Reitanlage. Das war irgendwie optimal, die Miete war insgesamt auch nicht sehr hoch, die Wohnung aber leider ein kaltes feuchtes Loch. Ich hätte das gerne ändern wollen und mein Mann zuerst auch, irgendwann traf aber der Mann eine Perle, die ihn weggelockt hatte=keine Stallarbeit mehr, keine Zäune mehr reparieren.

                                        Es ist neben dem Beruf wirklich schwer einen eigenen Stall mit Reitpferden komplett allein zu machen, da muß man wirlich größere Kinder und einen passenden Partner haben. Da nützt aber eine 15 jährige Tochter nix, wenn ein Pferd in die Klinik gefahren werden muß, der Mann beruflich sehr viele Stunden weg ist und dann noch zu seiner Perle will.
                                        Auch wenn jetzt der Mann noch mitmachen möchte, wenn er aber erlebt wieviel Arbeit es ist, teilweise Drecksarbeit bei jedem Scheiss-Wetter; Weihnachten, Neujahr und Schützenfest. Irgendwann findet er vielleicht auch so eine Perle die mit ihm andere Dinge machen will.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.083 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.296 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.042 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.865 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X